Advent

Beiträge zum Thema Advent

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

Weihnachtsmarkt Saarland 2018: Wo gibt es die schönsten Märkte?

Im Saarland kann man zur Winterzeit auf Weihnachtsmärkten hübsche Verkaufsstände, regionale Delikatessen und ein tolles Ambiente genießen. Einen Besuch sind die vielen schönen Adventsmärkte 2018 allemal Wert. Aber welcher Weihnachtsmarkt lohnt sich 2018? Die Weihnachtsmärkte des kleinsten deutschen Bundeslandes sind auf jeden Fall sehenswert! Auch wenn das Saarland relativ klein ist, gibt es natürlich nicht nur einen Weihnachtsmarkt. Das Bundesland hat eine Vielzahl an Märkten zu bieten, die...

Ratgeber

Weihnachtsmarkt Baden-Würtemberg: Ein Überblick über die Märkte 2018

In der Adventszeit sollte man mindestens einen Weihnachtsmarkt besuchen, um in Stimmung zu kommen. Da bietet sich ein Besuch auf den Märkten in Baden-Würtemberg doch an. Baden-Würtemberg hat auch 2018 wieder tolle Weihnachtsmärkte zu bieten. Vor allem der Weihnachtsmarkt in Heidelberg hat einen ganz besonderen Flair. Die historische Stadtkulisse sorgt einfach für eine sehr tolle und weihnachtliche Atmosphäre. Doch auch die andere Städte haben den einen oder anderen sehenswerten Weihnachtsmarkt...

Kultur

Frauen Power beim Gesangverein "Concordia Gestorf"

Der Gesangverein Concordia Gestorf hat erstmals eine 1. Vorsitzende. GV Concordia Gestorf v. 1865 hat in der 153. Mitgliederversammlung 2018 den Vorstand satzungsgemäß neu aufgestellt. Wilfried Deiters gab aus gesundheitlichen Gründen seine langjährige Verantwortung als 1. Vorsitzender an die bisher 2. Vorsitzende, Bärbel Scholz, ab. Zur 2. Vorsitzenden wurde Marion Klußmann gewählt. Kassiererin: Helga Matysik und Schriftführerin: Elke Bittl, wurden durch die Versammlung wieder gewählt. Ebenso...

Ratgeber

Weihnachtsmarkt Bremen 2018: Übersicht der einzelnen Märkte

Wer 2018 einen Weihnachtsmarkt in Bremen besuchen möchte, wird mit festlichem Flair und geschmückten Buden unter dem "UNESCO-Welterbe"-Rathaus verzaubert. Das märchenhafte Ambiente begeistert von Jahr zu Jahr. Aber welche Weihnachtsmärkte gibt es in Bremen? Die Weihnachtsmärkte der historischen Hansestadt Bremen zeichnen sich vor allem durch Wohlfühlambiente und Leckereien aller Art aus. Zur Adventszeit verwandelt sich Bremen  in eine gemütliche Winterwelt, die ihr nicht verpassen solltet! Aber...

Ratgeber

Weihnachtsmarkt Sachsen 2018: Das sind die tollsten Märkte!

Wer Weihnachten liebt, sollte einen Weihnachtsmarkt in Sachsen besuchen. Die zahlreichen Weihnachtsmärkte und jahrhundertealten Traditionen sind einen Besuch wert. Sächsische Weihnachtstraditionen kann man zum Teil sogar ganzjährig erleben! Es gibt dort auch an Weihnachten 2018 viele Adventsmärkte, die definitiv einen Besuch wert sind. Die Weihnachtssymbole Lichterbogen und Räuchermann stammen beide aus Sachsen, dem Bundesland mit den meisten Weihnachtstraditionen. Einen Weihnachtsmarkt in der...

