4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Freizeit
14 Bilder

Wanderung um den Heiterwanger See (Tirol)

Der Heiterwanger See liegt im Bezirk Reutte in Tirol, nordöstlich der Gemeinde Heiterwang. Ein Kanal verbindet den Gebirgssee mit dem Plansee. Der See ist bekannt durch seinen Fischreichtum, bereits Kaiser Maximilian der Erste fischte in seiner Freizeit gerne am Heiterwanger See. Der See ist ca. 1,4 Quadratkilometer groß und hat eine maximale Tiefe von 61 Metern. Bei herrlichstem Wetter und traumhafter Kulisse starteten wir den Seerundgang bei der Gaststätte Fischer am See. Von dort könnte man...

  • Bayern
  • Laufen
  • 01.10.09
  • 11
Freizeit
Aussicht vom Zwiesel in die Berchtesgadener Berge
34 Bilder

Wandertipp: Über die Kohleralm (1450m) zum Gamsknogl (1750m) und Zwiesel (1782m)

Anfahrt über A8 München-Salzburg bis Ausfahrt: Traunstein/Siegsdorf weiter in Richtung Inzell-Bad Reichenhall bis nach Weißbach und hier kurz vor Ende der Ortsschaft nach li nach Jochberg und hier bis zum Wanderparkplatz in Jochberg, 880m Gehzeit: ca. 5 Std. Vom Parkplatz Jochberg gibt es kein Hinweisschild zur Kohleralm! Jedoch am südlichem Ende des Parkplatzes ist ein kleines Wegerl, das uns leicht bergauf führt und in die Forststraße mündet. Auf dieser gehen wir bis zur Abzweigung :...

  • Bayern
  • Laufen
  • 24.09.09
  • 8
Freizeit
Die Hofbauernalm (1379m)
21 Bilder

Wandertipp: Hofbauernalm (1379m) an der Südseite der Kampenwand (Chiemgauer Alpen)

Anfahrt: A8 München-Salzburg, Ausfahrt Frasdorf in Richtung Aschau-Sachrang bis zum Wanderparkplatz Hainbach-Klausgraben. Gebühr beim Parkplatz 2 Euro. Gehzeit: ca. 1 ½ Std. einfach Ab Parkplatz folgen wir der Beschilderung Hofbauernalm Dalsenalm Kampenwand". Durch den schönen guthergerichteten Wanderweg geht es stetig aber gemütlich bergan. Immer entlang dem Klausgrabenbaches mit zahlreichen Gumpen und Wasserfällen. Zum Schluss des Weges, bevor man eine Lichtung erreicht wirds etwas steiler....

  • Bayern
  • Laufen
  • 19.09.09
  • 9
Natur
41 Bilder

Urlaubstipp: Breitachklamm

Die Breitachklamm ist eine riesige Gletscherschlucht mitten im Allgäu. Sie entstand im Jahre 1905. Die Breitachklamm ist immer einen Ausflug wert, egal ob im Sommer oder im Winter. Deshalb zieht sie jährlich ca. 300.000 Besucher in ihren Bann. Ihre Entstehung begann als der abschmelzende Breitachgletscher anfing, den Schrattenkalk des Engenkopfs durchzusägen. Im Winter kann man in der Breitachklamm riesige und atemberaubende Eisvorhänge bewundern. Während des Winters ist das ganze Wasser der...

  • Hessen
  • Lahnau
  • 24.08.09
  • 3
Natur
26 Bilder

Fischen im Allgäu

Fischen ist ein kleiner Ort im Oberallgäu. In Fischen und Umgebung gibt es viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Für Wanderer gibt es im Umkreis von Fischen sehr schöne und interessante Wandertouren, wie z.B. auf dem Söllereck, dem Nebelhorn, dem Fellhorn, der Kanzelwand, u.s.w. Auf den verschiedenen Alpen kann man während der Wanderung zu einer Brotzeit mit Bergkäse oder Speck einkehren .In Fischen, Oberstdorf und Obermaiselstein findet man tolle Minigolfplätze. Im Nachbarort Sonthofen...

  • Hessen
  • Lahnau
  • 24.08.09
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Freizeit
5 Bilder

Gewitter über Fischen

Bei durchgänig schönem Wetter, mussten wir letzte Woche in unserem Allgäu Urlaub doch auch ein Gewitter mitnehmen. In den Bergen immer ein tolles Schauspiel am Himmel.

