• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    myheimat-Team

    Joachim Meyer aus Friedberg

    Registriert seit dem 1. Februar 2006
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.110.222

    Meine Hobbys sind:
    Fußball, Essen, Literatur, Philosophie

    Ich bin/mag:
    Producer

    Folgen
    106 folgen diesem Profil
    • 2.096 Beiträge
    • 9 Schnappschüsse
    • 3.874 Veranstaltungen

    Beiträge von Joachim Meyer

    Ratgeber

    Neue Printausgabe erschienen
    Den „königsbrunner“ 06/2024 hier als E-Paper lesen

    Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 01.06.2024 nächste Ausgabe: 06.07.2024 Redaktionsschluss: 21.06.2024 Die Juniausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem einen Bericht zur Gründung des Regionalwerks Lech-Wertach-Stauden, eine Nachlese zum Hüpfburgenland in der PHARMPUR Eisarena in Königsbrunn, einen Nachbericht zum "Happy Weekend" des EHC Königsbrunn, einen Artikel zum Prinzessinnen & Ritter Ball der Tanzgalerie Kuschill in der Willi-Oppenländer-Halle und...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 30.05.24
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Sport
    2 Bilder

    Laurentiuslauf meets Landkreislauf
    Der Laurentiuslauf Bobingen ist wieder da!

    Am 15. September 2024 geht es mit dem Motto „Wir erlaufen Schülerinnen und Schülern eine Zukunft!“ weiter. Durch jede Anmeldung unterstützen Sie unser Projekt zur Förderung der Ausbildung von Schülerinnen und Schüler der Dr.-Jaufmann-Mittelschule Bobingen. Wir laden Sie zum dritten Mal zum beliebten Laufevent ein, jedoch diesmal mit einer aufregenden Veränderung: Der Laurentiuslauf schließt sich in diesem Jahr mit dem Landkreislauf Augsburg zusammen. Wie gewohnt bieten wir Ihnen wieder eine...

    • Bayern
    • Bobingen
    • 24.05.24
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Foto: Alexander Huber

    Susi Raith & die Spießer
    Konzert „Wilde Zeiten" - Bei schönem Wetter im Schlosshof!

    „Manchmal bin i a Spießer und dann bin i a Genießer und dann bin i a Sonnenschein und dann bin i wia saurer Wein“. Wenn „Susi Raith & die Spießer“ mehrstimmig und begleitet von locker-flockigen Dur-Akkorden auf Gitarre und Ukulele wie vier Zeiserln davon singen, dann klingt das so leicht, lebensfroh und voller Spielfreude, wie es im Leben vielleicht auch einfach sein kann. Mei, wir sind halt alle so, wie wir sind. Jeder mit Ecken und Kanten und jeder auch mal ein Spießer. Wie einfach. Wie...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 22.05.24
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Partystimmung im Festzelt nach dem Bieranstich | Foto: Anke Maresch
    9 Bilder

    Unsere Königsbrunner Gautsch 2024
    Zehn Tage beste Volksfeststimmung

    Die Königsbrunner Gautsch lädt ein: Von Freitag, 28. Juni 2024, bis Sonntag, 7. Juli 2024, gibt es auf dem Festplatz in der St.-Johannes-Straße wieder zehn Tage lang beste Volksfeststimmung! Das große Festzelt bietet ein abwechslungsreiches Programm, der Bummel über den Vergnügungspark macht ganz sicher Groß und Klein Spaß – und kulinarisch wird es natürlich auch vielseitig und lecker! Gestartet wird wie immer am letzten Juni-Freitag mit dem Bieranstich um 18:00 Uhr. Gegen 22:45 Uhr steigt dann...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 16.05.24
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    LokalpolitikAnzeige
    Jörn Seinsch ist Spitzenkandidat der SchwabenSPD für die Europawahl 2024
 | Foto: Marko Petz
    2 Bilder

    "Die SPD steht für Stadt, Land und Wir-Gefühl"
    Ein Interview mit Jörn Seinsch, Spitzenkandidat der SchwabenSPD für die Europawahl 2024

