AWO

Beiträge zum Thema AWO

Lokalpolitik
...alles sehr lecker, was nehme ich nur...
19 Bilder

Neueröffnung unseres "Sonnenrestaurants" am Friedberger Rothenberg

Zur Eröffnung unseres neu gestalteten "Restaurants" im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg konnten wir neben unseren Bewohnern auch viele Angehörige und unsere ehrenamtlichen Helfer begrüßen. Mit einem Oster-Brunch für unsere Senioren und Gäste eröffneten wir die neu gestalteten Räume unseres ehemaligen Speisesaales und als besonderes Schmankerl gab es noch die passende musikalische Unterhaltung durch das Duo "Käptn Glück" gratis dazu. Beginnend mit der Grundsteinlegung für den neuen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.05.11
Lokalpolitik
...ein schöner Abend...
15 Bilder

Festliches Winter Dinner im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Puh, bei diesem trüben Winterwetter bleiben unsere Bewohner doch lieber daheim. Ein schöner sonniger Wintertag wäre jetzt für einen gemeinsamen Winterspaziergang genau das Richtige. Leider hatte da der Wettergott in den letzten Tagen des Februars so gar kein Einsehen. Was tun? Eine Idee musste her! Unsere Heimleiterin bat die Mitarbeiter zum "Krisengespräch" und hatte da auch schon eine Idee. Schon einmal hatten wir ein festliches Dinner organisiert, welches großen Anklang bei den Bewohnern...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.03.11
Lokalpolitik
...unsere "Oase"...
18 Bilder

Unsere "Oase" im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Sinneserfahrung in Ruhe und Entspannung Nach langer Zeit des Planens und Wartens wurden wir mehr als belohnt. Am 1. März 2011, pünktlich um 10.00 Uhr wurde das Band zum neu geschaffenen Ruheraum „OASE“ genannt von unserer Heimleiterin, Frau Brigitte Odenwälder, durchschnitten. Endlich hatten die zahlreichen Bewohner und Bewohnerinnen, die sich im 1. Stock unserer Einrichtung eingefunden hatten, Gelegenheit, diesen neuen Raum ausgiebig zu besichtigen. Unsere „OASE“ entstand mit der Idee, einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.03.11
Freizeit

Mehrgenerationenhaus qualifiziert wieder Babysitter mit Diplom

Zum sechsten Mal qualifiziert Fachreferentin Isolde Welzmiller (Foto vorne) für das AWO-Mehrgenerationenhaus wieder Babysitter mit Diplom für den Landkreis Landsberg: Jugendliche ab 15 Jahren und aufgeschlossene Erwachsene können ab dem 12. März an vier Samstagen (19.3., 2.4. und 9.4.) lernen, wie sie Kinder mit Herz und Verstand betreuen können, wenn sich ihre Eltern einmal einen freien Nachmittag gönnen oder am Abend ein Restaurant besuchen. Entwicklung, Pflege und Spiel stehen beim...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.02.11
  • 1
Kultur
"Die Fuggerstädter" - meine Damen...
20 Bilder

Die Fuggerstädter besuchten die altbayerische Herzogstadt Friedberg

Hoher Besuch in der altbayerischen Herzogstadt Friedberg. Die "Fuggerstädter" aus dem benachbarten Augsburg besuchten die Bewohner und Mitarbeiter des AWO Seniorenheimes am Rothenberg. Bei den prunkvollen Gewändern, dargeboten in einer historischen Modenschau, fühlte man sich schon etwas in die Zeit der Renaissance zurückversetzt. Den "Modells und Dressman" machte es sichtlich Spaß die historischen Gewänder aus der Neuzeit Augsburgs darzubieten. Unterhaltsam und "fachfraulich" erläuterte die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.02.11
Ratgeber
18 Bilder

