Alles aus Langenhagen

Beiträge zum Thema Alles aus Langenhagen

Freizeit
Alle Bilder:  © Copyright Wolfgang Maaß / https://www.ADFC-Langenhagen.de - Internet-Link zu weiteren Aktivitäten der Ortsgruppe Langenhagen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V.: https://adfc-langenhagen.de/#terminekurz - Ein besonderer Tipp für einen schönen Samstag-Nachmittag mit Live-Musik für ADFC-Mitglieder (und solche, die es werden wollen) und für alle Gäste ist das jährliche http://www.Zweirad-Sommerfest.de des ADFC ... Eintritt frei!
26 Bilder

HAJ-Marathon: 24 Bilder der Radtour des ADFC-Langenhagen zur Halb-Marathon-Strecke

Marathon-Radtour. Bilder der Anradel-Radtour am Samstag, 7. April 2018, 17:00 Uhr: - am Vorabend des HAJ-Marathon, - ab Rathaus Langenhagen, - 18 Radfahrende, - 33 Kilometer, - Einkehr, und  - viel Spaß!!! Die Radtour-Strecke ist hier, incl. GPX-Daten. Link zu weiteren Aktivitäten dieser Ortsgruppe: https://adfc-langenhagen.de/#terminekurz. Wie immer: - Mitfahrt kostenfrei, - Spenden willkommen, - für Gäste und Mitglieder, - Anmeldung nicht erforderlich, - Und: Spaß am Radfahren mitbringen!...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.04.18
Ratgeber
Ist DAS eine ideale Haltestelle für Behinderte? Nackt & ohne geriffelte Streifen im Belag der Haltestelle: Die Bushaltestelle "Wasserwelt" auf der Ostseite der Theodor-Heuss-Straße in Langenhagen ist ohne die oft verwendete Orientierungshilfe für Behinderte. Wie es in Langenhagen gehen kann, zeigt dieses letzte Bild: hhttps://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/so-ist-es-in-langenhagen-woanders-orientierungsstreifen-fuer-sehbehinderte-an-der-bushaltestelle-silbersee-in-langenhagen-m4299832,2870539.html
7 Bilder

Wasserwelt Langenhagen: Bushaltestellen ohne Bodenstreifen für Sehbehinderte

Vorsicht! Keine Streifen. An vielen Haltestellen sind geriffelte Streifen im Bodenbelag vorgesehen: Sie ermöglichen Sehbehinderten eine bessere Orientierung, und sind auch gleichzeitig Hinweis für Dritte, siehe Bild 7. Schutzmaßnahmen: Gerade an den beiden neu eingerichteten Bushaltestellen an der Wasserwelt sind diese Streifen nicht vorhanden, siehe Bild 1 und 2: Dabei ist die Wasserwelt auch und gerade Ziel von vielen Behinderten, auch, wenn bei Veranstaltungen wie Flohmarkt, Pferderennen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.18
Freizeit
http://www.Zweirad-Sommerfest.de - der ADFC Region Hannover e.V. ist das gemeinsame Dach für diese 15 Ortsgruppen: http://www.ADFC-Hannover.de. Die Ortsgruppen: Burgdorf / Uetze, Burgwedel, Garbsen / Seelze, Gehrden / Ronnenberg, Hannover-Stadt, Hemmingen / Pattensen, Isernhagen, Laatzen, Langenhagen (federführend für die Durchführung dieses Sommerfestes), Lehrte / Sehnde, Neustadt am Rübenberge, Springe, Wedemark, Wennigsen / Barsinghausen, Wunstorf.
Video

3D-YouTube-Videos: Relive-Anfahrt zum Zweirad-Sommerfest Samstag, 16. Juni 2018, ab 15 Uhr - Eintritt frei!

Party!! Einladung zum Zweirad-Sommerfest: - Eintritt frei, - Open Air & Live, - Grill & Getränke, - Sa., 16. Juni 2018, - ADFC-Beitritt möglich, - Spenden immer willkommen, - für die Anfahrt mit Routenplaner ... Die (bisherigen) Anfahrts-Videos  für das Zweirad-Sommerfest.de wurden erstellt mit Strava und Relive: 1. ab Silberseeviertel 2. ab Hannover-Bothfeld 3. ab Rathaus Langenhagen 4. ab Engelbostel / Kreuzwippe 5. ab Finanzamt Hannover Land II Tipp: Diese fünf Videos nacheinander als...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.04.18
  • 1
Lokalpolitik
Bild 1: 1,5, km. Vorschlag für eine Fahrrad-Straße "Harzweg / Allerweg". Walsroder Straße bis Theodor-Heuss-Straße: Bereits beruhigte Straße, viel Schulkinderverkehr, Anbindung prüfen.
9 Bilder

Garbsen : Langenhagen = 7 : 1.

