Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Freizeit
Neues Rathaus Hannover
10 Bilder

Fotoausstellung "Nächtliche Streifzüge" nun im Springer Krankenhaus

NEUER AUSSTELLUNGSORT NUN IM KRANKENHAUS SPRINGE Ich lade euch zu meiner Fotoausstellung mit dem Titel „Nächtliche Streifzüge“ im Krankenhaus Springe ein. Die Fotos sind im Treppenhaus ausgestellt. Wenn es Nacht wird, greife ich gerne zu meiner Fotoausrüstung. Es entstehen dann Bilder mit ungewöhnlichen Farb- und Lichteffekten. Die Nachtfotografie setzt einen sicheren Stand der Kamera voraus. Nur mit einem Stativ sind verwacklungsfreie Bilder mit Belichtungszeiten bis zu einigen Minuten...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.08.08
  • 8
Kultur
Gertrud Bodenbender aus Ebsdorf trägt bis zur Gegenwart das Stülpchen, hier mit Birgit Hofmann aus Dreihausen
2 Bilder

Aus Leinen, Perlen und Seidengarn gefertigte Kunstwerke…..

Vom 02. – 05. Oktober 2008 findet im Dreihäuser Museum „Wenze-Ställche“ eine Ausstellung über die Kopfbedeckungen der Marburger evangelischen Tracht statt. Ausgerichtet wird diese Ausstellung vom Arbeitskreis Dorfgeschichte Dreihausen (ADD), auf Initiative von Eckhard Hofmann (Dreihausen) und Jürgen Homberger (Mornshausen), die sich schon seit langem mit unseren heimischen Trachten beschäftigen. Im Vordergrund dieser Präsentation stehen die Stülpchen sowie die Frauen, die diese Kunst...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 19.08.08
  • 2
Kultur

Sonderausstellung im Zeughaus Donauwörth

Werner Egk (1901 - 1983): Zeichnungen 1901 in Auchsesheim (dem heutigen Ortsteil von Donauwörth) geboren, ist uns Werner Josef Mayer (Werner Egk ist ein Pseudonym und späterer Familienname aus dem Anagramm der Initialen seiner Frau, der Geigerin Elisabeth Karl) als Komponist zweifellos bekannter als durch seine frühen Zeichnungen. Das Andenken an diesen großen Sohn und Ehrenbürger der Stadt Donauwörth wird bis heute vielfältig gepflegt und bewahrt, etwa durch die Werner-Egk-Begegnungsstätte in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.08.08
  • 2
Natur
"Hallo", ich begrüße Euch zu einem virtuellen Rundgang durch die Ausstellung in Wienhausen.
20 Bilder

Wienhausen – Gourmet & Garden - eine "idyllische Landpartie"

Die Ausstellung Gourmet & Garden lädt jedes Jahr im Sommer an vier Tagen (Do. bis So.) in den historischen Park des Landgutes Wienhausen ein. Mehr als 170 Aussteller aus ganz Europa präsentieren ihre Produkte rund um Haus, Hof, Garten und Balkon. Grüne und blühende Stauden, Rosen und viele Pflanzenraritäten stehen neben Gartendekorationen, Springbrunnen und Möbel „für draußen“. Ebenso erfährt der Besucher viel über das Thema „Gaumenfreuden“; Genüsse aus aller Welt. Wie wäre es mit leckeren...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 02.08.08
  • 7
Kultur
Eröffneten gemeinsam die Ausstellung über den Biotopverbund Wertachauen (v. l. n. r.): Geschäftsführer Werner Burkhart und Vorsitzender Hans Merk vom Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e. V. und Landrat Martin Sailer.

