Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Natur
Das neue Rathaus
27 Bilder

Das neue Rathaus und der Maschpark

Gerhard Schröder (Altbundeskanzler) sagte einmal: „Mein New York ist Hannover.“ Zwar kann man nicht unbedingt die amerikanische Küstenstadt mit Hannover vergleichen, denn es handelt es sich um völlig unterschiedliche Städte! Doch kann man auch die wenigen Pessimisten verstehen, die Hannover dann doch nicht als schönste Stadt auf der Welt bezeichnen. Ein Gebäude hat wesentlichen Anteil daran, dass man Hannover als gelungene Stadt darstellen kann. Das neue Rathaus ist vielleicht das schönste...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.06.09
  • 4
Natur
8 Bilder

ANKÜNDIGUNG: Myheimat-Usertreffen im Zoo Hannover

Hallo liebe Myheimatler und Tierfreunde, Am Sonntag, den 28. Juni 2009, findet im Zoo Hannover ein Usertreffen statt. Der Termin liegt am ersten Ferienwochenende. Treffpunkt ist um 11 Uhr bei den Meerschweinchen in der Nähe der Kasse und dem Eingang. Seit aber bitte schon eine Viertelstunde eher da. Es besteht die Möglichkeit ein Gruppenticket zu kaufen. Eine Gruppe besteht aus 20 erwachsene Personen oder 20 Kinder. Der Eintritt kostet für jeden Einzelnen dann nur noch 18 Euro (Preis ändert...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.05.09
  • 11
Natur
Der Löwe auf den Burgplatz!
20 Bilder

Kleine Bilderserie aus Braunschweig

Die alte Welfenstadt Braunschweig liegt in der Nähe der Landeshauptstadt Hannover und zählt rund 255000 Einwohner. Sie gehört zu den beliebtesten Städten Norddeutschlands, da sich moderne und altertümliche Straßen mit Fachwerkhäusern abwechseln. Die älteren Bezirke sind unter dem Namen „Traditionsinsel“ bekannt. Diese fallen unter anderem durch altes Fachwerk oder sehenswerte Kirchen an idyllischen Plätzen auf. Die Fotoserie entstand auf so einer Insel mitten in der Innenstadt Braunschweigs....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.05.09
  • 8
Natur
Sehr schön - Die Herrenhäuser Gärten!
29 Bilder

Herrenhäuer Gärten - Zu Besuch im Großen Garten

Der Große Garten in Hannover gehört heutzutage zu den bedeutendsten Barockgärten Europas. Er ist dabei der Mittelpunkt der berühmten Herrenhäuser Gärten. Begonnen hat alles 1638 mit Herzog Georg von Calenberg der den Grundstein für den späteren Garten legte, indem er einen Mini-Garten errichtete; also nichts Großes. Sein Sohn Johann Friedrich baute sich dann ein Schloss und beauftragte einen Gärtner, der ihm einen Lustgarten anlegte. Die größte Veränderung erlebte das Gelände allerdings unter...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.05.09
  • 7
Sport
Gute Stimmung herrschte am Steintor in Hannover!
8 Bilder

Beachvolleyball am Steintor | Sport | Hannover

Sonne, Strand und blauer Himmel – die Voraussetzungen für das 15. Beachvolleyballturnier am Steintor waren perfekt. Seit Freitag 14 Uhr geht es für die 20 professionellen Teams um wichtige Punkte in der niedersächsischen und deutschen Meisterschaft. Während am Freitag „nur“ die Qualifikation anstand, wurde es am heutigen Samstag richtig ernst. Ab neun Uhr kämpften die Mannschaften bei sommerlichem Wetter um die wichtigen Punkte. Dabei waren besonders zur Mittagszeit viele Besucher erschienen,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 25.04.09
Natur
Schöne Idylle!
10 Bilder

Die "unbekannten" Lehrter Klärteiche

Auf der Karte von Lehrte entdeckt man in der Nähe von Lehrte-Ost einen großen, blauen Fleck. Dabei handelt es sich nicht um den allseits bekannten Autobahnsee, sondern um die ehemaligen Klärteiche der Zuckerfabrik, welche 1998 geschlossen wurde. In der Zwischenzeit hat sich dort ein kleines Biotop aus mehreren Teichen gebildet, welches bei den Lehrter Bürgern anscheinend unbekannt ist. Auch der angestammte myheimat-User Lars Klingenberg aus Lehrte antwortete auf die Frage, ob er die Lehrter...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.04.09
  • 10
Natur
Das Hohe Ufer - Hannovers Promenade?
22 Bilder

Das Hohe Ufer - Hannovers Promenade?

