Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
Graue Gartenwanze, Rhaphigaster nebulosa am 8.2.2013
5 Bilder

Trotz Winterwetter werden Wanzen wach und sind recht aktiv ( Rhaphigaster nebulosa )

Nachdem wir heute die Tageszeitung erhalten haben, war auch auf dem Briefkasten dieses possierliche Insekt. Ich nehme nicht an, dass sie den dort gedruckten, spannenden Artikel, lesen wollte. Ich gehe auch davon aus, dass unser Briefkasten kein Biotop für seltene Tiere ist. Trotzdem war diese Wanze recht krägel obwohl nachts noch Temperaturen um - 3 °C und tagsüber ca. + 2 °C herrschen, denn sie liebt an sich wärmere Witterungsverhältnisse und ist dann auch tagsüber unterwegs. In den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.02.13
  • 4
Natur
Ein Kleiber...
8 Bilder

Specht - Meise

Spechtmeise, so wird auch der Kleiber genannt. Bei unserem Spaziergang heute entdeckten wir einen solchen, wie er erfolgreich trotz des kalten Wetters einen Wurm unter der Rinde hervor pulte. Wenig später konnten wir einen Buntspecht beobachten, der es auf die Spitze trieb. Leider war er zu weit weg, um ein richtig scharfes Bild von ihm zu bekommen. Auch eine Blaumeise ließ bei Schneefall blicken.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.02.13
  • 8
Natur
In der Voliere sind u.a. Zebrafinken zu beobachten.
5 Bilder

Tiergehege am Pöhlberg

Für viele ist das Tiergehege am Pöhlberg ein beliebtes Ausflugsziel. Auch wir machten heute einen kleinen Bummel, wobei wir den einen oder anderen ungewöhnlichen Moment im Bild festhalten konnten.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.02.13
Freizeit
Die 99785 der Fichtelbergbahn.
6 Bilder

Mit Volldampf in die Winterferien

Was für viele Autofahrer ein Greuel, ist für die Kinder derzeit Spaß und Freude pur: Schnee. Und gerade jetzt in den Winterferien ist es doch um so schöner, dass es dieses weiße Zeugs hier im Erzgebirge reichlich gibt. Wir nutzten den heutigen Tag zu einer Rodeltour in Oberwiesenthal. Heimwärts ging es mit dem Bus, wobei wir an der Morgensonne ausstiegen und dann auf dem Radweg, der derzeit verschneit ist, nach Hause wanderten. Ein paar Impressionen vom heutigen Tag habe ich hier für euch...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 06.02.13
  • 18
Poesie
Jedenfalls eine schöne Kirche. Doch wo steht sie? Welche MH-User weiß es? Und wie heißt sie? Durch den Hintergrund leicht zu erraten? LG MM

2. Gib mal Ruhe!

Liebe Leserin, lieber Leser, krank, zur Untätigkeit verdammt. Die Glieder schmerzen. Der Kopf tut weh. Ein Schüttelfrost jagt den anderen, ein Hustenanfall den nächsten. Das Luftholen tut weh. In der Nacht kann ich schlecht schlafen, tagsüber fallen mir die Augen zu. Die Grippe hat mich erwischt. Kranksein ist nicht schön. Lieber würde ich draußen Schnee schippen oder irgendetwas anderes tun, als hier so krank im Bett zu liegen. Aber es muss wohl auch so sein. Krank, zur Untätigkeit verdammt....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.13
  • 24
Natur
15 Bilder

6.Feb.2013 in Eichenau bei Sonnenschein

So wunderschön kann diese Jahreszeit sein, gesichtet heute Früh um 9.00 Uhr vor meinem Wohnzimmer in Eichenau. Übrigens: das ist Herbert, der fliegende Eichenbaum, im Winter, als er noch nicht fliegen konnte.

