Augsburger Land

Beiträge zum Thema Augsburger Land

Kultur
Bild: Günter Presnitz
4 Bilder

Der Schwabmünchner Michaelimarkt - Wie aus einem Jahrmarkt ein Volksfest wurde

460 Jahre ist er alt, der Michaelimarkt in Schwabmünchen. Er ist ein Erfolgsmodell. Viele Jahrmärkte haben längst aufgegeben, doch der Michaelimarkt war „vor Corona“ jährlicher Besuchermagnet für viele Tausende. Und er wird es wieder sein. Doch was ist das Erfolgsgeheimnis des Schwabmünchner Jahrmarktes? Die ehemalige Stadtarchivarin Schwabmünchens Sabine Sünwoldt erzählt aus der Geschichte des Michaelimarktes. In einem reich bebilderten, kurzweiligen Vortrag schildert sie Art und Entwicklung...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 25.09.22
  • 14
Freizeit
35 Bilder

Oldtimer unterwegs!

Die meisten Fotos von Oldtimern macht man wenn sie eingeparkt haben. Ich habe mir erlaubt einige Oldtimer bei der Oldtimertag in Donauwörth beim herfahren und wegfahren zu fotografieren. Ich finde da kommen die alten Fahrzeuge viel besser zur Geltung!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.22
  • 6
  • 24
Kultur
Die beiden Kreuze wurden von Pfarrer Norman D´Souza am Ende des Gottesdienstes gesegnet. Sie finden in der neuen Kinderkrippe ihren Platz.
8 Bilder

Die Kinderkrippe erhielt den kirchlichen Segen

Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Bereits im Gottesdienst segnete Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf die beiden Kreuze, die ihren Platz in der neuen Ellgauer Kinderkrippe finden werden. Nach gut einem Jahr Bauzeit konnten 12 Krippenkinder mit ihren Erzieherinnen zu Beginn des neuen Kindergartenjahres in das ehemalige Bankgebäude direkt neben dem Ellgauer Kindergarten einziehen. „Auch wenn noch einige Bauarbeiten anstehen, war es mir ein Anliegen, die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.09.22
  • 2
Kultur
Rektor Peter Reithmeir begrüßt mit den 5.Klass-Lehrkräften, Konrektor Andreas Tepper (Dritter von rechts), dem Diplomsozialpädagogen Matthias Paesler (Zweiter von rechts) und Martina Stuhler vom Förderverein der Mittelschule Meitingen die neuen Fünftklässler mit ihreen Begleitungen auf dem Schulhof. Links ist das Symbol der Mittelchule Meitingen zu erkennen.
5 Bilder

Das neue Schuljahr 2022/23 hat begonnen ...

Mit Schwung und Elan ins neue Schuljahr 2022/23 Meitingen: Der Schulhof war gut gefüllt mit Eltern, Großeltern und den „Neuen“. Das sind die 70 Jungen und Mädchen, die an der Mittelschule Meitingen das 5. Schuljahr besuchen. Rektor Peter Reithmeir und sein Stellvertreter Andreas Tepper begrüßten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Begleitungen auf dem Schulhof. Er hieß alle herzlich willkommen, informierte in Kurzform über das Aktuellste zum Schulbeginn und stellte die Lehrkräfte der 5....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.09.22
  • 5
Ratgeber
42 Kinder und einige Erwachsene freuen sich über die gute Kartoffelernte beim Ellgauer Ferienprogramm, veranstaltet vom Obst- und Gartenbauverein.
6 Bilder

Kartoffelernte - wie anno dazumal

Im Ellgauer Ferienprogramm ging es zum Kartoffelklauben Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Am letzten Ferientag passte das Wetter und so konnte der Obst- und Gartenbauverein sein Ferienprogramm umsetzen: Kartoffelernte wie es früher einmal war. 42 Kinder waren auf das Triebfeld gekommen um zunächst einmal die Kartoffeln aus der Erde zu holen. Viele Kisten standen bereit, die sich so langsam füllten. Erwin Landherr, stellvertretender Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau erzählt stolz: „Wir...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.09.22
  • 4
  • 7
Poesie
Das Allerheiligste ausgesetzt in der Monstranz.
4 Bilder

