• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen

    Registriert seit dem 12. April 2015
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 599.534

    ... green up your life ...
    ⭐️ Radfahren IST Umweltschutz ⭐️

    ❤️ Rad-Touren / Rad-Termine ❤️ 
    ■ Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen ■
    ■ die MyHeimat-RAD-BLOG-Beiträge ■

    -------__o
    -----\--/,
    --(_)/(_)_

    Wir schaffen die (Fahrrad-)Zukunft:
    Zusammen geht's am schnellsten!

    - - - - - - - - - - - - - 

    BLOG-Hosting bei Myheimat
    Impressum und Datenschutz

    ... selten radlos ... advanced & ahead ...
    . . Content Creator & BLOG-Autor . .
    . . Reinhard Spörer
    . .

    Folgen
    19 folgen diesem Profil
    • 2.400 Beiträge
    • 150 Schnappschüsse
    • 500 Veranstaltungen

    Beiträge von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!

    Freizeit
    Aufi geht's!
    36 Bilder

    Sonntags-Tour: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!
    So., 3.9.: "Der unbekannte Westen"

    Vorab Mehr 🚲-Touren / mehr 🚲-Termine - - - - -  Tour-Bilder / Tour-Video "Chopin" Danke dafür an Hans und Ulla Sehr schöne Radtour Triathlon, Maschsee, Kückenmühle,Kalimandscharo, Windmühle, Behnter Berg, Siemens, Limmerbrunnen,Wasserkunst,Video, HAZ: Chopin in Herrenhausen..., ..... Tour ■ 38  km ■ So., 3.9. 10 Uhr ■ ab Langenhagen Rathaus ■ mit ÜSTRA "1" bis Döhrener Turm ■ Bilder noch nicht vollständig ■ Tourverlauf bei Komoot ■ ... - - - - -  Hinweise Dieser Bericht entstand auf und nach...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 03.09.23
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Sa., 17.9., 14 Uhr: Fancy Women Bike Ride Hannover | Foto: RS

    Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!
    Sa., 17.9., weltweit - und um 14 Uhr Start in Hannover: "Fancy Women Bike Ride" ist eine jährliche Radsportveranstaltung nur für Frauen

    Zum 11. Mal: DIE FANTASTISCHE DAMEN-FAHRRADFAHRTSONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023, 14 Uhr  NORDUFER MASCHSEE Die Fancy Women Bike Ride wurde 2013 in Izmir (Türkei) ins Leben gerufen, um den Bürgermeister zu bitten, den Weltautofreien Tag zu feiern und zu fordern, dass Städte einen einladenden Raum schaffen, in dem Frauen Rad fahren und auf ganz neue Weise mit der Stadt interagieren können: Wir alle verdienen sichere Wege zum Gehen und zum Radfahren. Details zur Veranstaltung in Hannover:...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 02.09.23
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Siemens und der Kalimandscharo: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)! | Foto: RS

    "Der unbekannte Westen" - ADFC-🚲-Tour Ⓡ
    "Auf zum Kalimandscharo*)!" - So., 3.9., 10:00, Rathaus Lgh

    Vorab Rückschau auf die letzte Radtour, auf die am Donnerstag. - - - - - - - -  Einladung an alle ADFC-Mitglieder und an alle Gäste: Wo geht's hin?? - Siemens? - Kalimandscharo*)? - Limmerbrunnen entdecken? - ...??? Hinweis Das erste Teilstück geht mit der Üstra-Linie 1 von Langenhagen Zentrum bis zum Döhrener Turm: Eigene Fahrkarte AB unbedingt VORHER besorgen. *) "Kalimandscharo" So werden die GROßEN hellfarbigen Abraumhalden des Kali-Bergbaus im Westen Hannovers im Volksmund genannt, in...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 02.09.23
    • 1
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    28 Bilder

    ADFC-Lgh-Do-🚲-Tour. Und am Sonntag?
    Hexenturm / Kanal-Tröge / Blauer See / Rathaus-Terrassen

