Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie

Diese Querdenker, 

die die Pandemie leugnen, gehen mir echt auf den Keks. Ständig durchqueren sie ohne Maske unsere schöne Stadt, laufen querbeet durch unsere Parkanlagen ohne Abstand zu halten. Und man erkennt sie daran, wenn man mit ihnen in einem Raum sitzt, da muffelt es, weil Querdenker vom Querlüften keine Ahnung haben. Am liebsten würde ich hier die Zelte abbrechen und den Atlantik überqueren, aber da sitzt einer auf der anderen Seite, der weder quer noch geradeaus denken kann. Was bleibt da noch übrig,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.10.20
  • 2
  • 8
Freizeit
13 Bilder

Der Jübergturm im Sauerlandpark Hemer

Montag, 12.10.2020 HerbstLichtgarten 2020 Der Jübergturm thront hoch über dem Sauerlandpark und ist 23 Meter hoch. 125 Stufen bin ich hochgegangen und genoss die herrliche Aussicht. Direkt die 466 Stufen vom Blücherplatz bis ganz nach oben durften meine Tochter und ich nicht gehen wegen Corona, sondern die Wege für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen (Zick Zack Weg). Zwei Stunden später sind wir den ganzen Weg noch einmal gegangen, um uns den Park mit den vielen Lichtern anzusehen. Einfach nur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 14.10.20
  • 1
  • 8
Freizeit
Marienkirche von 1308.
17 Bilder

Die Residenzstadt Celle ist schon 700 Jahre alt.

700 Jahre das ist eine schöne Zeit,geht man die Straßen entlang kann man das an den vielen alten Fachwerkhäusern sehen.So die Marienkirche,die 1308 vom Bischof zu Hildesheim geweiht wurde.Sehenwert ist das Simon Hoppenerhaus von 1532 ein oft fotografiertes Haus.Viele Nasenschilder waren auch zu sehen.Gern gesehen wird auch das Haus von den zerstrittenen Brüdern,es ist geteilt, wie durchgeschnitten und die Häuserhälften gucken zu jeder Seite.Schade das Schloß konnten wir nicht mehr sehen,unser...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 13.10.20
  • 5
  • 21
Natur
Die süße Köstlichkeit gibt es im 200 - Gramm - Glas und im 500 - Gramm - Glas.
5 Bilder

Honig aus dem eigenen Schulgarten

Arbeitsgemeinschaft „Bienen“ an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Zwei Bienenvölker produzieren seit dem letzten Schuljahr an der Mittelschule Meitingen Honig. Im 200-Gramm-Glas oder dem 500-Gramm-Glas wird er gerne von den Lehrkräften gekauft. Fachoberlehrerin Martina Forestieri hatte die Idee, eine Arbeitsgemeinschaft „Bienen“ ins Leben zu rufen. Fachliche Beratung bekam sie dabei - und erhält sie auch weiterhin - vom Imkerverein Meitingen, Otto Liepert unterstützt sie tatkräftig bei...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.10.20
  • 5
  • 17
Poesie
Ein strahlender junger Priester: Pfarrer Linson.
10 Bilder

"Das Leben eines Priesters ist das Leben eines Pilgers"

Pfarrer Linson verlässt nach drei Jahren die Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf Von Rosmarie Gumpp Nordendorf/Westendorf: Es war ein Abschied in Etappen. Pfarrer Linson Thattil verlässt nach drei Jahren mit Ende des Monats September die Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf. Obwohl er „nur“ als Hausgeistlicher für Holzen zuständig war, hegte er den Wunsch, in den einzelnen Pfarreien einen Abschiedsgottesdienst zu feiern. So wurde der beliebte Geistliche in Westendorf,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.10.20
  • 1
  • 5
Poesie
Rudolf Wenninger (Bildmitte) erhielt aus den Händen von Pfarrer Norman D´Souza (links) und Kirchenpfleger Martin Koch eine hohe Auszeichnung für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Kommunionhelfer. | Foto: Hubert Malik

31 Jahre als Kommunionhelfer im Dienst

Rudolf Wenninger erhält eine hohe Auszeichnung Ellgau: rogu Kirchenpfleger Martin Koch fand ehrende Worte für Rudolf Wenninger. Am 22. Februar 1989 wurde die bischöfliche Beauftragung zum Kommunionhelfer für Rudolf Wenninger unterschrieben. Martin Koch: „Bei durchschnittlich 14 Einsätzen im Jahr heißt das, dass uns unser Rudi mindestens 440 Mal die heilige Kommunion ausgeteilt hat“. Für die Ausübung dieses würdevollen Dienstes über einen so langen Zeitraum gab es von den Gottesdienstbesuchern...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.10.20
  • 1
  • 5
Sport
Die "Schmutterwölfe" Nordendorf bewiesen ein großes Herz für kranke Kinder mit ihrer Spende von 1010 Euro an den "Bunten Kreis".

