Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Kultur
Sehr ungeordneter Kranichzug über Stausebach

"DIE KRANICHE DES IBYKUS" - Zeichen des nahenden Frühlings?

Als am heutigen Nachmittag die ersten zurückkehrenden Kraniche über Stausebach mit typischem lautem Geschrei hinwegzogen, erinnerte ich mich an die Zeilen eines lyrischen Gedichtes aus der griechischen Mythologie von Friedrich von Schiller: "Sieh da, sieh da, Timotheus, die Kraniche des Ibykus!" Sehr ungeordnet suchten sie die richtige Orientierung zu finden. Auch die sich heute ständig wechselnden Wolkenspiele mit Sonne und schwarzen Wolken riefen mir die dann folgenden Verse aus einer lang...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.02.13
  • 4
Natur
21 Bilder

Spinnen & Insekten Ausstellung

Viele Menschen tauchten ein in die lehrreiche Welt der Spinnen und Insekten im Tanzhaus Donauwörth. Ich habe mich am Sonntag im Tanzhaus umgeschaut und einige Spinnen und andere Tiere fotografiert. Es bestand auch die Möglichkeit von den 400 lebenden Exemplaren einige zu streicheln. Ebenso wurden lehrreiche Filme gezeigt, die man an einem angebrachten Monitor anschauen konnte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.02.13
  • 6
Natur
Diese Kohlmeise hatte wohl einen Schneeball verschluckt. :-)
10 Bilder

Kohl und andere Meise :-)

Neben den Erlenzeisigen ließen sich auch ein paar Kohl- sowie eine Blaumeise blicken. Auch sie kamen relativ dicht an mich heran, da ich einen rechten guten Standort hatte. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.02.13
  • 5
Natur
Erst sah es danach aus, als ob die Zeisige von ganz oben herab mir nur den Rücken zukehren wollten.
25 Bilder

Erlenzeisig (Carduelis spinus)

Sie sind nicht groß und zudem recht flink. Aber man wird schnell auf sie aufmerksam, auch wenn sie hoch oben in den Bäumen unterwegs sind. Grund: sie sind meist nicht zu überhören. Zumindest, wenn man einen Mindestabstand hält. Denn dann scheinen sie sich richtig zu unterhalten, mitunter sogar zu spuken. Daher vielleicht auch die Redewendung: "...spuken wie Zeisige." :-) Heute hatte ich die Möglichkeit, bei uns im Stadtpark diese Vögelchen ca. 40 Minuten zu beobachten und kam auch relativ nah...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.02.13
  • 6
Freizeit
Teilnehmer (Ferienprogramm)
7 Bilder

Ferienprogramm im Kulturzentrum Donauwörth

Am Samstag hatte ich mich im Kulturzentrum Donauwörth umgeschaut. Da waren an die 25 Mädchen aus ganz Bayern, die an einem Ferienprogramm teilnahmen. Das Ferienprogramm findet immer in den Ferien statt. Das letzte Mal in den Weihnachtsferien waren es an die 30 Jugendliche Kinder (Jungs). Der Tagesablauf war wie folgt: 6.45 Aufstehen 7.00 bis 7.30 Morgengebet 7.30 bis 9.00 Auswendiglernen (Koranverse) 9.00 bis 9.30 Frühstück 10.00 bis 11.45 Koran Unterricht 12.00 bis 12.45 Ethikkunde 12.45 bis...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.02.13
  • 3
Blaulicht
Suchbild Bank ? Am Stadtpark Kahlschlag und Entfernung der Sitzbänke auf Wunsch der Anwohner. Ältere und jugendliche Trinker, sollen so vermieden werden.
16 Bilder

Kahlschlag in der Manskestraße und Radweg-entfernung wie in der Ahltener Straße in Lehrte.

Endlich wird die vielbefahrene Manske-Straße saniert. Wir sind die beauftragten, lustigen Holzfällerbuam, denn alte Bäume haben hier in Lehrte nichts verloarn. Alte Bäume sind krank, bei Sturm eine Gefahr für die Leut´, sagte schon Kleinke und die Kemmlings, vom Umweltamt heut´. Sichere Radwege werden durch Radfahrangebotsstreifen ersetzt, Eltern von Kindern und ältere Menschen sind darüber entsetzt. Die Grünen im Lehrter Rat, bei Umweltproblemen, stimmen sie zu, zum Erhalt von Posten und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.02.13
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Der Frühling kann nicht mehr weit sein

so scheint es über den Dächern von Nördlingen. Die "Nördlinger Rieser", die Altstörche unserer Stadt haben diesen Winter 2012/2013 wieder gut auf den Fluren vor der Nördlinger Stadtmauer überstanden. Sie zeigen deutlich ihre große Liebe zueinander. Ja, und ich war wieder auf dem Daniel und mit meiner Kamera live dabei. Das Storchenjahr 2013 hat begonnen. Von acht Rieser Storchennestern - Harburg, Möttingen, Rudelstetten, Munningen, Oettingen, Löpsingen, Pfäfflingen, Nördlingen - haben 3...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.02.13
Freizeit
20 Bilder

