4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
3 Bilder

Sensation am 31.07.09 - oder Fata morgana ?

Im Hinterland scheinen 2 Sonnen zur Abendzeit. Eine ungeheuere Behauptung, ich wollte es zuerst nicht glauben, traute meinen Augen nicht und habe sofort die Digi geholt - aber siehe da - es stimmt ! Unsere altbekannte Sonne auf der rechten Seite des Bildes wird von einer zweiten ( links davon ) begleitet. 3 Bilder sind zum Beweis beigefügt. Viele Grüße aus Breidenbach und ein schönes Wochenende wünscht Harry

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 31.07.09
  • 16
Freizeit
Kirschenmarkt 2009, Sonne und die Wilde Maus
30 Bilder

Rückblick, Kirschenmarkt 2009 in Gladenbach ein Volksfest im Hinterland

Dieses Fest hat schon eine lange Tradition in unserer Stadtgeschichte. Es ist immer am 1. Sonntag im Juli und fängt am Donnerstagabend um 20 Uhr mit drei Böllerschüssen an, über 4 Tage lang gibt es verschiedene Veranstaltungen, seit Jahren schon für alle Aktionen ohne einen Eintritt zu erheben. Am ersten Festtag gibt es im Zelt das Konzert vom Musikverein Gladenbach und der Musikgruppe der Feuerwehr aus Weidenhausen, natürlich ist dann auch die Fressgasse mit einem vielfältigen Speiseangebot...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.07.09
  • 14
Wetter
Scheibe fast aufliegend
15 Bilder

Sonnenuntergang - im Hinterland - und Abendstimmung

Wenn nicht gerade total bewölkter Himmel vorliegt, ist gerade der Sonnenuntergang eine tägliche Besonderheit und wird oft im Foto festgehalten. Die im zeitlichen Tageslauf späten Sonnenuntergänge liegen etwa um den 25. Juni und sind oft auch die schönsten. Dabei ist das eigentliche Ereignis relativ kurz - nämlich von der ersten Berührung der Sonnenscheibe mit dem Horizont bis zum Verschwinden der gesamten Scheibe unter dem Horizont. Dieses Geschehen dauert in unseren Breiten nur 3 - 4 Minuten....

  • Hessen
  • Angelburg
  • 02.07.09
  • 4
Freizeit
Ein Jahr Myheimat Natur-pur, Rose am 28. Juni 2009
15 Bilder

Ein Jahr aktiv im Internet- Portal- Myheimat

Anlass vor einem Jahr war das 100jährige Bestehen des Turnverein 1908 Gladenbach e.V., wo unsere Handball- Abteilung integriert ist. Aus einer rein sportlichen Mitmachaktion unter Myheimat wurde im Herbst immer mehr ein Berichten über Naturthemen mit meinen Hauptgebiet der Vogelkunde wo ich mich schon seit Jahren selber mit Beschäftige. Diese Themen hatten es Anfangs unter Myheimat schwer, wurden inzwischen aber von vielen Bürgerreporter-innen aufgenommen und sind inzwischen ein fester...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 28.06.09
  • 10
Freizeit
Der Harvester mit seinem Greifarm
12 Bilder

Das Auslichten der Bäume wegen Schädlingsbefall im Stadtwald durch einen Holzvollernter

Der Gladenbacher Stadtwald am Hain ist für viele Möglichkeiten nutzbar ob Wandern, Joggen oder andere erholsame Dinge, es ist immer ein interessanter Bereich. Nur am 24. Juni 2009 auf dem Drimmdichpfad war fast kein durchkommen, schwere Waldarbeitsmaschinen versperrten uns den Weg, es wurden die Kranken und vom Borkenkäfer befallenen Bäume aus dem schon vom letzten großen Sturm Kyrill gelichteten Stadtwald entfernt! Der Stadtwald im Gladenbacher Bergland hat die letzten Jahre sehr stark...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.06.09
  • 7
Freizeit
Standort Sportplatz Oberdieten
21 Bilder

Hörlepanoramaweg - Premiumwanderweg unserer Heimat

Wandern ist in ! - für Alt und Jung ! Heute weiß jeder, daß Wandern gesund ist und heute bekennt sich auch die Medizin dazu. Ein Wanderrundweg von 14 km Länge ist die Extratour des Lahn-Dill-Berglandes mit dem für Wanderer verheißungsvollen Namen "Hörlepanoramaweg". Offizielle Startpunkte sind das DGH Oberhörlen oder der Sportplatz von Oberdieten. Dort stehen Parkplätze zur Verfügung und dort sind auch die Schilder der Steckenführung und Streckenbeschreibung angebracht. Diesem Wanderweg wurde...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 10.06.09
  • 13
Natur
Digitalis Purpurea
9 Bilder

Der Fingerhut - Digitalis purpurea

Bald ist es wieder so weit . Eine der schönsten Staudenpflanzen in der freien Natur und auch als Zierpflanze in unseren Gärten öffnet ihre herrlichen Blüten. Den Fingerhut findet man in ganz Europa auf Kahlschlägen, an Waldwegen und Waldlichtungen und in unseren Gärten. Aber Vorsicht ! Die Schönheit ist sehr giftig - besonders die Blätter, von denen 2 - 3 Blätter eine tödliche Dosis bedeuten. In 2007 wurde der rote Fingerhut zur Giftpflanze des Jahres gewählt. Bei Vergiftungserscheinungen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 07.06.09
  • 18
Freizeit
Birnengitterrost an Zweigen einer Wacholderart
5 Bilder

Birnengitterrost im Obstgarten ?

Der Birnengitterrost gehört zu den Rostpilzen (Rostfarbe), befällt dauerhaft verschiedene Arten von Wacholder und wechselt dann auch zu einem anderen Wirt - zu den Blättern unserer Birnbäume. An den Wacholdersträuchern gibt es meistens knotige, rost - und orangefarbige Verdickungen an den Ästen, die besonders jetzt im Frühjahr bei hoher Luftfeuchtigkeit oder nach Regen sehr gut zu erkennen sind. Das ist ein Geflecht (ähnlich Wurzeln) , aus denen Basidien und Sporen entstehen. Diese Sporen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 02.05.09
  • 4
Lokalpolitik
Apfelblüte 2009
14 Bilder

Apfelblüte im Klimawandel ! ?

"Der Frühling beginnt mit der Apfelblüte" - das meinen Wissenschaftler und Klimaforscher. Die Apfelblüte setzt in vielen Regionen Deutschlands immer früher ein. Alle Pflanzen und natürlich auch unsere Obstbäume benötigen ein bestimmtes Maß an Energie um zum Blühen zu kommen. Dabei sind die letzten 2 Monate vor der Blüte maßgebend. Für diese Energie in der Natur und damit die nötige Wärme ist nur die Sonne verantwortlich . Durch langjährige Aufzeichnungen hat man festgestellt, daß die...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 23.04.09
  • 10
Natur
Krokus - farbenreich
16 Bilder

Der Frühlingsanfang

Dieser Frühlingsanfang beginnt in der Nacht mit hartem Frost - vieleicht mit der kältesten Nacht des Monats März und anschließend wird uns zwar blauer Himmel versprochen , aber die Temperaturen tendieren einfach noch nicht in Richtung von angenehmer Wärme. In letzter Zeit wurden schon einige Berichte mit Bildern über den Frühling geschrieben. Vielen Kommentaren konnte man die Sehnsucht nach Frühling entnehmen, obwohl es noch gar nicht so weit war. Oder. . . .? Aber das ist kein Wunder, denn es...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 19.03.09
  • 12
Freizeit
Reinigungsflug Stand Weber
9 Bilder

Großer Reinigungsflug der Honigbienen

Schon gestern war etwas Flugbetrieb. Aber heute, am 14.03.09 bei nur zum Teil verschleierter Sonne bei 14 ° C im Schatten fand für das neue Bienenjahr der erste große Reinigungsausflug statt. Mit anderen Worten die richtige Flugtemperatur für den seit langem ersehnten Flug zur Toilette - auch Bienen müssen mal, koten aber auf keinen Fall im eigenen Haus. Das dient der Hygiene! Früher, als noch mehr Wäsche zum Trocknen aufgehängt wurde, gab es für den Imker manchmal ein Problem mit den Nachbarn....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 14.03.09
  • 25
Natur
Bild 1 : Lebensweisheit
3 Bilder

Frühlingsüberraschung

Das Ei Das Ei ist also Ursprung allen Lebens. Das Osterei ist ein hart gekochtes, gefärbtes oder gemaltes Hühnerei zum Verstecken, Werfen, Knacken und zum Schluß zum Essen. Vor dem kommenden Fest werden zu diesem Zweck eine große Menge Hühnereier gesammelt, denn die gesamte Familie muß ja damit versorgt werden. Ein Großgelege vor dem Kochen und Färben zeigt ( Bild 2 ). Auf keinen Fall gekocht, aber durch andauernde Wärme entsteht irgendwann - neues Leben. ( Bild 3 ) Damit stimmt der Spruch (...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 13.03.09
  • 7
Natur
So gehts jetzt weiter
3 Bilder

Er kommt doch - der Frühling !

Auch wenn die "Wetterfritzen" (Verzeihung) weiterhin täglich Schnee in höheren Berglagen und auf Frost- und Glättegefahr aufmerksam machen. Der Frühling kommt doch ! Seit Tagen kein Schnee weit und breit - auch in unseren Berglagen nicht - heute ein einzigartig blauer Himmel mit ein paar Schönwetterwölkchen und Temperaturen um 7 Grad. Die Schneegänse sind schon vor einigen Tagen gen Norden gezogen. Am Boden ,den der Frost verlassen hat, sind die ersten Frühblüher zu sehen. Die Haselsträucher...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 07.03.09
  • 7
Freizeit
Heute morgen im Hausgarten
7 Bilder

Erneuter Versuch des Winters in 2009

Der dritte Streich des Winters erfolgte am 11. und 12. Februar 2009. Heimlich und meistens über Nacht überrascht er uns. Erst mal Schnee beiseite schaufeln ! Aber der blaue Himmel auf den Bildern läßt bessere Tage erwarten. Die Hoffnung auf den Frühling kann sich nur verstärken. Also : Mit den letzten Bildern - " Winter ade" !

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 12.02.09
  • 8
Natur
Denkmal - Modell der ehemaligen Eschenburg
20 Bilder

Die Eschenburg hat nun ein würdiges Denkmal

Wandervorschlag : Zum Eschenburgturm und zurück. Ausgangspunkt : siehe am Ende des Berichtes ! Heute gibt es eine Großgemeinde Eschenburg im Lahn - Dill -Kreis , deren Namensursprung in dem 589 m hohen Berg "Eschenburg" liegt. Auf diesem Berg stand von 1936 bis 1945 ein etwa 50 m hoher Aussichtsturm. Von dem obersten Stockwerk aus hatte man einen weiten Blick in`s Hinterland, in den Westerwald, Taunus und Vogelsberg, Haincher Höhe, Rothaargebirge und natürlich hatte man auch einen Überblick...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 07.02.09
  • 10
Freizeit
Schloß Blankenstein in Gladenbach um 1400
10 Bilder

Das ehemalige Schloß und die jetzige Burgruine Blankenstein in Gladenbach

Über 770 Jahre Zeitgeschichte der Burg Blankenstein in Gladenbach! Im 12. Jahrhundert wurde die Burg Blankenstein erstmalig durch die Ritter von Gladenbach erbaut. Im Jahre 1248 wurde sie zerstört, um 1300 wieder aufgebaut und zu einem Schloß ab 1398 umgebaut und von verschiedenen Landesherren genutzt als Amts- und Verwaltungssitz, auch als Zufluchtsort diente sie im 15. Jahrhundert. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert weiter ausgebaut und 1647 durch niederhessische Truppen zerstört, danach...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 21.01.09
  • 17
Natur
Wachthaus mit neuem Blick aufs Hinterland
18 Bilder

Kyrill - am 18.Januar zwei Jahre vergangen. Nur Schäden !?

18.1.09 Zwei große Ereignisse treffen zusammen: "Kyrill" war der Name des Orkans, dessen Ereignis sich genau am 18.01.09 zum zweiten Male jährt. Am 18.1.09 ist aber auch die 18.Landtagswahl in Hessen und somit sollten alle wahlberechtigten Hessen zur Wahlurne gehen - richtig wählen ! - damit endlich klare Verhältnisse für die Regierung geschaffen werden und für Hessens Zukunft viel Positives entschieden wird - "ohne Folgeschäden wie bei Kyrill." Zwei Jahre sind vergangen seit Kyrill, der...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 10.01.09
  • 11
Freizeit
Kaiser-Wilhelm II.-Turm u. OHGV Schutzhütte
12 Bilder

Sackpfeife - Kurzwanderung zum OHGV

Ein beliebtes Ausflugsziel zu jeder Jahreszeit in myheimat ist die Sackpfeife, ein 674 m hoher Berg, welcher zu dem Rothaargebirge zählt und dicht bei unserer ehemaligen Kreisstadt Biedenkopf liegt. Auf diesem Gipfel unterhält der Oberhessische Gebirgsverein die "Lahn - Eder - Hütte" eine Schutzhütte. Unmittelbar daneben steht der Kaiser Wilhelm II. Aussichtsturm. Von hier aus können kleine Wanderrouten oder Rundwege "Rund um die Sackpfeife" von 3 km bis 5 und 12 km Länge ausgewählt werden....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 04.01.09
  • 13
Wetter
Rote Schäfchen
11 Bilder

Abendhimmel - kurz nach Sunset

Unter Abendhimmel verstehen ja die Astronomen den Anblick des Sternenhimmels. Davor gibt es aber noch einen Zeitpunkt, nämlich kurz nach "Sunset", den die Hobbyfotografen noch eher mögen. Das ist die Zeit, wo manchmal die Englein Plätzchen backen und so eine tolle Abendstimmung verbreitet wird. Zum anderen entstehen kurz nach Sonnenuntergang schöne Wolkenschleier und von der untergegangenen Sonne das Abendrot. "Abendrot - Tag wird gut"! Ob dieser Spruch wohl noch seine Gültigkeit hat ? Nach den...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 28.12.08
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.