    Herr Seinsch, Sie treten für die SPD bei der Europawahl am 9. Juni an. Viele Menschen bringen mit den Begriffen „Brüssel“, EU-Kommission und Europäisches Parlament vor allem eine ausufernde Bürokratie in Verbindung. Wie kann man aus Ihrer Sicht Europa „bürgernäher“ machen? Jörn Seinsch: Die Eindämmung von Bürokratie ist immer ein Thema. Wichtig zu wissen ist aber auch: Es arbeiten vergleichsweise nicht wesentlich mehr Menschen für die Europäischen Institutionen als für die Stadt München. Mehr...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 16.05.24
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Foto: Verkehrsverein Friedberg e.V.
    5 Bilder

    Keramik in all ihren Facetten
    Zum 23. Mal findet der Sonnwend-Töpfermarkt am 15. und 16. Juni statt

    Woran denkt man, wenn man hört, dass die Sommer-Sonnwende bald ist? Genau, der Sonnwend-Töpfermarkt des Verkehrsverein Friedberg e. V. öffnet bald seine Pforten. Die Marktzone erstreckt sich entlang der asphaltierten Wege (barrierefrei) durch den gesamten Stadtgarten mit seinem alten Baumbestand und dem schönen Stadtteich. Die Aussteller kommen aus dem ganzen Bundesgebiet, der Schweiz, Litauen und Lettland in unsere altbayerische Herzogstadt. Über zehn neue Aussteller sind dieses Jahr dabei!...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 15.05.24
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Blick ins Donau-Ries | Foto: Naturfreunde Haunstetten
    7 Bilder

    Haunstetter Naturfreunde
    Die Ortsgruppe ist auch in der Frühjahrsaison wieder aktiv

    Die Wandergruppe startete bei bestem Wetter mit einer Frühlings-Tour im Donau-Ries durch. Eine etwa 8 km lange sehr abwechslungsreiche Runde führte bei Nördlingen-Holheim zunächst zu den Resten einer ehemaligen Burganlage (Alte Bürg) und weiter zu den freigelegten Fundamenten eines römischen Gutshofes. Sehr interessant: Das Geotop auf dem Höhenrücken des Riegelberges mit den beiden zugänglichen Ofnethöhlen, natürliche Karsthöhlen, die in prähistorischer Zeit von Menschen genutzt wurden....

    • Bayern
    • Augsburg
    • 15.05.24
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Ratgeber
    Den „aichacher“ 05/2024 hier als E-Paper lesen

    Neue Printausgabe erschienen
    Den „aichacher“ 05/2024 hier als E-Paper lesen

    Hier geht's zum E-Paper!Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.05.2024 nächste Ausgabe: 01.06.2024 Redaktionsschluss: 17.05.2024 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem einen Bericht über die Eröffnung der Sonderausstellung "Kaisern Elisabeth – Ode an die Mode" im Sisi-Schloss Unterwittelsbach, einen Artikel über den Förderverein "frauenHaft e. V." in Aichach, einen Bericht über das Traningslager des TC Wittelsbach in Tschechien und einen Vorbericht zur...

    • Bayern
    • Aichach
    • 02.05.24
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Ratgeber
    Den „friedberger“ 05/2024 hier als E-Paper lesen

    Neue Printausgabe erschienen
    Den „friedberger“ 05/2024 hier als E-Paper lesen

    Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.05.2024 nächste Ausgabe: 01.06.2024 Redaktionsschluss: 17.05.2024 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem den Auftakt zu einer neuen Artikel-Serie über das Kult-Festival "Reggae in Wulf", eine Nachlese zum Auftritt der Stadtkapelle Friedberg bei den Wertungsspielen in Günzburg, einen Artikel über die Übergabe der Entdecker-Kiste "Wasser" an den Kindergarten und die Krippe Schatzkiste in Kissing und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 02.05.24
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Ratgeber
    Den „königsbrunner“ 05/2024 hier als E-Paper lesen

