Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Ein schöner Blick auf die Saarschleife.
10 Bilder

Mettlach Saarschleife,mit der Hohenbosteler Siedlergemeischaft.

Nach einer längeren Fahrt wollten wir die Saarschleife sehen,doch hier teilte sich unsere Gruppe;denn viele wollten lieber auf den Waldwipfelpfad gehen,beides erlaubte unsere Zeit nicht,es war schon super ,von hier aus die Saarschleife zu sehen,inzwischen wurde hier auch eine Schutzhütte gebaut.nur müßten,damit wir einen besseren Blick hätten, die Bäume etwas gekürzt werden.Anschließend machten wir eine Schiffsrundfahrt. Abends nach dem Essen,wurde eine Weinprobe gemacht,die Weine schmeckten...

Kultur
Kampf mit dem Löwen.
10 Bilder

Römische Villa in Nennig mit Mosaiken.

Heute haben wir die Villa In Nennig besucht,hier ist eine römische Ausgrabungensstätte,alles Mosaike von den Gladiatoren Kämpfen,und alle sehr gut erhalten.Auch waren noch einige alte Mauerreste zu sehen.

  • Saarland
  • Perl
  • 16.10.21
  • 5
  • 13
Kultur
11 Bilder

Mendener Amateurtheater e. V. – M.A.T. – „Der Vorname“ hat am 16.10.2021 Premiere!

Fröndenberger Str. 40, 58706 Menden (Sauerland), Telefon: 02373/9195591 Am 16.10.2021 ist es endlich soweit … „Der Vorname“ hat Premiere! Am 14.10.2021 war ich bei der Generalprobe dabei. Geplant ist ein gemütlicher Abend unter Freundenk bei Pierre und seiner Frau Elisabeth in einer Pariser Wohnung. Eingeladen sind Elisabeths Bruder Vincent und seine schwangere Frau Anna, außerdem noch Claude Gatignol, seit Kindertagen ein Freund der Familie. Vincent ist ein ausgesprochener Selbstdarsteller,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.10.21
  • 2
  • 6
Lokalpolitik
Unsere Fahne wird hier von Magrit gehalten.
13 Bilder

Die Siedlergemeinschaft besucht die Stadt, wo das Schengener Abkommen in Kraft trat.

Das Schengener Abkommen sind internationale Übereinkommen zur Abschaffung der stationären Grenzkontrollen, an den Binnengrenzen der teilnehmenden Staaten,die sind im Kern die Mitglieder der Europäischen Union,jedoch ohne Irland,Kroatien,Rumänien,Bulgarien und Zypern.Das Schengener Abkommen trat am 26 März 1995 in Kraft. Das habe ich abgeschrieben.

Freizeit
12 Bilder

Erst zum Blaubeeressen,dann zum Steinhuder Meer.

Nachdem wir mit unserer Gruppe leckere Blaubeerpuffer gegessen haben,war unser nächstes Ziel Steinhude..Hier hatten wir Zeit für einen Bummel durch die schönen Brücken und Wege am Wasser.,das hat auch seinen Reiz.Natürlich wurde ein Aalbrötchen gekauft,auch zum mitnehmen für die Kinder,5 Euro für ein Aalbrötchen ist ziemlich teuer,da spielt Corona wieder mit.Für  ein Stück Kuchen mußte die Zeit noch reichen,danach mußten wir schnell zum unseren Bus..

Freizeit
Die Orgel in der St. Hippolyth-Kirche
21 Bilder

Mein September 2021 in Langlütjen und Blexen

Während meines Urlaubs in Butjadingen gab es auch Abstecher zur in der Wesermündung künstlich angelegten Halbinsel Langlütjen und zur St. Hippolyth-Kirche in Blexen. Beide Ziele gehören schon zu Nordenham. Die trutzige St. Hippolyth-Kirche ist von alten Grabstätten umgeben. Innen beeindrucken die Orgel, die Deckenbemalung und die mit Heiligenbildern verzierte Galerie. Der Altarraum kann nur aus der Ferne betrachtet werden, so dass das in dunklen Farben gehaltene Altarbild nicht gut zu erkennen...

