AWO

Beiträge zum Thema AWO

Poesie
Gestalteten die Weihnachtsfeier des AWO-Ortsvereins: AWO-Ortsvereinsvorsitzender Herbert Langen, Steffi Redl, Christa Schoefert, Agathe Straczinski, Sabine Bayer, Hildegard Muggli, Doris Wilk mit Oberbürgermeister Ingo Lehmann.

Besinnliche Weihnachtsfeier der "AWO-Familie" im Wiener Café

Rückschau auf ein ereignisreiches Jahr hielten die Mitglieder des AWO-Ortsvereins während ihrer Weihnachtsfeier im gutbesetzten Wiener Café des AWO-Zentrums. Kurzweilige Reise-Vorträge, gesellige Tanznachmittage, interessante Ausflüge oder ein lustiges Faschingstreiben haben die Gemeinschaft wieder fest zusammengeschweißt und weiter gestärkt. Und: "Auch 2012 wird es ein abwechslungsreiches Programm geben", versprach Hildegard Muggli vom Kreis der aktiven Ehrenamtlichen. Den Ausklang des Jahres...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.12.11
Lokalpolitik
Helmut Heyn (von links), seine Stellvertreter Christian Somogyi und Bernd Waldheim, Kassiererin Edeltraud Wietschorke und Schriftführerin Gertrud Hochmuth übergaben die Spende an Edith Martin und Marion Gründel. | Foto: © Manfred Schubert
2 Bilder

Stadtallendorf: AWO unterstützt krebskranke Kinder

Eine Spende über 1.000 Euro überreichte der Vorstand des Stadtallendorfer Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) an die „Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder Marburg“. Wie der AWO-Vorsitzende Helmut Heyn erläuterte, werden jeweils am Jahresende noch vorhandene Überschüsse des mit 300 Mitgliedern größten Ortsvereins im Landkreis einem wohltätigen Zweck zugeführt. „Jeder Cent, den wir erhalten, ist für gute Zwecke bestimmt, alle Vorstandsmitglieder arbeiten absolut ehrenamtlich...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 16.12.11
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin landsberg 12/2011

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin landsberg 12/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 16.12.2011 nächste Ausgabe: 17.02.2012 Redaktionsschluss: 08.02.2012 Die Ausgabe Dezember/Januar des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet einen Bericht über das „Engagierte Landsberger Alleinerziehenden-Netzwerk ELAN, einen Artikel zu einer Theateraufführung des Dominikus-Zimmermann-Gymnasiums Landsberg, einen Artikel über die Verleihung der AWO-Bezirksverband-Ehrenmedaille an Ernst Raim und einen Vorbericht zum Theaterstück „Kein Schiff wird...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.12.11
Kultur
....unser "Adventsfenster", die Sterne stehen für unsere Bewohner, die Kerze für das Adventslicht...
17 Bilder

Der Lebendige Advent in Friedberg - Impressionen

Am 07.12.2011 öffnete sich unser Fenster im lebendigen Advent. Einen besinnlichen Abend erlebten die Bewohner des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg gemeinsam mit ihren Gästen. Heute eine kleine fotografische Nachlese. Allen Lesern wünschen wir eine schöne Zeit im Friedberger lebendigen Advent 2011.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.12.11
Poesie

Seniorenbegleitung § 87 b Abs.3 SGB XI

...welch eine kühle und nüchterne Bezeichnung für eine Qualifikation im Bereich der Altenpflege bzw. Betreuung. Für alle diejenigen, die Anghörige (meist Vater oderMutter) in die Obhut von Alten- und Pflegeheimen geben müssen, wissen was es bedeutet, seine Liebsten schweren Herzens in ein neues zu hause entlassen zu müssen. Im Vertrauen darauf, dass sie dort wohl behütet und gepflegt werden. Selbst waren die Angehörigen meist überfordert, ob der altersbedingten Gebrechen, oftmals einhergehend...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 06.12.11
  • 10
Blaulicht
...Beatmung mit Hilfsmittel am Dummy geübt...
9 Bilder

