4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
noch etwas "erdrückt"....
3 Bilder

HURRA! Er lebt noch ....

so erfreue ich mich jedes Jahr aufs Neue, wenn nach dem Schnee mein Kaktus in aller Frische wieder zum Vorschein kommt. Bereits seit 5 Winter hat der Freiland-Kaktus immer alles unbeschadet überstanden. Angesichts der über Wochen andauernden Schneemassen die auf ihm lagen und den vorausgegangen Minustemperaturen schon fast ein Wunder. Noch hat er sich nicht wieder in seiner vollen Größe entfaltet, aber es wird sicher nicht mehr lange dauern. Als wir diesen Freilandkatus damals auf einer Reise...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 28.02.10
  • 9
Natur
Hochwasser an der Salzböde, es steht in den Wiesen
14 Bilder

Das Hochwasser im Salzbödetal bei Gladenbach war nicht ganz so schlimm wie erwartet!

Die Schneeschmelze der letzten Tage hat auch die Salzböde bei Gladenbach und Mornshausen über die Ufer treten lassen. Da mich das Schauspiel schon immer als Jugendlicher interessiert hat, hatte ich heute mal ein paar Bilder davon gemacht. Im Bereich der Salzböde ist an dem Verlauf des Flüsschens in den letzten Jahren schon ettliches verbessert worden, es scheint die Überschwemmung zumindest in diesem Bereich nicht ganz so schlimm zu sein wie an der Ohm oder Lahn! Die Wiesen in diesem Bereich...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.02.10
  • 4
Wetter
Panorama Breidenbach
13 Bilder

Winter 2010 - ein später Winter - aber dann . . . .

Seit vielen Jahren mal wieder ein richtiger Winter mit hohem Schnee - ein hartnäckiger, zäher, eisiger, kompromissloser Winter, der lange auch noch von Väterchen Frost unterstützt wurde und uns insgesamt lange Zeit fest im Griff hatte und auch jetzt noch hat ? Es hat uns hart erwischt ! Von nur 2 Farben war das Bild in den letzten Wochen geprägt, grauer Himmel und weisse Landschaft. Etwas hat die Sicht nach oben zum blauen Himmel mit Sonne immer verdeckt und wenn es Hochnebel war. Und wenn es...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 20.02.10
  • 7
Freizeit
28 Bilder

36. internationales Schlittenhunderennen in Winterberg

„Aktuelle Meldung von Mittwoch, 10.02.2010: Das Rennen findet statt“ Diese Mitteilung konnten man Donnerstag morgen Interessierte auf der Homepage der Stadt Winterberg lesen. „Die guten Wetterbedingungen machen das Rennen möglich. Die Pistenwalze hat die Strecke bereits vorpräpariert, leichte Schneefälle begünstigen die Lage, die frostigen Temperaturen geben zusätzliche Sicherheit“ gaben die Organisatoren und Winfried Borgmann bekannt. Das 36. Internationale Schlittenhunderennen findet am...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 14.02.10
  • 9
Natur
Salzböde und der Mühlbach, ohne Mühlrad
14 Bilder

Die Salzböde und seine Mühlbäche im Gladenbacher Lahn-Dill-Bergland

Der Name dieses kleinen Flüsschen im Salzbödetal sagt viel aus. Ein etwa 25 km langer Zufluss der Lahn, vom Bad Endbacher Ortsteil Schlierbach bis zur Lahn bei Odenhausen, es sollen an der Salzböde mal 40 Wassermühlen existiert haben... Warum Salzböde? Im Quellgebiet und auch im Mornshäuser Talbereich gibt es einige Salzlagerstätten die durch Bohrungen in den 90er Jahren bestätigt wurden. Es wurde ich den Mornshäuser Salzwiesen Thermalhaltiges Wasser festgestellt, aber auch in Bad Endbach wird...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 14.02.10
  • 13
Wetter
Anfang der Loipen - Höhenstrasse
16 Bilder

Langlaufloipen im Hinterland "Wintergefühl"

Der Winter hat uns seit vielen Tagen fest im Griff und nach tagelangen düsterm Himmel mit tiefhängenden Wolken, mit Nieselschnee und manchmal sogar anhaltendem längerem Schneefall gibt es zwar selten aber doch ab und zu Auflockerungen - die Hoffnung auf Besserung. Bei vielen unangenehmen Dingen heißt es häufig : "Man muss das Beste draus machen!" Machen wir es doch einfach. Im Hinterland gibt es viele Loipen in Doppel- und Einzelspur für Skilanglauf und ohne Stand für liegend und stehend...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 01.02.10
  • 8
Natur
14 Bilder