Ausstellung im Landratsamt über die Naturschätze vor der Haustür

In der Natur unserer Region gibt es viel zu entdecken Das jedenfalls wird deutlich bei der Wanderausstellung „Biotopverbund Wertachauen“ des Landschaftspflegeverbandes Landkreis Augsburg e.V.. Die Ausstellung gastiert derzeit im Landratsamt Augsburg und überrascht mit interessanten Details zu den Naturschätzen vor der eigenen Haustür. So erfährt der Betrachter fundiert und leicht verständlich viele Hintergründe über Entstehung, Vielfalt und Pflege der Wertachbiotope. Lebensräume wie Auenbäche,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.08
Kultur

Die Donau in Sagen und Märchen

Im Rahmen der Donau-Ausstellung im Schloss Höchstädt hält Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Fassl einen Vortrag mit dem Titel: „Die Donau. Literarische Annäherungen.“ Er beleuchtet die Rolle der Donau in Sagen, Märchen und in der Lyrik von Hyazinth Wäckerle bis Sailer, sowie in Erzählungen und Romanen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die Veranstaltung findet am Freitag, 25. Juli um 19.00 Uhr im Rittersaal von Schloss Höchstädt statt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.08
Freizeit
6 Bilder

Flusspferd mit Stoßzahn

Dr. Hannes Proeller ist stolz. Der Friedberger Apotheker hat zusammen mit Pharmaberater Stefan Popp eine Ausstellung „mit Biss“ organisiert. Bei Zahn + Co und in der Friedberger Rothenberg-Apotheke sind noch bis Oktober 2008 Gebisse und Zähne von Tieren zu sehen, die im Friedberger Raum vor über zehn Millionen Jahren gelebt haben. Die kleine, sehenswerte Ausstellung trägt den Titel „Zahn der Zeit“ und umfasst zwei Teile. Im ersten Teil sind Zähne folgender Tiere zu sehen: Elefant, Mammut, Löwe,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.07.08
Kultur
Die bemalte Lok mit schönem 850-Jahr-Logo und der Münchner Kulisse. Eine besondere Repräsentation für den italienischen Zug. Viele bedauerten dass kein Speisewagen angehängt war. Wir hatten unsere Brotzeit dabei und mussten „nicht“ hungern.
21 Bilder

Verona, die Partnerstadt von München

Verona, die Partnerstadt von München © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-13 Teil 1 München-Verona mit Empfang Es war berauschend was wir in diesen beiden Tagen erleben durften. Verona, die Stadt voller Impuls und Leben. Mit Julia und Arena, mit Opern und Stadtrundgang. Eine Stippvisite besonderer Art wurde uns präsentiert. Angefangen hat es mit der 850-Jahr-Feier der Stadt München. Viele hatten die Idee Brücken zu bauen und wir, unsere Mal- und Zeichengruppe München-Moosach, hat mitgemacht....

  • Bayern
  • München
  • 15.07.08
Kultur
Die Eichenauer Künstlerin 2007 bei der ersten Open-Air Wrnisaasch
14 Bilder

Aleksandra Schmidt : Künstlerin in Eichenau mit "Wald & Wiesn - Wernisaasch"

Künstlerin Aleksandra Schmidt Austellung: 2te Eichenauer Wald & Wiesen – Wernisaasch 19.und 20 Juli 2008 (bei gutem Wetter) Die Vierzigjährige Polin lebt seit einigen Jahren in Eichenau und hat sich mit neuen Ideen am Kunstmarkt etabliert. Im Internetportal „Mein Polen.de“ stellt sie sich knapp vor und weist auf ihre Homepage hin, die sie mit viel Liebe interessant gestaltet hat, so dass man einen guten Einblick in ihr vielfältiges Schaffen erhält. Am 19. und 20. Juli 2008 wiederholt sie die...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 11.07.08
  • 1
Kultur

Weitere Sonderführungen zur Donau-Ausstellung des Bezirks Schwaben in Schloss Höchstädt

Zur Donau-Ausstellung des Bezirks Schwaben in Schloss Höchstädt gibt es aufgrund der guten Nachfrage nun auch im Juli noch weitere Sonderführungen an Sonntagnachmittagen um 14.00 Uhr mit erfahrenen und kompetenten Führern. So begleitet am 13. und am 20. Juli Marianne Simon fachkundig durch die Ausstellung, die die Donau im Blick renommierter zeitgenössischer Künstler präsentiert. Am 27. Juli führt Martina Ertl nochmals durch die Ausstellung, die auf großes Interesse stößt. Für die Ausstellung...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.07.08
Kultur
28 Bilder