Natur
Ein besonders feuriger Abendhimmel
32 Bilder

Mein September 2021 in Butjadingen

Meine Lieblingshalbinsel zwischen Jadebusen und Weser war wieder eine Reise wert. Fast jeden Abend gab es einen beeindruckenden wunderbaren Sonnenuntergang über dem Wattenmeer zwischen Eckwarderhörne und Wilhelmshaven. Ausgesprochen faszinierend sind Spaziergänge durch die Grodenlandschaften. Der bekannteste und meistbesuchte Groden ist der Langwarder Groden. Die Salzwiesenpflanzen haben hier wieder eine große Wattfläche zusätzlich erobert. Von Eckwardersiel aus gibt es einen schönen Wanderweg...

Freizeit

Mein Stock, mein neuer Begleiter

Heute war ich mal wieder am Ammersee, ein paar Schritte laufen. Eine ältere Dame sprach mich an und meinte:" Mit 2 Stöcken ist es aber einfacher als mit einem" - darauf meinte ich: "für mich nicht, das ist nicht meins, mir ist einer lieber - mein Stock beflügelt mich durch die Schmetterlinge." Die Dame musste lachen und zog weiter.

Freizeit
Ein schöner Anblick.
17 Bilder

Mit der Siedlergemeinschaft Hohenbostel in Bernkastel Kues.

Und wieder waren wir in Bernkastel Kues,doch es immer wieder schön,die alten Fachwerkhäuser zu sehen.,die zum Teil schon aus dem 17 Jahrhundert sind und das kleine spitze Häusches sogar von 1416.Am Brunnen hätten wir gern eine Gruppen Aufnahme gemacht,da aber ranzukommen war nicht möglich,so war es auch bei dem Bärenbrunnen.So sind wir noch durch ein paar Strassen gebummelt,doch in einem Restaurand,trafen wir viele vom Verein wieder.

Natur
Im Blanken Flat (Panorama)
17 Bilder

Mein August 2021 im Blanken Flat, in der Reiterheide und Misselhorner Heide

Lila Blütenträume konnten in diesem August in den norddeutschen Heidelandschaften bewundert werden. Wir besuchten das Blanke Flat bei Vesbeck, die Reiterheide bei Helstorf, die Misselhorner Heide bei Hermannsburg und die Magerwiesen in Hannover. Das Blanke Flat ist ein kleines aber feines Heidegebiet mit einem Seerosenteich. Hier begann gerade die Blüte. Die noch geschlossenen Knospen ließen die Flächen noch nicht im üppigen Lila erscheinen. Deshalb versuchten wir unser Glück eine Woche später...

Natur
Hier beginnt der wunderschöne Rundweg.
22 Bilder

Mein Juli 2021 an den Aschauteichen (Eschede)

Ein Ausflug zu den Aschauteichen ist nicht nur ein lohnenswertes Ziel für Liebhaber frischen Räucherfisches. Vom Fischladen aus beginnt ein Wanderweg durch eine einzigartige Teichlandschaft. Die Teiche dienen der Fisch- und Wasserpflanzenzucht. Im Juli blühten enorme Seerosenteppiche in unterschiedlichen Farben, aber auch andere schöne Wasserpflanzen. Zum Schluss hatten wir leckere Fischspezialitäten eingekauft und zu Hause genossen. Die letzten acht Fotos zeigen Gartenvögel und unseren...

  • Niedersachsen
  • Eschede
  • 05.08.21
  • 2
  • 18
Freizeit
Im gold-bunten Raum der Grotte beginnt das einmalige Erlebnis. Im Hintergrund sieht man den Eingang in den blauen Raum.
14 Bilder

Mein Juni 2021 in der Niki-de-Saint-Phalle-Grotte und im Berggarten Herrenhausen

Zu einem Besuch im Berggarten in Hannover-Herrenhausen gehört für mich immer ein Besuch in der Niki-de-Saint-Phalle-Grotte in den Herrenhäuser Gärten. Die Künstlerin Niki de Saint Phalle ist in Hannover durch ihre Skulpturen "Nanas" bekannt geworden. Die bunten Nanas befinden sich am Hohen Ufer an der Leine. Etwas ganz Besonderes ist ihre Grotte in den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Die Wände bestehen aus blauen, goldenen und silbernen Spiegelelementen. Den Nanas ähnliche Elemente sind in die...