  • Hessen
  • Lahnau
  • 20.08.09
  • 2
Natur
4 Bilder

Enzian

Am Bergblumengarten bei Piding auf dem Weg zur Steineralm/Staufen. Nur wer kann mir weiterhelfen?? Leider ist die Beschriftung sehr dürftig oder schon verwaschen. Nun weiss ich nicht genau, ist es ein Kreuzenzian vielleicht?? Das 2. Bild müßte ein Schwalbenwurzenzian sein, nur genau weiss ichs leider auch nicht. Wer weiss es?????

  • Bayern
  • Laufen
  • 18.08.09
  • 9
Freizeit
30 Bilder

Wo Urlaub am Schönsten ist – in Südbayern – aber wo....??? Teil 1

Wenn die Sonne vom Himmel lacht und das Thermometer in den oberen zwanzig Graden pendelt, kann es überall schön sein, nur nicht auf der Autobahn im kilometerlangen Stau. Schon die Meldungen über die Verkehrslage im Radio lassen einen ins Schwitzen kommen, also, warum nicht ein Tagesausflug wo man die Staus nur im Rundfunk erkennen kann? Und so führte mich mein Weg heute etwas südöstlich von Krumbach an einen wundervollen See wo man sowohl ein herrlich klares Wasser sah, wo man die Atmosphäre...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.08.09
  • 9
Freizeit
8 Bilder

Lawinenkegel

Die Gemeinde Schneizlreuth kann leider den wunderbaren Weg zur Harbach-Bichleralm entlang des Schwarzbachs immer noch nicht freigeben. Der Rest eines Lawinenkegels versperrt hier den Weg. Nur am Rande davon kann man vorsichtig daran vorbei kommen.

  • Bayern
  • Laufen
  • 06.08.09
  • 9
Freizeit

"Schaufenster" nach Südtirol

Glücklich und froh zurück aus meinem geliebten Südtirol: ein Symbolbild für kommende Foto-Impressionen aus diesem wunderbaren Land. Jetzt brauche ich nur noch ein wenig Zeit, um zu sortieren und auszuwählen. Bald, so hoffe ich, darf ich Euch die fotografischen Eindrücke anbieten. Bis dahin mag dieses "Schau"-Fenster ein kleiner Vorgeschmack sein.

  • Bayern
  • Rimpar
  • 02.08.09
  • 8
Freizeit
Mit der Seilbahn oben angekommen, mit Blick zum Staufen und Zwiesel
31 Bilder

Wandertipp: Untersbergüberquerung-Berchtesgadener Land

Bei wunderbarem Wetter machten wir uns auf den Weg zur Untersbergüberquerung! Anfahrt: Am besten mit 2 Autos! Tauernautobahn (A10) - Ausfahrt Salzburg-Süd oder von Berchtesgaden kommend auf der B305 nach Marktschellenberg - hier nach Westen abbiegen und auf steilem Asphaltsträßchen hinauf in Richtung Ettenberg bis zu einem Wanderparkplatz.(780m)- 1. Auto zurück nach Marktschellenberg und nach Grödig. 2. Auto bei der Untersbergseilbahnstation bei Grödig! Der Untersberg ist ein ca. 70 km² großer...

  • Bayern
  • Laufen
  • 30.07.09
  • 14
Freizeit

Wir werden alle älter

Auf einer Tafel auf dem Weg der Sinne-Ort der Stille (siehe Beitrag http://www.myheimat.de/friedberg/beitrag/116534/qg...) war ein wunderbares Gebet des älter werdenden Menschen zu lesen: ------------------------------------------------------------------------------------------------ O Herr, du weißt es besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter und eines Tages alt sein werde. Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen. Erlöse mich von der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.07.09
  • 16
Freizeit
56 Bilder

"Geheimtipp" Die besondere Wanderung: Weg der Sinne - Ort der Stille

Beim Weg der Sinne – Ort der Stille, der bei der Gemeine Bschlabs (Österreich) beginnt, handelt es sich um eine leichte, alle Sinne anregende Wanderung durch das Hölltal, bei der Jung und Alt auf seine Kosten kommen. Auf dem gesamten Weg sind immer wieder Tafeln mit besinnlichen Texten, liebevoll und künstlerisch gestaltete Skulpturen und Ruhebänke an besonders eindrucksvollen Orten zu finden. Wer die Augen offen hält, erblickt seltene, geschützte Pflanzen, wunderschöne Schmetterlinge,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.07.09
  • 14
Freizeit
3 Bilder

Servus, tschüss, ade und: macht´s gut!