1. Hilfe Kurs - auch Fachkräfte bilden sich regelmäßig fort

Nicht nur für den Erwerb des Führerscheines benötigt man einen erfolgreich abgeschlossenen 1. Hilfe Kurs. Auch die Mitarbeiter im Bereich der Pflege und des Gesundheitswesens benötigen trotz ihrer fachlichen Qualifikation diesen Nachweis. Gefördert durch die Berufsgenossenschaft Gesundheits- und Wohlfahrtspflege bilden sich alle Mitarbeiter unserer Einrichtung regelmäßig in erste Hilfe Kursen fort. Gerade weil es immer wieder neueste wissenschaftliche Erkenntnisse auf diesem Gebiet gibt, werden...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.12.11
Kultur
...Sind auch alle mit auf dem Bild?...
11 Bilder

Senioren besuchten den Friedberger Adventsmarkt

Auch dieses Jahr besuchten die Bewohner des AWO Seniorenheimes am Rothenberg den Friedberger Adventsmarkt. Über 20 Bewohner konnten an diesem Abend, unterstützt durch die vielen ehrenamtlichen Helfer, einen Bummel über den weihnachtlichen Markt genießen. Für die meisten Bewohner ist so ein Ausflug und der Weg in die Innenstadt allein zu anstrengend, deshalb freuten sie sich umso mehr über die Hilfe und Unterstützung der ehrenamtlichen Begleiter. Nach dem individuellen Rundgang trafen wir uns...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.12.11
Kultur
Vorne: Sabine Hochrieser (stell. KID-Leiterin), Kathrin Sonnenholzer (MdL), Ruth Sobotta (stell. Landrätin), Barbara Juchem (Beauftragte für Senioren/Behinderte), Klaus Schmalholz (1. Vorsitz. VR-Bank), Elisabeth Pieter-Siede (Sozialtherapeutische Einrichtung (STE)), Christel Mayer (Ehrenamtliche STE). Hinten: Bruder Kornelius (KID-Leiter), Wolfgang Schindele (AWO), Bürgermeister Norbert Kreuzer, Helmut Schiller (AWO), Andreas Lehner (BRK), Christina Demmig (KID) und Margit List (STE).
3 Bilder

AWO-Engagementpreis für Kriseninterventionsteam des BRK

Den diesjährigen Engagementpreis der AWO im Landkreis Landsberg, der mit 1000 Euro dotiert ist, bekommt das BRK-Team der Krisenintervention - KID. Die Aktiven betreuen Menschen, die durch ein dramatisches Ereignis unter starken seelischen Belastungen leiden oder unter akutem psychischem Schock stehen und nicht medizinisch-körperlich versorgt werden müssen. Nutznießer von KID sind Hinterbliebene und Menschen unter seelischem Schock nach Großschadensereignissen, schweren Unfällen oder Bränden,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 29.11.11
Freizeit
Unterstützen künftig Familien im Langkreis Landsberg bei der flexiblen Kinderbetreuung - frisch gebackene Babysitter mit Diplom.

Neue Babysitter mit Diplom im Landkreis Landsberg

Mit der Übergabe des Zertifikats "Babysitter-Diplom" ging jetzt eine weitere Qualifizierung im AWO-Mehrgenerationenhaus zu Ende. Für flexible Kinderbetreuung im Landkreis empfehlen sich künftig: Mona Alberti, Anna-Lena Brem, Lisa Brenner, Verena Buchner, Julia, Czanderl, Nina Deininger, Clara Handwerker, Franziska Hecht, Sara Horwat, Monika Jahnel, Chiara Käfer, Cosima Lustig, Katarina Pröhl, Ramona Seliger, Hildegard Vollmer, Thaisa Zendath und Sigrid Zollinger. Kursleiterin Isolde Welzmiller...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 29.11.11
Wetter
Am Stand der Zuckerdose werden heuer auch Produkte aus der Ergotherapie der Sozialtherapeutischen Einrichtung verkauft. Letzte Vorbereitungen durch die AWO-Mitarbeiterinnen Margit Däubler (links) und Elisabeth Pieter-Siede (rechts) mit Hermann Bauer und Christine Schelz von der Zuckerdose.