Natur
Der Schafstall von hinten.
15 Bilder

Der Schafstall in Bantorf hat sich gemausert.

Der Schafstall war früher nicht besonders,darum wollte ich es nicht glauben,als eine Bekannte erzählte daß das Cafe im Schafstall jetzt so schön sei,es liegt ja auch an Rand der Naturlandschaft Deister.Der Weg dorthin führte durch einen Weg,der von beiden Seiten mit größeren Blumen bepflanzt ist,unter Bäumen fanden wir einen schönen Platz, in einer anderen Ecke standen Sonnenschirme was auch ein gute Bild ab gab.Eine freundliche  Kellnerin fragte nach unseren Wünschen,und schnell hatten wir...

Natur
Die Teehaus Brücke;am Ende ist das Restaurant Wolkenlos.
28 Bilder

Ein paar Tage am Timmendorfer Strand

Hier konnte man es aushalten,Sonne pur,Sand zum Burgen bauen,alles gut ,auch die vielen mit dem Boart,die versuchten stehen zu bleiben.Die Mamas, die mit den Kindern große Hügel schaufelten,hatten bei dem feinen Sand viel zu tun.Beim spazierengehen staunte man über die vielen Häuser oder besser Villen.Oder auf den schönen Spielplatz,der so sehr besucht wurde,das es oft ein Gedränge gab.Der Tripp nach Travemünde, wo das Boot lag,da wurde nach kurzer Zeit ein langes Seil mit einem Gummisofa...

Freizeit
St. Briccius Kirche an der Burg Eisenhardt
35 Bilder

Mein Juni und Juli 2021: Drei Burgen und ein Schloss im Hohen Fläming

Die gut ausgeschilderten Wanderwege im Naturpark Hoher Fläming führen nicht nur durch großartige Naturlandschaften, sondern auch zu sehenswerten Burgen, Schlössern und rustikalen Feldsteinkirchen.  Burg Eisenhardt ist das Kennzeichen von Bad Belzig. Der Bergfried, auch Butterturm genannt, bietet einen imposanten Blick über Stadt und Landschaft. Der Burghof bietet eine malerische Kulisse für kulturelle Veranstaltungen. Einige Rundwanderwege beginnen hier. Oberhalb des Dorfes Raben mit seiner...

Kultur
5 Bilder

Cordula Heimburg

Im Peine Land gibt es einen mehr als nur eine übermässig begabte Künstlerin. Hier berichte ich über Frau Cordula Heimburg.  Mehr über sie, ist in dem Video zu erfahren.  https://www.artelier-heimburg.de https://youtu.be/KGLUaHZOS8M

Natur
In der Neuendorfer Rummel sieht man den Taleinschnitt besonders gut.
28 Bilder

Mein Juni 2021 im Hohen Fläming: Rummeln, geheimnisvolle Orte und tolle Tiere

Der Naturpark Hoher Fläming ist ein abwechslungsreiches Wandergebiet mit Kiefern- und Laubwäldern in Brandenburg. Die bekanntesten Orte sind Bad Belzig, Ziesar, Beelitz und Wiesenburg/Mark. Trutzige Feldsteinkirchen, drei mittelalterliche Burgen und ein Neorenaissance-Schloss mit englischem Landschaftspark sind beliebte Wanderziele. Die Premiumwanderwege haben eine Länge von 10 bis ca. 20 km und bieten einmalige Naturerlebnisse. Eine Besonderheit sind die "Rummeln". Es sind verzweigte...

Natur
Von Mohn umrankt.
28 Bilder

Tag der offenen Pforte,bei Frau Steinhoff ( Warnecke Mühle.)

