Augsburger Land

Beiträge zum Thema Augsburger Land

Lokalpolitik
3 Bilder

Gersthofen: Jahreshauptversammlung CSU Gersthofen
CSU Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Die Gersthofer CSU hat gewählt. Patrick Haas bleibt weiter an der Spitze. Bei den satzungsgemäßen Neuwahlen des CSU-Ortsverbandes Gersthofen wurde Stadtrat Patrick Haas einstimmig in seinem Amt als Ortsvorsitzender für weitere zwei Jahre bestätigt. Wie bisher bleiben auch Michaela Rogg, Ines Dollinger und Franz-Xaver Hintermayr die weiteren stellvertretenden Vorsitzenden. Als Schatzmeisterin führt künftig die bisherige Schriftführerin Nina Weishaupt die Kassengeschäfte. Anton Krieger, der die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.03.23
Kultur
23 Bilder

Faschings- und Freizeitclub Augsburg e.V.
Inthronisationsball

Am Samstag, den 07.01.2023 war es nach 2 Jahren Pause endlich wieder so weit. Der FFC Augsburg ist mit seinem diesjährigen Motto "Piraten – folgt den Ruf" im Hubertushof, welcher seit dem Jahresende 2022 unter neuer Leitung ist, in die 5. Jahreszeit voll durchgestartet. Bei allen war die Vorfreude und die Aufregung groß, endlich wieder Bühnenluft schnuppern und zusammen feiern zu dürfen. Mit flotter Tanzmusik von "It takes two" und der Begrüßung durch den 1. Präsidenten Jochen Heckel, wurde der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.23
  • 1
  • 1
Kultur

CCK Fantasia - Show 2023
Jetzt noch schnell Karten sichern für die kommenden Veranstaltungen 2023

Seien Sie dabei, wenn es nach 2 Jahren Pause nun endlich wieder heißt: „Bühne frei für die neue Show. „  unter dem Motto Hula Ohana verführt der CCK Fantasia in dieser Faschingssaison das Publikum nach Hawaii. Hula ist hawaiianisch und bedeutet „Tanz“ und Ohana ist die „Familie“. Seien Sie Teil unserer Tanz-Familie und lassen Sie sich von Groß und Klein begeistern.  Sichern Sie sich Karten für unsere zahlreichen weiteren Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie!  Kartenvorverkauf: Flugbörse,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.01.23
  • 1
Natur
Die unterste Schicht: grobes Astwerk. | Foto: Susanne Oefele
3 Bilder

Hochbeet fachmännisch befüllt

Ellgau: rogu In das ehemalige Bankgebäude zogen die Ellgauer Krippenkinder und fühlen sich dort sehr wohl. Draußen finden die letzten Arbeiten statt. So trafen sich fleißige Helfer um das Hochbeet zu befüllen. Unter fachkundiger Anleitung des Ingenieurs für Landschaftsbau und Landschaftsbiologie Tobias Vogt wurde das Hochbeet von unten nach oben mit grobem Astmaterial, Laub, Pferdemist, Hackschnitzeln, nochmals einer dicken Schicht Laub und Pflanzsubstrat befüllt. Die Ausführenden waren...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.12.22
  • 1
  • 8
Kultur
Die Ellgauer Organistin Elke Eser an ihrer Orgel in St. Ulrich in Ellgau.
7 Bilder

Endlich wieder Ellgauer "Adventsklänge" und Adventsbasar

Ellgau: rogu Gut besucht waren das Adventssingen und der anschließende Adventsmarkt am Nachmittag des 1. Adventssonntags in Ellgau. Letztmals konnte der Obst- und Gartenbauverein 2019 dazu einladen, dann kam Corona. Josefa Zwerger, die Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau freute sich in ihrer Begrüßung über die zahlreichen Gäste. In ihren besinnlichen Gedanken zum Adventskranz erläuterte sie die Bedeutung der vier Kerzen. Sie stehen für Frieden, Glauben, Licht und Hoffnung. Ein...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.12.22
  • 1
  • 3
Kultur
Bild: Günter Presnitz

