Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
10 Bilder

Winterspaziergang im Tiergarten Kirchrode

Ein Spaziergang im Tiergarten Kirchrode ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Besonders schön sind auch die klaren Wintertage mit knackigem Frost und Pulverschnee. Es bestehen gut Chancen darauf, das Damwild ohne Gatter, Futterstände oder Wege zu fotografiern, es sieht dann fast wie ein natürlicher Lebensraum aus. Und die Vogelwelt präsentiert sich auch von ihrer besten Seite, wenn man ein wenig Glück hat.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 30.01.13
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Eisschwimmer (Donauschwimmen)

Es waren beim 44. Donauschwimmen in Neuburg an der Donau fast 2000 Schwimmer darunter auch an die 15 bis 20 Eisschwimmer. Sie schwammen die kürzere Strecke von 400 Metern ohne Neopren Anzüge. Gingen in Aufwärmraum und kamen kurz darauf wieder raus und schwimmten noch eine Runde. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/44-neu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.01.13
  • 8
Natur
Sieht irgendwie mystisch aus.
29 Bilder

Mystisches

...oder vorgezogene Geisterstunde mit Vollmond. Naja, meist will ich ja den Vollmond so richtig groß und scharf im Bild festhalten. Da ich aber heute Abend zwischen 19:45 und 20:30 Uhr bei meinem Winterabendbummel nur die kleine Canon mit hatte, der Vollmond sich zudem hinter den Wolken versteckte, unternahm ich ein paar kleine Experimente - alles ohne Stativ und ohne Blitz und an -zig verschiedenen Standorten. :-) Was dabei raus kam, habe ich hier einfach mal eingestellt, wobei ich ca. 70...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.01.13
  • 9
Natur
DER WÜRMSEE - Sommer, Sonne, blauer Himmel, Wasser und Sonnenschein - NATUR PUR! Ein POSTKARTENMOTIV! So zeigt sich der See am 25.Juli 2010.
165 Bilder

DER WÜRMSEE - NATUR PUR vor den Toren Hannovers - STILLE IDYLLE - gemischte Impressionen - RÜCKBLICKE und AUSBLICKE - WÜRMSEE - GESTERN, HEUTE und MORGEN - BILDREPORTAGE

Betrachtungen eines wertvollen Naturraumes DER WÜRMSEE - Ein Ort wahrnehmbarer Ruhe und zugleich ein spannender Beobachtungsort für den passionierten Naturfreund. Für Jung und Alt ein idyllisch gelegenes Refugium, an dem wir die Natur mit allen Sinnen erleben können. Der See am Rande Großburgwedels, vor den Toren Hannovers, bietet wunderbare Plätze für Künstler und Naturfreunde. Er ist ein Ziel für Familien mit Kindern, für Spaziergänger mit und ohne Vierbeiner und Wanderer. Auch Vogelkundler,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.01.13
  • 32
  • 1
Wetter
Da kommt was...
2 Bilder

Noch ist es

...ziemlich winterlich da draußen. Aber es ziehen dicke Wolken auf. Mal sehen, ob die noch Schnee oder dann doch Regen bringen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.01.13
  • 1
Freizeit
15 Bilder

Schärperfrühstück zu Bergdankfest 2013 in Bad Grund

Bad Grund (kip) Nach dem festlichen Gottesdienst und der Bergparade wurde das Traditionsfest der Bergleute im Atrium in Bad Grund mit der Begrüßungsansprache des Vorsitzenden Gerd Hintze und Grußworten u.a. des Landesvorsitzenden der VBN Rolf Sindram sowie dem Schärperessen fortgesetzt.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.13
Kultur
33 Bilder

Faschingsumzug in Offingen

Einige Ortschaften im Landkreis Günzburg verzichten dieses Jahr aufgrund der strenger gewordenen Sicherheitsvorschriften auf einen Faschingszug. Der Markt Offingen an der Donau hat jedoch 81 Umzugswagen- und Gruppen aus ganz Mittelschwaben zu sich geladen und es wude ein äußerst disziplinierter, bunter und fröhlicher Umzug daraus.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.01.13
  • 6
Freizeit
19 Bilder

Bergparade zu Bergdankfest 2013 in Bad Grund (Oberharz)