Natürlich gehen wir dort hin,Frau Steinhoff,bekannt auch durch den Nabu,dort ist sie erste Vorsitzende,hat dieses Jahr wieder ihren Garten für Gäste geöffnet.Das Gebäude war früher Warneckes Mühle,aber schon länger besitzt es Frau Steinhoff,und zeigt hier ihren schönen natürlichen Garten.Zuerst besuchten wir die Ausstellung von den Vogelkästen und Zubehör,ein netter Herr erklärte uns alles.Kurz darauf sahen wir etliche Bilder von Schottergärten und blühenden Vorgärten.Es wird gesagt Schotter...

Natur
Die Süntelbuchenallee in Bad Nenndorf
37 Bilder

Mein Mai 2021: Süntel- und Rotbuchen, Wasserlandschaften, Auenwälder und Alpakas

Ein schönes Ausflugsziel ist die Süntelbuchenallee im Kurpark von Bad Nenndorf. Diese Bäume wachsen kaum in die Höhe, dafür aber in die Breite. Die originell verdrehten Äste berühren teilweise den Boden und bilden dort neue Wurzeln aus. Sie sind jedoch auch sehr empfindlich und können leicht brechen. Es folgt ein direkt zum Deister führender Weg. Ein interessantes Wandergebiet erschließt sich hier. Zurück im Kurpark sollte man auch die Rotbuchen besuchen. Bei Sonnenschein entsteht ein wahres...

Poesie
Der italienische Stiefel.
4 Bilder

Stiefelschau.

Wie bei jeder Schau: Es ist Ansichtssache. Hier schaue ich auf einen Stiefel, der aus der Ländergrenze des südeuropäischen Italiens gebildet ist. Und dann zeige ich den Battenberger Stiefel, wie er sich nach der Gebietsreform von 1974 zeigt. Er ist nicht so grazil und kann auch ein kräftigeres Bein aufnehmen.

Natur
Blick auf die Wassermühle beim Kloster Wienhausen
37 Bilder

Mein April 2021 an Aller, Örtze, Wietze und Wulbeck

Die Tagesausflüge führten im April  2021 in die Umgebung von Celle, Winsen/Aller, Wietze und Müden/Aller. Das Allerurstromtal, die mäandrierende Örtze und die idyllische Auenlandschaft sind fantastische Ausflugsziele. Die Wanderwege verlaufen entlang der Flüsse. Vom Kloster Wienhausen aus gibt es mehrere Wanderwege. Einer davon führt zunächst am Mühlenbach entlang, dann in den Mischwald und zum Schluss ins Allerurstromtal. Müden/Aller ist ein sehenswerter Ort mit sehr schönem Kirchplatz. Ein...

Natur
Pusteblumen
4 Bilder

Pusteblumen.

 Gut das von vielen Leuten der Rasen nicht mehr so oft gemäht wird,dann sieht man so die schönen Pusteblumen.

Natur
Pünktlich zu Ostern blühen Narzissen im Stadtpark Langenhagen.
21 Bilder

Mein März 2021 an der Wietze, im Bissendorfer Moor und im Deister

Die in Isernhagen-Süd (Hannover) begonnene Wietzerenaturierung wird nun weiter ausgeführt. An den Ufern soll unter anderem ein Auenwald angelegt werden. Einige Bilder von der Baustelle zeigen, dass noch viel zu tun ist. Im Bissendorfer Moor ist ein neuer höherer Aussichtsturm gebaut worden. Im Gegensatz zu den letzten Jahren war das Moor diesmal gut durchnässt. Im Deister starteten wir in Wennigser Mark am Forsthaus am Georgsplatz in Richtung Wasserräder. Am Forellenteich konnten wir Kröten...

Natur
Mein Lieblingplatz.
10 Bilder

Es mußte wohl sein ! Silly.

Ich wußte schon das ich bald in Pflege sollte,mir war gar nicht lustig dabei,man weiß ja nie!;Doch dann war es so weit,mein Frauchen mußte ins Krankenhaus.Eine Frau vom Tierschutzverein brachte mich zu meiner Pflegerin,aber als ich sie sah war ich ganz froh,die war ganz nett,Leider durfte ich nicht raus,aber eine andere Katze saß vor der Tür.Das ist die Mitzi,ich heiße übrigends Silly,damit Ihr es wißt.Morgens war ich die erste,die was zu fressen bekam,dann mußte ich in´s Wohnzimmer,das mußte...