Aquafitness - Schwimmkurse - Gesundheit fördern im Pattenser Bad

Das Wasser bietet viele und schonende Möglichkeiten, seine Gesundheit zu fördern. Ihnen dabei zu helfen, das ist unser Anliegen. Verschiedene Kurse im flachen und im tiefen Wasser, bei 30°C oder bei 28°C bringen den Kreislauf, die Muskulatur und die Gelenke in Schwung. Die Schwimmschule Aqua-medi-plus (www.aqua-medi-plus.de) bietet zu den klassischen Kursen auch Aquacycling und Aquajumping an. Auch das Rote Kreuz, die Arbeiterwohlfahrt, die Leine Volkshochschule, der VfB Pattensen und der TSV...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.01.11
  • 2
Blaulicht
...AH Clowns...
2 Bilder

Die Kraft des Humors -Therapieclowns im AWO-Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Seit Anfang der 90er Jahre gibt es in Deutschland Clowns in Kinderkliniken, seit einigen Jahren gehen Clowns auch in Altenheime. Ärzte und Psychologen bestätigen, dass der Einsatz von Clowns im Altenheim sehr positive Auswirkungen auf Senioren hat. Wir waren deshalb sehr gespannt auf den ersten Besuch der Projektgruppe „Altenheim Clowns“ des Evangelischen Bildungswerkes Augsburg in unserer Einrichtung. Vergangene Woche war es endlich soweit. Nach Kaffee und Kuchen erwarteten rund 50...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.11
  • 1
Poesie
Der Mehrgenerationenchor unter Leitung von Ludmilla Wachs (ganz rechts), Lehrerin an der Städtischen Sing- und Musikschule.
3 Bilder

Besinnliche Feier mit Musik - Weihnachten im AWO-Zentrum

Weihnachtslieder verbinden die Menschen auf eine ganz herzliche und natürliche Weise – so auch bei der gemeinsamen Weihnachtsfeier im AWO-Zentrum von Mehrgenerationenhaus und AWO-Ortsverein. Mit glänzenden Augen sangen Jung und Alt von der fröhlichen oder stillen Weihnacht, von den klingenden Glocken und dem leise rieselnden Schnee. Zur Unterstützung stimmte auch der Mehrgenerationenchor unter Leitung von Ludmilla Wachs, Gesangslehrerin an der Städtischen Sing- und Musikschule, mit ein....

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.12.10
Freizeit
AWO Osterwald  01
4 Bilder

AWO Osterwald feiert weihnachten

Kaffee und tee, butterkuchen und "nach der arbeit" einen ordentlichen imbiss: Die AWO Osterwald feiert ein frühes weihnachtsfest. Die arbeit ? Singen der alten weihnachtslieder, anhören weihnachtlicher texte, fröhliches miteinanderreden. Man trifft viele bekannte gesichter und einige ( noch ) unbekannte, ein bisschen tratsch und klatsch aus dem ort; sehr oft ist zu hören:"Weißt du noch ?" Alles in allem ein schöner nachmittag !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.11.10
Poesie
Vergabe des AWO-Engagementpreises im Landkreis Landsberg.
4 Bilder

AWO-Engagementpreis für "Alt hilft Jung"

Zum ersten Mal wurde jetzt der AWO-Engagementpreis durch den AWO-Kreisverbandsvorsitzenden Helmut Schiller vergeben. Der Preis geht zurück auf die Stiftung "Ehrenamt lohnt" und wird finanziell unterstützt durch die Landsberg-Ammersee. Ausgezeichnet wurde das Projekt "Alt hilft Jung" - kurz AhJu, das durch das Mehrgenerationenhaus betreut wird. Vergeben wurden 1000 Euro. Kathrin Sonnenholzner, Landtagsabgeordnete und stellvertretende Bezirksvorsitzende der AWO, würdigte in ihrer Laudatio das...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.11.10
Lokalpolitik
Radfahrer sollten den Weg nördlich der Straße Krummer Kamp
3 Bilder

AWO gibt Hinweise zum Verkehrsentwicklungsplan - Bessere Information der Öffentlichkeit erforderlich

