Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Lokalpolitik

Start des Forschungsprojekts TAPE zur beruflichen Teilhabe von Personen mit schweren psychischen Erkrankungen

Die Förderung beruflicher Teilhabe von Personen mit schweren psychischen Erkrankungen ist wichtig für einen inklusiveren Arbeitsmarkt. Daher werden im Forschungsprojekt TAPE Einstellungen, Barrieren und förderliche Faktoren für die berufliche Teilhabe am ersten Arbeitsmarkt aus der Perspektive von Arbeitgebern und psychisch erkrankten Personen empirisch untersucht. Das Projekt der Universität Ulm in Kooperation mit den MutMacherMenschen gemeinnützige e.G. startete im März 2022.  Im Normalfall...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.22
Lokalpolitik
Freie Wähler stehen möglicherweise kurz vor dem Einzug in den #Landtag von #Rheinland-Pfalz

Landtagswahl Rheinland-Pfalz: Freie Wähler Einzug in den Landtag möglich.

(Mainz / Stuttgart WPD) Bei der kommenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, könnten die Freien Wähler überraschend stark zulegen. Zu dieser Einschätzung kommt der Stuttgarter Parteienforscher Dietmar Schaad, unter Berufung auf die derzeit guten Umfragewerte der bürgerlichen Partei in Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern:  „In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg wird zeitgleich am 14. März ein neuer Landtag gewählt. In Rheinland-Pfalz kratzen die Freien Wähler Umfragen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 04.03.21
  • 1
Lokalpolitik
Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhardt

Verkehrsminister von Bayern und Baden-Württemberg wollen länderübergreifenden Schienenverkehr in der Region Donau-Iller ausbauen

Ausbau und Elektrifizierung des regionalen Schienennetzes für schnelle, attraktive und umweltfreundliche Bahn Ausbau der Strecken Aalen – Ulm (Brenzbahn), Neu-Ulm – Memmingen (Illertalbahn), Ulm – Riedlingen (Donautalbahn) und Ulm – Aulendorf (Südbahn) sowie deren Stationen geplant Startschuss für Nutzen-Kosten-Untersuchung, die eine Förderung durch den Bund möglich machen soll Nächste Etappe für die Regio-S-Bahn Donau-Iller: Nach der gemeinsamen Ministerratssitzung zwischen beiden Ländern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.07.19
Kultur
Historisches Bild zur Märzrevolution 1848; jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18./19. (?) März 1848 in der Breiten Straße in Berlin. 
Auf dem Bild erkennt man zum einen in der Mitte und am unteren Bildrand die Flaggen der monarchistischen Revolutionäre. Diese stritten für eine Deutsche Einheit mit einem Monarchen an der Spitze Deutschlands. Auf der rechten Seite des Bildes findet man zwei Flaggen der ... < de.wikipedia.orgwiki/Deutsche_Revolution_1848/1849 | Foto: wie vor
18 Bilder

Deutschland: (Anhalt • Baden • Baden-Württemberg • Bayern • Berlin)

| aktualisiert | ergänzt | Deutschsprachige Medien weltweitDas Stichwortregister für "Deutschsprachige Medien weltweit" befindet sich hier: https://www.myheimat.de/2958722 ""-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite http://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Siehe auch: Deutschland-Allgemeines und -Übergreifendes >http://www.myheimat.de/2746834 Deutschland (Anhalt bis Bremen) > https://www.myheimat.de/2788981 Deutschland (DDR bis...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 03.12.16
  • 4
Lokalpolitik

Verfassungsschutzberichte Bayern / Baden-Württemberg

Der Verfassungsschutzbericht 2014 ist kostenlos beim Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr, Odeonsplatz 3, 80539 München, www.innenministerium.bayern.de, www.verfassungsschutz.bayern.de erhältlich. Er ist 237 Seiten dick und berichtet - in dieser Reihenfolge - über den Islamismus, Ausländerextremismus, Rechtsextremismus und Islamfeindlichkeit, Linksextremismus, Scientology, Spionage und organisierte Kriminalität. Die Publikation ist insofern interessant, weil sie die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.11.15
Freizeit
139 Bilder

On Tour: Main-Radweg

1. Tag: Burgdorf – Bayreuth 14 km 5 ADFC-Mitglieder starteten am Dienstag in Aligse die Radtour. Da das Quer-Durchs-Land-Ticket erst ab 9 Uhr gilt, haben wir die ersten Kilometer bereits von Burgdorf nach Aligse absolviert um dort in die S-Bahn nach Hannover zu fahren. Die Verbindung war so ausgelegt, dass wir nur mit Nahverkehrszügen bis Bayreuth fahren konnten. Eigentlich sollten wir kurz nach 15 Uhr dort eintreffen. Aber durch einen Triebwagenschaden konnten wir auch dieses Mal unser Ziel...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 29.09.11
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Deutschland muss Wirtschaftsressort in der EU-Kommission erhalten

Nominierung von Günther Oettinger begrüßt: Als "politisches Schwergewicht mit großem wirtschaftlichem Sachverstand" hat CSU-Europagruppenvorsitzender Markus Ferber (CSU) die Benennung von Günther Oettinger als neuen deutschen EU-Kommissar begrüßt. Als Ministerpräsident eines der größten und wirtschaftlich stärksten Bundesländer verfüge Oettinger über hervorragende Kontakte und Erfahrung auf Bundes- und Europaebene. Deutschland müsse mit Oettinger deshalb ein Ressort mit Wirtschaftsbezug in der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.11.09
Lokalpolitik
von Baden-Württemberg...
2 Bilder

Grenzgänger

Auf dem Weg von Ulm zurück nach Dillingen überschritten wir die Grenze von Baden-Württemberg nach Bayern. In dieser Raststätte namens "Seligweiler" geht sie mitten durchs Haus.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.06.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.