Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Lokalpolitik
Ob Friedrich genauso wie Daniel verschont bleibt? | Foto: Pixabay

Friedrich Merz
Wie ein Parteichef von den eigenen Leuten nicht nur ins Sommerloch, sondern auch in die Löwengrube geworfen wird

Man muss kein Freund von CDU-Parteichef Friedrich Merz sein, um festzustellen, dass hier einiges für ein grandioses Eigentor, nein, nicht von Friedrich Merz, sondern von den eigenen Leuten der CDU spricht. Aufgrund eigentlich völlig undramatischer Aussagen in seinem Sommerinterview mit Theo Koll im ZDF - es gab übrigens dramatischere Aussagen - wird er in eine Löwengrube geworfen. Leidtragender wird sicherlich Merz selbst sein, denn dieser Knieschuss ist kaum mehr rückgängig zu machen, obwohl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 24.07.23
  • 52
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Bürgermeister Mirko Heuer
"In Langenhagen bin ich nur noch mit dem Fahrrad unterwegs!"

Langenhagen bewegt ...   Bürgermeister Mirko Heuer:   In Langenhagen bin ich nur noch mit dem 🚲 unterwegs!! Gilt auch für Bürgermeister:  Rauf aufsRad- aber sicher(er)!  Null Unfälle?  Vision Zero Langenhagen, siehe auch Bild 2: Um 42(!) % sank in Langenhagen die Anzahl der Verkehrsunfälle mit schwer Verletzten mit Beteiligung von Radfahrenden. ABER: Sieben Schwerverletzte jährlich ist zu viel UND entspricht bei weitem nicht der "Vision Zero", wie sie verbindlich in der Verwaltungsvorschrift...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.22
  • 1
Lokalpolitik
Es wäre so einfach, hier eine Querungshilfe (= Mittelinsel) bzw. eine Querungs-Ampel hinzubauen. Herr Mirko Heuer / CDU beantragte sie bereits im Jahre 2008 ...  Interessant ist das Motto von Herrn Mirko Heuer: "Geht, wenn ...". - - - Na, und nun, 14 Jahre danach?
3 Bilder

Unmöglich: Verwaltung verschleppt sichere Querung.
Vergeblich: 14 Jahre warten auf Sicherheit an der Langenhagener Straße L 382/ Dorfstraße???? Mirko Heuer dafür, schon 2008

Ohne Sicherheit: Verschleppung seit dem Antrag von Mirko Heuer / CDU vom 18. November 2008, mindestens. Aus der Verkehrs-Politik in Langenhagen Im Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen kam es heraus: Die Stadtverwaltung verschleppt ... weiterhin Im Westteil von Langenhagen werden immer mehr Wohnungen und Häuser gebaut, mit immer mehr Kindern, die ja auch zu den weiterführenden Schulen ins Langenhagener Zentrum kommen sollen. Deshalb hatte der ADFC bereits 2018 im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.22
  • 1
Lokalpolitik

Freikarten und kein Ende__OB Keller antwortet unkonkret

„Das Thema Freikarten an Ratsfraktionen, Ratsgruppen oder/und Mitglieder des Rates seit dem 01.11.2020 ist ein brisantes,“ bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Eine diesbezügliche, erneute Anfrage im Stadtrat beantwortete Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: Für Heimspiele von Fortuna Düsseldorf stehen 40 Freikarten zur Verfügung; für die DEG 20. Diese werden nach klaren Verteilregeln – dem Hare-Niemeyer-Prinzip – an die Fraktionen des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.11.22
Lokalpolitik
Manfred Thierau (BUS) mit Ehefrau Andrea (im Bild rechts), warten auf den Beginn der Talkrunde.
6 Bilder

DER COUNTDOWN LÄUFT

Bürgermeisterwahl in Stadtallendorf geht in die Endrunde War gestern Abend, wie 500 andere auch beim OP-Wahltalk der 5 Bürgermeister-Kandidaten in der Stadthalle von Stadtallendorf. Das Interesse war wirklich groß. Je nach dem gut vorbereitet nahmen alle fünf Kandidaten Stellung zu den Fragen der OP-Redakteure Till Conrad (stellvertretender Chefredakteur der OP) und Michael Rinde (Redakteur in der Ostkreis-Redaktion). O.k., die eine Minute als Zeitlimit für die Beantwortung von Fragen war etwas...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.09.17
  • 1
Lokalpolitik
KOMPASS nicht zu finden!