Für eine gute Woche gehts morgen zu unseren Freunden nach Südtirol ins Pustertal. Ich wünsche Euch allen einen schönen, erholsamen Urlaub, ein gutes Ankommen und eine gesunde Rückkehr. Allen, die Zuhause bleiben: genießt die Urlaubstage und entdeckt (neu) so manches Staunenswerte und Schöne in Eurer Umgebung, denn manmal liegt "das Gute so nah"!

  • Bayern
  • Rimpar
  • 21.07.09
  • 11
Freizeit
45 Bilder

Der Eistobel – Ein Stück Naturgeschichte im Westallgäu!!

Die Bergwelt von bayerisch Schwaben verbirgt immer wieder ein Naturereignis nach dem anderen. So auch der Eistobel im Westallgäu nähe Immenstadt und Oberstaufen. Er diese Schlucht durchwandert kann Molassenprofile von mehreren hunderttausend Jahren in Augenschein nehmen. Durch die in etwa 3 Kilometer lange Schlucht schlängert sich die Obere Argen durch den „Kugel – Laubenberg – Höhenzug“ und hat sich in Jahrtausenden bis zu rund 70 Höhenmeter in dem Gestein den Weg nach Norden gesucht. Es sind...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.07.09
  • 6
Freizeit
Der Watzmann vom Grünstein aus gesehen
29 Bilder

Wandertipp: Grünstein (1304m) - Archenkanzel (1346m) - Kühroint (1420m)

Anfahrt: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Bad Reichenhall, über die B 20 nach Berchtesgaden – Hinterschönau - zum Parkplatz Hammerstiel (kostenpflichtig Parkgebühr 2 Euro) Der Grünstein ist ein dem Watzmann vorgelagerter Gipfel, der trotz seiner geringen Höhe eine herrliche Aussicht auf die Berge rund um das Berchtesgadener Land und auf den Königssee bietet. Die Tour beginnt am Parkplatz Hammerstiel. Am Anfang ist es ein Forstweg kurz darauf nimmt man die Abzweigung li. Dieser...

  • Bayern
  • Laufen
  • 23.06.09
  • 8
Natur
7 Bilder

Die Ziegen über dem Osterbachtal

Nachdem wir das Ostertal flußaufwärts durchwandert hatten, entdeckten wir oberhalb des Tales an einem Hang, diese hübsche kleine Ziegenherde. Ein "Allgäuer Ziegengruß" nach Pattensee.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.06.09
  • 12
Freizeit
10 Bilder

Das Ostertal

Das Ostertal liegt hinter Gunzesried, man fährt bis Gunzesried Säge, dort ist ein großer Parkplatz, von hier aus lassen sich schöne Touren unternehmen (z.B. Stuiben u.v.m) Wenn die Zeit für eine größere Tour nicht ausreicht, wandern wir immer wieder mal, am malerischen Osterbach entlang, den gut angelegten Wanderweg flußaufwärts, hier ein paar Eindrücke. (Gehzeit ca. 1 Stunde) Ein kleines Paradies für junge Familien mit Kindern. Das Flußbett bietet viele, versteckte und ruhige Ecken - ettliche...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.06.09
  • 11
Natur
kleiner Fuchs
36 Bilder

Die mittlere Schmetterlingsrunde Teil 1

Bei meinen Streifzügen im Oberallgäu konnte ich einige Arten der bunten Schmetterlinge genauer betrachten. Aber auch kurz danach kamen aus dem heimischen Bereich noch einige Raupen und Falter dazu.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.06.09
  • 14
Freizeit
Gipfelkreuz Hochgern
26 Bilder

Wandertipp: Hochgern 1744m (Chiemgauer Alpen)

Anfahrt: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Übersee bis nach Marquartstein, in der Ortsmitte links, die Tiroler Ache überqueren, ein Stück den Hang empor bis zum Wanderparkplatz nach der Burg fahren. (550 m) Gehzeit ca. 3 1/2 Std. bis zum Gipfel. Der bequemste Weg auf den Hochgern ist der von Marquartstein. Vom Wanderparkplatz folgen wir zunächst einer breiten Forststraße. Mäßig steil führt der Weg über Serpentinen den Hang empor, hin und wieder kann die Straße durch gut sichtbare Steigerln...

  • Bayern
  • Laufen
  • 10.06.09
Freizeit
Kapelle am Gipfel
20 Bilder

Wandertipp: Hochfelln 1671m

Der Hochfelln ist in den Chiemgauer Alpen mit einer Höhe von 1674 m . Er liegt bei Bergen im Landkreis Traunstein. Anfahrt: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Siegsdorf, Richtung Ruhpolding halten, kurz nach dem Ortsschild Ruhpolding nach rechts und bald darauf nochmal rechts Richtung Steinbergalm - Blickneralm abbiegen. Bei der Steinbergalm den Wanderparkplatz hinter der Gaststätte benützen. Parkgebühr von 2,00 Euro erhält man zurück, wenn man dort einkehrt. Aufstieg: Von der Steinbergalm...

