Augsburger Land

Beiträge zum Thema Augsburger Land

Natur
4 Bilder

Waldbrettspiel (Pararge aegeria)

Jeder weis wie scheu diese Insekten sind. Sie lassen sich nicht mal fotografieren ohne davon zu fliegen. Dieser Waldbrettspiel tanzte trotzdem  auf meiner Hand und ließ sich fotografieren!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.06.22
  • 3
  • 24
Natur
4 Bilder

Große Schildmotte (Apoda limacodes)

Diesen Schmetterling habe ich bei myheimat Portal gesucht aber nichts darüber gefunden, also stelle ich es zum Ersten mal vor. Dass es zur Ordnung der Schmetterlinge gehört liegt auf der Hand. Aber dass es zur Familie der Schneckenspinner gehört wusste ich auch nicht. Die Raupen sind Assel förmig und ähneln Schnecken. Die Falter haben gelbe bis dunkelbraune Flügel. Auf den Vorderflügeln befinden sich zwei dunkle Querlinien, die nach vorn zusammenlaufen. Beim Weibchen ist der Raum zwischen den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.22
  • 2
  • 18
Natur
von links: Agnes Grinbold-Büch, Gudrun Schmidbaur, Lothar Büch, Mehrzad Hafezi, Kristina Wernicke, Siegfried Seitz, Matthias Fendt, nicht auf dem Bild: Sam Davies

21.4.2022 - Jahreshauptversammlung 2022 mit Neuwahlen

Nach den Berichten des Vorstandes fanden die wegen der Corona-Pandemie lange verschobenen Neuwahlen statt: Vorsitzende: Gudrun Schmidbaur Stellv. Vorsitzender: Mehrzad Hafezi Schatzmeister : Matthias Fendt Schriftführerin: Kristina Wernicke Beisitzer: Sigfried Seitz, Agnes Grinbold-Büch, Lothar Büch, Sam Davies Anschließend hielt der Kreisvorsitzende Johannes Enzler den Vortrag: „Der naturnahe Garten – Hilfe für die Artenvielfalt“ Für 2022 sind Exkursionen in die nähere Umgebung geplant: Sander...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.06.22
Kultur
mit teilweise einschüchterndem Vorgehen setzt Georg Noll als Polizist die Terrorverdächtige Annika Bast im Verhör unter Druck
5 Bilder

"Heilig Abend" Ende Mai – Ein Verhör, das unter die Haut geht und nachdenklich macht lockt zu den letzten Aufführungen nochmals zahlreiche Zuschauer ins Matrix

Die Besucher des gut besuchten Zuschauerraums im Königsbrunner Matrix blicken auf die Bühne, die einen Verhörraum darstellt. Der Polizist, gespielt von Georg Noll, und die terrorverdächtige Professorin für Philosophie, gespielt von Annika Bast, stehen sich beobachtend und lauernd gegenüber. Er hat nur begrenzt Zeit, um die mutmaßliche Terroristin zu überführen, um die Bombe zu lokalisieren, bevor sie genau heute an Heilig Abend um Mitternacht explodieren soll. Aber, gibt es diesen Sprengsatz...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.05.22
Freizeit
28 Bilder

,,Cosplay"

Bei der diesjährigen Kirschblütenfest im Botanischen Garten hatten die Cosplayer freien Eintritt. Ich konnte einige fotografieren und möchte die Bilder nicht vorenthalten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.05.22
  • 5
  • 14
Kultur

Vernissage 2022

Ein herzliches Dankeschön an Alle, die zu einem gelungenen Abend der Vernissage der Fotogruppe Wertingen beigetragen haben. Es war schön endlich wieder zusammenzutreffen, zu essen, zu trinken, Musik zu hören, zu lachen und sich an der Vielfalt der Photografien zum Thema Wasser zu erfreuen. Die kommenden 2 Wochen bis zum 05. Juni 2022 kann die Ausstellung im Schloss Wertingen besucht werden. Am 22.05.22 und 28.05.22 gibt es noch ganz spezielle Fotovorträge zu Sehen. Genauere Informationen zu den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.05.22
  • 2
Blaulicht
Der 1. Vorsitzende Daniel Sieve (Iinks mit roter Hose) und der 1. Kommandant Sven Lorenz (rechts) begrüßen die jungen Gäste. Unterstützt werden sie von Ulrich Völk und Kilian Schöffel.
25 Bilder