Bad Grund (kip) Nach dem Festgottesdienst zu Bergdankfest in der St. Antonius-Kirche in Bad Grund nahmen die Festteilnehmer auf dem Marktplatz/Hübichweg Aufstellung zur großen Bergparade durch Bad Grunds Innenstadt. Zu den Klängen des MZG Taubenborn und des Spielmannszuges Bad Salzdetfuth marschierten die Bergleute in ihrer Tracht zum Atrium. Zahlreiche bunte Fahnen schmückten den festlichen Umzug.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.13
Natur
Noch steckt der Frost...
13 Bilder

So langsam

...scheint irgendwo in der Ferne doch ein Hauch von Frühling zu kommen. Zwar ist es hier in den Wäldern noch richtig schön eisig, aber bereits am Waldrand trifft man Kleiber und Buntspechte. Und am Stadtrand ließen sich auch die ersten Erlenzeisige blicken. Zudem machte eine Schar Vögel auf sich aufmerksam, die ich nicht zuordnen kann.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 28.01.13
  • 1
Natur
Das ist die rote Amaryllis.
8 Bilder

Zweite Amaryllisblüte aus der gleichen Zwiebel in diesem Jahr.

Den alten Blütenstängel habe ich drangelassen. Diesmal sind es nur 4. Blüten. Auch die dunkelrote Amarylles blüht jetzt langsam auf. Die vielen Tochterzwiebeln müssen erst noch in Einzeltöpfe und werden sicher im nächstem Jahr groß genug sein um auch zu blühen. Wichtig ist das sie über Sommer im Garten Kraft sammeln. Glücksgefühle machen sich in mir breit. Und dazu noch Sonnenschein. Was könnte noch schöner sein ? Gruß Jürgen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.01.13
  • 15
Natur
17 Bilder

Am Samstag hatte uns der frost noch im Griff ...

Am Samstag mittag beim Futter aufhängen der Vögel viel mir ein das die armen Stockenten im Rauischholzhäusenpark ganz bestimmt auch kein futter finden. Also packte ich mir Balu , altes Brot und Weißbrot ins Auto und fuhr in den Park. Mich erwartete ein Winterliche idylle. Als ich mit der tüte an den Teich kam waren die Stockenten auch sofort bei mir, Balu schaute sich das eine zeit an ,aber dann wollte er mit den Enten spielen und am liebsten mit ins Wasser. Wir gingen nach dem Füttern im Park...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 28.01.13
  • 2

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
4 Bilder

Das Ries, eine Schüssel voller Schnee

Regen, Glatteis und steigende Temperaturen, so tönt es aus dem Radio. Also habe ich mich auf den Weg gemacht. Der Riegelberg war mein Ziel. Noch einmal den "weißen" Blick ins Ries genießen und im Bild festhalten. Die weiße Pracht ins Württembergische Ries mit Utzmemmingen im Vordergrund. Das Ries, eine Schüssel voller Schnee - so drapiert liegt Holheim zu Füßen des Riegelberges umgeben von den Gesteinsbrocken am Himmelreich . . .

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.01.13
Natur
Fuchs im Schnee
4 Bilder

Fuchs und Hase ...

... am Steinhuder Meer, im morgendlichen Sonnenschein. Bei minus 10°C eine Stunde in der Beobachtungshütte am Westufer dees Steinhuder Meeres ausharren war nicht ohne, hat aber Spaß gemacht.

  • Niedersachsen
  • Rehburg-Loccum
  • 27.01.13
  • 4
Freizeit
175 Bilder

44. Neuburger Donauschwimmen (Ein eiskaltes Vergnügen!)

Als eine Schülerin von mir mich am Samstag Vormittag anrief, um mich zu erinnern, daß das Donauschwimmen statt findet, fuhr ich sofort nach Neuburg an der Donau. An der Donaubrücke und am Donauufer säumten tausende von Zuschauer, die sich bei eisiger Kälte -4° Grad mit Glühwein aufwärmten und auf die Schwimmer warteten. Selbst der Neptun-Gott war zu diesem Event, dem 44. Donauschwimmen angereist. Die einen hatten Neoprenanzüge an, die anderen sprangen nur mit Badehose bekleidet oder sogar mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.01.13
  • 9
Wetter
Der Flussgraben kurz vor der Mündung in die Wietze
20 Bilder

Winterzauber an Wietze und Silbersee

Lasst euch bevor es wieder grau und regnerisch wird, noch einmal von den schönen Seiten des Winters verzaubern und genießt mit mir einen Spaziergang an der Wietze und am Silbersee.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.13
  • 13
Natur
12 Bilder

Abendrunde.....