    Neue Printausgabe erschienen
    Den „königsbrunner“ 05/2024 hier als E-Paper lesen

    Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.05.2024 nächste Ausgabe: 01.06.2024 Redaktionsschluss: 17.05.2024 Die Maiausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem einen Vorbericht zum Event-Sommer 2024 in der Pharmpur EISARENA, einen Artikel über die Aktionswoche "Plastikfrei – sei dabei!“ am Gymnasium Königsbrunn, einen Bericht über den Triumph des EHC Königsbrunn in der Bayernliga und einen Vorbericht zur Maienbowle des Königsbrunner Seemannschores am 5. Mai im...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 02.05.24
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Lokalpolitik
    Königsbrunns 1. Bürgermeister Franz Feigl (vorne) unterzeichnet die Gründungsurkunde im Beisein seiner Kolleginnen und Kollegen aus den weiteren 16 Trägerkommunen sowie von Raphael Morhard, Geschäftsführer der Lokalen Aktionsgruppe Begegnungsland Lech-Wertach (links), und Johann Rager, designierter Vorstand des Regionalwerks Lech-Wertach-Stauden (rechts). | Foto: Ulrike Reschke
    2 Bilder

    Energie für Bürger und Bürgerinnen
    Gründung des Regionalwerks Lech-Wertach-Stauden

    Am Freitag, 26. April 2024, hat der offizielle Gründungsakt des Regionalwerks Lech-Wertach-Stauden in der Singoldhalle in Bobingen stattgefunden. Anwesend waren die Bürgermeister der 17 Trägerkommunen sowie der künftige Vorstand Johann Rager und der Geschäftsführer des Begegnungslandes Lech-Wertach, Raphael Morhard, als Vertreter der Regionalentwicklung. Die Gemeindeoberhäupter unterzeichneten die Satzung des gemeinsamen Kommunalunternehmens und setzten das Siegel der jeweiligen Kommune neben...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 02.05.24
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Spatenstich im November 2023 im Pfarrgarten mit Bgm., Gemeinderat, Landschaftsarchitekten und der ausführenden Baufirma. | Foto: Angela Seitz
    2 Bilder

    Wehringens „grünes Herz“
    Der ehemalige Pfarrgarten soll künftig Treffpunkt und Naherholungsziel im Ort für alle Generationen sein

    „Wehringen hat großes Glück, seit jeher an zwei Flüssen zu liegen“, sagt Bürgermeister Manfred Nerlinger, „jedoch leben wir nicht wirklich mit den Flüssen“. Die Singold beispielsweise ist innerhalb des Ortsgebiets nur an wenigen Stellen allgemein zugänglich. Das soll sich mit dem Umbau des ehemaligen Pfarrgartens im Herzen von Wehringen in einen kleinen Park nun bald ändern. Mit einem offiziellen Spatenstich Anfang November 2023 fiel der Startschuss für die Umgestaltung, die Eröffnung ist für...

    • Bayern
    • Wehringen
    • 26.04.24
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Die Kapelle St. Stephan auf dem Lechfeld | Foto: Dr. Hubert Raab
    15 Bilder

    "Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 87)
    Das Taglilienfeld von Rehling-St. Stephan

    Manche Erinnerung an das weltgeschichtliche Ereignis der Schlacht auf dem Lechfeld 955 ist im Wittelsbacher Land noch vorhanden. Auch eine Sage wird mit dem Taglilienfeld bei Rehling-St. Stephan in Zusammenhang gebracht. „Nach der Schlacht kamen viele Ungarn auf der Flucht in die Gegend von St. Stephan. Dort bestatteten sie ihre Toten. Nachdem die Ungarn sesshaft und christlich geworden waren, erinnerten sie sich an die Toten der Schlacht auf dem Lechfeld. Eine Abordnung kam aufs Lechfeld und...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 23.04.24
    • 2
    • 3
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Sport

    Rückblick auf ein erfolgreiches Sportjahr
    Ehrung langjähriger Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung des Polizeisportvereins Königsbrunn