Neue Ausstellung in Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen

Am Freitag, den 2. Dezember 2022 findet im Museum ab 19 Uhr die Auftaktveranstaltung zur neuen Karikaturenausstellung internationaler Künstlerinnen und Künstler statt! Die Ausstellung „Alle in einem Boot“ beleuchtet auf teils humorvolle, teils satirische Art die immer noch spannungsreiche Beziehung zwischen den europäischen Industrienationen und dem afrikanischen Kontinent. Für afrikanisch-europäische Häppchen, Getränke und die passende musikalische Untermalung ist gesorgt. Die Ausstellung kann...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 29.11.22
  • 3
  • 5
Poesie
Marion Schmid (links) übergibt ihren Aufsteller - bestückt mit Taschen- und Schlüsselanhängern - an Elke Eser vom Buchladen Eser in Meitingen. Beide erhoffen sich einen großen Verkaufserfolg für die Rainbow-Stiftung. | Foto: Dana Schmid

Ihre Engel und Herzen sollen den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Seit vielen Jahren ermöglicht Marion Schmid vielen Menschen in Afrika sauberes Trinkwasser Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Für uns ist sauberes Trinkwasser eine Selbstverständlichkeit, für viele Menschen in Afrika nicht. Marion Schmid aus Ellgau gründete vor vielen Jahren ihre Rainbow-Stiftung und machte im Laufe der Jahre den Bau von fünf Brunnen möglich. Aktuell wird gerade eine etwas andere Art der Trinkwasserversorgung mit den Spendengeldern aus dem Fonds finanziert. Vom Kafunjo - Wasserprojekt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.11.22
  • 5
Kultur
Sprachrohr | Foto: John De Vine
10 Bilder

Zwei glanzvolle Konzertabende beim STAC Festival für Jung und Junggebliebene

Zwei stimmungsvolle Konzertabende mit zehn Bands aus der Region begeistert knapp 400 STAC-Festivalbesucher im Jugendzentrum Matrix in Königsbrunn, wobei erstmals KUKI Musikkultur für Augsburg e.V. das bunte Musik-Programm auf die Beine gestellt hat. Die musikalische Palette der ausgewählten Bands war groß. Von Rock über Hardrock, Punk, Reggea bis hin zu purem Metalsound bekam das Publikum alles zu hören. Ob beim Coversong oder den selbst geschriebenen Musikstücken, jede Band drückte den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.11.22
Kultur
Eine wunderschön gewachsene Nordmanntanne schenkten Robert Müller (links) und Thomas Hirn der Grundschule in Ellgau.
6 Bilder

Einen Christbaum für die Schule

Ellgau/Westendorf: rogu Rechtzeitig zu Beginn der Adventszeit spendeten Thomas Hirn, Geschäftsführer der Ellgauer Firma Alkoto und Robert Müller, der in Westendorf einen Betrieb für Grünanlagenpflege führt, eine Nordmanntanne der Grundschule in Ellgau. Die Kinder der 1. Klasse freuten sich sehr darüber und versprachen umgehend für den Christbaum einen schönen Schmuck zu basteln. Robert Müller schenkte auch der Grundschule in Westendorf eine Nordmanntanne, die demnächst auch von den Kindern...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.11.22
  • 2
Poesie
Das Logo der Mittelschule Meitingen: Anlagen entfalten - Werte leben - Orientierung schaffen.
16 Bilder

"Die Werte unserer Schule sind uns wichtig"

Immer wieder unterstützten Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften soziale Projekte und Aktionen Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen Kaum zu glauben, aber wahr. Ein trüber Montag im November und ich sitze schon wieder über meinem Jahresbericht für die Mittelschule Meitingen. Wie schnell doch ein Jahr vergeht! In unserem Schulprofil – erarbeitet vom langjährigen Rektor und Diakon Bernhard Berchtenbreiter – heißt es: Anlagen entfalten – Werte leben – Orientierung schaffen. „Der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.11.22
  • 4
Kultur
Im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Meitingen fand die beeindruckende Lesung statt.
5 Bilder

Veronika Raila: "Wörter gegen das Vergessen"