Kultur
4 Bilder

Das 13. Türchen

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Timotheus Gemeinde in Waldhausen einen „lebendigen Adventskalender“. Aufgrund des recht nassen Dezemberwetters lud die Familie Neumann in diesem Rahmen zu einem Sofa-Konzert. Stimmgewaltig präsentierten „Johnny Tune und die Tunnettes Stücke aus ihren aktuellen Repertoire wie „You’ve got a Friend“ und „Intentional“. Gemeinsam mit ihrem dicht gedrängtem Publikum sangen sie gemeinsam einige Weihnachtslieder. Neben der Musik gab es am 13.12. Leckerbissen wie...

Freizeit

Wir wünschen allen myheimatlern frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Liebe myheimatler, kaum zu glauben, aber 2017 nähert sich schon wieder dem Ende und es kehrt die besinnliche Zeit des Jahres ein! Auch wir werden die Feiertage im Kreise unserer Liebsten verbringen und hoffen, dass auch ihr über Weihnachten zur Ruhe kommt, um mit frischen Kräften ins neue Jahr zu starten. Genießt die kostbaren Stunden mit eurer Familie und euren Freunden! Auf diesem Wege wünschen wir euch von ganzem Herzen frohe Weihnachten und schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ihr...

Kultur
Chor am 6.12.2017
16 Bilder

Adventsandachten in Kirchhain (2017)

Wie in den Vorjahren fand jeweils mittwochs eine abendliche Adventsandacht statt. Musik, besinnliche Geschichten und zwei Gemeindelieder waren fester Bestandteil der abends um 19 Uhr in der Stadtkirche stattfindenden Veranstaltung, die etwa eine halbe Stunde dauerte. Den Höhepunkt bildete der dritte Abend mit einem Auftritt des Gospelchors aus Langenstein. Die zahlreichen Besucher bekamen am Anfang ein Stück Stroh in die Hand. Dazu gab es dann im Laufe des Abends die Geschichte vom kleinen...

Kultur

So erlebte ich vor Jahren zum ersten Mal den "Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung"

Es war schon dunkel, als ich auf der Freyung auf der Höhe vom Palais Porcia ankam. Pferdegetrappel eines Fiakers war im Hintergrund zu vernehmen. Gleich daneben tauchte das Palais Kinski auf mit seiner über und über mit Dekorationselementen verzierten Fassade. Die teils barock, teils historistisch wirkten. Schräg über dem Platz hinweg machte ich ein Wienerwald-Restaurant aus. Es befand sich im Gebäude des Schottenstiftes. Dominierend in dem Gebäudeensemble des Platzes die hochbarocke...

Kultur

Adventkranz

Ich darf an dieser Stelle auch noch mal auf meinen Adventsbeitrag von vor zwei Jahren aufmerksam machen: https://www.myheimat.de/koelleda/kultur/kindheitslexikon-adventsallerlei-von-christoph-altrogge-mitteldeutschland-niederoesterreich-wien-d2729563.html

Kultur
29 Bilder

Advent in den Weinbergen 2017

Hier sind ein paar Impressionen vom 3. Adventswochenende entlang der Roßbacher und Naumburger Weinberge ... Auf der weihnachtlichen Weinmeile gab es allerhand Weingenuss, Musik und kulinarische Köstlichkeiten zu erleben. Die beste Musik gab es am Sonntag beim Stand vom Weinhaus Marius Seeliger zu hören. Wer noch mehr weihnachtliche Fotos von mir sehen möchte geht bitte auf die zwei Links: Weihnachtsmarkt Halle(Saale) 2017 bei Tag Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) 2017 bei Nacht Ich wünsche...