Wirtschaft ...STARTUP-Unternehmer ...Geldeintreiber

Geschäftsidee ...STARTUP-Unternehmer bucht "blockiert" Termine beim Bürgeramt --- Bürgerschlangen vor Ämtern, wochenlanges Warten ODER -25- EUR für Freigabe eines Termins. --- So ticken westliche Unternehmer. ----- Das arabische Geschäftsmodell ...im Flüchtlingsheim -5- EUR Duschgebühr von Mitbewohnern einzufordern, ist nicht legal, der Gesetzgeber schreitet ein. ----- Zwei "Geschäftsmodelle", wo liegt der Unterschied? --- Vielleicht weil der westliche Unternehmer evtl. Steuern...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.12.15
  • 3
Lokalpolitik
Marktplatz Marburg im Wahlkampf - Juni 2015 | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg
2 Bilder

Marburger Bürgermeister mussten früher für ein Minus in der Kasse haften ...

14.06.2015 Städtische Buchführung Teil II Bereits im Mittelalter legte man in Marburg an der Lahn größten Wert auf eine korrekte Buchführung bzw. Ein- und Ausgabenrechnung, teilweise schon mit dem einzelnen oder den Vorgängen zugeordneten Stellungnahmen. HEUTE: Bürgermeister haften persönlich für Fehlbeträge. Im 16. Jahrhundert kann man in sehr vielen Marburger Jahresabschlüssen feststellen, dass die Bürgermeister die von ihnen veranlassten, nicht durch Einnahmen gedeckten, Mehrausgaben nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.15
  • 5
  • 3
Lokalpolitik
Es gab Zeiten, da nahm man noch einigermaßen Rücksicht auf Bäume ... | Foto: Zeitungsausschnitt der Oberhessischen Presse aus dem Jahre 1965

... da sonst Bäume gefällt werden müßten.

19.05.2015 ... da sonst Bäume gefällt werden müßten. Architekt Wolfgang Schreyer von der Hessischen Heimstätte setzt sich für den Erhalt von Bäumen ein. Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Text auf dem Bild. PS: Bei dem Bild handelt es sich um einen Zeitungsausschnitt der Oberhessischen Presse aus meiner Zeitungsschnipselsammlung.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.05.15
  • 4
  • 3
Poesie

Flügelschlag

Mein Internet ist weg! Die Telekom stellt die Anschlüsse um! Irgendwas wollte ich Dir noch sagen, weiß leider nicht mehr was.Trotzdem geht das Leben irgendwie weiter. Mir fehlen echt die Worte!!! Jetzt ein Glas Rotwein! Stichworte habe ich mir genug aufgeschrieben. Photos mit eigentümlichen Inhalten, Kinderseelen die verletzt werden. Prozesse, die gefühlt nie enden. Und wo sind meine Chips? Mega ätzend!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 26.02.14
  • 1
  • 8
Lokalpolitik

Kandidat am fünfundzwanzigsten Mai 2014

Dauerstress. Wildfremde Menschen sprechen ihn an, er kann gut zuhören. Überlegt einen Moment eh´ er antwortet, oder er holt Rat ein um später zu antworten. Das findet Zustimmung. Er setzt sich aber auch mit Kritik auseinander und merkt schnell Wahlkampf kostet Nerven. Es ist oft schwierig. Die Menschen erwarten konkrete Aussagen. Er weiß, der Weg ist nicht einfach. Für Isernhagen will er behutsam arbeiten. Seine Meinung: Für die Gemeinde Isernhagen ist mehr möglich! Der Kandidat für das Amt des...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.02.14
  • 3
  • 1
Lokalpolitik

Menden ist immer noch pleite und wird es wohl auch bleiben.