Im evangelischen Gemeindehaus erlebten die Besucher eine außergewöhnliche Lesung Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Es war ausgesprochen leise im Martin-Luther-Saal des evangelischen Gemeindehauses in Meitingen. Die Schauspielerin und Sprecherin Gabriele Welker las unter dem Titel „Gegen das Vergessen“ 14 lyrische Werke aus der Sammlung der Königsbrunner Dichterin Veronika Raila vor. Dabei entstanden eingehende Einblicke in die Gefühlswelten der Autorin. Veronika Raila ist eine nicht sprechende...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.11.22
  • 5
Kultur
Im Altarraum am Buchsonntag aufgebaut: Empfehlenswerte Bücher.
18 Bilder

Buchsonntag - Familiengottesdienst - Bücherflohmarkt mit musikalischer Umrahmung

Ellgau: rogu Kaplan Sanoj zeigte sich sehr erfreut über den guten Besuch des Familiengottesdienstes in St. Ulrich in Ellgau. Die Eucharistie wurde als Buchsonntag vom Gottesdienst-Team und vom Büchereiteam gemeinsam gestaltet. Elisabeth Wagner-Engert von der Bücherei St. Ulrich erläuterte in ihrer kurzen Begrüßung, dass einmal im Jahr das Buch in den Mittelpunkt eines Gottesdienstes gestellt wird. Dadurch soll das Augenmerk auf die Büchereien gerichtet sein, in denen Bücher, Zeitschriften und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.11.22
  • 1
  • 4
Poesie
Festlicher Blumenschmuck am Rednerpult.
16 Bilder

Die Gemeinde lud zum achten Bürgerempfang

Bürgermeisterin Christine Gumpp zeichnete acht Persönlichkeiten aus Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Die politische Gemeinde Ellgau lud zum 8. Bürgerempfang in die Mehrzweckhalle. Unter Dirigent Manfred Braun umrahmte die Musikkapelle Ellgau mit musikalischen Einlagen und erfreute die Besucher mit ihren Darbietungen. Bürgermeisterin Christine Gumpp erinnerte in ihrer Begrüßung daran, dass dreieinhalb Jahre ins Land zogen, bis endlich wieder ein Bürgerempfang stattfinden konnte. Sie freute sich über...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.11.22
  • 1
Freizeit
Aus einem alten Wurzelstock können ältere Jugendliche mit scharfen Schnitzmessern schon solch eine "Trollige Hexe" schnitzen. Fragt mal im Maskenmuseum nach Schnitzkursen!
16 Bilder

Zauberhafte freundliche Naturgeister: Das andere Neujahrsspektakel in Diedorf

Silvesterfeiern verbindet man leider oft mit überfüllten Sälen, Abtanzen bis zum Umfallen, Alkoholkonsum bis zur Bewusstlosigkeit, Lärm , Gestank, Feuerwerk weit über die Belastungsgrenze der Natur hinaus…. und wohin mit den Kindern: total übermüdet und trotzdem gestresst und aufgeputscht ohne Beachtung zwischen dem ganzen Trubel.. oder ab zu den Schwiegereltern? Wollt Ihr das wirklich? Oder freut Ihr Euch zusammen mit uns lieber auf einen Jahreswechsel draußen in der Natur im nebligen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.11.22
  • 2
Freizeit
42 Bilder

Kunst- und Lichternacht 2022

Am 05. November 2022 gab es in Donauwörth ein Abend mit Kunst- und Lichternacht. Die Besucher konnten auch bis Mitternacht einkaufen und durch die Innenstadt bummeln.  In verschiedenen Geschäften stellten regionale Künstler ihre Werke aus. Wegen der Energiekrise verzichtete man dieses Jahr auf Illumination der Färbertor, Münster und Stadtmauer.  Die Besucher konnten auch bei der Gruppe  D`Venezianer mit ihren phantastischen Kostümen fotografieren lassen.  Hier meine Impressionen. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.11.22
  • 8
  • 28
Kultur
dichtes Treiben auch an der Bar
13 Bilder

Zwei Tage volle Hütte und Metalfans aus ganz Deutschland beim großen Mammut-Festival in der MatriX