  • Bayern
  • Eichenau
  • 06.02.13
Wetter
Manche versuchen es mit Vollgas und "bohnern" somit die Straße.
2 Bilder

Hallo, es ist Winter

Noch immer haben es manche nicht mitbekommen: wir haben Winter im Erzgebirge. Ich staune immer wieder, wie manche Autofahrer vor meiner Haustür mit dem wahrlich nicht steilen Anstieg kämpfen, während andere problemlos die Lindenstraße hinauf fahren. Ich habe allerdings nicht die Autofahrer, sondern die hinterlassenen Kampfspuren mal im Bild festgehalten.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.02.13
  • 2
Natur
Gar nicht so einfach, ihn im Gestrüpp zu erwischen.
3 Bilder

Erlenzeisig

Derzeit ist es für einen erzgebirgischen Winter recht mild. Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt locken die Erlenzeisige hervor. Diese aber dann auch im Bild festzuhalten, ist schon fast Kunst. Sie sind ständig in Bewegung und zudem auch nicht sehr groß. Hier habe ich mal einen im Gegenlicht erwischt.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.02.13
  • 5
Sport

Größter Wettskandal aller Zeiten?

Früher hatte ich die Bücher vom Ephraim Kishon gelesen, da fiel mir eine lustige Geschichte ein. Da sind zwei Freunde bei einer Wrestling Veranstaltung. Als einer der Ketscher vom Ring raus fiel beschwerte sich der eine Freund und sagte; "Schau mal, der hat ihn vom Ring raus geschlagen." Der andere antwortete: "Das ist doch so ausgemacht." Nach einer Weile der Rauferei kamen Polizisten und es flogen Stühle. Da fragte der Freund den Kishon: "Ist das auch ausgemacht, oder?" "Ja!", antwortete er,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.02.13
  • 7

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
7 Bilder

Schwanzmeisen Fütterung

Diese Vögel müssen ja Schwanzmeisen heißen. Sie haben im vergleich zur anderen Meisen-Arten ganz langen Schwanz. Gelegentlich besuchen sie meinen Balkon. Wenn ich zufällig daheim bin mache ich einige Schnappschüsse wie zu sehen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.13
  • 9
Natur
Die zweite Dolde im Januar, war gleich nach der Ersten da. Diesmal nur 4. Blüten, wunderbar.
8 Bilder

Noch kann ich meine Amaryllis täglich genießen.

Amaryllis sind nun fast verblüht, nach einem Monat nicht verfrüht. Danach, nach jahrelangem Brauch, kommen jetzt die Orchideen auch. Ich war krank, konnte nicht raus. Blumen blühten ja nicht außer Haus. Nur echter Jasmin und Zaubernuss, waren für Gartenfreunde ein Genuss. Bei Eis und Schnee, konnt man ja fallen, ich tat den Ärzten nicht, diesen Gefallen. Ich bin gerne doch im warmen Bett geblieben. Essen besorgen, das taten gerne meine Lieben. Den Neujahrsempfang, den ließ ich diesmal aus. denn...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.02.13
  • 7
Natur
Ein Bild der Ruhe und des Friedens
3 Bilder

Eine Schafherde mit meditativer Austrahlung

Bei herrlichem Sonnenschein lud die Feldmark hinter dem Bahnhof von Isernhagen zum Spaziergang ein. Beim Betrachten einer Schafherde in dieser Landschaft kam eine große Ruhe über mich. Es ist schon ausgesprochen interessant, dass das Beobachten gemütlich vor sich hin mümmelnder Schafe solche Entspannung hervorrufen kann.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 04.02.13
  • 7
Natur
7 Bilder

Fütterung Kernbeißer

Ein ganz besonderer Vogel ist dieser Kernbeißer mit seinem unverkennbaren kräftigen Schnabel. Es besuchten einige Weibchen und Männchen meinen Balkon. Wenn sie von Autos oder zuknallenden Türen erschreckt wurden, flogen sie gegen die Fensterscheibe an meiner Balkontüre. Das machte so einen Krach, daß ich dachte, die haben mit ihrem kräftigen Schnabel meine Scheibe durchbohrt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.13
  • 9
Freizeit
Karnevalverein Sievershausen ohne Sorgen!!!!!!
47 Bilder

Vier die auszogen um in Sievershausen den Karneval zu erleben!