Mehr Fahrrad-Straßen für Langenhagen, auch zum Schutz von Schulkindern. Der direkte Vergleich: - Garbsen: 7 Fahrradstraßen - Langenhagen: 1 Fahrradstraße Fahrradstraßen sind ein sehr gutes Mittel, Radfahrende besser zu schützen. Da Langenhagen erst EINE Fahrradstraße eingerichtet hat, schlägt der ADFC Langenhagen verschiedene Streckenführungen für die Einrichtung einer zweiten Fahrradstraße vor. Die Aufzählung der Vorschläge erfolgt in alphabetischer Reihenfolge Sie ist daher ohne Wertung einer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.18
  • 1
Lokalpolitik
Das "Fahrrad-Parkhaus am Bahnhof" mit seinen 2.500 Abstellplätzen für Fahrräder - in Göttingen. Gesamtansicht auf dem nächsten Bild ....
3 Bilder

Göttingen : Hannover : Langenhagen = 3,5 : 1 : 0

Fahrrad-Abstellanlage. Ein Vergleich: Förderung des Fahrrad-Verkehrs als Beitrag zum Umweltschutz Göttingen : Hannover: Pro Einwohner m_w hat Göttingen 3,5 Mal so viele Fahrrad-Abstellplätze in einer Garage am Bahnhof wie die Landeshauptstadt Hannover. Ein Plan mit den Abstellanlagen in der Innenstadt von Göttingen sowie im Innenstadtgebiet ist hier. Langenhagen: Nirgends eine Fahrrad- Garage am Bahnhof = 0 (Null). Die Zahlen: Plätze in der Bahnhofs-Fahrrad-Garage: - Göttingen: 715 - Hannover:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 29.03.18
Freizeit
Aus Limmer in die City: 3D-Anfahrtsvideo für Radfahrer m_w, erstellt von "ADFC" mit "Relive". Zum Anschauen hier klicken: https://www.relive.cc/view/rt8992442212. Weitere ähnliche Videos im Text. Und: Der Veranstalter des http://www.ADFC-Sommerfest.de am Samstag, 16. Juni 2018 sucht jemanden, der ähnliche Videos für die Anfahrt-Unterstützung für diese Samstagsparty erstellt. Email-Kontakt: Langenhagen@ADFC-Hannover.de.

3D-Videos mit Anfahrtsrouten per Rad, auch fürs GROSSE ADFC-Sommerfest am Sa., 16. Juni

3D-Videos. WO ist denn wohl diese Samstags-Party  am 16. Juni 2018, ab 15 Uhr???? - für Gäste und Mitglieder!!! - Open Air und mit Live-Musik!!! - Eintritt frei, Spenden willkommen!!! Nicht alle wissen, wo diese Party-Location ist. Hier:  Maisel's Biergarten im Sportpark II in Langenhagen, mit Routenplaner. Als Ergänzung ist angedacht, auch fürs ADFC-Regions-Sommerfest intelligente 3D-Anfahrts-Videos für Radfahrer m_w zu erstellen: Sobald sie erstellt sind, werden sie hier bei Myheimat - und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.03.18
Ratgeber
Bild 1/7: Hier passierte der Radfahrunfall im August 2018. Direkt am Ende dieses Zaunes, an der Straße Klusriede, ist eine vielbefahrene Ausfahrt der Niederlassung Sanacorp Langenhagen. Das Sichtfeld ist weder für die vielen ausfahrenden Kfz noch für die passierenden Fußgänger / Radfahrer m_w als "gut" zu bezeichnen. Da es gegenüber der Unfallsituation bisher keine Änderung gibt, spricht der ADFC eine öffentliche WARNUNG vor einer GEFÄHRLICHEN AUSFAHRT aus. Bild ©: http://www.ADFC-Langenhagen.de
7 Bilder

Gefährliche Ausfahrt Langenhagen: Warnung an Fußgänger / Radfahrer m_w

Warnung. Direkt vor der vielbefahrenen Ausfahrt der Sanacorp Niederlassung Langenhagen an der Emil-Berliner-Straße liegt ein kombinierter Fuß- und Radweg, auf dem also die Radfahrenden DIREKT vor dem Werkszaun entlang fahren MÜSSEN. Ein Luftbild der Ausfahrt ist HIER. Dort kam es im August 2017 zu einem schweren Radfahr-Unfall: Genau als eine Radfahrerin vor dem Werkstor war, fuhr eins der vielen Lieferfahrzeuge des Unternehmens aus dem Werktor heraus. Die Radfahrin konnte nicht mehr bremsen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.03.18
  • 8
  • 1
Ratgeber
SO funktioniert der Lkw-Abbiege-Assistent. Video aus der Sendung "Markt" des NDR Fernsehen, 3. Programm: Sendetermin war Mo., 19. Februar 2018. Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=TRcCHbI5KKk
Video