"Ewige Anbetung" in St. Ulrich

Ellgau: rogu Die Pfarrgemeinde von St. Ulrich in Ellgau versammelt sich alljährlich am 03. September zur „Ewigen Anbetung“. Die Wortgottesleiterinnen Simone Götzfried, Marlies Koch und Rosmarie Gumpp führten mit besinnlichen Texten, Gebeten und auch Phasen der Stille durch die zweistündige Anbetung. Elke Eser begleitete auf der Orgel und erfreute dazwischen mit meditativem Orgelspiel. Die „Ewige Anbetung“ ist eine alte Tradition in der katholischen Kirche. Die Grundlage dafür ist der Glaube an...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.09.22
  • 1
Kultur
Melanie und Benjamin Stuchly präsentierten in der Ellgauer Pfarrbücherei ihr Erstlingswerk "Feuerköpfe" im Ferienprogramm. Die 12 Kinder waren begeistert.
2 Bilder

Das Bilderbuchkino zeigte "Feuerköpfe"

Melanie und Benjamin Stuchly präsentierten in der Pfarrbücherei Ellgau ihr Buch Von Rosmarie Gumpp Die Feuerköpfe sind ein kleines besonderes Völkchen. Jeder einzelne von ihnen ist nicht viel größer als ein Streichholz. Ihre Haare sind echte Flammen. Sie züngeln, knistern und tanzen auf ihren Köpfen und leuchten in roten und orangenen Farben. Das Buch erzählt die Geschichte der Zwillinge Fouisa und Fonas und ihres besten Freundes Famuel. Interessanterweise beginnen alle Namen der Feuerköpfe mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.09.22
  • 3
Poesie
7 Bilder

Tatra 603

Die Tatra ist ein tschechischer Automobilhersteller mit Sitz in Kopřivnice. Tatra ist einer der ältesten Automobilhersteller. Bei der Donauwörther Oldtimertag konnte ich diesen interessanten Fahrzeug fotografieren. Der T 603 hatte als letzter Tatra eine stromlinienförmige Karosserie. Mit seinem Vorgänger T 87 hatte er lediglich die Grundprinzipien gemein (Luftkühlung, Heckmotor, Heckantrieb, Pendelachse hinten), wurde jedoch völlig neu konstruiert. Die auf dem Bild des Prototyps von 1955...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.22
  • 9
  • 22
Freizeit
35 Bilder

Jet - Modellflug mit Speed und Kerosinduft!

Bei der diesjährigen Air Meet 2022 in Genderkingen habe ich mir erlaubt einige Jets wie: Starfighter F-104G, F18 Hornet, MB339 Frecce Tricolori, Arrows F-86, Aermacchi, Eurofighter, Alpha-Jet und andere zu fotografieren. Es ist schon eine besondere Faszination diese mit Turbinenbetriebene, Kerosin ausstoßende Modellflug Jet´s  zu erleben. Es ist die Königsklasse des Modellflugs und gehört zu den teuersten Flugmodellen. Bei Geschwindigkeiten bis jenseits von 300 km/h sind an die Piloten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.09.22
  • 5
  • 20
Poesie
6 Bilder

,,Zurück nach Donauwörth!"

Zurück nach Donauwörth zur Oldtimertage brachte mich diese Zeitmaschiene mit eingebauter Reaktor und Fussionsantrieb! :-)) Der rote gefiel mir persönlich besser als der silberne!  Zur Legende wurde der DeLorean als Zeitmaschine in der Science-Fiction-Trilogie "Zurück in die Zukunft". Der DeLorean DMC-12 ist das einzig gebaute Modell der DeLorean Motor Company (DMC). Das Coupé wurde von Januar 1981 bis Dezember 1982 in Nordirland gefertigt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.22
  • 1
  • 13
Freizeit
7 Bilder

Saugfahrzeug für Grubenentleerung

Gesehen und fotografiert bei der Oldtimertag in Donauwörth Otto Weißenhorn Grubenentleerung Inningen Sehr selten Mercedes Modell LA Baujahr 1957 Zylinder 4 Leistung ca 180 Höchstgeschwindigkeit 75 km/h

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.09.22
  • 2
  • 16
Freizeit
42 Bilder

Leggendary Fighters (Air Meet 2022)