    Vorabinfo, z.B. für Sonntag, 10 Uhr: ■ der Kalender mit unseren nächsten Radtouren - - - - - Radtour ■ 36 km ■ Do., 31.8.2023 ■ Link zur Tour bei Komoot  Ein gaaaanz ♥-licher Dank ■ für die 28 eindrucksvollen Bilder  ■  geht an die ADFC-Mitglieder Hans und Ulla! Mehr Radtouren etc., z.B. diese "offene" Sonntags-🚲-Tour: "Der unbekannte Westen" https://www.Touren-Termine.AdfcLangenhagen.de

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 31.08.23
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Straftäter im Lkw tötet beim Rechtsabbiegen Radfahrer:
Warum?
Warum so oft??
Warum schon wieder??? | Foto: RS

    Straftat: Straftäter überrollt Radfahrer
    SAT1: 🚲-Tötung. - Lkw-Fahrer durfte laut Polizei / laut Foto nicht abbiegen

    Geht. Straftäter*) im Lkw tötet beim Rechtsabbiegen Radfahrer: Warum?Warum so oft??Warum schon wieder??? SAT1 sagt dazu Lkw-Fahrer durfte laut Polizei nicht abbiegen Link https://www.sat1regional.de/newsticker/radfahrer-wird-von-lastwagen-ueberrollt-und-stirbt/ Jährlich! Eine gleiche Tötung, nur aus dem Jahr 1991: https://www.linkedin.com/posts/copyrightiplawyergermany_1991-nicola-stirbt-auf-der-stresemannstra%C3%9Fe-activity-7102604051355181056-u7MO *) Straftäter Fahrlässige Tötung ist eine...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 30.08.23
    • 1
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Neue Verkehrs-Norm "E Klima 2020". - Wörtlich: " Straßen sind auf einen abnehmenden Kfz-Verkehr auszulegen und Parkflächen im öffentlichen Verkehrsraum sind spürbar zu reduzieren." Mit Download-Flyer: "Das neue Regelwerk leicht erklärt." | Foto: RS

    "E Klima 2020"! Weniger Kfz-Verkehr
    Straßen sind ab jetzt SO auszulegen: "Abnehmender" Kfz-Verkehr

    Für die Kommunen gemacht Neues Verkehrs-Regelwerk: Ganz Vieles wird gaaaanz anders ...Das neue technische Regelwerk „E Klima 2022“ der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) verändert die Verkehrsplanung in Städten, Gemeinden und Landkreisen grundlegend: Straßen sind auf einen abnehmenden Kfz-Verkehr auszulegen,Kfz-Parkflächen im öffentlichen Verkehrsraum sind spürbar zu reduzieren,für den zunehmenden Fuß- und Radverkehr sind durchgehende, ausreichend breite und sichere...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 29.08.23
    • 1
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Mit dabei: "Klima-Woche vom 16.-22.09.2023" | Foto: Stadt Langenhagen

    Do., 21.9.: Mit dabei ...
    Aktionstag "Klima & Mobilität": Marktplatz Langenhagen

    Aktionswoche Umwelt & Mobilität Mit dabei 2-Rad-KrügerHackerottTierstadtmobilSocial Mobilitymit dem Rad dabeiADFC LangenhagenMAJARichard Eggers BestattungsinsitutIntegrationsbeirat LangenhagenMehrgenerationenhaus LangenhagenSoVDKlimaschutzagentur Region HannoverUmweltzentrum HannoverNVLNABU LangenhagenVerbuntSeniorenbeirat LangenhagenVolkshochschule LangenhagenRegion HannoverIGS Langenhagenund mehr ....Details bei Myheimat...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 29.08.23
    • 2
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Do., 21.9.2023: Aktionstag Klima und Mobilität auf dem Marktplatz in Langenhagen. Der ADFC Langenhagen ist mit dabei.  | Foto: Stadt Langenhagen

    Do., 21.9.: ADFC mit Stand dabei
    Marktplatz Langenhagen: Aktionstag Klima & Mobilität