Impressionen vom Skulpturenpark Birkenried

Schon gehört vom Skulpturenpark Birkenried? Schon gesehen? Ganz in Ihrer Nähe an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen - da, wo die Giraffe Monika mit ihren 6,4m Höhe am Parkplatz steht. Rund 10.000qm Skulpturenpark plus 3 Galerien: Little Zim mit Kunst und Kunsthandwerk aus Afrika Galerie Lärchenhaus mit Bildern und Objekten von Helmut Braig Galerie Stadeleck mit Bildern und Objekten von Helmut Braig Fotos zum Appetit machen - von Freitag bis Sonntag 14-19 Uhr ist unser Biergarten immer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.07.08
Kultur
3 Bilder

Gaukel, Flegel und Traktoren

Sensen, Dreschflegel und historische Gerätschaften, Oldtimer-Traktoren und Pferde sind im Einsatz, wenn am Sonntag, dem 3. August, das Rieser Bauernmuseum Maihingen zu seinem Schnitterfest einlädt. In Zusammenarbeit mit dem Gartenbauverein Maihingen-Utzwingen bietet das Museum ein umfangreiches Programm, das sich über das gesamte Areal erstreckt. Los geht es um 13.30 Uhr mit der Getreideernte, anfangs mit Bindemäher, später mit der „Gaukel“, der Getreidesense. Die frischen Garben werden...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.07.08
  • 1
Kultur
Aquarell Obermaier - Rosenstrauch A24x30cm  um die  Türe herum #19980594

Türe der Hoffnung

Türe der Hoffnung © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-06-07 Das i-Tüpfelchen solltest du buchen Es ist nicht jedem bekannt Jeder will es suchen Wir haben es in unserer Hand Eine Komposition von Text und Bild Das Schönste ist in unserer Seele Nicht durcheinander wild Bitte bedächtig angehen, wähle Nicht nur zustimmend nicken Ja, so ist es sehr oft In die Zukunft mit Freude blicken Vieles kommt unverhofft Der Mensch ein verwunderliches Wesen Will so manchen Blick erhaschen Mach nicht den...

  • Bayern
  • München
  • 03.07.08
  • 4
Kultur
#20086541 Renaturierung unter der Reichenbachbruecke TFZ 21x29cm Aquarell Obermaier

Gedicht: Umbauarbeiten in der Stadt

Umbauarbeiten in der Stadt © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-05-24 Die ganze Stadt ist verstimmt Wenn man es etwas leichter nimmt Straßenbau ist angesagt Die ganze Stadt leider klagt Die Straßen werden aufgerissen So mancher fühlt sich leider beschi.... Kanalarbeiten müssen sein. Sonst bleibt die Schei.... leider daheim Die Anwohner haben ein echtes Problem Man muss die Situation von beiden Seiten sehn. Das Auto kann nicht in die Welt hinaus. Es bleibt schön brav in der Garage zu Haus. Die...

  • Bayern
  • München
  • 03.07.08
Kultur
... er babbelt und alle hören zu - bloss? was hat er gesagt? - Danke Luis - das hebt die Stimmung

.... wer babbelt da - oder eine Homage an den schwäbschen Mundartdichter

Die schönste Brücke wurde durch das Internet zwischen Krumbach durch Luis Walter, Angelika Huber aus München-Allach, der Münchner Zauberblume alias Brigitte Obermaier und www.myheimat.de gebaut. nur wer hat da solange gebabbelt? Die Malerei-Teilnehmer- und –innen kamen aus München-Moosach. Bei der Lesung wurden andere Brücken-Dimensionen gesetzt. Sendling wie Fürstenried, Germering wie Pasing waren ebenso vertreten wie Moosach und ... vor allem der extra aus Krumbach angereiste Luis Walter....

  • Bayern
  • München
  • 03.07.08
  • 8
Kultur
Das Buffet von den Künstler selbst zusammengestellt
7 Bilder

„BRÜCKEN SIND DIENER DER BEQUEMLICHKEIT“

Die schönste Brücke wurde durch das Internet zwischen Krumbach durch Luis Walter, Angelika Huber aus München-Allach, der Münchner Zauberblume alias Brigitte Obermaier und www.myheimat.de gebaut. Brücken bauen – Brücken verbinden. © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-07-01 Ausstellung mit Brigitte Obermaier aus München-Moosach in der Stadtbibliothek München Moosach. Haben wir eine Brücke gebaut? Diese Frage können wir mit einem deutlichem JA beantworten.. Die Mal- und Zeichengruppe...