Bei der diesjährigen Air Meet 2022 kamen diese Modelle von Himmel wie ein Hornissenschwarm. Nach dem ein Modell Jeep die Strecke kontrolliert hatte flogen diese ab. Es waren einige Kampfflugzeuge gleichzeitig in der Luft (Bild 16). Die einen hatten Rauchanlagen, Einziehfahrwerk, Klappflügel und Landescheiwerfer. Ich denke es waren an die 10 Kampfflugzeuge  (Warbirds) P-51D MUSTANG "BLONDIE" P-51 MUSTANG "PETTIE 3rd" F4U-1D CORSAIR  NORTH AMERICAN AT 6 TEXAN FOCKE WULF FW190 A3 SPITFIRE VB...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.09.22
  • 1
  • 13
Poesie
5 Bilder

Ein Oldtimer mit Flügeln!

Bei der Oldtimertag in Donauwörth gab es auch einen Oldtimer Segelflugzeug der Segelfluggruppe Donauwörth - Monheim Ka6CR

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.09.22
  • 1
  • 19
Lokalpolitik
das soll die neue Maske vom  dd´Die Dorfer Knoblochspitzla werden, die Ihr Euch selbst aus Pappmaschee über einem Gipsmodell in Form bringen könnt. Material und Werkhilfe wird kostenlos gestellt. Mit anderen zusammen macht das sicher Spaß und kost gar nix.
3 Bilder

D-dd-die Dorfer Knoblauchspitze

Was wäret das schwäbische Land der Stauden ohne seine Fasnachtler! Da gibt es die Diedorfer Germanen, die Biburger Hexen, die Mittelneufnacher Hexen vom Böcklasberg, die Stadthexen von Krumbach, die Hexen von Thannhausen und wer weiß was für andere garstige Frauen sonst noch ! So viele Hexen sind in bayerisch Schwaben in früheren Zeiten glücklicherweise aber wohl gar nicht verbrannt worden, wie sich davon beseelt heute in all den Faschingsvereinen tummeln…und die alten Germanen waren im...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 31.08.22
  • 1
Poesie
6 Bilder

Ein LKW mit Geschichte! ,,Gropper Milch"

Bei der Oldtimertag in Donauwörth entdeckt LKW Pritschenwagen! Heinrich Gropper Berg-Donauwörth Opel Blitz Baujahr 1952 Hubraum 2473 ccm PS 54 ,,Milch die Quelle der Gesundheit" ,,durch Joghurt gesünder leben"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.08.22
  • 5
  • 29
Poesie
4 Bilder

TURKISH AIR FORCE V

Über diesen Modellflugzeug bei der Air Meet in Genderkingen habe ich sehr gefreut!  Leider weis ich nicht wer es geflogen hat! Jedenfalls es ist ein Türkischer Jet F 16 mit Adler. Die Türkische Luftwaffe wurde 1911 gegründet. 2011 feierte die Türkei 100 Jahre Türkische Luftwaffe.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.08.22
  • 1
  • 13
Freizeit
21 Bilder

Motorräder und Roller (Oldtimertag)

Damit die Bilder nicht zu viel werden habe ich die Motorräder und Roller bei der Oldtimertag in Donauwörth nicht eingestellt:  https://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/donau... Natürlich gab es auch Motorräder und Roller wie BMW; Honda, Ducati, Zündapp und andere!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.22
  • 15
Natur
Auberginen Blüte
6 Bilder

Der Imam (Vorbeter) fiel vor Entzücken in Ohnmacht!

Die Aubergine ist eine subtropische Pflanzenart aus Asien, die zur Gattung Nachtschatten innerhalb der Familie der Nachtschattengewächse gehört.  Der Legende nach soll ein Imam (Vorbeter) ob des überaus köstlichen Geschmacks vor Entzücken in Ohnmacht gefallen sein, als er es zum ersten Mal probierte – daher auch der Name des Rezepts. Die Aubergine wird heute insbesondere in der mediterranen, orientalischen und türkischen Küche verwendet, wo sie mit einigen speziellen Gerichten zu großer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.22
  • 4
  • 19
Freizeit
70 Bilder

Donauwörth ,,Oldtimertag 2022"