So sieht das gestärkte Hemd der CDU aus. Es ist Halbzeit im Rat der Stadt Menden. Was hat sich geändert? Nichts. Menden ist immer noch pleite. Was ist an Vorschlägen von der mitliederstärksten Fraktion gekommen? Nichts. Was hat diese mitgliederstärkste Fraktion stattdessen getan? Vorschläge anderer Fraktionen, insbesondere die der USF, abgelehnt. Zusammenlegung Jugendzentrum Stadtmitte und Verkauf des Gebäudes Jugendzentrum, Verkauf Lenzenplatz, Prüfung der Vermarktungschancen für das alte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 29.06.12
  • 3
Freizeit

OB-Stichwahl in Duisburg

Bereits am 17. Juni wurde das erste Mal nach einem neuen Bürgermeister für Duisburg gesucht. Es wurden gleich 13 Kandidaten für die OB-Wahl zugelassen. Nun kommt es am 1. Juli zur Stichwahl zwischen SPD-Kandidat Sören Link und CDU-Kandidat Benno Lensdorf. Die SPD gilt als klarer Favorit. Der SPD-Kandidat Sören Link verfehlte bei der Direktwahl, kurz nach der Abwahl des Duisburger CDU-Oberbürgermeisters Adolf Sauerland, nur ganz knapp, mit 48,3 Prozent der Stimmen, die absolute Mehrheit. Sein...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 28.06.12
Lokalpolitik
Seite -1-
2 Bilder

OFFENER Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel

............BETREFF:----------Häuslebauer----------Duisburg-Rahm----------GEBAG-------Kommunale Baugesellschaft(en)----------Hausabriss----------Haus weg-------Altenheim----------Taschengeld----------Sozial-Bestattung

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.11.11
Lokalpolitik

Danke für Ihr Vertrauen

Liebe Burgdorfer Bürger, allen meinen Wählerinnen und Wählern danke ich für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Auch wenn das Ergebnis der Bürgermeisterwahl nicht meinen Vorstellungen entsprach, freue ich mich über mein sehr gutes Ergebnis bei der Wahl in den Stadtrat. Mit 2.815 Stimmen habe ich mit großem Abstand das beste persönliche Ergebnis aller Ratsvertreter erzielt. Dieses Votum verstehe ich als einen klaren Auftrag, am Ball zu bleiben und mit der erneuerten CDU-Fraktion einen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.09.11
  • 1
Lokalpolitik

Mirco Zschoch im Video Nummer 3 zum Thema: Burgdorf braucht eine dynamische Wirtschaftsförderung

Für mehr Dynamik in der Wirtschaftsförderung und eine zielgerichtete Förderung der mittelständischen Wirtschaft spricht sich CDU-Bürgermeisterkandidat Mirco Zschoch in seiner dritten Videobotschaft aus. Mirco Zschoch: Die CDU Burgdorf hat mich einstimmig als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Burgdorf nominiert. Nach 15 Jahren SPD braucht Burgdorf neuen Schwung, neue Ideen und neue Köpfe! Daher stelle ich mich mit meinen politischen Freunden am 11. September 2011 zur Wahl....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.08.11
Lokalpolitik

Mirco Zschoch im Video zum Thema: Burgdorf 2020 - eine Stadt wird weiser!

In seiner zweiten Videobotschaft erläutert Bürgermeisterkandidat Mirco Zschoch sein geplantes Projekt "Burgdorf 2020 - eine Stadt wird weiser!", mit dem die örtlichen Herausforderungen des demografischen Wandels und der kommunalen Energiewende angegangen werden. Ferner äußert sich Zschoch zur Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements. Mirco Zschoch: Die CDU Burgdorf hat mich einstimmig als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Burgdorf nominiert. Nach 15 Jahren SPD braucht Burgdorf...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.11
Lokalpolitik

Mirco Zschoch - Ihr Bürgermeister für Burgdorf

Der 42-jährige Kandidat der CDU für das Amt des Bürgermeisters in Burgdorf stellt sich in diesem Video kurz vor und berichtet über seine Familie, seinen beruflichen Werdegang und Hobbies. Sollten Sie Probleme mit der Anzeige des Videos haben, kann das an Einstellungen der Firewall oder des Internetschutzsystems bspw. in Firmennetzwerken liegen. Weitere Informationen finden Sie auf seiner Website: http://www.mirco-zschoch.de Oder klicken Sie hier und kontaktieren Sie Mirco Zschoch per Email:...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.07.11
  • 6
Lokalpolitik