    Zufrieden konnte Präsident Norbert Schwalber auf das vergangene Sportjahr seines Polizeisportvereins zurückblicken. Bei seinen Ausführungen zeigte er auf, dass trotz einer kurzzeitigen Hallensperrung nach dem Hagelschäden der Trainingsbetrieb weitergeführt werden konnte. Leider waren in der zweiten Jahreshälfte keine Turniere möglich, da das undichte Dach keine Gesamthallennutzung zuließ. Er betonte die gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Bereitschaftspolizei. Kurze...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 22.04.24
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Neue Bäume für Königsbrunn: Viel zusätzliche Arbeit wartete auf die Mitarbeiter des städtischen Betriebshofs. | Foto: Betriebshof
    2 Bilder

    Es wird viel gepflanzt …
    Ersatz- und Ergänzungspflanzungen

    Nicht nur im zentralen Bereich der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße, auch an anderen Orten in unserem Stadtgebiet sind derzeit neue Bäume und auch sonstiges an neuem Grün zu sehen! Bedingt durch die teils außergewöhnlichen Wetterereignisse im vergangenen Jahr – wie dem Hagelunwetter im August und den starken Schneefällen Anfang Dezember – mussten verhältnismäßig viele Bäume gefällt werden. Damit Königsbrunn weiterhin eine lebenswerte Stadt mit viel Grün im öffentlichen Raum bleibt, haben die...

    • 19.04.24
    • 1
    • 2
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Lokalpolitik

    Gespräche mit dem Stadtrat
    Erster Termin am Samstag, 4. Mai 2024, am Eichenplatz

    Der erste Termin der Königsbrunner „Gespräche mit dem Stadtrat“ findet am Samstag, 4. Mai 2024, 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Eichenplatz statt: Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, mit den Entscheidungsträgern der Stadt ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und ihre Anliegen vorzubringen! Was bewegt Sie? Was ist Ihnen wichtig? Wo wünschen Sie sich Verbesserungen? Das sind die weiteren Termine, ebenfalls 10:00 bis 12:00 Uhr: Samstag, 15. Juni 2024: Marktplatz Samstag, 13. Juli 2024:...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 19.04.24
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Foto: Ulrike Reschke

    Denk an Königsbrunn ...
    ... schenk ein Souvenir mit dem Stadt-Logo

    Die Königsbrunn-Souvenirs aus dem städtischen Kulturbüro machen richtig Spaß! Das bewiesen Nadja Rathgeber (li.) und Tanja Zimmermann bei der Vorstellung verschiedener Merchandising-Artikel mit dem Königsbrunner Stadt-Logo. Mit Postkarten, Tassen, Wasserflaschen aus Glas oder einem Bierkrug mit Zinndeckel kann man sich selbst oder anderen eine Freude mit Ortsbezug bereiten. Der praktische „Kulturbeutel“ bietet Platz für ein Buch oder kleinere Einkäufe. Zum Erkunden der Brunnenstadt lädt die...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 19.04.24
    • 2
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Kultur
    Foto: Begegnungsland Lech-Wertach

    Kreativ-Wettbewerb: „Manege frei“
    Künstlerinnen und Künstler von drei bis elf Jahren gesucht!

    Liebe Kinder, im Begegnungsland Lech-Wertach dreht sich im Juni alles um mutige Hochseilartisten, lustige Clowns und atemberaubende Zauberkünstler. Schon vorher freuen wir uns aber auf eure Kunstwerke. Macht mit und gestaltet euer Kunstwerk zum Thema „Manege frei“. Die besten Einsendungen gewinnen Freikarten für den Circus Busch-Roland in Schwabmünchen! Hier sind die Regeln: • Egal ob ihr euer Bild malt, bastelt oder eine Handarbeitstechnik einsetzt: Alle Möglichkeiten sind erlaubt. Bedingung...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 19.04.24
    • 1
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Sport
    Foto: Claudia Günther
    3 Bilder