Schnupperstunden bei der Freiwilligen Feuerwehr Batzenhofen

Am Donnerstag den 19. Mai folgten etwa 70 Schülerinnen und Schüler des offenen Ganztages der Heinrich-von-Buz Realschule Augsburg einer Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Batzenhofen, um einen besonderen Nachmittag dort zu verbringen. Nach einer kurzen Stärkung mit frischen Schnitzelsemmeln, Salaten, Obst und Getränken wurden sie Zeugen einer Fettexplosion: In einen halben Liter heißes, brennendes Öl wurden aus sicherem Abstand 0,2 Liter Wasser gekippt. Die mehrere Meter hohe Stichflamme wird...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.05.22
  • 1
Kultur
Festgottesdienst zum 50-jährigen Gründungsjubiläum des KDFB in St. Martin Batzenhofen mit Pater Siegfried Hutt und Pater Dominikus Kirchmaier
4 Bilder

Frauenbund Batzenhofen feiert 50-jähriges Gründungsfest

Am Sonntag den 15. Mai beging der Zweigverein Batzenhofen des Katholischen Deutschen Frauenbund sein 50-jähriges Jubiläum. Das Fest begann mit einem Dankgottesdienst in der herrlich restaurierten Pfarrkirche St. Martin, der von Pater Siegfried Hutt SAC und Pater Dominikus Kirchmaier OP gemeinsam zelebriert wurde. Letzterer hatte den Verein im Jahre 1972 ins Leben gerufen, getreu dem Motto „Ein Pfarrer ohne Frauenbund, das ist und bleibt ein armer Hund". Nach dem Gottesdienst marschierten die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.05.22
  • 3
Natur
7 Bilder

Ausstellung ,,Ikebena"

Hier konnte ich einige Bilder bei der Ausstellung im Botanischen Garten in Augsburg machen. Ikebana (japanisch wörtlich „lebende Blumen“) ist die japanische Kunst des Blumenarrangierens. Ikebana-Arrangement: Gefäß und Pflanzen bilden eine harmonische Einheit. Schnitt und Anordnung unterliegen in den klassischen Ikebana-Schulen strengen Regeln. Was für ein Arrangement gefällt euch am besten?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.05.22
  • 5
  • 16
Kultur
Die barocke Pfarrkirche St. Martin in Batzenhofen bei Gersthofen.
12 Bilder

St. Martin erstrahlt wieder in barocker Pracht

Nach zwei Jahren Arbeit zeigt die außergewöhnlich kunstvoll ausgestattete Pfarrkirche in Batzenhofen, was eine gelungene Restaurierung bewirken kann Von Rosmarie Gumpp Batzenhofen: Jahrezehntelang schien ein grauer Schleier die barocke Pracht in der St.-Martin-Kirche in Batzenhofen zu bedecken. Jetzt allerdings leuchtet selbst die Gans im hellen Federkleid vom Hochaltar des Namenspatrons. In zwei Jahren intensiver Arbeit gaben Restauratorinnen und Restauratoren den Altären und der Kanzel mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.05.22
  • 2
  • 9
Kultur
"Wie geht das jetzt mit dem Kartoffellegen"? - Anton frägt nach, Erwin Landherr vom Obst- und Gartenbauverein erklärt. | Foto: Beate Schafnitzel
3 Bilder

Die Kartoffeln sind gelegt

Beim Obst- und Gartenbauverein halfen die Kinder- und Jugendgruppen beim Kartoffellegen Ellgau: rogu Aufmerksam lauschten 20 Buben und Mädchen Erwin Landherr und Martin Koch von der Vorstandschaft des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins zu. Sie erklärten ihnen die verschiedenen Kartoffelsorten und auch wie diese mit dem Kartoffellegegerät in den Boden gebracht werden. Natürlich wollte jedes Kind mal auf dem Traktor oder der Legemaschine mitfahren und mithelfen. Wer im September ein...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.05.22
  • 7
Freizeit
Der Verein freut sich auf Ihren Besuch!

Große Jubiläumsgala am 25. Juni - der TSC dancepoint e.V. Königsbrunn feiert seinen Geburtstag

Samstag, der 25. Juni 2022 wird ein ganz besonderer Tag für den Tanzsportclub dancepoint e.V. Königsbrunn. Der gemeinnützige Verein wird sein 25-jähriges Vereinsbestehen in einem festlichen Rahmen mit einem Gala Ball feiern und freut sich darauf, mit zahlreichen Festgästen auf die 25 Jahre Vereinsgeschichte anzustoßen zu dürfen. Was vor über 25 Jahren mit einer kleinen Gruppe Tanzbegeisterter begann, ist heute ein großer und über die bayerischen und deutschen Grenzen hinaus bekannter...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.05.22
Kultur
42 Bilder