Ein großes Herz für kranke Kinder

Die Nordendorfer Fußballfreunde „Schmutterwölfe“ spenden an den „Bunten Kreis“ Nordendorf: rogu Stolz hebt Sonja Utz vom „Bunten“ Kreis den symbolischen Scheck über 1010 Euro inmitten der Schar der Nordendorfer Fußballfreunde des FCA hoch. Nach dem 2:0 Sieg über Borussia Dortmund fand die Scheckübergabe in bester Stimmung statt. „Wir hatten 400 Euro in der Kasse und wollten damit eine soziale Einrichtung unterstützen“, so Arthur Wipfler von den Fußballfreunden des FCA, die sich den Namen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.10.20
  • 6
Freizeit
Aufruf: fotos aus Garbsen für den posterkalender 2021

an alle userInnen aus Garbsen

 posterkalender für Garbsen 2021 Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikon zu präsentieren. Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an:  hwblume@gmx.de.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.20
  • 2
Natur
21 Bilder

,,Herbstfarben"

Herbstfarben als Herbstgruß! Der Text für diesen Beitrag kommt von Euch! Schreibt euer Gedanken über den Herbst, die Kommentare werden als Text eingesetzt!  Es können auch Sprüche, Gedichte und Gedanken sein! GA Günther Gramer aus Duisburg schrieb: Herbst (Christian Morgenstern) Zu Golde ward die Welt; zu lange traf der Sonne süßer Strahl das Blatt, den Zweig. Nun neig dich, Welt, hinab Bald sinkt's von droben dir in flockigen Geweben verschleiernd zu - und bringt dir Ruh, o Welt, o dir, zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.10.20
  • 11
  • 31
Poesie
Den wunderschönen Erntedankaltar in der Nordendorfer Christkönigskirche kreierten auch in diesem Jahr die Familie Grundgeir und Mesnerin Martina Schmidt-Dima. | Foto: Renate Grundgeir
4 Bilder

Ein festlicher Gottesdienst am Erntedanksonntag

Der Kirchenchor umrahmte den Festgottesdienst Nordendorf: rogu Wie schon seit mehreren Jahren gestalteten die Familie Normen Grundgeir und Mesnerin Martina Schmidt-Dima den sehenswerten Erntedankaltar in der Nordendorfer Christkönigskirche. Neben den Gaben der Natur finden sich dort beispielsweise auch ein Rübenschnitzler, ein Sackkarren mit einem Getreidesack, ein Butterfass und ein Krauthobel. Prälat i.R. Dr. Dietmar Bernt feierte den Festgottesdienst zum Erntedanksonntag. Anstelle einer...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.10.20
  • 1
  • 9
Natur
Ein Team des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins unter der Leitung von Josefa Zwerger erstellte auch in diesem Jahr den wunderschönen Erntedankaltar in St. Ulrich in Ellgau.
7 Bilder

Schöpfung bewahren - Umwelt schützen

Am Erntedanksonntag wurde der 1. Hirtenbrief von Bischof Bertram verlesen Ellgau: rogu In diesem Jahr fielen das Erntedankfest und das Fest des heiligen Franz von Assisi zusammen. Dies nahm Bischof Bertram zum Anlass, sein erstes Hirtenwort zu verfassen. Es trägt den Titel „Schöpfung bewahren – Umwelt schützen“. In allen Gottesdiensten wurde der Brief des Bischofs vorgelesen. Der Hirte der Diözese Augsburg schreibt, dass der heilige Franz von Assisi, der an der Schwelle vom 12. in das 13....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.10.20
  • 1
  • 7

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
6 Bilder

Grüne Leguan (Iguana iguana)

Grüne Leguan beim fressen. In tropische Wälder Mittel- und Südamerika kann man den Grünen Leguan bewundern. Ich habe ihn aber beim Dehner in Rain fotografiert. Er streckte mir die Zunge bevor es zu fressen begann. Komischerweise hat es nicht vom Fressnapf sondern vom Dekorationsbaum die Blätter gefressen. Es sind zwei die in einem großen Terrarium gehalten werden. Die Männchen sind deutlich größer und haben größere „Stacheln“ am Rücken und auf dem Schwanz. Sie werden in Gefangenschaft gut 10...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.10.20
  • 2
  • 17
Natur
Orchidee.
11 Bilder

Orchideenkaufhalle in Celle.