Auf der letzten Sitzung des Ortsrates Schulenburg stand der Verkehrsentwicklungsplan auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende der AWO in Schulenburg, Karl-Heinz Dahlke gab Anregungen weiter, die die AWO über ihr Projekt Fahrradwege in Langenhagen gesammelt hatte. Dahlke begrüßte ausdrücklich, dass die Verkehrsplaner das Thema Fahrradverkehr in Langenhagen sehr ausführlich dargestellt haben. Er wies auf die Feststellung der Planer hin, dass der Radverkehrsanteil in Langenhagen auffallend niedrig...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.10.10
Lokalpolitik
Foto: DGB KulturAK
9 Bilder

Soziales Bündnis gegen Sparpaket der Bundesregierung "Wir werden Unternehmer - wir unternehmen was"

"Wir haben uns zum gemeinsamen Protest gegen die Sparpoltik der Bundesregierung zusammengetan", erklärte Initiator Charly Braun das Treffen des sozialen Bündnis aus Gewerkschaften, sozialen Gruppen und Initiativen. Der Handel mit leeren Wertpapieren habe nur schneller zur zyklischen Krise geführt, erläuterte der neue DGB-Kreisvorsitzende und fügt hinzu: "Mit unserem Geld hat die Regierung die Banken gerettet und obendrein soll wir dafür mit Sozialabbau zahlen. Das ist ungeschminkter...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 21.10.10
Freizeit
Aufmerksam lauschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagesfahrt den Ausführungen Parkführers, Herrn Hillebrecht
2 Bilder

AWO besucht Elbe-Küstenpark - Teilnehmer freuen sich auf Ausflüge im nächsten Jahr

Die letzte Tagesfahrt des AWO Ortsvereins Schulenburg führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Natureum Elbe-Küstenpark im Landkreis Stade. „Ein Mal im Jahr wollen wir auch etwas weiter gelegene Ziele ansteuern“, erklärt der Vorsitzende der AWO Schulenburg, Karl-Heinz Dahlke. Das Natureum in Balje war ein gelungenes Ziel, um die Probleme der Bewohnerinnen und Bewohner entlang der Nordseeküste und der Elbemündung zu erkennen. Dahlke: „Wenn wir in den letzten Jahren Meldungen von der Elbe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.10
Blaulicht
7 Bilder

Brandschutzbelehrung im AWO Seniorenheim Windischeschenbach: "Feuer im Keim ersticken"

Wenn ein Feuer entsteht, ist Eile geboten. Noch besser ist es den Brand bereits in der Entstehung zu bekämpfen. Ein beherzter Griff zum Feuerlöscher kann da oft über Leben und Tod entscheiden. Nunmehr schon Tradition ist die alljährliche Brandschutzbelehrung der örtlichen Feuerwehr im AWO-Seniorenwohnheim Windischeschenbach. André Stessmann zeigte den 42 Angestellten des Wohnheims wie ein Brand entstehen kann, wie schnell er sich ausbreitet und wie man in wirksam „im Keim ersticken“ kann....

  • Bayern
  • Windischeschenbach
  • 19.10.10
Natur
Sehr wehrhafte Brandtfledermaus

Arbeiterwohlfahrt Hildesheim rettet kleine Fledermaus

Auf dem Weg zur ihren Arbeitsplatz im Kontor 13 findet eine Mitarbeiterin der Arbeiterwohlfahrt etwas kleines dunkles auf dem Fußboden vor der Eingangstür ihres Ladengeschäftes. Was wohl die meisten Menschen gar nicht bemerkt hätten oder für Laub und Unrat gehalten hätten, erkannte die gute Frau als Fledermaus. Da Fledermäuse üblicherweise vormittags nicht auf den Fußwegen umherliegen, nahm sie einen Schuhkarton, einige Blätter Küchenpapier und einen Flaschenverschluß voller Wasser. Damit...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 08.10.10
Freizeit
Die Teilnehmer/innen des Elterntreffens fragten sich, warum dieser Weg für Fahrradfahrer/innen gesperrt ist und schlagen alternativ Zeichen 260 der Straßenverkehrsordnung vor
2 Bilder