15. Japanische Kirschblütenfest (Augsburg)

Meine Impressionen von der 15. Japanischen Kirschblütenfest in Augsburg. Am Sonntag, den 8. Mai besuchte ich im Botanischen Garten in Augsburg und machte einige Aufnahmen. Beim Einlass bildete sich große Andrang so dass die Besucher lange warten mussten. Eintritt war 5 Euro ich musste als Berichterstatter nichts bezahlen.  Als Programm gab es auf mehrere Bühnen Taiko-Trommeln, DaiNiKu-Chor, Kampfkunst-Vorführungen, Cosplayer Präsentationen, Shakuhachi Bambusflöte, Ikebena Ausstellung und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.05.22
  • 5
  • 28
Freizeit
4 Bilder

Denkmalslok auf Abstellgleis!

Königlich Bayerischer Staatsbahn Lokomotive 98 507 der DB, Gattung DXI Gebaut 1903 in München. Im Dienst bis 1960. Laufleistung 1,5 Mio km. 320 PS und 39 Tonnen Letzte noch erhaltene Maschine dieser Baureihe. 1968 wurde es vor dem Hauptbahnhof in Ingolstadt als Denkmalslok aufgestellt, zur Erinnerung an die so bedeutende Eisenbahngeschichte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.04.22
  • 3
  • 26
Kultur
Auftritt der Mittelschule Meitingen - Singen für den Frieden.

"Ein bisschen Frieden..."

Meitinger Mittelschüler singen für den Frieden und die Ukraine-Hilfe Am Ostermontag traten Schüler der Mittelschule auf dem Meitinger Rathausplatz im Rahmen der Aktion „Musik für den Frieden“ auf. Die Solistinnen Delia Krohn (7a) und Maribel Viquillion Hernandez (9eM) wurden hierbei durch den Leiter unserer Schulband Klaus Edenhofer unterstützt und erfreuten das Publikum durch eine gesanglich hervorragende Interpretation mehrerer Beatles-Songs. Am Ende des Auftritts kamen auch noch Schülerinnen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.04.22
  • 6
Poesie
Freudig übergibt Marion Schmid (links) Ihre Muttertagsherzen an Buchhändlerin Elke Eser. In Ihrem Buchladen in Meitingen sind diese gegen eine Spende von 5 Euro zu erwerben. | Foto: Dana Schmid
6 Bilder

Der sechste Brunnen ist in Planung

Marion Schmid aus Ellgau unterstützt mit ihrer Rainbow-Stiftung ein Brunnenprojekt in Tansania Von Rosmarie Gumpp Ellgau: „Am Muttertag geht es doch um Liebe und Dankbarkeit“, sagt Marion Schmid aus Ellgau. Deshalb fertigte sie mit viel Liebe und hohem Zeitaufwand wunderbare Herzen, die ab sofort ausschließlich in der Buchhandlung Elke Eser für einen Spendenbetrag von 5 Euro zu bekommen sind. Diese Muttertagsherzen gibt es mit dem bekannten und bewährten Ringkarabiner als Taschen- oder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.04.22
  • 1
  • 4
Kultur
Bild: Günter Presnitz

"Es war einmal ..." - neue Ausstellung im Museum Schwabmünchen

Unter dem Titel "Es war einmal ... Grimms Märchen in Geschichte und Gegenwart" präsentiert die in Kassel ansässige Brüder Grimm-Gesellschaft im MUGS vom 12. Mai bis 30. September 2022 eine große Erlebnis-Ausstellung. Bereits im Außenbereich vom MUGS wird deutlich, dass es sich um Märchen handelt. Im Treppenhaus erwartet die kleinen und großen BesucherInnen ein riesiger, goldener Thronsessel, der als Selfie-Point zur Verfügung steht. Wenn man in den Ausstellungsräumen durch die vielen Szenen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 25.04.22
  • 2
  • 19
Freizeit
Trollfaust - präsentierte die brachiale, musikalische Urgewalt des Mittelalters auf Dudelsäcken & Trommeln.
20 Bilder

Mittelaltermarkt in Harburg

Vom 22. bis 24. April fand in Harburg ein Mittelaltermarkt mit vielen Veranstaltungen statt. Leider war das April Wetter nicht so optimal. Ich war am Sonntag vor Ort und habe einige Aufnahmen vom Gaukler, Trollfaust und Verkaufsständen gemacht. Zu meiner Freude war auch ein ehemaliger Schüler von mir der bei Trollfaust trommelt.  Es gab auch Burgführungen. Da es leicht regnete habe ich nicht so viele Bilder gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.04.22
  • 3
  • 18
Kultur
Das Titelbild des neuen Buches von Helmut Maschke. | Foto: Julia Maschke
3 Bilder

