Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Freizeit
69 Bilder

Museumskeller
Besuch im Museumskeller Seershausen

Besuch im Museumskeller mit Aussenanlage Seershausen, bei Christa und Horst Bruns  Der Museumskeller von Christa und Horst Bruns lässt kein Ausstellungsstück aus der rückliegenden Zeit aus alle dort ausgestellten Exponate sind als historisch anzusehen und wurden als landwirtschaftliche und hauswirtschaftliche Geräte / Teile genutzt bzw. gebraucht. Die Vielzahl dieser Stücke wird sicher mehr als vierhundert Teile annehmen und sie sind auch alle in einem guten besonderen Zustand und dokumentieren...

  • 24.03.24
  • 3
Freizeit
24 Bilder

Hohe Schule Herborn
"Wo geht's zum Museum, bitte?"

Der römische Centurio hat den Trubel des Weihnachtsmarktes verlassen und möchte gerne wieder in sein Zeitalter zurück. Die Antwort: Etwas abseits des Herborner Marktplatzes in einem der Seitengässchen, der Schulhofstraße, findet man die Hohe Schule. Diese historischen Räumlichkeiten beheimaten unter anderem das städtische Museum. Über den Turmeingang im Innenhof gelangt man über Treppenaufgänge in die einzelnen heimeligen und beheizten Ausstellungsräume. Das Kernstück des Museums informiert...

  • Hessen
  • Herborn
  • 11.12.23
  • 7
  • 4
Kultur
Frau Rienelt Walkhoff 2. Vorsitzende des Vereins Künstlerhaus Meinersen
53 Bilder

Wir haben " Die Rückkehr der Götter " gesehen !!

Wir haben " Die Rückkehr der Götter " gesehen !! Die einführenden Worte zu dieser Veranstaltung im Künstlerhaus Meinersen mit dem Thema „ Rückkehr der Götter „ hat Frau Rienelt Walkhoff gehalten und auch sich für die abgewickelte Organisation für diesen künstlerisch gestalteten Abend bedankt. Für eine spätere Imbissmöglichkeit mit kleinen Snacks und entsprechenden Getränken sowie auch vegetarischen und veganen Häppchen erwähnte sie. Für die Vorstellung des Künstlers hat Jochen Weise (künstl....

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 17.09.22
  • 1
  • 6
Kultur
Vor einigen Jahren gestaltete Klaus Voormann diesen "Beetle" im Stil des Albumcovers von "Revolver".  Das Ganze fand im Automobilforum Berlin, Unter den Linden unter der Federführung der Volkswagen AG statt.
2 Bilder

Mit Musik geht alles besser
Klaus Voormann Ausstellung Bass'n'Art in Lüneburg

Die Kunsthalle Lüneburg zeigt eine Ausstellung, die das Schaffen des  Musikers Klaus Voormann präsentiert. Mit Fotografien, Live-Mitschnitten und Grafiken führt die Ausstellung die Besucher multimedial durch das Leben des vielseitig begabten Klaus Voormann. Klaus Voormann Ausstellung Bass'n'Art vom 19. September - 5. Dezember 2021 in Lüneburg, Kunsthalle Anschrift: Dorette-von-Stern-Str. 10, 21337 Lüneburg. Mo - Fr: 10 - 18 Uhr Sa & So: 13 - 18 Uhr Eintritt frei - aber mit 3G Nachweis. Klaus...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 23.09.21
  • 3
Freizeit
The Ocean Between III ist ein Symposium der International Art Group und soll den Dialog zwischen Kulturen mit unterschiedlichen Kunstformen pflegen, Ideen austauschen und Künstlern dabei helfen, in ihren Zukunftsfeldern zu wachsen. | Foto: The Ocean Between III - Kunst - Tanz - Film - Musik 2021
79 Bilder

The Ocean Between III - Kulturbrücke

Eine "Kulturbrücke" zwischen zwei Kontinenten. " The Ocean Between III" ist ein Symposium der International Art Group. Sie wurde von Marianna Buchwald ins Leben gerufen, um den Dialog zwischen Kulturen mit unterschiedlichen Kunstformen zu pflegen, Ideen auszutauschen und Künstlern dabei zu helfen, in ihren Zukunftsfeldern zu wachsen, um zu zeigen, dass Kunst eine gemeinsame Sprache ist, unabhängig vom Medium oder der Nationalität der Künstler. Kein Kunstwerk ist besser als das andere und der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 20.08.21
Kultur
Eröffungsansprache
15 Bilder

Stolen Memory - Arolsen Archives

Wanderausstellung – AROLSEN ARCHIVES (www.arolsen-archives.org) Ort: Egling a.d. Paar; Schulstr. 13 in Zusammenarbeit mit dem Kultur- & Heimatverein Egling a.d. Paar, sowie dem Heimat-Museum Egling. Zeitraum: 02. - 14.Juli 2021 Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr Samstag/Sonntag: 11:00 – 16:00 Uhr AROLSEN-ARCHIVES, eine internationale Organisation, mit weltweitem Archiv zu Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus, eröffnete am Samstag, den 01.07.2021 in einer...