Bremen hat eine Promenade, Hamburg hat eine. Alle großen Städte, die einen Fluss durch ihre Stadt fließen lassen, haben auch eine Promenade. Auch Hannover hat einen Weg an der Leine. Der einzige Unterschied ist, dass zum Beispiel in Köln mehr Leute an der Promenade langgehen als in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Hannover hat sein Hohes Ufer, welches direkt an der Leine langführt. Allerdings spazieren an dieser Promenade wahrscheinlich genau so viele lang, wie am Dorfteich in Klein...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.04.09
  • 5
Sport
Interview des kicker.tv nach dem Training mit Robert Enke
18 Bilder

Vorbeigeschaut beim Training von Hannover 96

Damit man gegen den Hamburger SV am Sonntag den ersten Auswärtssieg erspielt, trainierten die Profikicker von Hannover 96 am heutigen frühen Mittwoch vor allen Dingen das Kurzpassspiel. Dabei war es wichtig den Ball flach und schnell zu passen. Hochspielen war beim kleinem Trainingsmatch auf der Mehrkampfanlage, in der Nähe der AWD-Arena, nicht erlaubt. Wer dies nicht befolgte musste mit einer ordentlichen Standpauke vom Trainergespann unter der Führung von Dieter Hecking rechnen. Das Wort...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 16.04.09
  • 3
Kultur
Die Löwen symbolisieren Stärke und Macht!
12 Bilder

Der Maschsee und seine Nazi-Vergangheit

Der Maschsee ist mit 780.000 Quadratmetern Hannovers größter See. Er wurde allerdings künstlich als Propagandamaßnahme der Nazis aus dem Boden gestampft. Dabei war es aber keine Idee der braunen Köpfe um gleich mal ein Vorurteil zu entkräften. Den Lichtblick hatte vielmehr eine Bürgerinitiative aus Hannover im Jahr 1904. Sie hatte die Vorstellung eines Sees für die heutige Landeshauptstadt, die in den Augen der Bürgerinitiative wasserarm war. Das Projekt scheiterte zuerst. Doch 1925 griff...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.04.09
Natur
Ein Känguru!
11 Bilder

Zoo Hannover - Zu Besuch in Australien

Der Zoo Hannover wurde am 4. Mai 1865 gegründet und reifte seitdem zu einem beliebten Besuchermagneten für Einheimische und Touristen. Nach einer Krise im Jahr 2000 entwickelte der Zoo ein neues Konzept, welches die Grundlage für die jetzige Form des Tierparks ist. Der fünfte Teil meiner Serie beschäftigt sich mit den australischen Tieren und deren Nachbarn. Auch Australien ist im Zoo Hannover vertreten. Dabei kann man die Kängurus beim Springen bestaunen. Sogar ein Wombat lebt im Zoo, der sich...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.04.09
  • 3
Natur
Die schwersten Tiere des Zoos - Die Elefanten!
17 Bilder

Zoo Hannover - Das Leben im Dschungelpalast

Der Zoo Hannover wurde am 4. Mai 1865 gegründet und reifte seitdem zu einem beliebten Besuchermagneten für Einheimische und Touristen. Nach einer Krise im Jahr 2000 entwickelte der Zoo ein neues Konzept, welches die Grundlage für die jetzige Form des Tierparks ist. Der dritte Teil meiner Serie handelt vom Dschungelpalast. Indien ist das Vorbild vom Dschungelpalast. Dabei lassen einen die Bauten und Tiere in eine fremde Welt eindringen. Besonders die Elefanten sind bei den Besuchern beliebt,...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.04.09
  • 4
Natur
Der Schimpanse hat Langeweile!
16 Bilder