Ein Liederbuch mit witzigen Songs

Helmut Maschke schrieb ein neues Buch Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Mit der beliebten Reihe „Chorissimo“(Carus-Verlag, Stuttgart) gelang den Machern ein echter Wurf. Hinter dem Titel „Quodlibet“, das sind scherzhafte mehrstimmige Liedkompositionen, verbergen sich viele innovative Ideen für die Arbeit mit Kinderchören. Für diesen Band schrieb Helmut Maschke aus Nordendorf, ehemaliger Rektor der Volksschule Westendorf und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Musikerziehung an der Universität...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.04.22
  • 5
Poesie
Susanne Hurler verzierte die Osterkerze 2022 mit den christlichen Symbolen Brot, Wein und Kreuz.

JESUS LEBT!!!

JESUS LEBT!!! Die Ellgauer Osterkerze ist angezündet. Susanne Hurler fertigte sie auch in diesem Jahr und gestaltete sie mit den christlichen Symbolen Brot, Wein und Kreuz. Die Botschaft von Ostern lautet „Jesus lebt“.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.04.22
  • 4
Poesie
14 Bilder

Gemeinsamer Emmaus-Gang am Ostermontag

Mit Jesus auf dem Weg Das Evangelium des Ostermontags wörtlich genommen haben heuer die Gläubigen aus der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf: Gemeinsam konnten Jung und Alt an mehreren Stationen das Emmaus-Evangelium anschaulich erleben. Der Weg führte von Nordendorf über einen Feldweg nach Westendorf zur Pfarrkirche St. Georg. „Auf dem Weg sein“, „Blind sein“, „Begegnen und begreifen“, „Brechen des Brotes“ – die emotionale Reise der Jünger führt von Verzweiflung und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 23.04.22
  • 4
Kultur
Die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 30. Fotoausstellung der Fotofreunde Nordendorf. Vorne in der Mitte Sieger Dieter Herber, eingerahmt von seinen Bildern, die die Plätze 1-3 belegten.
3 Bilder

"Stare beim Nestbau" brachten den Sieg

Dieter Herber von den Nordendorfer Fotofreunden belegte mit seinen Bildern die Plätze 1-4 Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: „Wir sind mit der Besucherzahl sehr zufrieden“, freute sich Organisator Rainer Hurler von den Nordendorfer Fotofreunden. Bereits zum 30. Male luden diese zu ihrer Fotoausstellung ein, dieses Jahr am Ostersonntag und Ostermontag. 222 Besucher schauten vorbei, bestaunten und bewunderten die Kunstwerke und bewerteten diese auch. Dieter Herber aus Nordendorf, der schon sehr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.04.22
  • 1
  • 9
Kultur
STAC Festival am 13. & 14.05.2022 in der MatriX in Königsbrunn | Foto: John De Vine
3 Bilder

Musik-Fans aufgepasst – das STAC Festival für Bands ist zurück!

Vor zwei Jahren musste das STAC Festival kurzfristig abgesagt werden, denn eine Woche vor dem geplanten Event brach die Pandemie aus. Am 13. & 14. Mai 2022 ist es nun endlich soweit und viele regionale Bands & Songwriter präsentieren auf zwei Bühnen in der MatriX Königsbrunn ihre Songs! Das beliebte STAC Festival ist jetzt mit frischer Energie und jeder Menge guter Musik zurück. Die Jugend- und Veranstaltungsstätte MatriX in Königsbrunn ist die neue Location. An zwei Tagen lädt die STAC-CREW...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.04.22
Kultur
Arlecchino, der "Clown" unter den Ledermasken der Comedia dell arte  mit der Beule der Weisheit und Verschmitztheit (Michael Stöhr fecit)
6 Bilder

Vom Ursprung des Theaters in der Tiernachahmung

„Roinga woanga doing“, röhrt das Didjeridoo, schnattert: “wa-wa-doang”. Der bis auf die Bemalung und einen Schurz nackte Bläser wiegt sich im Takt der Melodie. Er hat beide Arme gebeugt dabei an den Körper gepresst, hebt und senkt sie wieder wie Flügelstummel. Er versucht musikalisch, den Ruf des Trompetenvogels aus dem Hintergrund anderer Urwaldgeräusche im Dschungel Nordaustraliens heraus zu lösen und mit seinen Körperbewegungen das aufgeregte Flattern des Tieres nach zu ahmen. Der Körper ist...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 20.04.22
  • 1
Freizeit
Jugendliche sammeln liegengelassenen Müll auf dem Skatepark
3 Bilder