Wir freuten uns schon auf die vielen Ochideen,wer mag die nicht?So kamen wir in eine große Halle mit Ochideen und anderen Artikeln.In die Gewächshäuser kamen wir nicht rein,was für eine Enttäuschung.Natürlich waren diese Orchideen auch sehr schön,aber dieses war nicht das, was wir erwartet haben.Trotz allem wurde von unsere Gruppe noch viel gekauft.

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 01.10.20
  • 3
  • 10
Freizeit
Video

Hypnose durch pendeln?

Ooommmmmmmmm .... Hier noch eine kleine Animation, die ich auch mit Blender gemacht habe: ... echt hypnotisch :-) Bitte an alle gestressten Mitmenschen weiter empfehlen ...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 01.10.20
  • 15
  • 16
Freizeit
Eier die Nacht vorher in TK, gefrorene Eier in Wasser umspülen
6 Bilder

Wie macht man aus 5 Hühnereier eine Pfanne voll mit vielen Mini-Spiegeleiern ?

Anstoß war ein Fernsehbericht, der zeigte, wie man es schafft aus einem Hühnerei mehrere Mini-Spiegeleier zu machen. Das musste ich probieren. 1. Zuerst muss man am Abend vorher die Eier in die Tiefkühltruhe legen 2. Die Eier in einer Schüssel mit Wasser legen und danach pellen. Sollte ziemlich rasch gehen. 3. Die gepellten Eier werden in Scheiben geschnitten. 4. Diese Eischeiben in einer Pfanne braten. Die ganze Arbeit sollte zügig geschehen. Ganz zufrieden bin ich noch nicht, werde nächstens...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 30.09.20
  • 3
  • 4
Lokalpolitik
Zwischen allen Zweifeln ist immer wieder ein Funken Licht in der Wolkendecke
4 Bilder

Die Qualen mit den Wahlen

Die große USA darf im November einen neuen Präsidenten wählen, die BRD ist im kommenden Jahr dran, um über eine neue Regierung zu entscheiden. Während in den USA der Alte Präsident nicht vom Stuhl will, muss man hierzulande sich für eine(n) neue(n) Kanzler*in entscheiden. Was ist gut für Land und Bürgerschaft? Knappe 330 Millionen Menschen zählt die USA. Davon sind rund 200 Millionen wahlberechtigt. Und das große Lande der uneingeschränkten Möglichkeiten ist nicht im Stande, trotz Proteste,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.09.20
Natur
Müde!
3 Bilder

Müde?

Früjahrsmüdigkeit ist wohl allgemein bekannt! Aber gibt es auch eine Herbstmüdigkeit? Egal was dazu die Wissenschaftler alles schreiben. Der Fotograf sieht es ganz allgemein, man kann zu jeder Jahreszeit, an jedem Monat und sogar an jedem Tag mal müde sein. Und das ist keine Frage des Alters, wie hier bei den Kühen die jungen Kälber zeigen. (  ; - ) )) Herbstmüdigkeit

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.09.20
  • 8
  • 18
Natur
7 Bilder

Admiral (Vanessa atalanta)

Die ersten Sonnenstrahlen auftanken und davon flattern! Schmetterlingspuppe https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/was-fuer... und was heraus kam, nämlich ein Admiral! Das letzte Bild zeigt die leere Hülle der Puppe!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.09.20
  • 3
  • 20
Freizeit
Wir warten auf den Bus.,es geht nach Bad Salzuflen.
25 Bilder

Gute Luft durch die Gradierwerke,in Bad Salzuflen.