AWO Projekt will Radwegeplanung begleiten - Vorschläge aus Verkehrsentwicklungsplan werden begrüßt

Auf dem letzten Elterntreffen der AWO Schulenburg wurde das Thema Radwege in Langenhagen besprochen. Nach einer Einführung durch den AWO-Vorsitzenden Karl-Heinz Dahlke, der die gültigen Verkehrsregeln zum Radverkehr darstellte, wurden einzelne Situationen auf den Radwegen besprochen. In einigen Fällen musste akzeptiert werden, dass die Situation vor Ort der aktuellen Straßenverkehrsordnung (StVO) entspricht, auch wenn sich einzelne Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer einen Radweg wünschten, wo...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.09.10
Freizeit
Auch Wickeln kann ein Thema sein, wenn Jugendliche als diplomierte Babysitter eingesetzt werden.

AWO-Mehrgenerationenhaus: Babysitter mit Diplom werden!

Für Schüler ab 15 Jahren und alle interessierten Erwachsenen gibt es eine weitere Möglichkeit, sich im AWO-Zentrum als „Babysitter mit Diplom“ ausbilden zu lassen: Ab sofort können sich Teilnehmer für den neuen Kurs an vier Samstagen ab Oktober sowie einem Kurs „Erste Hilfe am Kind“ beim Bayrischen Roten Kreuz im AWO-Mehrgenerationenhaus unter der Rufnummer 08191-4018374 bei Margit Däubler anmelden. Die Qualifizierung kostet 25 Euro plus 5 Euro Materialgeld. So günstig kann die Ausbildung nur...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 21.09.10
Lokalpolitik
AWO-Ansprechpartner in Sachen bürgerschaftliches Engagement (von links): Gerhard Zelger, Margit Däubler, Helmut Schiller, Andrea Kirsch und Erich Berchtold.

Engagement macht stark – Info-Nachmittag zur Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements im AWO-Zentrum

Unter dem Motto „Engagement macht stark“ findet in diesem Jahr - in der Zeit vom 17. bis 26. September - nun schon zum sechsten Mal eine bundesweite Aktionswoche zum Thema "bürgerschaftliches Engagement" statt. Dringende Botschaft: Jeder, der sich vorstellen kann, ein kleines Ehrenamt zu übernehmen, wird künftig gebraucht! Mehr als 70 Frauen und Männer aus dem ganzen Landkreis engagieren sich jetzt schon bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Landsberg. „Trotzdem warten immer noch wichtige Aufgaben...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.09.10
Kultur

SoVD - Rethen

Der SoVD-Rethen, das Rote Kreuz und die AWO haben am 09.10.2010 um 16.30 Uhr in der Grundschule in Rethen ein Weinfest. Zivile Preise für Essen und Trinken. Auch kommt die Unterhaltung nicht zu kurz, der Männergesangverein wird singen und es werden einige lustige Unterhaltungsstücke gegeben. Der Eintritt beträgt 3,00 Euro. Karten gibt es in der Adler-Apotheke Tel. 05102 – 2301 , AWO Helga Büschking Tel.05102 – 909337 und DRK Marlies Schreiber Tel.05102 – 3156 und SoVD Jürgen Mroz Tel.05102 –...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.09.10
  • 1
Freizeit
Die erste Waffel.
6 Bilder

AWO Sindlingen präsentiert sich am Ranzenbrunnenfest

Am Sonntag, den 4 September feierte Sindlingen sein Ranzenbrunnenfest bei herrlichem Wetter. Der AWO-Stand fand regen Zuspruch. Nicht nur Informationen, sondern auch köstliche Waffeln, Kaffee, leckere hausgemachte Frikadellen, mit knusprigen Bauernbrötchen vom Meisterbäcker Richter,Käsespieße und Sangria und alkoholfreie Getränke konnten an Mann, Frau und Kind gebracht werden. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 05.09.10
Freizeit
Grillen für Pakistan
3 Bilder