Zoo Hannover - Klettern auf dem Gorillaberg

Der Zoo Hannover wurde am 4. Mai 1865 gegründet und reifte seitdem zu einem beliebten Besuchermagneten für Einheimische und Touristen. Nach einer Krise im Jahr 2000 entwickelte der Zoo ein neues Konzept, welches die Grundlage für die jetzige Form des Tierparks ist. Der zweite Teil der Serie thematisiert den Gorillaberg. Der Gorillaberg ist bei den Kindern ein sehr beliebter Bereich, weil die Gorillas, Schimpansen oder auch die anderen Affen immer wieder für eine Überraschung gut sind, denn die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.04.09
  • 7
Natur
Der König der Tiere!
22 Bilder

Zoo Hannover - Auf Safari durch Afrika

Der Zoo Hannover wurde am 4. Mai 1865 gegründet und reifte seitdem zu einem beliebten Besuchermagneten für Einheimische und Touristen. Nach einer Krise im Jahr 2000 entwickelte der Zoo ein neues Konzept, welches die Grundlage für die jetzige Form des Tierparks ist. Im ersten Teil meiner Serie thematisiere ich heute den Sambesi mit seinen Tieren. Eine beeindruckende Landschaft wurde vom Zoo entwickelt. Die Tiere bewegen sich dabei in naturgetreuen Nachbauten ihrer Heimatlandschaft. Für die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.04.09
  • 11
Freizeit
Blausternchen (Scilla)
25 Bilder

Es ist blau, wenn Lindens Blüten blühen

Im Frühjahr erlebt Linden immer wieder ein „Blaues Wunder“. Dabei handelt es sich im Gegensatz zu Dresden nicht um eine Brücke, sondern um ein kleines Pflänzchen, welches den Lindener Bergfriedhof in eine blaue Farbe einhüllt. Es handelt sich dabei um einen Frühblüher mit dem Namen Blausternchen (Scilla). Dieser entsteht aus einer Zwiebel und tritt meistens nur in großen Massen auf. Da Scilla humus – und nährstoffreichen Boden benötigt, ist der Friedhofsuntergrund genau das Richtige für die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.04.09
  • 3
Freizeit
Reginald von Schreckensbach im Zeltlager!
15 Bilder

Söldner machen die Verkaufsmesse unsicher

Ganz Lehrte strömt in die Verkaufsmesse „Lehrte meine Welt“. Dort wo Massagetiere, Autos, Staubsauger oder auch Digitalkameras verkauft werden. Ganz Lehrte? Nein, ein kleiner Teil leistet erbitterten Widerstand gegen den modernen Kapitalismus. Auf dem Mittelaltermarkt tummeln sich lauter Leute, die anscheinend mit der Zeitmaschine angereist sind. Dort werden andere Waren verkauft, als im großen weißen Zeltinnern nebenan. Brot nach altem Rezept oder in mühevoller Handarbeit angefertigte...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.04.09
  • 6
Freizeit
Überall Bildschirme
17 Bilder

Die Cebit in Hannover

Das Schweigen der Computer Asiaten, „Freaks“ mit Computerbräune, Manager und ganz normale Menschen kamen am Samstag zur Cebit, um sich den neusten Krams aus der IT-Branche anzusehen. Obwohl die Cebit einen Besucherrückgang meldete, drängelten sich die Computerbegeisterten in den engen Gängen. Zu sehen gab es mal wieder alles Technische – vom digitalen Bilderrahmen über PCs hin zum schnöden Bildschirm in fast allen Messehallen, die Hannover/Laatzen zu bieten hat. Doch auch bei der Cebit bemerkt...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.03.09
  • 9
Sport

Spieler für myheimat-Mannschaft gesucht

Für das Wasservolleyballturnier am 28. Februar werden immer noch Spieler gesucht, die für die myheimat-Mannschaft antreten wollen. Dabei muss man nicht sonderlich sportlich sein, das Verletzungsrisiko ist zudem noch sehr gering. Das Turnier für Firmen und Vereine findet im Lehrschwimmbecken Höver/Sehnde (Hannover) statt. Das myheimat-Team ist für die Altersklasse 2 (ohne Altersbeschränkung) bestimmt. Die Mannschaft besteht dabei aus sechs Spielern, die bis zur Hüfte im Wasser stehen. Beim...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.02.09
  • 13
Natur
Hier wird Wasservolleyball gespielt! | Foto: Helge Thormeyer