Über 400 Gäste zwischen 18 und über 60 Jahren aus der Umgebung, aber auch aus dem Saarland, Nordrhein-Westfalen und sogar über die Ländergrenze hinweg, aus Österreich genießen an beiden ausverkauften Festivaltagen insgesamt 16 Metal-Bands, feiern, trinken Bier und genießen ausgelassen und entspannt ihre Metal-Welt. Quer durch alle Metal-Genres stehen sowohl internationale Headliner, nationale Größen, als auch regionale Newcomer auf der professionellen Bühne in der Eventlocation MatriX in...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.10.22
Ratgeber
Fahrradreparatur - Die Marktgemeinde Meitingen stellte Fahrräder zur Reparatur zur Verfügung. Sie stehen für bedürftige Menschen zur Abholung bereit. | Foto: Andreas Tepper
5 Bilder

Auf dem Stundenplan stand "Nachhaltigkeit"

Projektwoche "Nachhaltigkeit" an der Mittelschule Meitingen mündet in einem Schulfest Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Die Schüler und auch die Lehrkräfte waren mit Begeisterung dabei. Auf dem Stundenplan der etwas anderen Art stand in den ersten Tagen des Oktobers eine Woche mit dem Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“. Unter der Federführung der Lehrkräfte Martina Forestieri und Klaus Edenhofer gründete sich noch zum Schuljahresende 2021/22 eine Arbeitsgruppe. Die Projektwochenplanung und den Ablauf des...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.10.22
  • 7
Kultur
Gundula Thalhofer begeisterte die Kinder mit "Trau dich, Koalabär". | Foto: Elisabeth Wagner-Engert

"Trau dich, Koalabär"

Vorlesezeit in der Ellgauer Bücherei Ellgau: rogu Aufmerksam lauschten die sechs Kinder in der Ellgauer Bücherei, als ihnen Gundula Thalhofer aus dem Buch „Trau dich, Koalabär“ von Rachel Bright vorlas. Kimi Koala sitzt tagein, tagaus auf dem Baum, er hat Angst vor der Welt da unten. Eines Tages wird durch das Hämmern eines Spechtes der Baum gefällt und der kleine Koalabär stürzt unfreiwillig auf die Erde. Er traut sich mit den anderen Tieren zu spielen, wird mutig und das Miteinander fühlt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.10.22
  • 1
  • 9
Sport
Auch in anderen Gebieten des Balkan erscheinen mit Blumen oder mit bunten Fransen geschmückte spitze Hutaufsätze wie hier bei einer Maske aus Nordmazedonien.
7 Bilder

Von den schönen Perchten: Heiratsschau der Jungmänner oder Weckruf an die Natur

. . . 1. Die Schönperchten(Tafelperchten) im Salzburger Land: 1.1 „Repräsentation und Verehrung der wiedererstarkten Sonne als Abbild des wieder auferstandenen Christus“ Mit prächtig bunt geschmückten Tafelbrettern auf dem Haupt ziehen die unverheirateten jungen Burschen im Gasteiner Tal zu Frühjahresbeginn in langgestreckter Schar beim Perchtenlauf durch die heimischen Felder. Eine Vielzahl künstlicher Blumen, aufwändiger Stickereien, wertvoll erscheinender Besitz zieren diese Schmucktafeln....

  • Bayern
  • Kirchseeon
  • 20.10.22
  • 1
Poesie
Im Oktober ist die Muttergottes-Statue in Christkönig in Nordendorf mt einem großen Rosenkranz geschmückt.

Oktober ist Rosenkranzmonat

Traditionell gilt der Oktober als Rosenkranz-Monat und ist wie der Monat Mai in besonderer Weise Maria geweiht. Vielerorts wird an jedem Tag im Oktober der Rosenkranz in den verschiedenen Anliegen gebetet. Die heute übliche Form des Rosenkranzes entwickelte sich im 15. Jahrhundert aus alten Mariengebeten. In der Pfarrkirche Christkönig in Nordendorf ist die Muttergottesstatue im Oktober mit einem großen Rosenkranz geschmückt. (Text und Foto: Rosmarie Gumpp/rogu)

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.10.22
  • 4
  • 3
Poesie
So wie die Kelten waren die Illyrer eine vorwärts drängende Kultur der Eisenzeit. Vögel waren Götterboten, die auch den Sonnenwagen zogen. Nationalmuseum Sarajewo
8 Bilder

Perchta oder Prende - wie ein illyrischer Kult zu uns ins Alpengebiet kam.