..... nach einem schönen Wintertag.... nicht ganz so wie der Freitag aber viel besser als das grau in grau der letzten Wochen. Immer unwiederbringliche Momente, Natur pur!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.01.13
  • 3
Natur
18 Bilder

Winter, stille Welt in Schnee und Eis

Mühelos verwandelt der Winter die Natur in einen Traum aus Eis und Schnee, in ein Schauspiel voller Eleganz und Mystik. Für einen Moment könnte man fast vergessen, dass für die Natur eine harte Zeit angebrochen ist. Im Winter gehen die Uhren in der Welt der Pflanzen und Tiere langsamer. Sie führen jetzt ein Leben auf Sparflamme. Ein Reiher, mein graues Model in diesen Wintertagen voller Schnee und Eis. Täglich bin ich ihm begegnet auf seiner Suche nach Futter. Er steht immer am gleichen Ort....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.01.13
  • 2
Natur
Rotkehlchen, auf Beobachtungsposten !
13 Bilder

Vormittag's, den 26.1.2013 am Winterfutterplatz !

Hier mal einige Bilder, von unseren Wintergästen am Futterplatz. Am meisten vertreten sind die Amseln. Habe am heutigen Tag cirka 18 davon gezählt. Auch Kohl,Blau und Tannenmeise schwirten immer mal wieder am Futterplatz vorbei.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.01.13
  • 4
Ratgeber
Holzschnetzel Transport, wo für oder für was ??
22 Bilder

Biologischer Brennstofftransport auf Mittelkanal bei Mehrum ??

Am Samstag, den 26.Januar 2013 war der Mittellandkanal Mehrum voll beschiffbar ohne wesentliche Störungen durch eventuellen Eisgang. Für den Transport der Kohle aus der Lagerhalde bei Mehrum waren die Kohleladekräne ganz aktiv im Einsatz, denn bei den zur Zeit anhaltenden Minustemperaturen muss das Kraftwerk mit Kohle auf " Hochtouren " versorgt werden. Völlig unabhängig hiervon, war ein Binnenschiff in Richtung Osten unterwegs und hatte für mich unbekannter Weise Holzschnetzel geladen. Das...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 26.01.13
  • 2
Natur
Auch der tiefe und durch Quellwasser und Strömungen nur selten zufrierende Alte Tagebau in Ilsede-Ölsburg ist nach strengen Frösten nur fast ganz zugefroren.
5 Bilder

Die letzte offene Stelle im Eis..

..halten sich die Wasservögel selbst frei. Heute waren zwischen vielen Stock- und anderen Enten, Wasserhühner, ein Schwan, eine Graugans und drei grünfüßige Teichhühner am Wassertreten.

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 26.01.13
  • 1
Natur
Sind doch herrliche kalte Farben, oder? :-)
2 Bilder

Brrr

Waren es gegen 05:00 Uhr bei klarem Himmel und strahlendem Mondschein noch minus 19,2 Grad, so waren es gegen 08:00 Uhr nur noch läppische 16 Grad minus. Fehlen also noch ein paar Grade bis in die zwanziger Bereiche. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.01.13
  • 4
Natur
Südöstlicher Bereich des Sees
19 Bilder

Sonne und Eis am Auflandeteich

Nach vielen bewölkten Tage schien heute den ganzen Tag die Sonne. Bei über 10 cm Schnee und Dauerfrost lud dieses Wetter zu einer Wanderung ein. Die Ilseder und Adenstedter wissen, welcher See zuerst zufriert. Den flachen, aber großen, Auflandeteich Adenstedt - Groß Bülten hatte heute nachmittag ein Schlittschuhläufer ganz für sich allein. An den steilen Hängen ließ es sich gut rodeln. Malerisch spiegelte sich die frühabendliche Sonne auf dem Eis.

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 25.01.13
Freizeit
Das Bild aus dem Winter 1980/81 ähnelt doch sehr den heutigen Bildern. Nur den Hund gibt es nicht mehr
4 Bilder

Rodeln ist immer ein Spaß. Ob Gestern oder Heute

Winterspaß vor 33 Jahren und Heute. Da hat sich nicht viel geändert. Nur die Kinder von 1980 sind heute groß, verheiratet und haben selber Kinder. Der Hund von damals hat auch schon mehrere Nachfolger. Jetzt ist die nächste Generation am Spaßhaben dran.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.01.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.