  • Bayern
  • Egling an der Paar
  • 03.07.21
Freizeit
Für alle Freundinnen und Freunde von Kunst und Kultur sind wir da, und zwar immer mittwochs von 15-18 Uhr. Samstags und sonntags von 14-17 Uhr ist das Schaufenster zu sehen und ggf. wenn es die Situation zulässt auch persönlich vor Ort.
Der GEDOK GalerieSalon ist telefonisch unter 0511.131404 zu erreichen.

GEDOK GalerieSalon

Lola-Fischel-Straße 20

30173 Hannover
4 Bilder

"o-ton - inside out" Kunst in der GEDOK Galerie Hannover

Susanne Schumacher zeigt in der Kunstausstellung "o-ton - inside out" in der Galerie der GEDOK NiedersachsenHannover, Lola-Fischel-Straße 20, 30173 Hannover vom 28. Februar bis 28. März 2021 ihre neuen Werke. Im Rahmen des Lockdowns ist die pandemische Entwicklung und der Verlauf für die Landeshauptstadt Hannover zu berücksichtigen. Grundidee ist, die Ausstellung vom GEDOK GalerieSalonfenster in der Lola-Fischel-Straße 20 in Hannover zu präsentieren. Die Fotografin und Fluxus - Künstlerin...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 19.02.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
76 Bilder

Überseemuseum Bremen Teil 3

Überseemuseum Bremen Teil 3 Ein einzigartiges Museum für Natur, Umwelt, Gesellschaften, Erdteildokumente, Geschichte, Kunst, Kultur, Religion, Insekten, Tierwelt etc. 

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.20
  • 1
  • 9
Ratgeber
81 Bilder

Überseemuseum Bremen Teil 1

Überseemuseum Bremen Teil 1 Ferne Kontinente faszinieren seit jeher die Reisenden und Daheimgebliebenen. Seit über 120 Jahren präsentiert das Übersee-Museum Bremen „Die Welt unter einem Dach“ und verbindet in seinen modernen Ausstellungen die Themen Völker, Handel und Natur zu einem einheitlichen Erlebnis. Hier tauchen die Besucher in die schillernde Unterwasserwelt Ozeaniens ein, erleben Asien als Kontinent der Gegensätze zwischen pulsierenden Mega-Städten und spiritueller Ruhe und Tradition....

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.02.20
  • 1
  • 11
Ratgeber
30 Bilder

Besuch Naturkundemuseum Potsdam Teil 1

Als ich im September 2019 einen Kurzbesuch in Potsdam gemacht habe, durfte für mich als Naturinteressent und Hobbyinsekteninteressent ein Besuch im Naturkundemuseum Potsdam nicht fehlen. Als ich dort eintraf sagte man mir am Empfang, dass zurzeit Renovierungsarbeiten stattfinden, aber es doch vieles zu besichtigen sei. Ich habe mich hierdurch von einem Besuch der sicher interessanten Ausstellungsstücke nicht abbringen lassen. Die Dame beim Einlass gab mir ein Einlaßbilliet und sagte dazu dass...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 31.10.19
  • 1
  • 9
Freizeit

Wer hat aus meinem Becherchen getrunken?

Im Jahr 1840 entdeckte ein Bauer aus Gölenkamp in der Grafschaft Bentheim den goldenen Becher,als er nach Sand graben wollte. Nachdem der Becher mehrfach verkauft wurde, erwarb ihn schließlich Alexius Friedrich Fürst zu Bentheim und Steinfurt. Seitdem ist er im Besitz dieser Familie. Der "Goldene Becher von Gölenkamp" ist einer der bedeutendsten Funde aus der Bronzezeit in Nordwestdeutschland. Er war vermutlich als Grabbeilage Bestandteil einer Urne. Sein Alter wird auf ca. 3.500 Jahre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.05.19
  • 2
  • 10

Meistgelesene Beiträge

Kultur
3 Bilder

VOGELGEZWITSCHER

VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert  ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 5
  • 8
Kultur
Federschmuck aus dem oberen Amazonas-gebiet (Rio Madeira) mit Silberschmuckfiguren von Michael Stöhr umspielt
96 Bilder