Schön.endlich, trotz Korona ,wieder einmal etwas anderes sehen,natürlich mit Mund und Nasenschutz.Bad Salzuflen ist ein Thermal und Heilbad.Seit 2013 sogar ein Staatsbad.Zuerst war ein Kaffeetrinken geplant,wunderbar im Rosenhof.Danach einen Bummel durch die Stadt.Zuerst sahen wir die vielen Gradierwerke und davor Wasserspiele,wir hatten mit so vielen Gradierwerke nicht gerechnet.Überall blühten noch die Rosen,oft vor den Gradierwerken.So sahen wir auch die Salzquelle.Eine Figur  zeigte den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 27.09.20
  • 5
  • 11
Natur
7 Bilder

Rotes Ordensband (Catocala nupta)

Bei den Schmetterlingen gehört Rotes Ordensband zur Familie der Eulenfalter.  Der Schmetterling des Jahres von 2015 hat eine Flügelspannweite von 65 bis 75 mm. Die Vorderflügel sind grau bis schwarz gezackt mit doppelt angelegten Querlinien. Die Hinterflügel sind rot mit einem schwarzen Saumband und einer schwarzen Mittelbinde. Mit zugeklapptem Flügel sind sie an Baumstämmen sehr gut getarnt und fast unsichtbar. Bei geschlossenem Flügel würde man nicht mal fotografieren wegen der Bestimmung....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.20
  • 1
  • 15
Natur
Feldhase fotografieren, das kann doch Jeder - oder?
2 Bilder

Tiere im Feld

Spontanes Fotografieren bei gutem Wetter macht meistens viel Spaß!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.09.20
  • 5
  • 15
Natur
4 Bilder

Eine kleine Elster sitzt auf einem dicken Ast vom Kirschbaum auf der Lauer

Der Fotograf schaute lange gebannt mithilfe des Superteleobjektivs auf die kleine Elster, die knapp 20 Meter entfernt auf dem Ast saß. Zum Glück befand sich der "kleine" Vogel nicht komplett im Schatten der großen Blätter. Als das Objektiv abgesetzt wurde, war zu sehen warum die Elster auf dem Baum so lange wartete. Auf dem Rasen blockierte eine rissige  Elster die Tränke. Bei der großen Hitze hatte wohl auch die kleine Elster Durst. Doch plötzlich gab es bei Reparaturarbeiten im Nachbarbereich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.09.20
  • 1
  • 16
Natur
6 Bilder

,,Popo am Stiel"

Im laufe der Zeit konnte ich viele Hautflügler wie Fliegen und Wespen fotografieren. Am Sonntag habe ich ein Insekt beim Flug im Gebüsch entdeckt. Ich wusste sofort das es etwas besonderes ist. Den so eine Wespe hatte ich vorher noch nicht gesehen. Nicht mal in myheimat Portal gibt es ein Bild davon. Ähnliche, in Farbe ja aber noch nicht in metallisch blau. Je nach Lichteinfall leuchten die Flügel des ansonsten schwarzen Insektes metallisch blau. Nach meiner Recherche handelt es sich um...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.20
  • 22
Kultur
Kaplan Sanoj (links) und Pfarrer Norman D´Souza begrüßten zu Beginn des Gottesdienstes die Mitfeiernden.
7 Bilder

"Bergmesse dahoim"

Ausgesät, um Frucht zu bringen (Lk 8, 4-15) Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf feierte eine „Bergmesse dahoim“ Von Rosmarie Gumpp Blankenburg: Die Wiese der Familie Deißer am Haldenanger in Blankenburg ließ die Mitfeiernden ins Träumen geraten. Strahlender Sonnenschein und eine herrliche Aussicht auf die Umgebung waren das Ambiente für den Berggottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf. Pfarrer Norman D´Souza und Kaplan Sanoj feierten zusammen die festliche...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.09.20
  • 1
  • 4
Natur
5 Bilder

Sechs Minuten Sonnenuntergang

Wieder kein Kutter, kein Segelboot weit und breit. Nur Mini-Nordseewellen und die herabsinkende Sonne. Geht aber auch ohne echtes Vordergrundmotiv, oder? Bilder vom 20.09.2020,19:44:08 bis 19:50:24

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.09.20
  • 4
  • 18
Natur
7 Bilder

Laubholz-Säbelschrecke

Männchen der Laubholz-Säbelschrecke (Barbitistes serricauda) An Stelle des Legesäbels hat das Männchen an dieser Stelle zangenartige kleine Fortsätze. Weibchen: https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/laubholz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.20
  • 2
  • 13
Natur
...und eins und zwei....                                                https://media05.myheimat.de/2020/09/19/5799983_orig.jpg
6 Bilder

"Also, das wird jetzt aber zu nah, .....

.....da mach ich lieber mal den Abflug." Immerhin hatte die Möwe mich ziemlich nah herankommen lassen, so gelangen mir diese (Einzel)Bilder vom Start. Zum Umschalten auf Serienfotos war keine Zeit mehr, aber da will ich nicht meckern, denn soviel Glück hat man als Hobbyfotograf nicht alle Tage.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.09.20
  • 6
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.