Ein drei mal donnerndes SOS Helau.. SOS Helau.. SOS Helau dem Karnevalsverein Sievershausen zum 55. Bestehen!!! Wir vier, Shima, Bernd, Holger und ich haben wieder unseren lieben myheimat Freund Stefan Kaiser in Sievershausen als Sitzungspräsident erleben können wie er mit Schwung, Können und guter Laune durch das wirklich einmalig lustige und gute Programm führte. Aber langer Rede kurzer Sinn, schaut euch die Fotos an und urteilt selbst. Was da von allen Beteiligten auf die Bühne gezaubert...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.02.13
  • 39
Wetter
Und schon ist wieder eine leichte Schneedecke zu sehen und es schneit noch immer

Sonntagsbild am 03.02.2013 am Sankt Blasiustag wieder leichte Schneefälle

Der heilige Blasius wirkte als Bischof in Armenien viel Wunder und hat auch einmal ein Kind, in dessen Hals eine Fischgräte stecken geblieben war, vor dem Tod gerettet. Darum wird er als einer der Vierzehn Nothelfer bei Halskrankheiten angerufen. Auf seinen Darstellungen sieht man ihn oft mit einem Schweinekopf in der Hand, zur Erinnerung an die Legende, nach der er das einzige Schwein einer armen Witwe aus dem Rachen eines grimmigen Wolfes gerettet hat.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.02.13
  • 7
Wetter
7 Bilder

Wetteraussichten!

Vor ein paar Tagen war der Sonnen-Durchbruch mit Frühlingshaften Temperaturen. Heute haben wir wieder Schnee und Kälte. Diese Bilder habe ich zwischen 15 und 17 Uhr gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.02.13
  • 1
Natur
9 Bilder

Wasserkraft !

War am heutigen Tag mal wieder an der Burgdorfer Aue. Sie hat wieder leichtes Hochwasser,doch kann man am Wasserwehr gut erkennen was Wasser für eine Kraft hat. Energie pur !!!!!!!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.02.13
  • 3
Poesie

Damals....

Damals im Wandel der Zeit - vorgelesen bekommen war das Schönste am Abend; träumende Riesen, fauchende Drachen, sprechende Tiere - ein Leben in der Fantasie. Hoffnungsvolle Fantasie - Angst der Träume riesengroß - Kraft der Magie ist bunt gemischt - ein Lächeln der Erwartung nah. Die Angst vor den Weiten der Zeit - Buchstaben wurden in Farben gefüllt, mutig das zuhören, mutig die Angst ertragen und doch war es wie im Traum. Hoffnungsvolle Fantasie - Angst der Träume riesengroß - Kraft der Magie...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 02.02.13
  • 2
Poesie
Ja, Gott sei mir Sonne und Schild - und Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, auch! Herzliche Grüße!

1. Komm mit!

Liebe Leserin, lieber Leser, "Komm mit!", sagt jemand zu mir. Doch es ist gar nicht so leicht, einfach nur mitzugehen. Was willst Du von mir? Will ich das überhaupt? Wie ist es da für mich, wo Du mich hinführen willst? Ist es gut dort? Oder ist es schlecht dort? Und wie ist der Weg dorthin? Ist er leicht oder schwer? Ich muß es entscheiden. Lohnt es sich für mich? Es ist ein Sprung ins Ungewisse. Neues zu wagen, neue Weg zu versuchen, ist immer ein Wagnis. Ich kann schweitern. Mir kann die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.13
  • 9
Poesie
9 Bilder

Ich mach mal Pause . . .

so scheint der Winter sich zu denken. Bei starken Windböen vom Daniel aus über`s Land geschaut - und nirgends einen Klecks Schnee entdeckt. Dafür grünt es zaghaft auf den Fluren zwischen Goldburghausen und Kirchheim "am" Ries. Hoch droben grüßt Schloß Baldern mit blaugefärbtem und wolkenlosen Firmament als Hintergrund . . . . . . und im Stübchen in 89,9 Meter Höhe über unserer Stadt im Zwiegespräch, die höchste Angestellte "Madame Wendelstein" mit unserem Türmer. " Was gibt es wohl Neues dort...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 01.02.13
Natur
Blaumeise
14 Bilder

Schnell die Sonnenstrahlen nutzen

Die Sonne ließ sich heute ab und an mal blicken, abder sonderlich warm wurde es dennoch nicht. Ein ordentlicher Wind sorgte für Abkühlung. Dennoch ließen sich jede Menge Vögel und sogar ein paar Rehe blicken. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.01.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.