Kultur

Besinnlichkeit

Eine Weihnachtserinnerung Mein Vater zog den Schlitten, es ging durch die Eilenriede, den Stadtwald von Hannover. Es war in der Vorweihnachtszeit. Ich war wohl 5 Jahre alt. Meine Mutter stapfte neben uns. Ich lachte vor Freude. Alles sah so verzaubert aus und auch die Menschen schienen angesichts der weißen Pracht das graue Wetter der letzten Tage vergessen zu haben, Wir wollten zu meinen Großeltern, die im Stadtteil List Zuhause waren. Mit kalter Nase, kalten Händen erreichte ich mit meinen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.12.17
  • 8
  • 19
Freizeit
20 Bilder

Streifzug durch Hildesheim

Nach sehr langer Abstinenz hatte ich heute Gelegenheit,mit einem guten Freund einen ausgedehnten Bummel durch Hildesheim zu machen. Ich stelle die eingefangenen Eindrücke hier unkommentiert und ohne Erläuterungen ein, sonst wäre ich nächstes Jahr noch nicht fertig damit... Wir waren in der Michaeliskirche, im Dom, in der Altstadt und sind schließlich zu einem wohlverdienten Winzerglühwein auf dem Weihnachtsmarkt gelandet.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.12.17
  • 22
  • 24
Kultur
Kaffeeduft und Kerzenschein sorgten für adventliche Atmosphäre
8 Bilder

Weihnachtliche Vorfreude für pflegebedürftige Menschen - Adventsfeier der Sozialstation bestens besucht

Was für ein Andrang! 170 Gäste waren der Einladung der Sozialstation Hochzoll und Friedberg zur diesjährigen Adventsfeier gefolgt und haben damit die hohe Bedeutung dieser Veranstaltung bestätigt. Für viele pflegebedürftige Menschen ist dies tatsächlich eine der wenigen Möglichkeiten, das Haus zu verlassen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. So nutzten viele Senioren die Gelegenheit und kamen mit Angehörigen oder nahmen den kostenlosen Fahrdienst, den die Sozialstation organisiert...

Ratgeber

Die Jahresendausgabe der Stahlraddepesche ist online

Nun ist auch das Jahr 2017 schon fast wieder vorbei...und ich fand, dass das ganz schön schnell ging. So schnell, dass die nun vor der Tür stehenden Weihnachtsfeiertage ein perfekter Moment sind, mal wieder etwas zur Ruhe zu kommen. Und wer hierfür etwas Lesestoff braucht, der wird in unserer Jahresendausgabe der Stahlraddepesche fündig. http://www.stahlradlaatzen.de/depesche/Depesche-04... Viel Spaß beim Lesen!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.12.17
  • 3
  • 4
Kultur
Der Posaunenchor der Musikschule Wertingen v. r. Verena Gärtner, Sophie Wild, Fabio Haupt und Thomas Mordstein erfreute mit festlichen Lieder die Konzertbesucher.
92 Bilder

Musikschule Wertingen: „Streicheleinheiten“ und „Drei Haselnüsse“ beim Adventskonzert

Am 2. Adventssonntag lud die Musikschule Wertingen zum traditionellen Konzert in die evangelische Kirche ein. Die treuen Zuhörer der Musikschule konnten selbst Schneefall und rutschige Straßen nicht aufhalten und so kamen zahlreiche Gäste so dass der Kirchenraum gefüllt war. Eröffnet wurde das Konzert mit Musik von Jean Baptiste Lefevre und dem Mozartino-Trio (Viktoria Krebs, Anna Pfeifelmann, Anna-Maria Hof). Das Harfenensemble der Musikschule mit den jungen Nachwuchsharfenisten Constanze...

Kultur
Weihnachtsmarkt beim Schloss Wilhelminenberg Wien 2017
14 Bilder

Weihnachtsmarkt beim Schloss Wilhelminenberg in Wien

Klein, aber oho, der Mini-Mini-Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr auf einer hölzernen Plattform am steil abfallenden Abhang des Wilhelminenberges im 16. Bezirk Ottakring errichtet wird. Gigantisch der Blick über das nächtliche Wien, während man seinen Punsch trinkt.

Kultur
Die jungen Künstler stellten sich, zusammen mir ihren Lehrern Helmuth Baumann und Florian Hirle, nach dem erfolgreichen Vorspiel zu einem Erinnerungsfoto.
28 Bilder

Musikschule Wertingen: Süßer die Saiten nie klingen

Noch bevor der erste Ton angespielt wurde, zeichnete sich bereits ab, dass das Winterkonzert der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann ein besonderer Abend werden würde: reihenweise strömten die Zuschauer aus dem nasskalten, spätherbstlichen Wetter in den Konzertsaal der Musikschule. Beinahe alle Schüler waren eingebunden in kleinere und größere Ensembles und eine besondere Premiere warf ihre Schatten voraus. Hohes Niveau im Einzel und im TeamDas abwechslungsreiche aber...

Kultur
Lesung in der Buchhandlung Eser
6 Bilder

Einstimmung in den Advent mit Erich Pfefferlen in der Buchhandlung Eser

Humorvoll und kurzweilig aber auch besinnlich und nachdenklich war die Einstimmung in den Advent in der Buchhandlung Eser in Meitingen mit dem Horgauer Lyriker Erich Pfefferlen. Auf eine gute Mischung kommt es an – so verstand es der Autor mit der Auswahl seiner Geschichten und Gedichten seine zahlreichen Zuhörer zu begeistern. Aus seinem neuesten Buch „Nachtschwarz im Mondenschein“ wählte der Autor vor allem Gedichte mit dem Themenschwerpunkt „zwischenmenschliche Beziehungen“. Immer auf der...

Poesie

Besinnlichkeit

Besinnlichkeit im Advent - gibt es sie noch? Trotz - Einkaufsstress Trotz - Das müssen wir vorm Jahreswechsel in der Arbeit erledigen Trotz - hier eine Weihnachtsfeier - da eine Trotz - hunderte whats app Filme und Fotos Wer sie sucht, kann sie finden.

Poesie
Der 2. Advent in St. Ulrich in Ellgau.
2 Bilder

Gedanken zum zweiten Advent

Unser Gott kommt und offenbart sich im Unscheinbaren, im Gewohnten und Ungewöhnlichen - oft so ganz anders. (auszugsweise aus "Abendlicher Adventskalender 2017" von Paul Weismantel) Euch allen einen besinnlichen gesegneten zweiten Advent. Rosmarie

Kultur
39 Bilder

Nikolaus-Shooting auf dem Weihnachtsmarkt

Nach langer Zeit beschlossen Carina und ich mal wieder ein Fotoshooting zu machen. Es sollte ein Nikolaus-Shooting werden. Gestern fuhren wir nach Hannover um den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Der Wind war kalt und pfiff durch die Straßen und Gassen. Motive für unser Shooting gab es genug. Trotz des unangenehmen Wetters hatten wir viel Spaß. Zu lachen gab es auch genug. Ausspruch von Carina:"Es ist dir schon klar, das die Tannennadeln unter meinem Kostüm pieken!?!" Carina wurde auch aufgefordert...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 18:00
  • Marienbrunnen Friedberg (Bayern)
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung mit Imbiss

Genießen Sie weihnachtlichen Flair bei einem Rundgang durch die adventlich geschmückte Altstadt. Unsere Akteure lassen die Führung zu einem romantischen Erlebnis werden. Zum Abschluss gibt es einen Imbiss mit Glühwein an der Feuerschale im Freien. Anmeldung erforderlich! Teilnahmegebühr 15,- € inklusive Stadtführung, Imbiss und Glühwein/Punsch

  • 7. Dezember 2025 um 17:00
  • Marienbrunnen Friedberg (Bayern)
  • Friedberg

Adventliche Stadtführung

Genießen Sie weihnachtlichen Flair bei einem Rundgang durch die adventlich geschmückte Altstadt. Unsere Akteure lassen die Führung zu einem romantischen Erlebnis werden.  Keine Anmeldung nötig- die Führung ist kostenlos!