Nach langer Zeit wegen der Pandemie gab es heuer wieder in Donauwörth den,  ,,9. Oldtimertag 2022" Am 27. August haben Nostalgie Liebhaber überall in der Innenstadt wie im Insel Ried, Hl. Kreuz-Garten, Reichsstraße, vor dem Museum aber auch am kleinen Wörnitz ihre Oldtimer-Autos- und Motorräder ausgestellt.   Es gab Oldtimer, Youngtimer bis Bj. 1998, Nutzfahrzeuge, Omnibusse, Traktoren, Motorräder, Roller. Hier meine Impressionen vom 9. Oldtimertag!  Einige besondere Fahrzeuge wie: DeLorean,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.08.22
  • 5
  • 19
Sport
35 Bilder

Ein Aerobatic-Action-Flugshow vom feinsten flog Jurgis Kairys

Eine Super Luftakrobatik-Darbietung lieferte der 70 jährige Jurgis Kairys aus Litauen bei der Air Meet 2022 in Genderkingen. Als er angekündigt war kam er schon bei der Startbahn mit Smoke on Rauchschweif! Alle blicke richteten sich auf dem Kleinsportflugzeug Su 31. Er zeichnete mit einer Looping einen großen Kreis, dann zog er im vorbei Flug die Augen und zum Schluss den Mundwinkel das gab ein Gelächter beim Publikum. Der Smiley-Gesicht war perfekt! Dann stieg er mit der Maschine senkrecht...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.08.22
  • 4
  • 17
Natur
7 Bilder

Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis)

Der Buchsbaumfalter hat eine Flügelspannweite von etwa 40 bis 45 Millimetern. Die Vorderflügel sind zumeist seidig weiß gefärbt und mit einem breiten schwarzbraunen Band am Vorderrand sowie am Saum versehen. Auffällig sind eine kleine, braun gefärbte Ausbuchtung in das Mittelfeld sowie ein daneben befindlicher halbmondförmiger, weißer Fleck. Die Hinterflügel sind ebenfalls seidig weiß und zeigen einen breiten braunen Saum. Zuweilen erscheinen auch gänzlich braun gefärbte Exemplare, bei denen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.08.22
  • 8
  • 17
Freizeit
7 Bilder

Modellflugzeug Crash (alles kaputt)

Bei der Air Meet 2022 in Genderkingen gab es auch einige Crashs! Wenn man aber bedenkt was an Zeit so ein Flugzeug gekostet hat und wie viel es gekostet hat, bedauert man es schon! Bleibt einem nichts anderes als die Teile zu sammeln! Man denkt ,,zum Glück saß niemand drin!"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.22
  • 6
  • 6
Poesie
Diese fleißigen Frauen banden 100 Kräuterbüschel.
9 Bilder

Blumensträuße für die Muttergottes

In Ellgau binden Frauen 100 Kräuterbüschel Ellgau: rogu Die Kirche feiert das Fest Mariä Himmelfahrt am Ende des Sommers und trägt zur Ehre der Gottesmutter die Gaben der Natur in den Gottesdienst hinein. Zum Binden der Kräuterbüschel trafen sich im Hof der Familie Stuhler in Ellgau 16 Frauen, die am Ende stolz auf 100 Krautbuschen schauen konnten. So gehören in einen Krautbund von alters her Wermut, Schafgarbe, Tausendgüldenkraut, Johanniskraut, Pfefferminze, Holunder, Königskerze und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.08.22
  • 5
  • 7
Natur
21 Bilder

,,Blumenwagenkorso"

Hier habe ich eine kürzere Bildergalerie von der Festumzug in Thierhaupten. Es sind mit tausende von Dahlien-Blumen gemachte spektakuläre Figuren. Vom Obstverein, Kolping, Schützenverein, Wappen von Thierhaupten, Obst- und Gartenverein, Feuerwehr ua. Brauereiwagen ist nicht mit Blumen geschmückt, dafür hat es einige Fässer Bier! Man kann sich nicht vorstellen wie viel Arbeit dahinter steckt um so eine Figur mit Blumen zu schmücken! Fotografieren war einfacher!!! :-))))  GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.08.22
  • 11
  • 25
Sport
Sie durften auf das Siegertreppchen: Andrea Gumpp (3. Platz), Reiner Schmid (Platz 1) und Lore Steppich (2. Platz) v.l.n.r. | Foto: Franziska Gumpp
2 Bilder