Winter im Burgwald

Spaziergang mit einer Freundin durch den verschneiten Burgwald. Nicht nur die Hunde hatten ihren Spass im tiefschneiten Wald...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 30.01.10
  • 3
Natur
7 Bilder

Sunset in Capetown

gegen das kalte und triste Wetter helfen ein paar Erinnerungen an warme Sommerabende in Kapstadt

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 24.01.10
  • 1
Sport
Viel benutzte Einzelspur
23 Bilder

Wintersport im Hinterland - Skiwandern wird immer beliebter !

Im Hinterland gibt es viele Möglichkeiten Skisport zu betreiben sowohl Abfahrtslauf, Skilanglauf in gespurten Loipen und auch Snowboarden. Gerade im Kreis Kreis M.-Biedenkopf gibt es einige Skisportvereine, die gepflegte Pisten ( auch mit Schneekanonen aufgebesserte ) für die Wintersportler bereit halten. Auf der Home Page der Vereine kann man die internen aktuellen Informationen über Liftbetrieb, Loipen, Schneehöhen und zusätzliche Schulungen in den einzelnen Sparten einsehen. Sackpfeife,...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 13.01.10
  • 9
Wetter
Perfstausee : Eislauf - verboten
4 Bilder

"Wintergefühl" - 1. Schlittschuhlaufen

Zu den Zeiten im Winter wo es draussen stürmt und schneit, oder auch nur der Schnee leise rieselt, man aber vor strenger Kälte lieber gemütlich im geheizten Wohnzimmer sitzt, werden oft Erinnerungen an die Kindheit geweckt. Leider gab es damals noch keine Digis, die Bilder jener Zeit werden sehr vermisst und es bleiben tatsächlich nur Erinnerungen. Wie sind wir früher als Kinder mit dem Winter umgegangen ? Was hatten wir überhaupt für Möglichkeiten ? Welchen Winterspass hatten wir ? 1....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 12.01.10
  • 10
Natur
13 Bilder

Wintergefühle

Hoffmann von Fallersleben Winternacht Wie ist so herrlich die Winternacht Es glänzt der Mond in voller Pracht Mit den silbernen Sternen am Himmelszelt. Es zieht der Frost durch Wald und Feld Und überspinnet jedes Reis Und alle Halme silberweiß. Er hauchet über dem See, und im Nu, Noch eh' wir's denken, friert er zu. So hat der Winter auch unser gedacht Und über Nacht uns Freude gebracht. Nun wollen wir auch dem Winter nicht grollen Und ihm auch Lieder des Dankes zollen.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 10.01.10
Wetter
4 Bilder

Sonnenuntergang am 05.01.2010

Sonnenuntergang bei Dauerfrost am 5.1.10. Heute morgen hatten wir - 12 ° C - empfindlich kalt ! Tagsüber herrlichen Sonnenschein mit blauem Himmel. Es wird wieder eine kalte Nacht werden, wenn keine schützende Bewölkung mehr kommt. Aber die Tage werden zwar langsam , aber stetig länger und es wird auch wieder wärmer werden. Ein herzlicher Gruss aus dem kalten Hinterland Harry

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 05.01.10
  • 7
Natur
27 Bilder

Winter Impressionen

An meinem letzten Urlaubstag war mir der liebe Wettergott wohl gesonnen und bescherte uns einen wunderschönen Wintertag aus dem Bilderbuch

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 05.01.10
  • 3
Natur
Der Eichelhäher sucht sein Frühstück, eine Erdnuss
10 Bilder

So wie es bei den Gartenvögeln im alten war - bleibt es auch im neuen Jahr!

Die Garten- und Waldvögel haben den Futterplatz wieder voll angenommen und am 3. Januar 2010 sind sie fast wieder alle da. Amsel, Eichelhäher, Elster, Meisen, Buchfinken, Grünfinken, Erlenzeisige, Goldammern, Rotkehlchen, Wintergoldhähnchen, Sperlinge, Zaunkönig, Gimpel und evtl. Heckenbraunelle, da bin ich mir aber nocht nicht so sicher... Da gibt es noch den ein oder anderen Vogel den kann ich noch nicht so richtig einordnen, vielleich gelingt es mir noch, der Winter ist noch lang! Bei...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 03.01.10
  • 17
Natur
12 Bilder