    STADTRADELN im Landkreis Augsburg
    Königsbrunn radelt für ein gutes Klima

    Das STADTRADELN geht in eine neue Runde – und Königsbrunn ist ab Anfang Juni, vom 2. bis 22. Juni 2024, wieder drei Wochen lang dabei. STADTRADELN ist eine internationale Kampagne zur Radverkehrsförderung, zur CO2-Vermeidung, zum Klimaschutz und zur Steigerung der Lebensqualität in Kommunen. Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, ein Viertel davon sogar innerorts. Wenn mehr Menschen auf das Fahrrad umsteigen, kann ein ansehnlicher...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 19.04.24
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Zum Pressetermin versammelten sich um Thomas Walk, 1. Bürgermeister Franz Feigl und Maximilian Semmlinger (Bildmitte, vorne v. l.) zahlreiche Ehrenamtliche, deren Engagement den Event-Sommer 2024 überhaupt erst möglich macht. | Foto: Anke Maresch

    Event-Sommer 2024
    In der Pharmpur EISARENA Königsbrunn werden viele hochkarätige Veranstaltungen über die Bühne gehen

    Nach der Eissaison 2023/24 hat nun in der Pharmpur EISARENA der Event-Sommer 2024 begonnen: Mit einem neu engagierten Eventteam, das im Herbst 2023 seine Arbeit aufgenommen hat, lässt die Betreibergesellschaft der Königsbrunner Eisarena, die FSK GmbH, in den kommenden Wochen ihren „Veranstaltungsversuch“ laufen: Die Pharmpur EISARENA wird als Veranstaltungshalle genutzt! Ein fester Bestandteil im Königsbrunner Stadtleben Bei einer Pressekonferenz Ende März erläuterten FSK-Geschäftsführer...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 19.04.24
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit

    SENIOREN aktiv-Tag in Königsbrunn
    Erstmals mit Begleitprogramm für Menschen mit Demenz

    Am Samstag, 25. Mai 2024, findet der nächste SENIOREN aktiv-Tag in Königsbrunn statt. Organisiert wird die Veranstaltung zum vierten Mal von der Stadt Königsbrunn in Zusammenarbeit mit dem „Runden Tisch Senioren“. Angeboten wird ein unterhaltsames und informatives Programm mit Mitmach-Aktionen, Expertenvorträgen und Beratungsständen. Und natürlich sorgen Kuchen, Kaffee und kalte Getränke auch für das leibliche Wohl der Besuchenden. Für die Veranstaltung konnten bereits zahlreiche Ausstellende...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 18.04.24
    • 2
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Ratgeber
    Dr. med. Gabriel Stoinescu, Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe der Kliniken an der Paar. | Foto: Kliniken an der Paar / Kathrin Ruf

    Vorträge von Chefarzt Gabriel Stoinescu
    Harninkontinenz und Beckenbodenschwäche – Hilfe für Frauen

    Zwei Vorträge zum Thema „Harninkontinenz und Beckenbodenschwäche: Hilfe für Frau-en“ hält Dr. med. Gabriel Stoinescu, Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe an den Klini-ken an der Paar: In Aichach am Mittwoch, 15. Mai 2024, und in Friedberg am Mittwoch, 12. Juni 2024 Uhr. Die Vorträge sind Teil der gemeinsamen Medizinischen Vortragsreihe der VHS des Landkreises Aichach-Friedberg, der Kliniken an der Paar sowie des Förderver-eins Krankenhaus Friedberg e.V. und des Fördervereins Krankenhaus...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 18.04.24
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    RatgeberAnzeige
    Foto: NORMA®
    2 Bilder

    Verstärkung herzlich willkommen!
    NORMA® sucht ab sofort Um- und Aufsteiger

    NORMA® bietet interessante, spannende Aufgaben und Arbeitsfelder in einem innovativen Unternehmen mit einem angenehmen Betriebsklima, einer leistungsgerechten Bezahlung sowie einem langfristigen Arbeitsplatz. In dem hochmotivierten Team hast Du unter optimalen Arbeitsbedingungen einen eigenverantwortlichen und anspruchsvollen Aufgabenbereich, in welchem Dich das Unternehmen bestmöglich unterstützt. Für die Verstärkung der Teams in der Niederlassung in Aichach sucht NORMA ab sofort einen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 18.04.24
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Kultur
    Die Musikkapelle des Musikverein Großaitingen beim Konzert „Bergklänge“ 2023 | Foto: Musikverein Großaitingen / Angelika Stauderer
    4 Bilder