  • Bayern
  • München
  • 03.07.08
  • 11
Kultur

Einladung Vernissage 1. 7. 2008 um 19.30 Uhr

. Die Vergangenheit ist Geschichte und bei Brücken bauen spielt die Geschichte Anno 1158 eine große Rolle, die wir in der Malereiund der Lesung gerecht werden wollen. Heinrich der Löwe gründete München. Er liess die Föhringer Brücke abreissen und baute die Salzbrücke um Zoll zu kassieren. Ein Teilnehmer von - www.myheimat.de - aus Krumbach: Luis Walter macht sich mit Freude auf den Weg nach München. Er liest Gedichte zum Thema Brücken bauen vor. Ich freue mich besonders über die www-myheimat-de...

  • Bayern
  • München
  • 27.06.08
  • 24
Kultur
Heidrun Otremba, Renate Richter, Viola Höfler, Ingeborg Keil, Rosemarie Hörmann, Hildegard Zierer, Gisela Zellner, Eva Bader, Astrid Grimm und Urte Langer
2 Bilder

Autorinnen der GeFI Schreibwerkstatt zu Gast auf dem Jexhof

(Germering - Schöngeising) Am Samstag, den 21. Juni waren die Autorinnen der GeFI Scheibwerkstatt einer Einladung des Bauernmuseumsleiters, Herrn Dr. Jacob, gefolgt und trugen speziell auf die dort laufende Austellung abgestimmte Texte vor. Frauen schreiben: „G´schichten vom Land“ so lautet das Motto der Ausstellung und so war es kein Zufall mehr, dass Herr Jacob die Frauenschreibgruppe aus Germering zu sich ins Museumsstüberl lud. Von der Landpartie über Inselreife, Nachtmahr und ein...

  • Bayern
  • Olching
  • 23.06.08
  • 9
Kultur
Büste des Adam Ries
40 Bilder

Abschlusstag Holzbildhauersymposium

Heute waren wir nochmals auf dem Pöhlberg. Grund: der Abschlusstag des Internationalen Holzbildhauersymposium, vor allem aber der Schauwettkampf der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES mit dem Deutschen Vizemeister Robert Ebner (22) aus Ottelsmannshausen und Stefan Stark (43) aus Gramschatz. Organisiert hatte diesen Höhepunkt Thomas Müller aus Frohnau, Inhaber der Firma Garten-, Forst- und Kommunaltechnik und zudem Vertriebspartner von STIHL®. Was die beiden Sportler dem Publikum zeigten, verdiente...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.06.08
  • 10
Freizeit
heutige Grundstücksnutzung in der Pfefferminzstraße: Die ehemals 1000 Quadratmeter großen Grundstücke der armen Pfefferminzanbauer bieten heute vier Familien in Doppelhäusern Platz
4 Bilder

Pfefferminze in Eichenau : Ausflugsziel zum 90 jährigen Jubiläum

Der kleine aber rührige „Pfefferminzverein“ ( er kümmert sich verdienstvoll auch um die Ortsgeschichte) feierte in der Pfefferminzgemeinde „90 Jahre Pfefferminzanbau“ . Die Kultur der Pfefferminze bestimmte lange die Kultur in Eichenau: d.h. harte Arbeit und ein einfaches Leben.... Am Sonntag 6. Juli fand von 12 Uhr bis 17 Uhr die Erinnerung an die Zeit von den Anfängen bis heute (1918 – 2008) auf dem Platz vor dem Museum (Schule Süd in der Parkstraße) statt. Neben Pfefferminztee gab es jede...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 20.06.08
Kultur
Hochreiter Fotokunst 2001 | Foto: Hochreiter
6 Bilder