  • Bayern
  • Laufen
  • 10.06.09
  • 6
Freizeit
Am Gipfel wehte ein kalter Wind
21 Bilder

Wandertipp: Fellhorn (1765 m) Chiemgauer Alpen

Aufs Fellhorn kommt man auf vielerlei Wege. Hier stelle ich euch den Weg , ausgehend vom Parkplatz Seegatterl (763 m) zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding, vor. Zu dem Parkplatz kommt man Autobahn Mü-Salzburg, Ausfahrt nach Marquartstein, dann nach Reit m Winkl, dort li auf den großen Parkplatz möglichst re halten und den Wanderparkpl. benutzen. Die Gehzeit beträgt bis zum Fellhorn ca. 3 Stunden. Es ist eine einfache und eher langgezogene als steile Bergwanderung. Vom Parkplatz gehts über eine...

  • Bayern
  • Laufen
  • 04.06.09
  • 6
Freizeit

Distelfalter???

Wer kann mir bitte weiterhelfen?? Ist dieser schöne Schmetterling vielleicht ein Distelfalter?? Ich kenn mich mit Schmetterlingen leider nicht sehr gut aus. Leider hab ich nur dieses eine Bild! liebe Grüße und Dank im voraus!

  • Bayern
  • Laufen
  • 27.05.09
  • 10
Wetter
3 Bilder

Frauenschuh

Auch ich hab ihn gesehen: Zwischen Bad Reichenhall und Lofer, beim Mellek Steinpaß. Der Gelbe Frauenschuh ist eine der prächtigsten wildwachsenden Orchideenarten Europas und steht in allen Ländern unter strengstem Schutz. Der Gelbe Frauenschuh ist eine krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 60 Zentimetern erreicht. Am etwas gebogenen und behaarten Stängel befinden sich drei bis fünf breit-elliptische, stängelumfassende Laubblätter, die nach außen spitz zulaufen. Diese weisen eine Länge...

  • Bayern
  • Laufen
  • 19.05.09
  • 5
Freizeit
Das Ziel!
25 Bilder

Bergwanderung zum Hochstaufen 1772 m

Der Hochstaufen ist der "Hausberg" der Reichenhaller. Er ist der östliche Eckpfeiler der Chiemgauer Alpen. Nah beim Gipfel sind die Reichenhaller AV-Hütte und eine kleine Kapelle. Das eiserne Kreuz auf dem Gipfel wurde 1853 errichtet.Das Reichenhaller Haus (oft auch Staufenhaus genannt) liegt auf 1.750 m Höhe in den Chiemgauer Alpen knapp unter dem Gipfel des Hochstaufen. Während der Sommermonate ist die Alpenvereinshütte bewirtschaftet. Es ist die höchst gelegene Hütte in den Chiemgauer Alpen...

  • Bayern
  • Laufen
  • 18.05.09
  • 17
Natur
19 Bilder

Leichte Bergwanderung zur Musauer Alm und zur Otto-Mayr-Hütte

Auch diese Wanderung ist sehr gut für Familien mit Kindern geeignet, da der Weg angenehm breit und sicher ist. Wenige Kilometer nach dem Grenzübergang Füssen/Weisshaus auf der Landstraße Richtung Musau-Reutte befindet sich der Parkplatz Bärenfalle/Roßschläg (839m), der der Ausgangspunkt für unsere Wanderung sein soll. Wir durchqueren auf einem stetig leicht ansteigenden Forst- und Wirtschaftsweg ein Waldstück, immer wieder an kleinen, erfrischenden Wasserläufen vorbei. Hat man das Waldstück...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.04.09
  • 9
Freizeit
24 Bilder

Schwarzenberg/ Dreiländereck - Ein wunderbarer Aussichtsberg für die ganze Familie

Der Schwarzenberg (1210m) bei Pinswang ist eigentlich ein unscheinbarer Berg. Er ist problemlos über eine Forststraße zu begehen, bietet aber eine grandiose Aussicht - sowohl über das gesamte Allgäuer Hügelland, als auch zu den Tannheimer Bergen und bis nach Reutte/Tirol. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Dreiländereck zu erreichen. Ich möchte hier die einfachste Variante vorstellen, die für Familien mit Kindern, Mountainbikefahrer oder alle, die nicht zu steile und anstrengende Wege...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.04.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.