    Wo sich Pop und Polka ergänzen
    Der Musikverein Großaitingen im Überblick

    Musik verbindet – und das, in Großaitingen, über alle Generationen hinweg! Der Musikverein Großaitingen e. V. verfügt heute über ein breites musikalisches Angebot in den verschiedensten Stilrichtungen für sämtliche Altersgruppen. So ist es nicht ungewöhnlich, beim Jahreskonzert die neuesten Radiohits neben traditioneller Blasmusik oder Alphornklängen zu hören. Auch die Kleinsten können schon Musik machen! Darum bietet der Musikverein, in Kooperation mit der Musikschule „beathof“, diverse Kurse...

    • Bayern
    • Großaitingen
    • 18.04.24
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Sport
    1. Vorsitzender Manfred Kaiser 
 | Foto: FSV Großaitingen
    5 Bilder

    100 Jahre Fußball FSV Großaitingen
    Die Vorbereitungen für das große Jubiläum laufen bereits auf Hochtouren

    Bald ist es so weit. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Anlass ist die Gründung des FSV Großaitingen e.V. am 12. April 1925. In Großaitingen wurde in dieser Zeit, wie überall , -gebolzt-, mit den schweren genagelten Werktagsschuhen. Fußball war zu dieser Zeit als „Lümmelei“ verpönt , als schreckliche englische Krankheit bezeichnet. Fußballplätze gab es nicht. Als Spielplätze dienten abgemähte Wiesen mit provisorisch aufgestellten Toren. Unser Gründungsmitglied Martin Geißelmaier...

    • Bayern
    • Großaitingen
    • 17.04.24
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Ratgeber
    Den „aichacher“ 04/2024 hier als E-Paper lesen

    Neue Printausgabe erschienen
    Den „aichacher“ 04/2024 hier als E-Paper lesen

    Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.04.2023 nächste Ausgabe: 04.05.2024 Redaktionsschluss: 19.04.2024 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins „aichacher“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zur Mitgliederversammlung der Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg, einen Artikel zur Auftaktveranstaltung des AWO-Ortsvereins Aichach "Wir leben Demokratie", einen Bericht über die Generalversammlung des MC Aichach, einen Veranstaltungshinweis zur 13. Wittelsbacher Oldtimerschau auf dem...

    • Bayern
    • Aichach
    • 04.04.24
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Ratgeber
    Den „königsbrunner“ 04/2024 hier als E-Paper lesen

    Neue Printausgabe erschienen
    Den „königsbrunner“ 04/2024 hier als E-Paper lesen

    Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.04.2023 nächste Ausgabe: 04.05.2024 Redaktionsschluss: 19.04.2024 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem eine Nachlese zu den Tagen der Mathematik in Augsburg und Ulm mit den Schülern und Schülerinnen des Gymnasiums Königsbrunn, einen Bericht zum Gemeindebesuch von Landrat Martin Sailer in Königsbrunn, einen Artikel über die Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Königsbrunn, einen Artikel über die...

    • Bayern
    • Königsbrunn
    • 04.04.24
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Ratgeber
    Den „friedberger“ 04/2024 hier als E-Paper lesen

    Neue Printausgabe erschienen
    Den „friedberger“ 04/2024 hier als E-Paper lesen

    Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.04.2024 nächste Ausgabe: 04.05.2024 Redaktionsschluss: 19.04.2024 Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem ein Porträt von "Friedbergs Soundmacher", eine Nachlese zum Frühjahrskonzert der Städtischen Jugendkapelle Friedberg, einen Bericht über das Starkbierfest der Stadtkapelle Friedberg, einen Artikel zum Judikamarkt in Friedberg und einen Vorbericht zu Peter Oswald's Hybrass Concert im Wittelsbacher Schloss....