Ausstellung in Eichenau Juni / Juli 2008 im Künstlerkreis

Erica Heisinger und Sybille Hochreiter stellen beim Eichenauer Künstlerkreis e.V. im Gemeindehaus der evangelischen Friedenskirche aus. Die Eröffnung ist am Freitag 27. Juni um19 Uhr in Eichenau. Beide Künstlerinnen versprechen einen lohnenden Ausflug nach Eichenau. Ausstellung in Eichenau 2008 Erica Heisinger wurde 1936 geboren und stellt seit 1994 aus. Seit 1985 arbeitet sie freischaffend und hat wie Roland Helmer bei Prof. Geitlinger studiert. Glas- und Porzellanmalerei (Lehre), 1955...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 12.06.08
  • 1
Kultur
8 Bilder

Erfolgreiche Ausstellung in Bad Laasphe

In der Amalienhütte in Bad Laasphe fand am 31.5. + 1.06. die Kunstausstellung "Sommererwachen" statt. Zahlreiche Ausssteller präsentierten ihr Kunsthandwerk im angenehmen Ambiente der Amalienhütte in Niederlaasphe. Einer der Aussteller war Sandra Kunz mit ihren handgefertigen, selbstentworfenen Teddybären. Einige davon kann man auf diesen Bild hier bewundern. Wer mehr über dieses faszinierende Hobby wissen will, kann sich gerne bei Sandra Kunz melden ( 06441 / 64807 )

  • Hessen
  • Lahnau
  • 11.06.08
  • 1
Kultur

Nach großer Resonanz in Wunstorf: Aufrüttelnde Foto-Reportage soll auch in Wien gezeigt werden

„Meine Erwartungen wurden mehrfach übertroffen.“ So fasste Winfried Gburek die Zeit der Präsentation seiner Ausstellung der Foto-Reportage „Bis hierher und weiter – 7 Tage Bosnien-Herzegowina“ in der Kundenhalle der Stadtsparkasse Wunstorf zusammen. Nur noch bis zum 6. Juni ist sie dort zu sehen. Auch eine kroatische Tageszeitung stieß auf die Ausstellung der Foto-Reportage und berichtete ausführlich über die Ausstellungseröffnung in Wunstorf, in ihrer deutschen Auflage sowie in ihren Ausgaben...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 08.06.08
Kultur
Donau Austellung, auf dem Damm

Sonderführung durch die Donau-Ausstellung in Schloss Höchstädt

Höchstädt (pm). Am Sonntag, 8. Juni, bietet der Bezirk Schwaben um 14.00 Uhr eine Sonderführung durch die Kunst- und Grafikausstellung „Donau – Bilderfluss – Bewusstseinsstrom“ auf Schloss Höchstädt an. Marianne Simon begleitet interessierte Besucherinnen und Besucher fachkundig durch die interessante und abwechslungsreiche Ausstellung, für die renommierte Künstlerinnen und Künstler die Donau in verschiedensten Ausführungen – Fotografie, Objektkunst, Grafik – darstellen und beleuchten. Deutlich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.06.08
Kultur
Rezept: WALNUNE Walnuss-Nest

WALNUNE > WALNUSS-NESTER

WALNUNE > WALNUSS-NESTER Zutaten: .Teig 250 g ... .Butter ..............schaumig rühren mit 125 g .....Zucker .............und 2 (Gr.M) .Eigelb ..............dazugeben 1 Prise ...Salz .................dazugeben 1 Packg..Vanillezucker.... dazugeben 1/2 P ......Backpulver ......und das 300g .......Mehl ...............in Rucki-Zucki füllen und 100 g ......Walnüsse ........gemahlen, dazugeben Ruhe 15 Minuten - kühl Kronjuwelen Nippel eindrücken .... mit Teelöffel Teig in die Kronjuwelen einfüllen –...

  • Bayern
  • München
  • 22.05.08
  • 4
Kultur
Beim ersten Rundgang in der offiziellen Eröffnung der Ausstellung in Wunstorf: Margret Engelking, Präsidentin der Deutsch-Kroatischen-Gesellschaft Hannover, Bischof Dr. FRanjo Komarica und Journalist Winfried Gburek, Autor der Foto-Reportage

Ausstellung „Bis hierher und weiter – 7 Tage Bosnien-Herzegowina“ mit hochrangigem ausländischem Gast eröffnet