13. Eiermarkt in Lelbach

Wenn man am heutigen Sonntag alle Eier in der Homberghalle in Lelbach hätte zählen wollen, dann wäre das sicher richtig viel Arbeit gewesen. Die vielfältige Auswahl an Eiern sich anzuschauen war dabei das reinstes Vergnügen. Allenfalls die Entscheidung, welche Kunstwerke demnächst den eigenen Osterschmuck ergänzen dürfen, konnte wiederum etwas kniffliger sein. Angefangen von ganz kleinen Zebrafinkeneier bis hin zum stattlichen Schwanenei war so jede "Eiergröße" beim 13. Eiermarkt vertreten. Von...

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.02.13
  • 7
Freizeit
57 Bilder

Bad Nauheim

Ein Rundgang durch die schöne Kurstadt Bad Nauheim wo ich eine Tagespause einlegte.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.02.13
  • 4
Kultur
4 Bilder

15.2. 2013 in der Blues Garage "Mitch Ryder & Engerling"

Am Freitag war es wieder soweit,der legendere Rockmusiker "Mitch Ryder & Engerling" rockten in der Blues Garage. Es war wie jedes Jahr ein Ohrenschmauß diese Rostkehle,Starkstromstimme zu hören. Dieser Abend war wieder Top !!!!! Danke dafür.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.02.13
Freizeit
So hatte ich den Pöhlbergturm heute gegen 16:40 Uhr aufgenommen. Dieses Bild ist nicht bearbeitet..
2 Bilder

Nebel und Dämmerung

....sind nicht unbedingt die optimalen Bedingungen, um Fotos aufzunehmen. Hinzu kam dann noch das ungemütliche Wetter mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Aber mit etwas Mogelei kann man dies ja ein wenig ändern. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.02.13

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur
35 Bilder

Ganz in Weiß im Nördlinger Ries

Ein rotes Band zwischen weißen Fluren, so leuchtend schön können weiße Winterabende sein, wie hier am im Februar 2013. Winterstille in der klirrenden Kälte des Abends. Wie ein rotes Band zieht sich die Eger durch weiße Fluren, entlang dem Schäferweg bis hinüber nach Nähermemmingen. Im Hintergrund erkennt man im Dunst der untergehenden Sonne die Marienkirche von Nähermemmingen. Die weiße Pracht, ein Wintermärchen im Februar. Geräumte Straßen schlängeln sich durch die weiße Schneelandschaft. Am...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.02.13
Kultur
7 Bilder

Wie weit geht die Narrenfreiheit?

Der Fasching ist vorbei, aber trotzdem möchte ich hier ein paar Bilder zeigen die meiner Meinung nach weder lustig noch faschingswürdig waren. Als beim Bäumenheimer Nachtumzug der fahrbare Puff vorgestellt wurde, dachte ich mir: "Geht´s noch?" Oder was meint Ihr? Darf man denn beim Fasching alles? Schließlich schauen ja auch Kinder zu! Wie weit darf denn Narrenfreiheit gehen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.02.13
  • 11
Freizeit
59 Bilder

Der Hessenpark

Auf meiner Urlaubsfahrt habe ich auch diesen Hessenpark besucht.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.02.13
  • 1
Natur
Die Wintersonne...
11 Bilder

Die Tage

...werden zwar so langsam länger, aber so richtig hell werden wollte es heute auch nicht. Dafür aber war es schön winterlich kalt. Aber wie immer gab es auch heute ein paar kleine Sänger zu entdecken.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 14.02.13
  • 7
Ratgeber
"Odyssee im Süden", diesmal im Hotel Noll in Jena mit gutem Essen und "Jungem Gemüse" 2006
76 Bilder

Ein Beitrag zum slow food, zur Entschleunigung im Allgemeinen mit den Mitteln der Kunst.

Künstler haben die Funktion und die Freiheit ihre Themen selbst zu wählen und sie darzustellen, oft überspitzt, wie im Theater, damit der Zuschauer den hinterlassenen Eindruck für längere Zeit behält. Mein Thema ist die Ruhe, der Mut zur Langsamkeit, die Entschleunigung. Man soll sich nicht hetzen lassen, man soll sich 'was gönnen und seine Lebensqualität auf einem hohen Niveau halten und dazu gehört einiges, sowie in diesen von mir gemalten Bildern, gezeigt. My Heimatler sind bodenständige...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 14.02.13
Natur
Links im Bild der offene Sternhaufen der Hyaden mit Aldebaran, in der Mitte der helle Jupiter, am rechten Bildrand die Plejaden.