Siegerehrung für die besten "Radler" beim diesjährigen Stadtradeln

Auch in diesem Jahr radelten die Ellgauer wieder viele Kilometer Siegerehrung für die Besten beim diesjährigen Stadtradeln Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Auch in diesem Jahr waren die Ellgauer „Radler“ wieder fleißig beim Stadtradeln vertreten. In den drei Wochen Stadtradeln-Zeit strampelten 12 Teams, das waren 139 aktive Radler 28359 Kilometer. Das bedeutet rein rechnerisch eine CO2-Vermeidung von vier Tonnen. Bürgermeisterin Christine Gumpp lud zusammen mit ihrem Stellvertreter Johannes Gollinger...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.08.22
  • 3
Ratgeber
Werner Schafnitzel (vorne links) wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes VdK mit ehrenden Worten verabschiedet. Er leitete 23 Jahre lang den Ortsverein in Ellgau.

Werner Schafnitzel verabschiedet

Er leitete viele Jahre die VdK-Ortsgruppe Ellgau Ellgau: rogu Sylva Gebhard, Kreisgeschäftsführerin des Sozialverbandes VdK für das Donau-Ries fand lobende und ehrende Worte für den langjährigen Vorsitzenden Werner Schafnitzel. „23 Jahre hast du, lieber Werner den Ellgauer Ortsverband mit 95 Mitgliedern aktiv geführt, 12 Jahre davon brachtest du dich auch in unseren Kreisverband ein“. Mit einem Präsent wurde Werner Schafnitzel verabschiedet. Tief berührt bedankte dieser sich bei den Anwesenden...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.08.22
  • 2
Ratgeber
Das Autorenteam präsentierte stolz sein deutsch-französisches Kochbuch, das unter der Regie von Fachoberlehrerin Maria Christi entstand (zweite Reihe links). Gratulationen kamen von Rektor Peter Reithmeir, (erste Reihe links). Die Idee zum Buch hatten Andrea Gärtner und Florian Möckl, hintere Reihe links und in der Mitte, übersetzt wurde es von Marie Carbonnel (Zweite von rechts) und Martin Stäbe (vorne rechts).
3 Bilder

Ein Kochbuch der Freundschaft

Schüler der Mittelschule Meitingen erstellen ein deutsch-französisches Kochbuch Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Sie alle sind stolz auf ihr Werk, das sie beim Fototermin in leuchtend grüner Farbe in die Kamera halten. Schülerinnen und Schüler der Mittlere-Reife-Klassen (9dM und 9eM) der Mittelschule Meitingen schrieben ein Kochbuch. Im Fach Ernährung und Soziales unter der Regie von Fachoberlehrerin Maria Christi wurde die Schülerschaft dazu motiviert, ein Kochbuch der deutsch-französischen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.08.22
  • 1
  • 4
Freizeit
21 Bilder

Echte Sportflugzeuge bei der Air Meet 2022

Bei der Air Meet 2022 konnte ich auch echte Flugzeuge wie die Pitts Special Kunstflugdoppeldecker, Sukhoi SU-31 und P-51 Mustang fotografieren. Eigentlich sind das Raritäten die ihren dienst vor langer Zeit getan haben und nicht mehr gebaut werden. Sie fliegen aber noch sehr gut. Einige zeigten wie gut sie noch fliegen können. Der Litauischer aerobatic Pilot Jurgis Kairys begeisterte damit das Publikum (letztes Bild)! Bericht folgt!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.22
  • 2
  • 20
Poesie
28 Bilder

Fliegender Mensch ,,Sam Rogers"

Ohne Zweifel begeisterte und faszinierte der Auftritt des ,,Sam Rogers" als fliegender Mensch ohne Seil und doppelten Boden bei der Air Meet 2022. https://www.myheimat.de/donauwoerth/gedanken/sie-s... Mit einer 3-D Drucker hergestellte Weste mit fünf Düsen, je zwei an beiden Armen und eine am Rücken. Der Jet-Anzug mit 1.000 Brems-PS wiegt an die 50 Kilogramm und schafft 80 km/h. Ist das nicht faszinierend? Ich überlege mir ob ich so etwas anschaffen sollte, als Bürgerreporter hätte man überall...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.08.22
  • 1
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.