UWG vermisst Fair-Play

Mit Verwunderung musste die UWG bei der notwendig gewordenen Wahl zum Ortsbürgermeister von Schulenburg feststellen, dass es im Vorfeld zu Absprachen zwischen SPD, CDU und der parteilosen Vertreterin im Ortsrat gekommen ist ohne die UWG davon frühzeitig in Kenntnis zu setzen. Nachdem der Vertreter der UWG im Ortsrat und stellvertretender Bürgermeister Joachim Schneider offen und frühzeitig alle über seine Kandidatur informiert hatte, war trotz mehrmaliger Rückfragen erst einen Tag vor der Wahl...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.10.10
Lokalpolitik

CDU Vorstand: Mirco Zschoch soll neuer Bürgermeister der Stadt Burgdorf werden

Mirco Zschoch soll neuer Bürgermeister der Stadt Burgdorf werden. Der Vorstand der Burgdorfer Christdemokraten verständigte sich heute einstimmig auf den 41-jährigen Volljuristen. Die endgültige Entscheidung bleibt einer CDU Mitgliederversammlung am 14. Oktober 2010 vorbehalten. Die Bürgermeisterwahlen finden im September nächsten Jahres statt. „Das ist der Startschuss für den überfälligen Politikwechsel in Burgdorf“, so CDU Stadtverbandsvorsitzender Barthold Plaß. „Mit Bürgermeister Mirco...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.09.10
  • 3
Lokalpolitik

Die Neustädter CDU sieht die Wald(t) vor lauter Bäumen nicht mehr !

Die CDU will die Bürgermeister- und Kommunalwahl an verschiedenen Terminen durchführen lassen. 40000 Euro soll der Steuerzahler, nach CDU Willen, für seine eigene "Dummheit" und einem separatem Wahltermin aufbringen. Die Mehrheitsgruppe unterstellt dem Wähler, nicht zwischen Person und Partei unterscheiden zu können. Dabei sind Kommunalwahlen zum größten Teil auch Personenwahlen. Hat die CDU vergessen wie mündig und hellwach der Neustädter Bürger ist? Die Bürgermeisterwahl 2004 hat doch...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.09.10
Lokalpolitik

Bürgermeisterwahl am 25. April 2010

Am 25. April 2010 findet in der Hansestadt die Bürgermeisterwahl statt. Um das Amt bewerben sich sechs Kandidaten, und zwar Thomas Beyer (SPD), Heike Isbarn (CDU), Wolfgang Weiß (Die Linke), René Domke (FDP), Reingard Berger (für Bündnis 90/Grüne), Wilfried Boldt (parteilos). Die bisherige Amtsinhaberin Dr. Rosemarie Wilcken (SPD) hätte dank einer Gesetzesänderung zum Jahreswechsel noch einmal für das Amt kandidieren können. Doch ihre Ära endet nach zwanzig Amtsjahren am 19. Juli 2010. Das Foto...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 26.02.10
Lokalpolitik

Hische entscheidet sich gegen eine CDU-Kandidatur

Heute lesen wir es in den regionalen Medien, was viele Bürger schon seit langem geahnt haben. Bürgermeister Roger Hische will 2011 nicht mehr für die CDU im Stadtrat Springe kandidieren. Ob er es nun allein machen will oder mit einer anderen Partei sei einmal dahingestellt. Weder die SPD noch die CDU hat derzeit ernsthafte Konkurenz für Herrn Hische aufzubieten. Herr Hische hat in den Jahren seiner Amtpolitik bewiesen und vor allem gezeigt, was ein "Bürger"meisteramt ist. Ein Amt für den Bürger...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.02.10
  • 5
Lokalpolitik

Kommunalwahl 2008 speziell Bürgermeisterwahl in Königsbrunn

Bitte gehen sie heute zum Wählen!!! Machen sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch. Es geht um die nächsten sechs Jahre!!! Stellen sie sich folgende Frage: Da nach AZ berichten in Königsbrunn keine großen Unterschiede bestehen zwischen den Parteien (CSU,SPD,Bündnis90/Die Grünen,FWG und FDP) kann man als Königsbrunner getrost auch mal anders wählen?? Sie entscheiden mit Ihrer Stimme über die nächsen sechs Jahre in Königsbrunn.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.03.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.