AWO schmiedet süße Kooperation: Produkte aus der Ergotherapie am Stand der Zuckerdose

Zum ersten Mal werden heuer auch Weihnachtskarten und Kunsthandwerk aus der Ergotherapie der Sozialtherapeutischen Einrichtung auf dem Landsberger Christkindlmarkt verkauft. AWO-Mitarbeiterinnen Margit Däubler (links) und Elisabeth Pieter-Siede (rechts) schmiedeten diese "süße" Kooperation mit Hermann Bauer und Christine Schelz von der Zuckerdose. Sowohl der Erlös eigener Produkte als auch zehn Prozent der verkauften Trinkschokoladen fließen in die Einrichtung für Menschen mit psychischen...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 24.11.11
Lokalpolitik

Infos pur !

Wer sich mehr als nur BILDen möchte, sollte diese ""Seite"" kennen: http://www.net-news-express.de/ Wer lesen will, was ansonsten nicht geschrieben wird.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.11.11
  • 1
Kultur
12 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 beim Laternenfest des AWO Kindergarten in Marienwerder!

Wie auch in den vergangenen Jahren, war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 auch in diesem Jahr musikalischer Gast des Kindergarten der AWO in Marienwerder. Nach einem großen und bunten Laternenumzug durch den hannoverschen Stadtteil Marienwerder, begeisterten die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen erneut das zahlreiche Publikum mit Ihrer bekannten Musik. Für das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen bleibt aber wenig Zeit zum verschnaufen. Bereits heute begleiten Sie den großen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.11.11
Lokalpolitik
..."Anzeige"...
18 Bilder

Das Ehrenamt im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Das Ehrenamt ist ein wichtiger Bestandteil des alltäglichen Miteinanders und hat innerhalb unserer Einrichtung eine lange Tradition. Erst durch die Mithilfe und Unterstützung von Ehrenamtlichen wird es möglich, unseren Bewohnern, über das normale Maß hinaus, Aufmerksamkeit zu schenken. Engagierte Ehrenamtliche bringen sich mit ihren ganz persönlichen Möglichkeiten ein und machen dadurch unsere Einrichtung ein Stück lebenswerter. Jeder kann auf vielfältige Weise in unserem Haus mitwirken,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.10.11
Kultur
Eichenauer Seniorenausflug 2011
12 Bilder

Eichenauer Seniorenausflug – 2011 nach Kempten

Jedes Jahr veranstaltet die Eichenauer AWO zwei Seniorenausflüge. Im Herbst 2011 ging es nach KEMPTEN. Einen solchen Seniorenausflug zu organisieren erfordert viel Erfahrung, Vorbereitung und großes Engagement. Gertraud Sirch macht das nun schon mit großem Erfolg seit vielen Jahren und andere Vereine können von ihren Erfahrungen profitieren. Ein erfolgreicher Ausflug beinhaltet auch einen Spaziergang geeigneter Länge ( rollstuhlgerecht), ein Kulturangebot, das Menschen mit Behinderungen nicht...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 20.10.11
Lokalpolitik

Weihnachtsgeld! Verdoppeln!

..funktioniert nur, wenn man als Bundesbeamter an die "Berliner Geldpresse" angeschlossen ist und die Veranlasser solcher Geld(Wahl)geschenke keinerlei Skrupel haben einen ohnenhin kaputten Hauhalt noch mehr zu plündern. Siehe hierzu: http://www.steuerzahler.de/Bund-plant-Geldsegen-fu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.10.11
  • 4
Freizeit
AWO Meyenfeld - Worpswede   01   Barkkenhof
13 Bilder

Vogeler und co - ein ganzer ort ist kunst. ( AWO Meyenfeld besucht Worpswede.)

Einen "kunstvollen" ausflug hatte sich die AWO Meyenfeld vorgenommen: Worpswede, das künstlerdorf. Dorf ? Eher eine kleinstadt im grünen. Der geführte rundgang zeigte der gruppe einige der gebäude, in denen künstler wohnten und arbeiteten, die käseglocke, das Modersohn-haus oder das waldcafé. Am nachmittag blieb noch zeit für eine kurze fahrt in einem der torfboote auf dem flüsschen Hamme.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.09.11
  • 2
Lokalpolitik
AWO-Mitarbeiterin Anke Wilk aus dem Team des Mehrgenerationenhauses ermutigt zur Bewerbung um den AWO-Engagementpreis 2011.

"ohne DICH geht es nicht" - noch um den AWO-Engagementpreis bewerben!