Über die Hintergründe des Perchtenbrauches und über die alte Muttergöttin Perchta wird viel spekuliert. Gerne wird die Ableitung des Namens aus germanischem Brauch und germanischen Sprachen ab zuleiten versucht. So bedeutet peraht leuchtend. Viele sehen mit Perchta die gleiche spirituelle Kraft wie bei Frau Holle gemeint. Ein auf der einen Seite unheimliches Wesen, das zwischen den Zeiten des neuen Weihnachtstermines (24. Dezember) und des alten Weihnachtsfestes (6. Januar) die Rauhnächte...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 10.10.22
  • 2
Ratgeber
Silvanus, der illyrische Gott der Vegetation, und sein Kult ist Verbindungsglied zwischen dem Kult des Dionysos mit den Satyrn und dem Krampuslaufen. Römisches Mosaik aus dem Nationalmuseum in Sarajewo
7 Bilder

Krampus, Ruprecht, Wüschtklaus: oder der Gott aus den wilden Wäldern der Balkanhalbinsel

Von draus vom Walde komm´ ich her, ich kann Euch sagen es weihnachtet sehr, reimt Sankt Nikolaus, wenn er auch heute noch die Kinder in den Stuben besucht und neben den althergebrachten Gaben an eiweiß- und vitaminreicher Nahrung, die in früheren Zeiten das winterliche Einerlei aus Hafergrütze oder Gerstenbrei, das auch nicht allen Familien zum Überleben ausreichend zur Verfügung stand, ergänzte. Klöpfeln gehen, dh. an den Türen der reicheren Bauern betteln müssen, gehörte bei vielen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 10.10.22
  • 2
Ratgeber

Hochzeitstorte

Diese dreistöckige Hochzeitstorte wurde für einen Freund hergestellt. Oberste Torte ist eine Prinzregenten- Torte. Die Mittlere eine Käsesahne- Torte und die Unterste eine Erdbeersahne - Torte. Jede Torte habe ich mit Rollfondant überzogen und mit einer Fondantborte und weisen Zuckertauben dekoriert. Die Rosen, Blätter und Schmetterlinge habe ich auch aus Fondant hergestellt.Obenauf kam ein Brautpaar auf einem weisen Traktor (Bulldog) sitzend. Da sich der Fondant bei Sahnetorten auflöst und bei...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 07.10.22
  • 12
  • 9
Freizeit
21 Bilder

Gasthaus zum Schlößle (Kaisheim)

In der Schlößle habe ich im Mai dieses Jahres einige Tiere fotografiert. Auch diesen schwarzen Alpaka, das sich hingelegt hatte und sich von der Sonne braten ließ (Bild Nummer 7). https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/bei-dies... Mein Gedanke war wie von Euch auch gedacht mit dem stimmt doch etwas nicht. Doch als ich die anderen Tiere fotografierte wachte es auf und ließ sich auch fotografieren. Übrigens eine Veranstaltungshinweis  am 2. Oktober 2022 ist 4. Oldtimertreffen mit...

  • Bayern
  • Kaisheim
  • 29.09.22
  • 1
  • 17
Blaulicht
Die Feuerwehrfahrzeuge warten auf ihre Besucher.
7 Bilder

"Die lange Nacht der Feuerwehren" - auch in Ellgau

Die lange Nacht der Feuerwehr Ellgau: rogu Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren, das Wetter war leider nicht so sehr einladend. Am 24. September 2022 fand die „Lange Nacht der Feuerwehren“ statt. Knapp 30 Feuerwehren im Augsburger Land nutzten diese Veranstaltung, um sich zu präsentieren. Auch die Ellgauer Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen legten sich mächtig ins Zeug. Kommandant Sören Ilgen und sein Team mussten immer wieder das Feuerwehrfahrzeug öffnen und erklären. Nicht jeden Tag hat...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.09.22
  • 2
  • 9
Sport
105 Bilder