Winter

Der Winter ist gekommen Der Winter ist kommen, verstummt ist der Hain; nun soll uns im Zimmer ein Liedchen erfreun. Das glitzert und flimmert und leuchtet so weiß, es spiegelt die Sonne im blitzblanken Eis. Wir gleiten darüber auf blinkendem Stahl und rodeln und jauchzen vom Hügel ins Tal. Und senkt sich der Abend, geht's jubelnd nach Haus ins trauliche Stübchen zum Bratapfelschmaus. Volksgut

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.01.10
  • 6
Natur
17 Bilder

Eis(zeit)

"Als Eis wird im Allgemeinen gefrorenes Wasser bezeichnet, welches – neben flüssigem Wasser und Wasserdampf – dessen dritten möglichen Aggregatzustand darstellt. Eis kristallisiert im hexagonalen Kristallsystem und tritt in der Natur in den verschiedensten Erscheinungsformen auf...." Diese etwas zusammengestückelte Definition erhält man bei Wikepedia unter dem Schlagwort Eis. Egal welche Definition man betrachtet keine kann den Erscheinungsformen gerecht werden, die uns die Natur gerade wieder...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 03.01.10
  • 11
Kultur
2 Bilder

Neujahrsgrüsse

Breidenbach, 31.12.2009 Dem gesamten Team von myheimat, allen Mitgliedern und den Lesern der Beiträge aller Gruppen wünsche ich einen guten Rutsch in`s Neue Jahr und dann in 2010 vor allem viel Glück, Gesundheit und den erwünschten Erfolg. Gruss Harry Clemens

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 30.12.09
  • 26
Natur
Region Kaunertal
30 Bilder

Kaunertaler - Gletscherstrasse

Seit dem 7.November 2009 sind alle Liftanlagen im Kaunertaler Gletschergebiet in Betrieb. Bei einer Schneehöhe von 1m und Neuschnee von 50 cm in den letzten Tagen wurde die Skisaison 2009/10 eröffnet. Aber diese Gletscherregion und besonders die Gletscherstrasse, die zu Österreichs schönster Hochalpenstrasse zählt, haben auch im Sommer einen besonderen Reiz. Kaunertal und Ötztal sind fast parallel verlaufende Seitentäler des langgestreckten Paznautals. Im 19. Jahrhundert führten viele...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 11.11.09
  • 10
Wetter
Der Anfang vom Ende
13 Bilder

Grausamer Herbst ! - von wegen goldener . . . . !

Der goldene Herbst mit den schönsten bunten Bildern des Jahres ist kaum am Verbleichen - und schon kommt auch der schlimmste Teil im letzten Quartal des Jahres. Ein Blick nach draußen und man ist bedient. Am Himmel ein einheitliches Grau von früh bis spät und häufig Regentropfen. Selbst morgens sieht man keine vielversprechenden aufsteigenden Nebel mehr. Alles ist nass und das beruhigende Rascheln auf den Laubwegen gibt es nicht mehr. Am helllichten Tag ist es dunkel und kalt und der Blick auf...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 06.11.09
  • 11
Freizeit
2 PS mit Anhänger
10 Bilder

Wanderung mal anders - mit nur 2 PS durch die Weinberge

Gerade jetzt im Goldenen Herbst wo die Medien fast nur noch von Wanderungen berichten, von Extratouren, anspruchsvollen Wanderwegen, örtlichen ... Steigen und Marathon-Wanderwegen wo man fit sein muß für die vielen km - mal etwas ganz anderes - was uns auch die Natur näher bringt : Es gibt den unter Wanderern in ganz Deutschland bekannten Rotweinwanderweg. Auf einem Teilstück in der Nähe von Mayschoß hat man die Möglichkeit mit nur 2 PS (besonders für ältere Rentner geeignet) durch die...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 31.10.09
  • 13
Freizeit
Ein Platz zum Verweilen
16 Bilder

Herbstferien

Hurra endlich wieder Ferien ! - haben wir früher schon als Schulkinder geschrien. Das bezog sich aber meistens auf die langen Sommerferien. Die Freude, dem "Schulstress" auch nur für ein paar Tage entronnen zu sein, empfinden die Kinder auch jetzt bei uns in Hessen. Die Herbstferien haben am vergangenen Montag, 12.10. begonnen und enden am 24.10. Also 14 Tage Zeit diese Jahreszeit zu genießen durch Wandern und Spazierengehen in herrlicher Umgebung der Natur. Die buntesten und schönsten Tage im...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 15.10.09
  • 10
Freizeit
Herbst in Breidenbach
28 Bilder