AWO Helsen grillt für Pakistan

Die Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt Helsen haben am Wochenende Ihr Grillfest spontan zu einer Spendenveranstaltung für die Flutopfer in Pakistan erklärt. Alle Einnahmen werden komplett für die Pakistanhilfe gespendet. Neben dem üblichen Grillangebot wurden frische Champignons aus der Pfanne und Erdbeerbowle verkauft. Bei Live-Musik wurden beliebte Evergreens gesungen. Nach den schwersten Überschwemmungen seit Jahrzehnten in Pakistan hat AWO International zu Spenden für die Opfer aufgerufen....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.08.10
Freizeit

Jetzt anmelden - Stand auf Kinderkleider- und Spielzeugbörse am 18.09.2010 - AWO Kindergarten Rappelkiste Königsbrunn

Kinderkleider- und Spielzeugbörse im AWO Kindergarten „Rappelkiste“, Königsbrunn, Füssener Straße 121 Am Samstag, 18. Sept. 14 - 16 Uhr. Mit gut erhaltener Kleidung und Spielzeug, leckerem Gebäck und Getränkebar, Kinderbetreuung…in angenehmer Atmosphäre! Herzliche Einladung an Groß und Klein! Anmeldung für Verkäufer bis zum 15.09.2010 bei Martina Foidl, Tel. 08231-916269 oder martina.foidl@freenet.de Standgebühr pro Verkäufer: 4 Euro. Infos: Aufbau für Verkäufer ab 13.15 Uhr. Wir bitten Sie,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.08.10
Freizeit
Besuch hautnah: ein Breitmaulnashorn
4 Bilder

Jusos und AWO Burgdorf mit Ferienkindern im Serengetipark

Am gestrigen Dienstag war es wieder soweit: die Jusos und die AWO brachen wieder zum schon traditionellen Besuch des Serengetiparks Hodenhagen während der Sommerferien auf. In diesem Jahr begleiteten uns 36 Kinder, um hautnah Löwen, Tiger, Giraffen und Affen zu bestaunen. Vor der Fahrt mit dem Safaribus gab es ausgiebig Gelegenheit, die Karussels im Park zu nutzen oder eine Aqua-Safari zu unternehmen. Nach den anstrengenden Vergnügungen gab es für alle zur Stärkung eine ordentliche Portion...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.07.10
Lokalpolitik
...Hr. Walzel (BGM a.D.) & Landrat Christian Knauer...
11 Bilder

Fußball WM Grillfest mit Landrat Christian Knauer im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Ehrlich gesagt so wie in der Überschrift stimmt das nicht ganz, die Mittagszeit verbrachten unsere Bewohner aber wirklich mit Landrat Christian Knauer. Am heutigen Tag hatten wir anlässlich des WM Spieles Deutschland gegen Ghana, uns wieder etwas Besonderes für unsere Bewohner einfallen lassen. Der Höhepunkt vor dem Spiel sollte heute das gemeinsame Mittagessen werden. Das Wetter spielte mit und so gestalteten wir die Terrasse vor dem Haus zur Fanmeile um. Natürlich sollte es auch etwas...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.06.10
Kultur
...Gildie und Partner in Aktion...
4 Bilder

Haben Sie „Goldie“ heute auch wieder dabei?

Seit einem halben Jahr nehmen wir das Angebot des Mobilen Streichelzoos von Frau Elke Huemer (Dipl.-Montessoripädagogin, Tiergestützte Pädagogik) im Rahmen eines wöchentlichen Besuchsdienstes für die BewohnerInnen unseres Hauses in Anspruch. Viele BewohnerInnen kennen die Tiere bereits mit Namen. „Goldie“, das hellbraune Meerschweinchen, ist eines von vier Meerschweinchen, die zusammen mit Hündin „Jola“ und verschiedenen Zwergkaninchen jeden Freitagvormittag für zwei Stunden ins AWO...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.06.10
Kultur
...Isabella Blechschmidt (Sopran) & Nathalie Mittelbach (Mezzosopran)...
9 Bilder