31. Kesseltaler Autocross 2022

Der Motor-Club Kesseltal im ADAC e.V. hat Pandemie bedingt zwei Jahre auf Kesseltaler Autocross warten müssen. Endlich gab es wieder vom 23. bis 25. September Kesseltaler Autocross 2022. Autocross-Rennsport wird auf einem flachen bis hügeligen Rundkurs auf unbefestigter Fahrbahn ausgetragen. Neben den geschlossenen Tourenwagen gehen die Teilnehmer auch mit Cross- und Junior-Buggys an den Start. Bis zu zehn Piloten starten gleichzeitig auf die Strecke und absolvieren eine Distanz von maximal...

  • Bayern
  • Tapfheim
  • 27.09.22
  • 5
  • 13
Kultur
Sie freuen sich, dass das Kirchencafé wieder geöffnet hat.
4 Bilder

Das Kirchencafé hat wieder geöffnet

Ellgau: rogu Die sonntägliche Eucharistie feierte die Gemeinde von St. Ulrich in Ellgau mit Prälaten i. R. Dr. Dietmar Bernt. Anschließend waren die Gottesdienstbesucher in das Kirchencafé im Pfarrheim eingeladen. Gabi Stemmer und Susan Crawley bewirteten ihre Gäste mit Kaffee, Tee und Gebäck. Das beim Gottesdienst verlesene Hirtenwort des Bischofs regte sicher das eine oder andere Gespräch an. Die Freude bei den Gästen war groß, weil das Kirchencafé nach der Sommerpause und Corona bedingt nun...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.09.22
  • 2
Poesie
Schutzengelchen aus Papier waren überall in der Kirche präsent.
6 Bilder

"Schutzengel" im Kleinkinder-Gottesdienst

Ellgau: In der Kapelle der Ellgauer Pfarrkirche warteten überall bunte Papierengelchen, die die Kleinen zusammen mit ihren Begleitungen empfingen. Gundula Thalhofer und Simone Götzfried vom Kleinkinder-Gottesdienst-Team luden zum Thema „Schutzengel“ ein. Gundula Thalhofer spielte mit ihrem Sohn Raphael die „Schutzengel-Geschichte“ von Max Bolliger. Darin wird verdeutlicht, dass der persönliche Schutzengel nicht zu sehen ist, aber immer da ist. Auch in den Fürbitten wurde diese Thematik...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.09.22
  • 4
Natur
Eine reiche Ernte. | Foto: Klaus Edenhofer
6 Bilder

"Wir haben Kartoffeln geerntet"

Meitingen: rogu Lehrer Klaus Edenhofer ist mächtig stolz auf seine Klasse 6a, die eifrig in der Erde buddelte und keine Angst vor schmutzigen Händen hatte. Mit seinen Buben und Mädchen legte er im Frühjahr in den Hochbeeten der Mittelschule Meitingen Kartoffeln. Nun war Erntezeit und der Ertrag konnte sich durchaus sehen lassen. Das Jahr über konnten die Schüler das Wachsen und Reifen der Erdbirne verfolgen. „Uns Lehrkräften an der Mittelschule Meitingen ist es wichtig, den Schülern den Weg...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.09.22
  • 4
  • 11
Freizeit
28 Bilder

Flugplatzfest 2022

Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen hat nach zwei jährige Pause wieder am Sonntag, den 25. September 2022 das alljährlich stattfindende Flugplatzfest veranstalten. Bei leichtem Nebel und bewölktem Wetter am Vormittag konnten die Besucher Modell-Fallschirmspringen und Modellflug bewundern. Ab Mittag als der Nebel nachließ konnte man mit Hubschrauber, Sportflugzeuge, Oldtimer, 2- und 4-sitzigen Flugzeugen mitfliegen. Es gab auch noch Ballonfahrten, Tandemsprung, Segelkunstflug,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.09.22
  • 1
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.