Fleißige Jugendliche geben Müll eine Abfuhr – acht große Müllsäcke beseitigt

Bewaffnet mit Greifzangen und Müllsäcken machten sich kürzlich knapp 30 Jugendliche mit großem Eifer ans Werk und sammelten herumliegenden Müll in Königsbrunn auf. Unter dem Motto „Gemeinsam packen wir es an!“ durchstreiften sie Wiesen, Wege und Straßenränder um sie von Unrat zu befreien. Der Fokus der vom Jugendzentrum Matrix initiierten "Rama-Dama-Aktion" lag dabei rund um das Jugendzentrum selbst, dem Gymiweiher und die angrenzende Parkanlage sowie dem angegliederten Skatepark. Mitunter auch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.04.22
  • 1
Kultur

Fotoausstellung in Nordendorf an den Ostertagen

Lust auf einen schönen Spaziergang an den sonnigen Ostertagen? Dann einfach in und um Nordendorf Spazierengehen und einen Abstecher in die Fotoausstellung machen. Die Fotofreunde Nordendorf zeigen endlich wieder tolle Photos der vergangenen Tage. Es ist sicher wieder für jeden Geschmack etwas dabei. (Maskenpflicht entfällt)

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.04.22
  • 1
Kultur
28 Bilder

,,Osterdekoration"

Diese mit Liebe dekorierte Osterdekoration in Donauwörth-Zirgesheim lässt jedes Kinderherz höher schlagen! Zu sehen ist Wichtelbrunnen, bunte Eier, Osterhasen, Strohpuppen und Blumen. An einer angebrachten Tafel steht: Wir wünschen Frohe Ostern und Gesundheit in dieser schwierigen Zeit. euer OGV und die Wichtel

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.22
  • 11
  • 20
Kultur
5 Bilder

Eine Passionskrippe in St. Ulrich

Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Seit Palmsonntag steht in der Ellgauer Pfarrkirche St. Ulrich eine Passionskrippe. Sie ist eine „Leihgabe“ der Krippenbaumeisterin Johanna Reiter aus Pfaffenhofen/Zusam, die vor zwei Jahren eine neue Weihnachtskrippe auf Wunsch eines Spenderehepaares für Ellgau gebaut hatte. Die Weihnachtskrippe erzählt von der Verkündigung der Geburt Jesu, dem Kind im Stall, Engeln und Heiligen. Die Szenen zeigen Armut und Gefahr, die Fröhlichkeit überwiegt aber. Eine Passionskrippe...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.04.22
  • 4
Poesie
Das "Heilige Grab" in der Ellgauer Kapelle, liebevoll von Mesnerin Simone Götzfried aufgebaut und hergerichtet.
3 Bilder

Karfreitag - Tag des Leidens und Sterbens unseres Herrn Jesus Christus

Der Karfreitag ist der Todestag Jesu. Nach seiner Verurteilung durch Pilatus musste er sein Kreuz selbst schleppen und wurde mit zwei weiteren Verbrechern auf Golgotha gekreuzigt. Die Christen gedenken an das Leiden und Sterben des Herrn in der Karfreitagsliturgie. In St. Ulrich in Ellgau baute Mesnerin Simone Götzfried "Das Heilige" Grab in der alten Kirche, der sogenannten Kapelle auf. Dort konnten die Beter nach dem Karfreitags-Gottesdienst in Stille verweilen. Später waren sie noch zu einer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.04.22
  • 3
  • 4
Ratgeber
Ausbilder Ulrich Spiegel von der SGL-Carbon in Meitingen bei einem Gespräch mit einem Vater und dessen Sohn. | Foto: Sandra Eberhardt-Remmele
3 Bilder

Einblick in die Welt der Berufe beim Berufsinformationstag (BIT)

Förderverein der Mittelschule Meitingen organisiert einen interessanten Berufsinformationstag Von Rosmarie Gumpp „Wir konnten für diesen Berufsinformationstag wieder viele Firmen mit interessanten Berufsbildern gewinnen, bei denen sich die Schüler über Berufe, Praktika und auch über die einzelnen Unternehmen informierten“, freute sich Lilijana Kreier vom Vorstand des Fördervereins der Mittelschule Meitingen. Seit 20 Jahren zeigt sich der Förderverein für die Organisation und Durchführung des...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.04.22
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.