Die Bewerbungsfrist läuft ab: Unter dem Motto "ohne DICH geht es nicht" sucht der AWO Kreisverband Landsberg noch Preisträger für den Engagementpreis 2011. Personen, Projekte oder Gruppen, die sich im Landkreis unentgeltlich für die Gesellschaft engagieren und für das Gemeinwohl einsetzen, können sich noch bis 30. September 2011 beim AWO Kreisverband bewerben. Der Engagementpreis ist mit 1.000 Euro dotiert. Jedes Jahr verleiht die AWO im Landkreis Landsberg einen Engagementpreis....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 23.09.11
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin landsberg 09/2011

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin landsberg 09/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 16.09.2011 nächste Ausgabe: 21.10.2011 Redaktionsschluss: 11.10.2011 Die Ausgabe September/Oktober des myheimat-Stadtmagazins landsberg beinhaltet eine Nachlese zum traditionsreichen Landsberger Ruethenfest 2011, einen Artikel zur Lesung des Autorenkreises Landsberg am Arche-Noah-Hof in Kreut, einen Bericht zur Ausstellung des Kulturpreisträgers Josef Lang und einen Vorbericht zur Langen Kunstnacht in Landsberg. Hier finden Sie die interessantesten...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.09.11
Lokalpolitik
...gemeinsames Mittagessen...
12 Bilder

Die "Weltenentdecker" zu Besuch am Friedberger Rothenberg

Besuch im Friedberger AWO Seniorenheim am Rothenberg, die Kinder des AWO Hortes "Weltenentdecker" besuchten unsere Seniorinnen und Senioren. Eigentlich hätten die Kinder mit unseren Bewohnern lieber im neu gestalteten Garten die Zeit verbracht, nur spielte Petrus da gar nicht mit. Kurzum traf man sich dann gemeinsam in unserem Mehrzwecksaal und die "Weltenentdecker" fanden nun auch ganz schnell ihre Omi oder ihren Opi. Beim spielen, raten oder erzählen verging die Zeit wie im Flug und nach dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.09.11
Kultur
5 Bilder

Pflege mit Herz - Infoveranstaltung zur Altenpflege auf dem Markt

Am Donnerstag informierte der Kurs M49b der Altenpflegeschule der AWO (Arbeiterwohlfahrt) zu Fragen der Altenpflege, Ausbildung und Pflegeberatung. Kostenlos gemessen wurden Blutzucker und Blutdruck, und mit Hilfe des Altersimulators körperliche Beeinträchtigungen älterer Menschen für Jüngere nachvollzieh- und empfindbar gemacht. (siehe Fotos) In Marburg besteht die Möglichkeit, sich an der Altenpflegeschule der Arbeiterwohlfahrt (Neue Kasseler Straße 3b) zum Altenpfleger bzw. Altenpflegehelfer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.09.11
Lokalpolitik
...selbst gebackenes Brot...
28 Bilder

Der Sommer im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Mit der Sonne ließ uns der August ja erst einmal ziemlich im Regen stehen, zum Glück hat er es sich dann doch noch anders überlegt und der Sommer ist nun endlich da. Grill- und Sommerfest gehören nun schon der Vergangenheit an, aber eine Brotzeit an einem schönen Sommerabend noch nicht. Was liegt da näher als in unserem schönen Garten gemeinsam Abend zu essen. Diesmal reichte das Angebot über deftiges vom Metzger, frischen Salaten, selbst angebautem Gemüse und selbst gebackenem Brot bis zum...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.08.11
Freizeit
KIDS-Ferienprogramm der Stadt Friedberg 2011
46 Bilder

KIDS-Ferienfreizeit der Stadt Friedberg mit dem Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt

Seit vielen Jahren bietet die Stadt Friedberg in den Sommerferien ein umfangreiches Ferienprogramm an. Viele Friedberger Vereine, Institutionen und ehrenamtliche Gruppen haben sich in die Gestaltung des vielfältigen Angebotes eingebracht und bieten für jeden Geschmack etwas. Jedes Jahr beteiligt sich auch der AWO Ortsverein Friedberg mit eigenen Angeboten am Ferienprogramm. 2011 organisierte die AWO drei Ausflüge, zuerst stand ein Besuch des Augsburger Zoo auf dem Programm, dann die Fahrt zur...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.08.11
Lokalpolitik
SPD-Fraktionsvorsitzender Bert Oltersdorf (rechts) neben den 1. Vorsitzenden der AWO in Döhren Wülfel, Detlev Sprenz.