Ausstellung einer Foto-Reportage wirft Blick auf ein vergessenes Land Tiefer Schnee auf der schmalen Bergstraße behindert immer wieder die lange Fahrt quer durch die Republik Srpska, in Bosnien-Herzegowina, hinauf nach Sasina, einem kleinen Ort, in einem lang gestreckten Tal. Nur eine kleine Teilstrecke der Reise, die der Wunstorfer Journalist Winfried Gburek, mit ortskundiger Begleitung, über sieben Tage in diesem Land unternahm. Es war nicht die erste Reise durch dieses Land. „Plötzlich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 21.05.08
  • 1
Kultur
19980516 Mohnblüten mit Schmetterling Aquarell

Schmetterling 19980516 Mohnblüten mit Schmetterling Aquarell.jpg

Schmetterlinge fliegen © Brigitte Obermaier, München, 2003-01-06 Lass die Schmetterlinge fliegen. Den kolorierten Zauber unterliegen. Die Welt aus den Angeln heben. Einfach friedvoll Leben. Hast ein Leben lang. Deine Arbeit erfolgreich getan. Nun kommt die wohlverdiente Zeit. Sei auch dazu bereit.

  • Bayern
  • München
  • 21.05.08
  • 7
Kultur
MEIN WALNUSSBAUM
10 Bilder

Der Walnussbaum > Der Baum des Jahres 2008

1957 eingepflanzt von einer Walnuss aus Rumänien 1960 umgepflanzt an die heutige Stelle 50 Jahre jung ca. 1,10 m Durchmesser des Stammes 2008-05-20 ca. 1,76 m Umfang des Stammes 2008-05-20 ca. 15,00 m Höhe des Walnussbaumes o.G. 2008-05-20 ca. 15,00 m Kronenlänge – Durchmesser 2008-05-20 ca. 19,84 m Kronenumfang 2008-05-20 Der Walnussbaum unser Hausbaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2005-09-10 Unser Walnussbaum besitzt magische Fähigkeiten Er gehört zu uns wie das erwartete Leben. Er verleiht...

  • Bayern
  • München
  • 20.05.08
  • 20
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 08:00
  • Gärtnerei Reuß, Neusäß-Westheim
  • Neusäß

Spiegelungen

Unsere heurige Ausstellung dürfen wir in den Gewächshäusern der Gärtnerei Reuß in Neusäß-Westheim durchführen. Die Blumen sind uns eine willkommene Umgebung für die Bilder unseres heurigen Themas "Spiegelungen". Das Publikum darf wieder über sein Lieblingsbild abstimmen. Unter allen Teilnehmern dieser Umfrage wird ein Bild verlost.

Foto: Proud Lion Entertainment GmbH
2 Bilder
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Festplatz Krebsförden
  • Schwerin

Ausstellung "Die Terrakotta Armee"

Vor über 2000 Jahren befahl der erste Kaiser von China - Shi Haun Di - ein einzigartiges Denkmal zu errichten. Er ließ sich ein Mausoleum von göttlichen Ausmaßen bauen. Erleben Sie den Zauber der Terrakottakrieger, eine Ausstellung, die Millionen fasziniert. Tauchen Sie ein in die Welt des ersten chinesischen Kaisers, Qin Shi Huang Di, und lassen Sie sich von der beeindruckenden Terrakottaarmee, die vor mehr als 2200 Jahren erschaffen wurde, mitreißen. Mit 170 Exponaten, einschließlich 150...

  • 8. Juni 2024
  • Schmuttertalhalle
  • Diedorf

Diedorfer Tage der offenen Ateliers & Kunstausstellung: Erleben Sie zwei Wochenenden "Im Zeichen der Kunst"

Wir haben gute Neuigkeiten für Kunst- und Kulturinteressierte, denn dieses Jahr stehen zwei Wochenenden "Im Zeichen der Kunst" an. Am 8./9. Juni und 15./16. Juni 2024 öffnen Diedorfer Künstlerinnen und Künstler ihre Türen für die Tage der offenen Ateliers, während gleichzeitig eine Kunstausstellung in der Schmuttertalhalle stattfindet. Eine weitere aufregende Ergänzung zu diesem künstlerischen Fest ist der "Flohmarkt für Künstlerbedarf", der am Freitag, dem 14. Juni 2024, vor der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.