NDR-Video: SO funktioniert der Mercedes-Lkw-Abbiege-Assistent

Video. Lkw-Abbiege-Assistent Immer wieder sterben Radfahrer und Fußgänger bei Lkw-Unfällen, weil der Fahrer sie beim Abbiegen nicht bemerkt hat: Warnsysteme im Lkw könnten mehr Schutz bieten. Aber ... Video eines TV-Beitrages in "Markt", N3 / NDR 3, am Montag, 19. Februar 2018: Video-Beteiligte u.a.: - Unfallforschung der Versicherer - Spedition Koch International: SIE hat Abbiege-Assistenten - Ghost Bikes / Geisterräder - platte Fahrräder - Fernsehen N3 - Feuerwehr - Dummies - Polizei - Opfer...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 20.02.18
  • 34
  • 1
Freizeit
Ein Bericht der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Bilder: © http://www.ADFC-Langenhagen.de
29 Bilder

Eintritt frei! abf-Radtour So., 02.02.2020: Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen fährt zum Messegelände Hannover

Erste Radtour. Sonntag, 2. Februar 2020: Die erste Radtour dieses Jahres 2020 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen führte wieder auf die "abf" Auto-Boot-Freizeit auf dem Messegelände Hannover, bereits zum 5. Male nach 2016, 2017, 2018 und 2019. Tipp 1: Weitere Bilder der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen sind hier: http://www.adfc-langenhagen.de/die-veranstaltungen... Tipp2: Am Sonntag war der abf-Eintritt frei für alle Besucher, die mit dem Rad kommen, siehe...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 04.02.18
  • 1
Ratgeber
Das Jahr 2018 des http://www.ADFC-Langenhagen.de - Party, Stammtische, Touren, Vorträge, ...

JETZT geht's los - rauf aufs Rad! Vorschau & Chronik: Die Aktivitäten 2018 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Rauf aufs Rad! Chronik 2019: https://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/jetzt... Rückschau 2017: https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/jetzt... Vorschau-Info auf die aktuellenTermine: https://adfc-langenhagen.de/category/terminvorscha... - - - - -  2018 - Rückschau im Detail: 1. Partys 2. Stammtische 3. Touren 4. Sonstiges 1. 2018 ADFC-Sommerfest: Am Samstag, 16. Juni 2018, 15 Uhr in "Maisel's Biergarten" mit 300 Gästen. Details: http://www.ADFC-Sommerfest.de und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.18
Freizeit
54 Bilder

52 Bilder der ADFC-Radtour am 1.10.2017: Erntefest - Menschenrechte - Bistrorant - Café Karthaus / Paracelsus. Die nächste Erntefest-Tour: So., 7.10. / So., 14.10.2018, um 10 Uhr ...

ADFC-Sonntags-Radtour 1.10.2017: 39 km - - - - - - - - Unsere Facebook-Seite bitte hier ein Mal "liken": https://www.facebook.com/ADFC.Langenhagen Danke! - - - - - - - - Weiterführende Links zu dieser Radtour: - Erntefest Bio-Gärtnerei Rothenfeld Neuwarmbüchen  - UN-Menschenrechts-Charta - Pfad der Menschenrechte Lohne - Bistrorant Bambino - Café Karthaus an der Silbersee-Klinik Die nächste Erntefest-Radtour  der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen rund ums Erntedankfest 2018, also am So., 7. oder So.,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.10.17
  • 1
Blaulicht
14 Bilder

"Hier werden Sie geholfen!" - Fahrrad-Verkehrsübungsplatz Langenhagen

ADFC Radfahren lernen? Radfahren verbessern? Der http://www.ADFC-Langenhagen.de bietet passende Kurse dafür an! Der Verkehrsübungsplatz: 1. Benutzung Bei der Benutzung sind die aufgestellten Schilder zu beachten. 2. Aufbau Der Verkehrsübungsplatz wird von der Stadt Langenhagen am 1. April des Jahres aufgebaut und am 30. Oktober wieder abgebaut. 3. Der Träger Die Stadt Langenhagen hat diesen Verkehrsübungsplatz an der Ernst-August-Nebig-Allee im Stadtpark eingerichtet. Er ist öffentlich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.04.17
  • 1
Ratgeber
Rauf aufs Rad! ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.: http://www.ADFC-Langenhagen.de