    • Bayern
    • Friedberg
    • 04.04.24
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Freizeit
    Kreuzbergkapelle-Weg | Foto: Dr. Hubert Raab
    12 Bilder

    "Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 86)
    "Die wilden 80er und 90er Mülljahre" – Wanderung zur Kreuzbergkapelle bei Haslangkreit

    „Es waren die wilden 80er und 90er Müll-Jahre“, als die Politiker des Landkreises in einem Mülltauschvertrag für die Müllverbrennungsanlage in Augsburg die Restedeponien im Landkreis Aichach-Friedberg planten. Schließlich kamen vier Standorte in die engere Wahl: Hofhegnenberg-Nord, Stockensau-West, das Rossmoos bei Inchenhofen und Mandlach in der Gemeinde Pöttmes. Überall formierte sich massiver Widerstand, auch in der Gemeinde Kühbach. Eine Aktionsgemeinschaft „Trinkwasserschutz Kühbach“ wurde...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 26.03.24
    • 1
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    Kultur
    Leitung (Ansprechpartner für Fieranten und Organisation)
Daniel Götz, Präsident Verkehrsverein | Foto: Verkehrsverein Friedberg e. V.
    3 Bilder

    Ein neues Team managt den Friedberger Advent-Markt
    Der Verkehrsverein hat die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt

    Seit 1993 haben die „Bürger für Friedberg“ im Verkehrsverein den Friedberger Advent organisiert – doch nun geben Sie die Verantwortung für den Markt ab. „30 Jahre sind eine lange Zeit und jetzt ist es auch gut“, sagen Martha und Franz Reißner, Anita und Gerd Horseling, die jedoch weiterhin die beliebten Konzerte im Friedberger Advent organisieren werden und auch den Friedberger Musiksommer, der seit 23 Jahren besteht. „Das Management des Marktes hat viel Kraft gekostet“, sagt Franz Reißner,...

    • Bayern
    • Friedberg
    • 26.03.24
    • Joachim Meyer
    • myheimat-Team
    • 1
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 70

    Top-Themen von Joachim Meyer

    myheimat-Magazine Verlosung Musik Politik

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik
    Andreas Schön kann sich für die Luftfahrt begeistern
    3 Bilder

    Ausbildung bei Eurocopter Deutschland

    Ratgeber
    6 Bilder

    6. Fürstenfelder Gesundheitstage - Aktiv für das gute Leben

    Kultur
    Alterego "Da Mane"
    3 Bilder

    "Ich brauche Mut, das Scheitern begrüßen zu können"

    Kultur
    Auf dem Areal der früheren Augsburger Kammgarnspinnerei entstand ein modernes Museum
    4 Bilder

    Bayerisches Textil- und Industriemuseum (tim) in Augsburg öffnet seine Pforten: Erstes Landesmuseum Bayerisch-Schwabens sorgt für Furore

    Heiß diskutierte Beiträge

    Ratgeber

    Herzlich willkommen in der neuen myheimat-Welt!
    Unser Portal ist erfolgreich gestartet

    • 303
    Ratgeber
    Auch beim neuen Portal besteht die Möglichkeit der Kontaktaufnahme: einfach das Profil des jeweiligen Bürgerreporters bzw. der jeweiligen Bürgerreporterin aufrufen, dann auf den Button "Nachricht senden" klicken und eine Textnachricht verfassen.
    2 Bilder

    myheimat.de-Tipp zum Relaunch: Interne Nachrichten, Punkte und Gruppen

    • 117
    Ratgeber
    Ihr dürft Euch freuen: So wird das neue myheimat-Portal ab Mitte Dezember aussehen

    Mit einem Schritt in die neue myheimat-Welt – So einfach geht’s

    • 47
    Freizeit

    myheimat sucht Eure schönsten Urlaubstipps für den Sommer!

    • 26



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen