Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Blaulicht
Bürgermeister Benjamin Harris äußert sich zur geplanten Umstrukturierung des Mathilden-Hospitals | Foto: Stadt BÜDINGEN

Pressemitteilung 24.04.2024
Bürgermeister Benjamin Harris äußert sich zur geplanten Umstrukturierung des Mathilden-Hospitals

Mit großer Sorge hat der Bürgermeister der Stadt Büdingen die Ankündigung der Bergman Clinics zur Kenntnis genommen, das Mathilden-Hospital in Büdingen tiefgreifend umzustrukturieren. Die geplante Schließung der Notaufnahme und weiterer wichtiger somatischer Abteilungen stellt eine erhebliche Einschränkung der medizinischen Grundversorgung in unserer Stadt dar.Als Bürgermeister von Büdingen liegt mir die Gesundheit und das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger am Herzen. Die Umstellung des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gelsenkirchen
  • 28.04.24
Lokalpolitik
Ob Friedrich genauso wie Daniel verschont bleibt? | Foto: Pixabay

Friedrich Merz
Wie ein Parteichef von den eigenen Leuten nicht nur ins Sommerloch, sondern auch in die Löwengrube geworfen wird

Man muss kein Freund von CDU-Parteichef Friedrich Merz sein, um festzustellen, dass hier einiges für ein grandioses Eigentor, nein, nicht von Friedrich Merz, sondern von den eigenen Leuten der CDU spricht. Aufgrund eigentlich völlig undramatischer Aussagen in seinem Sommerinterview mit Theo Koll im ZDF - es gab übrigens dramatischere Aussagen - wird er in eine Löwengrube geworfen. Leidtragender wird sicherlich Merz selbst sein, denn dieser Knieschuss ist kaum mehr rückgängig zu machen, obwohl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 24.07.23
  • 52
  • 1
Lokalpolitik

Freikarten und kein Ende__OB Keller antwortet unkonkret

„Das Thema Freikarten an Ratsfraktionen, Ratsgruppen oder/und Mitglieder des Rates seit dem 01.11.2020 ist ein brisantes,“ bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Eine diesbezügliche, erneute Anfrage im Stadtrat beantwortete Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: Für Heimspiele von Fortuna Düsseldorf stehen 40 Freikarten zur Verfügung; für die DEG 20. Diese werden nach klaren Verteilregeln – dem Hare-Niemeyer-Prinzip – an die Fraktionen des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.11.22
Lokalpolitik
Österreichische Medien berichten heute über Spekulationen, ob die erst vergangene Woche unterschriebene Partnerschaftliche Vereinbarung zwischen Köln und Klagenfurt wieder zerbrechen wird. Der Grund: Abfällige Bemerkungen durch Mitglieder des Rats der Stadt Köln. Einzig die Partei FREIE WÄHLER im Bezirk Mittelrhein, stellte sich hinter den Empfang von Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider (Team Kärnten)

Rathaus-Skandal: Köln riskiert Bruch mit Klagenfurt

(Köln / Klagenfurt) Der erst letzte Woche unterzeichnete Vertrag über eine „privilegierte Partnerschaft“ zwischen Köln und Klagenfurt, steht österreichischen Medien (5Min) zufolge bereits wieder auf der Kippe. Schuld daran ist offenbar die parteiübergreifende Kritik an Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider (Team Kärnten), der den Vertrag im Rahmen eines Empfangs im Kölner Rathaus für die österreichische Seite unterzeichnen durfte. Für die Partei Freie Wähler im Bezirk Mittelrhein, ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 25.10.22
  • 9
  • 1
Lokalpolitik

Zu seinem Tod__Friedrich G. Conzen wird fehlen

Zum Tod von Bürgermeister a.D. Friedrich G. Conzen erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Im Namen aller Mitglieder der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER sprechen wir unser Beileid aus. Er war ein ganz Großer: Mensch, Kaufmann, Politiker. Er setzte sich für die Menschen ein, veranstaltete Benefiz-Auktionen, beschäftigte Gehörlose, richtete Weihnachtfeiern für Senioren aus. Er kümmerte sich um Kunst und Kultur in Düsseldorf. Er war ein...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.09.22
Ratgeber

Gesang verbindet

2. Laga-Countdown: Frühlingssingen in der Innenstadt Am Freitag, 17. Mai 2019, um 11 h findet unser 2. Countdown zur Landesgartenschau statt. Dieses Mal – angesichts aktuell kühler Temperaturen – wollen wir den Frühling locken, den Mai herbei-singen. Singen ist gesund und macht froh! Jeder ist eingeladen mitzumachen, aus vollem Herzen mitzusingen! Die stimmliche Initialzündung kommt von rund 100 Schülerinnen und Schülern der Unesco-Projekt-Schule Kamp-Lintfort unter Leitung ihrer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kamp-Lintfort
  • 14.05.19
  • 1
Blaulicht
Zwei Lokale wurden auf Grund diverse Mängel sofort geschlossen. | Foto: Pressestelle der Polizei Wetterau
3 Bilder

Zwei Lokale wurden auf Grund diverse Mängel sofort geschlossen.

Mit insgesamt 9 Ordnungsamts - Mitarbeitern rund 30 Polizisten gingen am Freitagabend 15. März. 2019 in der Zeit zwischen 19.30 und 23 Uhr nahm am Wochenende Gaststätten, Bars und Spielhallen in Büdingen genau unter die Lupe. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes Büdingen hatten sich Verstärkung vom Ordnungsamt Altenstadt geholt und gingen gemeinsam mit der Polizei auf Streife und kontrollierten zwischen diverse Lokalitäten in Büdingen und Ortsteilen. Dreizehn davon nahmen sie in der...

  • Hessen
  • Büdingen
  • 18.03.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Auch der Bürgermeister in 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr kennt einen Fahrradsattel.

Eher eine Seltenheit ist, dass man Bürgermeister H. Böckelühr ( CDU ) auf einem Fahrradsattel sieht. Jetzt gibt es bewegte Bilder in einem Beitrag der Lokalzeit Dortmund im WDR - Fernsehen (13.10.2014 ), wie er auf dem Fahrradsattel sitzt. Zu diesem Beitrag gelangen Sie über den anhängenden Link ( Kompakt, Programmpunkt 4, geht technisch leider nicht anders ) . http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokal... Ich möchte nicht wirklich beurteilen, ob er seit seinem Amtsantritt 1999 als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schwerte
  • 13.10.14
Freizeit
7 Bilder

Hoffest mit Herz

Viel Herz beweist Regina Kalender auf ihrem Gnadenhof in Selm. Eigentlich wollte die private Tierschützerin nie zu sehr in die Öffentlichkeit drängen und doch war es nun notwendig. Ständig steigende Kosten haben auch bei ihr zu erhöhten Ausgaben geführt und lang gehegte Wünsche müssen zurück stehen. Die Tierschützerin beweist täglich ihr gutes Herz und ihr offenes Ohr für "Problemfellchen und Problemfälle" aller Art. So konnte sie erst kürzlich mit Hilfe ihrer Tiertherapeutin Silvia Buhl einem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 15.07.13
Lokalpolitik

Menden ist immer noch pleite und wird es wohl auch bleiben.

So sieht das gestärkte Hemd der CDU aus. Es ist Halbzeit im Rat der Stadt Menden. Was hat sich geändert? Nichts. Menden ist immer noch pleite. Was ist an Vorschlägen von der mitliederstärksten Fraktion gekommen? Nichts. Was hat diese mitgliederstärkste Fraktion stattdessen getan? Vorschläge anderer Fraktionen, insbesondere die der USF, abgelehnt. Zusammenlegung Jugendzentrum Stadtmitte und Verkauf des Gebäudes Jugendzentrum, Verkauf Lenzenplatz, Prüfung der Vermarktungschancen für das alte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 29.06.12
  • 3
Freizeit

Einladung- kommen müssen Sie selbst- Appeltatenfest in Gladbeck

Liebe Gladbeckerinnen und Gladbecker, liebe Gäste, das Appeltatenfest lädt zum Ende der Sommerferien wieder Gäste aus Nah und Fern zum fröhlich, bunten Treiben in unsere Stadt ein. Ein vielseitiges, unterhaltsames Programm für Jung und Alt wird auch in diesem Jahr keine Wünsche offen lassen. Zahlreiche Vereine und Verbände werden mit ihren individuellen Angeboten zum guten Gelingen unseres Stadtfestes beitragen. An gleich acht Ständen auf der Goethestraße werden die Künstlerinnen und Künstler...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Gladbeck
  • 19.08.11
Freizeit

Facebook-Party in Düsseldorf - Geht die Grillparty am Rheinufer trotz Verbot vom Bürgermeister weiter?

Nach den außer Kontrolle geratenen Facebook-Partys in jüngster Zeit stehen diese Massenversammlungen in Düsseldorf jetzt unter Strafe. Eventmanager Marcel will seine Grillpartys laut bild.de aber weiterhin auf Facebook ankündigen – und am Rheinufer durchziehen. Er sieht darin ein privates Grillfest und hat sich schon bei einem Anwalt erkundigt, wie der Hase läuft. CDU-Bürgermeister Dirk Elbers sieht den Fall aber anders. Er hat dem Eventmanager in Aussicht gestellt, die Reinigungskosten, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Steinhagen (NW)
  • 15.06.11
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Zweierlei Rechtsbewußtsein? (Leserbrief)

Leserbrief an die Lokalredaktion der Recklinghäuser Zeitung: Wie kann es sein, dass der hauptamtliche Bürgermeister dieser Stadt, der erst in 6 Jahren wieder zur Wahl steht, wissentlich und vorsätzlich gegen geltendes Wahlrecht und gegen seine Neutralitätspflicht verstößt, indem er sich als Wahlhelfer auf Wahlplakaten zur Landtagswahl mit seinem Parteifreund Benno Portmann ablichten und plakatieren lässt? Nennt man das nicht "Amtsmissbrauch" und kann das nicht zur Wahlanfechtung führen? Warum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 06.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.