Aussergewöhnliche Schmuckstücke ferner Völker und figürlich gestalteter Silberschmuck in der Alten Dorfschmiede Diedorf Lindenstrasse 1

Das Haus der Kulturen Diedorf ist seit einigen Jahren für seine ungewöhnlichen und damit für jede/n neugierige/n Mitbürger/in unbedingt besuchenswerten Ausstellungen bekannt. Ab 1. März wird in der alten Dorfschmiede in der Lindenstrasse1 im Künstlerhof beim Maskenmuseum und Haus der Kulturen unmittelbar an der B300 eine Schmuckausstellung zu sehen sein. Keine der gewöhnlichen Ausstellungen mit Standardgold und Platin und irgendwie bepflastert mit glitzernd geschliffenen Edelsteinen fürwahr!...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 13.02.19
  • 2
Kultur
51 Bilder

Der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal

Die Villa wurde von 1946 bis 1949 nach Entwürfen des Architekten und Malers Franz Krause für den Wuppertaler Lackfabrikanten Kurt Herberts, der hier bis zu seinem Tode im Jahr 1989 lebte. Das Gebäude stand einige Zeit leer und zu gewissen Anlässen fanden hier auch gezielt Events statt. Im Jahr 2006 wurde die Villa mitsamt Park von dem in Wuppertal lebenden Künstler Tony Cragg erworben und gehört heute zum Ensemble des Skulpturenparks Waldfrieden. Die Dauerausstellung mit wechselnden Skulpturen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.11.18
  • 7
  • 17
Kultur
9 Bilder

Augsburger Friedensfest 2018

Das Friedensfest in diesem Jahr steht unter dem Motto: "UTOPIA - Was wäre wenn ..."  , worunter sich viele Teilnehmer ganz verschiedene Dinge ausdenken konnten. Neben einem Predigt-Slam zum Bibelwort: "Siehe, die Stadt Gottes unter den Menschen" entstand im Vorfeld zum Friedensfest auch eine Ausstellung von Kunststudenten und Künstlern zum Thema "Utopia".

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.08.18
Kultur
Ritze,ratze, voller Tücke - Max und Moritz
16 Bilder

Berühmte Paare

Das Motto der neuen Ausstellung in der Puppenkiste lautet: "Berühmte Paare" - Zweierkombinationen aus der Weltliteratur, Filmen und Mystik - auch die Paarungen der Tiere aus der Arche Noah fehlen nicht.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.03.18
  • 6
Kultur
17 Bilder

Große Liebe zum kleinen Spiel

Unter obigem Titel sind in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse bis anfang Januar noch Puppen- und Marionettenfiguren zu sehen - längst nicht alle aus der Puppenkiste.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.12.17
  • 1
Ratgeber
Never give up

Herzliche Einladung

Am nächsten Wochenende findet im Hansesaal, Lünen, Kurt-Schuhmacher-Str. wieder der Weihnachtsbasar statt. Kunsthandwerker stellen ihre Arbeiten vor und bieten sie selbstverständlich auch zum Verkauf. Zu sehen gibt es Dekoratives und Geschenkanregungen, aber auch Köstlichkeiten für den Gaumen. Im Café wird für das leibliche Wohl gesorgt. Öffnungszeiten Samstag 2.12.2017 von 10 - 18 Uhr Sonntag 3.12.2017 von 11 - 17 Uhr Der Eintritt ist frei

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 27.11.17
  • 8
  • 17
Kultur
16 Bilder

Feen, Hexen und Zauberer

Unter der Überschrift "Von Wünschen und Verwünschungen - Eine Reise in die Welt der Feen, Hexen und Zauberer" zeigt das Museum der Augsburger Puppenkiste bis März 2018 eine neue Sonderausstellung.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.11.17
Kultur
"Ewigkeit"
15 Bilder

Naturbilder des Augsburger Künstlers Tobias Heidt

Tobias Heidt, 30, der unter dem Namen "Frog" meist mit Wasser verbundene Naturbilder schafft, deren Sinn man im Gegesatz zu manch anderen gut erkennen kann, zeigt gerade eine Ausstellung im Zeughaus. Seine Vorliebe für Comic-Serien, auch asiatischer Animations-Kunst prägten seine Stilistik. Seinem Naturell verdankte er schon im Kindesalter seinen späteren Künstlernamen „Frog“, da er als aufgeweckter und vor Energie überlaufender Knirps auf und absprang und kaum zu bändigen war. Diese...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.09.17
  • 4
Kultur
Fischzug
13 Bilder