Örtliche Politiker diskutierten bei der AWO

Im Vorfeld der Kommunalwahl debattierten örtliche Politiker bei der AWO Döhren-Wülfel. AWO-Chef Detlev Sprenz begrüßte im Nachbarschaftstreff Mittelfeld eine ganze Reihe von bekannten Gesichtern im Stadtbezirk. Die Fraktionsvorsitzenden von SPD und CDU, Bert Oltersdorf und Gabriele Jakob waren gekommen, von den Grünen erschien Bezirksratskandidat Dr. Hans Linde und auch die Einzelvertreter im Bezirksrat Rolf Sürig (FDP), Manfred Milkereit (Die Linke) und Heinrich Mix (WfH) nahmen an der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.08.11
Lokalpolitik
...Sonne satt zur Sonnenwendfeier...
22 Bilder

Sonnenwendfeier und Sommerfest am Friedberger Rothenberg

Zur Jahreswende hatten die Baufirmen nun auch unseren neuen Garten und Freisitz fertig gestellt. Kaum hatten die Handwerker die Arbeiten abgeschlossen, der Gärtner die ersten Bäume und Sträucher gepflanzt, schon fiel der erste Schnee. Viele Helfer waren im Frühjahr nötig um den Garten des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg zu Beginn der wärmeren Jahreszeiten fertig zu stellen. Gespannt verfolgten unsere Bewohner das Geschehen und freuten sich mit uns wie der Garten immer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.07.11
Blaulicht

UN Bericht prangert Hartz IV an

Frau von der "Laien" kann den Bericht nicht nachvollziehen! Wieso auch, wo doch erst die Hartz IV -Sätze um brutale 10.-Euro erhöht wurden. Doch sie ist mit dieser Ansicht nicht alleine. Noch viele andere Politiker und Abgeordnete folgen dieser desozialen Schleimspur. Diese Hartz IV-Sätze sind und bleiben lediglich eine Sterbehilfe. Die alten Griechen hatten hierfür ein anderes Wort, was sich aber mit Blick auf unsere Geschichte verbietet. Den Bericht der UN nicht nachvollziehen zu können bzw....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.07.11
  • 2
Blaulicht
17 Bilder

Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben aber dem Tag mehr Leben

Informationsnachmittag des SoVD Burgdorf am 6.7. in der Begegnungsstätte des DRK Burgdorf. - Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber dem Tag mehr Leben - Ein Leitsatz, der als ein Stück angewandte Lebensphilosophie gesehen werden kann. Sollte einem wider fahren, und es kann wirklich jeden treffen, dass er einen Schlaganfall erleidet, dann beginnt ein neues, ein anderes Leben. Dies war, von Ulrich Weber von der Selbsthilfegruppe "Schlaganfall", den fast 60 Zuhörern überdeutlich und klar...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.07.11
Lokalpolitik

Geschichten rund um Hartz

http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/... DAS IST LESENSWERT und nicht nur für Hartz-4- Bezieher. Muss nicht gelesen werden, wenn man grundsätzlich alles glaubt, was einem von "oben" präsentiert wird. Es ist ja nicht das erste mal, wo ein Mensch im Jobcenter ausflippt und wird wahrscheinlich auch nicht das letzte mal gewesen sein. Die Droge HARTZ zerstört erst das Selbswertgefühl dann die Menschenwürde, danach fast alle Skrupel und was folgt sind dann Taten, verschiedenster...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 11.06.11
  • 3
Lokalpolitik
3 Bilder

Ein Verein für alle Generationen: Die AWO Friedberg engagiert sich für Jung und Alt

Beteiligung am Kinderferienprogramm der Stadt Friedberg und wöchentliche Seniorengymnastik - diese beiden Angebote kennzeichnen exemplarisch das breite Leistungsspektrum der AWO Friedberg. „Der Ortsverein engagiert sich auch für die Jugend. Zwischen 40 und 50 Kinder werden pro Fahrt betreut. Das bringt eine deutliche Entlastung für die Eltern“, vermeldete Vorsitzender Peter Feile stolz bei der Jahreshauptversammlung im AWO-Seniorenheim. Neben Stadtrand- und Kindererholungen stand im Jahr 2010...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.05.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.