JETZT geht's los - rauf aufs Rad! Vorschau & Chronik: Die Aktivitäten 2017 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Rauf aufs Rad! Vorschau: HIER ist die aktuelle Vorschau auf die gerade laufenden Aktivitäten der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Weitere Chroniken: 2018 - 2017: Das ist diese hier - 2016 1. 2017: Rückschau Stammtische: Nächster Stammtisch siehe hier: http://www.adfc-langenhagen.de/#terminekurz Stammtische gesamt 2017: - 6 Stammtische - 96 TeilnehmerInnen 6. Stammtisch 2017. Do., 30.November 2017, 18 Uhr, mit Jahreszusammenfasung in Bildern 18 TeilnehmerInnen 5. Stammtisch 2017. Do., 26. September...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.17
Natur
11 Bilder

11 Bilder. MSC Splendida: Das Schiff raucht beim Ablegen am Innenstadt-Radweg in Amsterdam

Am Sonntag, 18. September 2016, neben dem Radweg gesehen: Es raucht kräftig(st): Das Kreuzfahrtschiff MSC "Splendida" und ihr Schornstein beim Ablegen im Hafen von Amsterdam Schiff Splendida Reederei  MSC Cruises, Schweiz, eine Tochtergesellschaft der Mediterranean Shipping Company, Schweiz. Flagge Dieses Schiff fährt unter der Flagge von Panama Einsatzgeschichte Bei Wikipedia stehen diverse Details zum Einsatz dieses Schiffes Übersetzungsvorschläge des Schiffsnamens Latein: Splendida ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.16
Poesie
26 Bilder

Fahrrad Detmold: Umsteigen GANZ leicht gemacht - sehr viele überdachte Fahrrad-Abstellplätze & eine große automatische Fahrrad-Garage - mit viel Transparenz!

Webseite ADFC Langenhagen. Gut investiert für den Umweltschutz! Fahrrad-Abstellanlagen Das Umsteigen vom Fahrrad in die Bahn wird leicht gemacht, wenn es genügend "abgesicherte" Fahrrad-Einstellmöglichkeiten gibt. Der unten folgende Vergleich - zwischen Detmold - und Langenhagen ist dazu recht interessant. Der Vergleich wird durch eigene Bilder aus Detmold ergänzt: Bilder 1 bis 9: Abgeschlossene Fahrrad-Parkgarage Bilder 10 bis 26: Überdachte Fahrrad-Abstellplätze Tipp: Auf den Bildern 21 und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Detmold
  • 31.08.16
Freizeit
14 Bilder

Geht ökologisch: Dachdecker-Betrieb nur mit 🛻/🚲 "unter selbstgemachtem Strom" - ADFC Langenhagen plant Radtour

Ricklingen Webseite des ADFC Langenhagen. Umweltschutz: Strom wird selbstgemacht! Bemerkenswert: Dachdecker-Betrieb fährt mit Elektro-Lieferrad und mit zwei Elektro-Lastern Der Dachdeckerbetrieb Heinz Ewald Bedachungen GmbH in Hannover Ricklingen befördert seit einiger Zeit schon Personal und Materialien mit Elektro-Fahrzeugen zu den Baustellen (siehe Bilder): - mit einem Elektro-Lasten-Fahrrad, - und mit zwei Elektro-Lieferwagen. Stromerzeugung: Strom für die drei Fahrzeuge wird dabei über...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 10.06.16
Freizeit

Aktivitäten der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Aktuelle Vorschau und Chronik 2016

Webseite des ADFC Langenhagen Mehr - und sicherer - Radfahren in und um Langenhagen! HIER sind die nächsten Veranstaltungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Die Chronik 2017 ist HIER: https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/jetzt... Vorschau Veranstaltungen 2016: 10. Stammtisch Vortrag „Jahresausklang“" Mit Glühwein und selbstgebackenen Keksen Termin: 24. November 2016, 18 Uhr Ort: Im Vereinsheim des Rad-Club-Blau-Gelb e.V., Emil-Berliner-Straße 32, 30851 Langenhagen - Karte. XX...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.01.16
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Dr. Reinhard Spörer
2 Bilder

Der Radfahr-Stein: Radfahrer bezahlen im Jahr 1900 ersten Radweg in Hannover selber

Erster Radweg. Der Radfahr-Stein. Eine Info des ADFC Langenhagen. SO lange gibt's schon das Bestreben, sinnvolle Radwege zu bauen! Und den ersten Radweg haben die Radfahrer selber bezahlt, weil die Stadt Hannover sie nicht gebaut hat. Im Jahr 1900 legten die Mitglieder des Radfahrer-Renn-Vereins Hannover einen Radweg an, der vom Pferdeturm zum Zoo führte: Er war einer der ersten Radwege überhaupt. SO ging's los: In Hannover beginnt der Radfahrwegebau mit einem Erholungsweg im Stadtwald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 06.07.15
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.