Hinterglasmalkunst

Hinterglasmalerei ist einen farbenfrohe Technik.d iverse biblische Szenen werden zur Zeit in einer Dauerausstellung im Schaezlerpalais gezeigt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.09.17
Kultur
Hase in Bronze
20 Bilder

Skulpturen von Gertrud Nein

Unter dem Titel "Mensch Tier" wird zur Zeit der Keramikerin und Bildhauerin Gertrud Nein   (1943 - 2012) eine Ausstellung im Maximilianmuseum gewidmet. Die schönen Tierskulpturen sind sehenswert. Der Diabolusbrunnen in Mindelheim stammt auch von der dort beheimateten Künstlerin.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.08.17
Kultur
Ausstellungsplakat
24 Bilder

Augsburger Römerfest

“Alle Jahre wieder” .... nach diesem altbewährten Motto fand auch dieses Jahr wieder das Augsburger Römerfest 2017 (29.06. - 01.07.) statt. Veranstalter zu diesem Thema im Rahmen der Augsburger „Sommernächte“ war wiederum das Römische Museum zu Augsburg und seinem Leiter - Herrn M. Hahn, gemeinsam mit seinem engagierten Mitarbeiterteam. Momentan befindet sich die Ausstellung des römischen Museums als Interimslösung in seiner Zwischenstation - in der Toskanischen Säulenhalle im „Zeughaus“ - da...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.07.17
  • 1
  • 5
Kultur
5 Bilder

Ausstellung "Lieblingsorte in Burgdorf"

Am Samstag, 6. Mai 2017, wurde die Ausstellung "Lieblingsorte in Burgdorf" in der KulturWerkStadt, Poststr.2, mit einer Vernissage eröffnet. Die Grußworte sprach Bürgermeister Alfred Baxmann, die musikalische Umrahmung bot der Ehlershausener Sänger, Gitarrist und Liedermacher Daniel Fernholz, der extra zu diesem Anlass ein Lied über Burgdorf komponiert hatte, und der auch mit seinem Lieblingsort in der Ausstellung vertreten ist. "Lieblingsorte in Burgdorf" - das sind 33 Burgdorfer, die sich und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.05.17
  • 5
  • 2
Kultur
7 Bilder

Reformation für Kinderhände

Ein hübsches Kinderbuch mit dem Titel "Martin Luthers 95 Wittenberger Thesen" zeigt die wunderschönen Zeichnungen des Künstlers Klaus Ensikat zum Reformationsgeschehen. Anläßlich des 500jährigen Gedenkens werden diese zur Zeit im Augsburger Höhmannhaus gezeigt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.02.17
  • 4
Kultur
"Polyphem"
15 Bilder

Form und Farbe in Oberschönenfeld

Eine weitere Ausstellung im Volkskundemuseum Oberschönenfeld zeigt unter dem Titel "Form und Farbe" bis März 2017 sowohl Werke zeitgenössischer Kunstschaffender als auch Form- und Farbstudien aus den 1950er- bis 1970er-Jahren.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 31.01.17
  • 3
Kultur
19 Bilder

Der Schneemann - Geschichte(n) eines Winterhelden

Noch bis 5. Februar zeigt das Schwäbische Volkskundemuseum Oberschönenfeld die größte Schneemann-Sammlung der Welt. Der Sammler Cornelius Grätz aus Reutlingen besitzt 3000 verschiedene Schneemann-Darstellungen und hat einen Teil davon für diese Wnterausstellung für Groß und Klein zur Verfügung gestellt.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 29.01.17
  • 5
Freizeit
24 Bilder

Freund Teddybär

Unter dem Titel "Der Teddybär - mein bester Freund" kann man gerade in der Eingangshalle unserer Stadtsparkasse eine Unmenge Bären aus 7 Jahrhunderten bewundern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.12.16
  • 8
Ratgeber
-- Blick über den See am Pavillion ....
83 Bilder

Rundgang über " Gourmet & Garden "

In Wienhausen, auf dem großen Schlossgartengelände ist wieder die hervorragend ausgerichtete Veranstaltung " Gourmet & Garden " vom 4. bis zum 7 . August geöffnet. Am heutigen Samstag waren ganz angenehme Witterungsverhältnisse mit leicht sonnig und 21 °C zum Shoppen und Snacken über bzw. durch den mit sehr vielen Ausstellern belegten Schlosspark. Parkplatz war ausreichend vorhanden : 2,50 € / PKW Eintritt : 12,- € / Erwachsene Öffnungszeit morgen am Sonntag , 7. 8. von 11 bis 19 Uhr ab 19 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 06.08.16
  • 3
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.