Herbstanfang - Hinterländer Impressionen vom Herbst

Wer es ganz genau wissen möchte, der kalendarische oder astronomische Herbstanfang ist in diesem Jahr am: 22.Sept. um 23.18 Uhr. An diesem Tag steht die Sonne genau senkrecht über dem Äquator (Tag- und Nachtgleiche) und wandert dann weiter auf der Südhalbkugel der Erde nach Süden. Sie entfernt sich immer weiter von uns ! Es wird ab jetzt immer kühler. Am 22. September sind Tag und Nacht gleich lang und ab dem astronomischen Herbstanfang werden bis zum Winteranfang am 21. Dez. die Nächte immer...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 22.09.09
  • 14
Freizeit
Panoramablick vom Gedeonseck bei Boppard
30 Bilder

Warum ist es am Rhein so schön ? Weil . . .

. . . die Mädel so lustig und die Burschen so durstig. Und davon gibt es viele Strophen : . . . seit 2002 der Rheinabschnitt von Koblenz bis Bingen und Rüdesheim mit insgesamt 60 Städten und Gemeinden auf der Liste Unesco - Welterbe steht und ein besonderes Erbe ist. . . . der Fluß "Rhein" auf dieser Strecke den Durchbruch durch das Rheinische Schiefergebirge geschafft hat und so in Jahrmillionen durch stetiges Tieferspülen an den weichsten Formationen viele Flußwindungen und Kurven mit steilen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 25.08.09
  • 18
Kultur
Arbeitsbeginn der pädagogischen Fachkraft
16 Bilder

Ab 25.08.09 geht im JonA-Jugendraum wieder das Licht an

Nach einer 4-wöchigen Sommerpause ist der Jugendraum in Lixfeld wieder ab 18:00 Uhr für ALLE Angelburger Jugendlichen im Alter von 13 - 18 Jahren geöffnet. Kids aus anderen Gemeinden sind als Gäste natürlich auch jederzeit willkommen. Zur Vorgeschichte von JonA - offene Jugendarbeit Angelburg - kurz JonA e.V.: Am 27.06.2008 wurde der Verein gegründet. Hervorzuheben und einzigartig ist, das sich hier in Verbindung mit der Gemeinde Angelburg alle lokalen Kirchengemeinden (ev. Kirche, FeG, FCG und...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 23.08.09
  • 4
Freizeit
Blick von der Loreley
10 Bilder

Loreley - Früher und Heute !

Die Loreley - im oberen Mittelrheintal gelegen - ist ein dem Rheinlauf gegenüber standhafter 150 m steil aufragender Schieferfelsen. Der zwingt den Rhein an dieser Stelle sich zu verengen und mit halber Gesamtbreite von 145 m ihn an 3 Seiten zu umfließen. Seit dem Mittelalter ist hier die gefährlichste Stelle der Rheinschifffahrt. Quer zum Fluß liegende Felsrippen erzeugten damals starke Strudel, die oft den Schiffern zum Verhängnis wurden. Trotz Sprengungen von vielen Riffen bietet auch heute...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 15.08.09
  • 30
Natur
33 Bilder

Sommerblumen. So bunt können nur . . . . . sein.

Wenn man bedenkt, daß es über 240 Arten von Sommerblumen gibt, kann man sich auch vorstellen, daß alle nur erdenklichen Farben vorkommen. So präsentieren sich die Sommerblumen in den Gärten und in der Natur zu einer sonst unerreichten Farbenvielfalt und mancher schöne Blumenstrauß ziert auch unsere Wohnzimmer für längere Zeit. Ein tolles Farbenmix. Hallo Blumenfreunde - sehen Sie selbst !

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 11.08.09
  • 20
Natur
Der Admiral in voller Pose
9 Bilder

Mein lieber Herr Admiral, hier im Sommerflieder ist was los!

Unser weißer Sommerflieder ist seit etwa einer Woche am Blühen, täglich kann ich die vielen Flugbewegungen sehen und mache hier und da mal ein Bild von diesem Geschehen. Aus diesem Grunde heißt der Sommerflieder zu recht Schmetterlingsflieder, er zieht diese Insekten geradezu an! Ettliche bekannte Insekten ernähren sich von diesem duftenden Nektar des Schmetterlingsflieders, wenn man eine ganze Weile daneben steht und Bilder macht, wird man ganz vernebelt von diesem herrlichen Duft des...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 06.08.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.