Spieler für myheimat-Mannschaft beim Wasservolleyball-Turnier gesucht

Am 28.02.2009 findet im Lehrschwimmbecken Höver (bei Sehnde) ein Wasservolleyballturnier für Firmen und Vereine statt. Dabei wird in zwei Altersklassen gespielt. Vielleicht wäre es möglich ein myheimat-Team für die Altersklasse 2 (keine Altersbeschränkung) zu stellen. Eine Mannschaft besteht aus sechs Spielern. Darum fragen ich: Wer hat Lust an dem Turnier teilzunehmen? Die Spieler stehen bei den Spielen bis zur Hüfte im Wasser. Es gelten die normalen Volleyballregeln, allerdings wird mit einem...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.02.09
  • 6
Kultur
Ganz viele Teller und Tassen!
12 Bilder

Der etwas andere Secondhandshop

Lehrte; Täglich strömen 200 bis 300 Kunden in das Soziale Kaufhaus in Lehrte. Das Warenangebot ist riesig. Es reicht von Möbeln bis hin zu Büchern, Hausratsartikeln und Textilien, die zu günstigen Preisen verkauft werden. Dabei handelt es sich um Secondhandwaren, die zuvor von Privatpersonen gespendet wurden. Da das Geschäft so gut wie alles annimmt, ergibt sich eine hohe Warenfülle. Durch die Spenden bleibt der Preis eines Produktes auch gering. Ein Wandschrank mit Vitrine ist zum Beispiel für...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.02.09
  • 9
Freizeit
3 Bilder

My-heimat- Radtour – Wer will mitmachen?

Ich plane eine my-heimat Fahrradtour. Ein genauer Termin ist natürlich noch nicht bekannt. Doch sie soll etwa im Zeitraum von April bis Juni stattfinden. Zuerst möchte ich aber wissen, ob jemand Interesse hat an der my-heimat Fahrradtour teilzunehmen. Die Route ist schon geplant. Und zwar soll Treffpunkt der Lehrter Bahnhof sein und von dort geht es dann ins Naturfreundehaus Grafhorn, wo man leckeren Kuchen essen und Kaffe trinken kann. Das sind ungefähr 25-30 km (hin und zurück). Wenn jemand...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.01.09
  • 9
Kultur
ffn
34 Bilder

Na denn... ffn - Myheimatler besuchen Radiosender

Am Montag besuchten sieben (hoffentlich hab ich mich nicht verzählt) Myheimatler den Radiosender ffn im Hauptgebäude am Steintor. Dort erwartete sie eine hochinteressante Führung, von der alle Teilnehmer begeistert waren. Der Radiosender ffn ist der älteste Privatsender Niedersachsens mit durchschnittlich 484.000 Hörern pro Stunde. Zuvor war der Sender in Isernhagen beheimatet, wo er 1986 auf Sendung ging, dann aber 1997 nach Hannover ans Steintor zog. ffn ist nicht nur der älteste, sondern...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 30.12.08
  • 5
Freizeit
Lecker Frühstück!
12 Bilder

Hannovers grüne Lunge - Die Waldstation in der Eilenriede

Mitten in der Großstadt Hannover ist eine grüne Oase. Der 650 Hektar große Wald wird Eilenriede genannt. Ein riesiger Wald in der Innenstadt. Woanders dampfen die Köpfe von Architekten die Naherholungsgebiete anlegen wollen. In Hannover blieben die Bäume einfach stehen. Früher war das Waldstück sehr feucht und die Erle fühlte sich dort sehr wohl. Von ihr stammt auch der Name Eilenriede. Im Mittelalter und in der frühen Neuzeit wurde die Eilenriede immer wichtiger für die Bewohner von Hannover....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.10.08
  • 2
Freizeit
Celler Schloss!
38 Bilder

Fahrradtour ins wunderschöne Celle

Gestern, es war wunderschönes Wetter, fuhren wir nach Celle. Die Sonne lachte und der Himmel war blau, doch der Wind pfiff ganz schön. Auf dem Hinweg machte uns dieser kräftig zu schaffen, weil wir ihn von vorne hatten. Wir gelangten über den Altwarmbüchener See und Kirchhorst auf die B3, deren Straßenverlauf wir dann bis nach Celle folgten. Celle ist eine wunderschöne Stadt mit zwei traumhaften Gärten – dem Schlosspark und dem Französischen Garten. In der historischen Altstadt stehen schöne...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.09.08
  • 4
Freizeit
Historischer Marktplatz in Pattensen!
20 Bilder

Impressionen einer Radtour zu den sieben Weltwundern!