Jupiter im "Goldenen Tor der Ekliptik"

Riesenplanet Jupiter ist zur Zeit das hellste Objekt am Nachthimmel. Er durchläuft gerade das Goldene Tor der Ekliptik - so nennt der Astronom den Bereich zwischen den beiden offenen Sternhaufen Hyaden und Plejaden im Sternbild Stier. Zwischen ihnen führt die scheinbare Sonnenbahn hindurch, auch die 'Ekliptik' genannt. Gelegentlich passieren Sonne, Mond und Planeten das Goldene Tor, Plejaden und Hyaden markieren dabei die Torpfosten. Die Hyadan (links im Bild) sind sind ein Sternhaufen von ca....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.02.13
  • 5
Natur
4 Bilder

Sonnenuntergang am 13.2.2013.

Hier mal einen Sonnenuntergang ,den ich auf der Heimfahrt von der Arbeit machen konnte. Leider hatte ich nur meine kleine Digi mit. Die Bilder zeigen die Burgdorfer Weststadt und die Feldmark von Otze.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.02.13
  • 3
Poesie
Wenn frau/ man dann tot ist, kann sie oder er nichts mehr riskieren.
5 Bilder

3. Riskier was, Mensch! Und fang heute damit an!

Liebe Leserin, lieber Leser, Riskier was, Mensch! So das Motto der diesjährigen Fastenaktion der Evangelischen Kirche "7 Wochen ohne". Ich finde dieses Motto klasse. Es kommt nichtso bieder daher als Fastenmotto. Es geht beim Fasten nicht nur darum, auf sein Feierabendbier zu verzichten oder die Tafel Schokolade am Abend. Das kann frau oder man machen, aber es ist nichts weltbewegendes. Bei diesem Motto geht es um eine grundlegende Änderung meines Verhaltens, meines Lebensstils. Riskier was,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.02.13
  • 7
Kultur
231 Bilder

IFD Tandlerfasching 2013

Am Rosenmontag eröffnete die Initiative Fasching Donauwörth (IFD) mit ihrer Präsidentin Birgit Rößle den traditionellen Tandlerfasching. Die Grußworte entrichteten der Oberbürgermeister Armin Neudert und der Landrat Stefan Rößle. Moderiert wurde das große farbenfrohe Showprogramm von Hofmarschall Josef Bullinger. Viele Närrinnen und Narren trafen sich auf der Reichsstraße vor dem Tanzhaus, um dem Glanz und Glamour des Karnevalls mit Prinzessinnen und Prinzen beizuwohnen. Trotz der frostigen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.02.13
  • 4
Wetter
Mit dem Ministativ bei 2,5 Sekunden Belichtungszeit und zugeschaltetem Blitz aufgenommen. Höhe des Stativs ca. 5 cm. :-)
2 Bilder

Voll der Winter

Wer richtig Winterferien machen möchte, hier im Erzgebirge geht das. Allerdings sollten Autofahrer mit Winterausrüstung unterwegs sein. :-) Derzeit schneit es noch ganz ordentlich und auch die Temperaturen sind mit minus sieben Grad schön winterlich. Man muss also nicht Sorge tragen, dass der Schnee morgen weg wäre. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.02.13
  • 4
Natur
3 Bilder

Und es wird doch Frühling!

Bei eisigem Wind und gefrorenem Boden schauten mich diese kleinen Wunder an. Mir wurde gleich ganz warm ums Herz, der Frühling wird kommen auch wenn er sich noch etwas Zeit läßt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.02.13
  • 11
Freizeit
Jetzt habe ich mich doch noch überreden lassen
15 Bilder

Am Faschingdienstag bin ich doch noch zum Tanzen gegangen

Zur Faschingszeit, zur Faschingszeit, da gibt's nur Scherz und Fröhlichkeit Und wer nicht froh sein mag beim Schmaus, der bleibe zu Haus, der bleibe zu Haus. Wo sich die Freude blicken läßt, da halten wir sie heute fest, denn fröhlich sein in Ehren, das soll uns keiner wehren

  • Bayern
  • Dasing
  • 12.02.13
  • 7
Sport
7 Bilder

Skispringen in Willingen - 2013

Hier ein paar Bilder von der Mühlenkopfschanzen in Willingen. Aufnahmen vom Skispringen kann ich leider nicht bieten; der Einzelwettbewerb musste abgesagt werden. Die Stimmung war trotzdem gut. Als kleine Entschädigung gab es einen "Mini-Sprungschanzen-Wettbewerb". Da machte Publikumsliebling Martin Schmitt der größten Satz und wurde zum Gewinner gekürt.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 12.02.13
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.