"Ah guarda sorella..." - ein musikalischer Nachmittag im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

"Ah guarda sorella..."- Von Schwestern, Freundinnen und Verbündeten. Eine schöne Tradition ist es nun schon seit vielen Jahren, dass Stipendiaten des Vereins Lord YEHUDI MENUHIN Live Music Now Augsburg e.V. in unserer Einrichtung auftreten. Der Verein organisiert eintrittsfreie Konzerte in sozialen Einrichtungen. Die Künstler kommen zum Publikum und ermöglichen so unseren Bewohnern die tröstende und heilende Kraft der Musik im Sinne von Lord Menhuin zu erleben. Das Trio mit Isabel Blechschmidt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.10
Lokalpolitik
Bürgermeister Dr. P. Bergmair, Stadtarchivar M. Strehle, Viktoria Birner, Magdalena Wittmann, Anna Wolferseder und Anni Altmann
4 Bilder

Friedbergs mutige Frauen retteten vor 65 Jahren unsere Stadt vor der Zerstörung

In Erinnerung an die Nacht vom 27./28.04.1945 lud der Bürgermeister der Stadt Friedberg, Herr Dr. Peter Bergmair, vier der noch lebenden und maßgeblich beteiligten Frauen ins Restaurant "Jedermanns" ein. Vor 65 Jahren bewahrten die mutigen Bürgerinnen, durch die Aufhebung der Panzersperre am Friedberger Berg, unsere Stadt vor der Zerstörung. Im Friedberger Stadtboten vom Juni 2010 wird ausführlich von der brenzligen Situation vor 65 Jahren berichtet...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.10
Kultur

Aufbruch der Arbeiterwohlfahrt Frankfurt/ Sindlingen

Am 12. Juni 2010 hat der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt einen neuen Vorstand gewählt. Die Versammlung , die unter leitung von Henning Hoffmann, Verbandsreferent der Arbeiterwohlfahrt stand, verlief harmonisch. In geheimer Wahl wurde die 1. Vorsitzende Friedel Frankenberger einstimmig gewählt. 2. Vorsitzender ist Claus Lünzer, der bei einer Enthaltung ebenfalls gewählt wurde. Als Kassierer hat Joachim Hübner das Vertrauen der Mitglieder erhalten. Er wurde mit einer Enthaltung gewählt. Die...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 14.06.10
  • 1
Kultur
Der Landfrauenchor im Wittelsbacher Land unter der Leitung von Rupert Reitberger
12 Bilder

Muttertagsfeier im AWO Seniorenheim mit dem Landfrauenchor Wittelsbacher Land

Die Botschafterinnen des Wittelsbacher Landes waren zu Gast im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg. Bisher sangen die Frauen bereits in den berühmten Kathedralen Frankreichs, im Wiener Stefansdom oder in den Stiftskirchen St. Florian und Aigen-Schlägel in Österreich. Aber auch in Ungarn und Südtirol sowie in der rumänischen und ukrainischen Bukowina. Im Schwarzwald und in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. In Berlin, in der bayerischen Vertretung, sangen die Landfrauen sogar vor der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.05.10
Wetter
Jungen aus Landsberger Schulen nahmen teil am Boys'-Day
3 Bilder

Mehrgenerationenhaus: Interessante Einblicke für Jungen am Boys'-Day

Große Aufgeschlossenheit für den Pflegebereich zeigten 13 Jungen aus Landsberger Schulen am Boys'-Day: Zusammen mit der Lehrerin Alma Mahkon waren sie der Einladung ins AWO-Zentrum gefolgt und lernten hier während eines Schnuppertrainings, was einen guten Babysitter auszeichnet. Dabei durften sie auch Babypuppen wickeln oder Fläschchen füttern. Einem Auszubildenden im Bereich Altenpflege aus dem AWO-Seniorenstift, Daniel (Bildmitte mit Margit Däubler), lauschten die Achtklässler interessiert,...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 23.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.