Impressionen einer Radtour zu den sieben Weltwundern Das Wetter am heutigen Sonntag lud zu einer Fahrradtour nach Pattensen ein. Pattensen ist in Niedersachsen nicht nur durch den Satz „Ich bin über Pattensen, Peine und Paris gefahren“, sondern auch für seine sieben Weltwunder bekannt. Aber jetzt ganz von vorne. Auf der Außenschleife des grünen Rings fuhren wir bis nach Rethen, wo wir nach kurzer Suche an den Koldinger Seen und der B 443 entlang nach Pattensen fuhren. Dort angekommen suchten...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 07.09.08
  • 2
Natur
Der spuckt immer ganz schön viel!
24 Bilder

Minden

Im Weserbergland liegt das beschauliche Städtchen Minden. Berühmt ist es durch das Wasserstraßenkreuz, wo die Weser unter dem Mittellandkanal durchfließt. Leider konnte ich wegen der knappen Zeit kein Foto davon schießen, habe aber viele weitere Bilder von Minden und der Weser gemacht. Besonders der Mindener Dom ist sehenswert!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 09.08.08
  • 3
Freizeit
Göttingen: Rathaus
15 Bilder

Göttingen

Göttingen gehört zu den tradtitionsreichsten deutschen Universitätsstädten. Insgesamt 40 Nobelpreisträger studierten in Göttingen. Otto von Bismarck studierte in seinen Jugendzeiten auch in der Stadt mit den vielen Kirchen. In der Altstadt sind einige schöne Fachwerkhäuser anzutreffen, viele davon in der lebendigen Einkaufsstraße.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.08.08
  • 5
Freizeit
Der Rattenfänger!
21 Bilder

Hameln

Heute, bei wechselhaften Wetter, haben meine Eltern und ich die Rattenfängerstadt Hameln als Ziel ausgesucht. Hameln liegt im Weserbergland und ist beiderseits an der Weser gelegen. Deutschland weit ist diese Stadt als Rattenfängerstadt bekannt. Laut der Sage aus dem Jahre 1284 soll der Rattenfänger von Hameln 130 Kinder aus der Stadt entführt haben. In der historischen Altstadt sind viele Fachwerkhäuser und prachtvolle Bauten vorzufinden. Sehr schön ist auch der Gang entlang der Weser!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 04.08.08
  • 5
Freizeit
Ehemalige Kuhtränke
43 Bilder

Bilderserie von meiner Heimat Bilm

Hier noch einmal das Gedicht (ich finde das passt so schön): Die Vögel zwitschern, die Sonne lacht, Die Tiere sieht man bis spät in die Nacht, die Blumen blühen schön in bunten Tönen, bei uns der Fuchs und die Gans sich versöhnen. Die Natur, die ist so unbelassen, die Autos kommen nicht in Massen, sodass man die schöne, leise Ruhe hört und man lauscht einem Hirsch, der im Walde röhrt. Man sieht einen kleinen Hasen laufen, ein großes Reh im Bächlein saufen, einen hübschen Falken am Himmel...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.07.08
  • 10
Natur
Bär im Wisentgehege
24 Bilder

Besuch im Wisentgehege in Springe

Das herrliche Wetter haben wir dazu genutzt, ins Wisentgehege nach Springe zu fahren. Das Wisentgehege ist ein Tierpark mit einheimischen und europäischen Tieren. Man kann Bären, Wolfe, Fischotter, Elche, Biber usw. bestaunen. Einigen Tieren ist man, wie zum Beispiel dem Rotwild noch nicht einmal durch einen Zaun getrennt. Die Tiere werden dort in riesengroßen Gehegen gehalten. Hier die Bilder unseres tollen Ausfluges!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 27.07.08
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.