    Tipp vorab  Mithelfende auf dem Stand des ADFC Langenhagen sind ♥-lich willkommen: Kontakt zum ADFC: 0151 240 799 75 / Info@AdfcLangenhagen.de  - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  nachhaltig.klimastark.mobil  Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich  Aktionstag Klima und Mobilität Marktplatz Langenhagen 10 bis 18 Uhr Fahrräder zum Testfahren, Vorstellung von E-Fahrzeugen und dem Mikrolini, Rätsel rund ums Rad, Probefahrten mit dem E-Scooter, mobile Fahrradwerkstatt und...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 29.08.23
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Solarstrom: 3,1 kW Einspeisung für Geld (8,2 ct / kWh) | Foto: RS

    Na, DAS ist doch schon mal was ...
    Besichtigen? 3,1 kW Solarstrom: Einspeisung am Maximum

    Die Daten der Solar-Anagen Anlage "1" (2022): Dachanlage  Module  Ost:  1,95 kWp (6 x 325 Wp)28 ° zur Waagerechten West:  1,95 kWp (6 x 325 Wp)28 ° zur Waagerechten Wechselrichter Kostal Plenticore plus  3 kWHinweis: Dieser Wechselrichter läuft mit 3,1 kW am Maximum (Nennleistung = 3 kW). Mehr Strom geht nicht, auch wenn mehr Sonne da ist ... 🌞Akku BYD 5 kWh Anlage "2" (2020): Balkonanlage Module 0,6 kWp ( 2 x 300 Wp)Süd55 ° zur Waagerechten Wechselrichter SOLAX 0,7 kWProduzierte Energie 2021:...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 26.08.23
    • 1
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    🚅 => ❤️ => 🚲: Es lebe der kleine Unterschied! "Next Navigator" kann auch DB-🚲-Fahrkarten online buchen/🚲-Stellplätze online reservieren! | Foto: RS
    3 Bilder

    Deutsche Bahn: Fahrrad-Fahrkarte(n) online
    SO geht's: DB-🚲-Fahrkarte(n) online buchen - mit der "NEXT"-Navigator-App

    Was ist denn "Next" DB-Navigator? DB-🚲-Fahrkarte(n) online buchen geht (bisher!) NICHT mit der normalen DB-Navigator-App: Rechts im Bild 1,geht (bereits jetzt!) mit alternativen "Next" Navigator: Links im Bild 1. Next Navigator Das ist eine voll funktionsfähige App und wohl so was wie ein Experimentierfeld für die DB für neue Anwendungen: Wir nutzen diese zum Buchen von Fahrradfahrkarten für ICE/IC bzw. für den Nahverkehr.Buchen geht auch für Fahrradkarten allein, also ohne Fahrkarte für...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 24.08.23
    • 1
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Wie kann ich mich für eine fahrradfreundliche Stadt einsetzen? | Foto: KI / AI via GTP-4

    Gute Frage, gute Antworten
    Wie kann ich mich für eine fahrradfreundliche Stadt einsetzen?

    Echt, super ...Es ist schön, dass Sie sich für eine fahrradfreundliche Stadt einsetzen möchten: Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie das tun können, je nachdem, wie viel Zeit und Engagement Sie haben. Hier sind einige Vorschläge, die Ihnen helfen können: Schließen Sie sich einem lokalen Fahrradverein oder einer Initiative an, die sich für die Verbesserung der Bedingungen für Radfahrende einsetzt. Zum Beispiel ist der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eine bundesweite Organisation, die in...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 24.08.23
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Seit Jahren bekannt! Unfallhäufungspunkt Niederrader Allee / Langenhagen: Na, und? | Foto: RS

    Runder Tisch Radverkehr "2"
    Im Rahmen der nächsten Sitzung des VuFa Langenhagen?

    Langenhagen, vorab eine Rückschau per Link Runder Tisch Radverkehr "1": ■ Ergebnisse des "1. Runden Tisch Radverkehr" vom Mittwoch, 9. August 2023 ■ Bericht in der HAZ vom 10. August 2023 (mit Bezahlschranke) ■ 140 individuelle Tipps aus dem Fahrradklimatest 2022: Rund ums Radfahren in Langenhagen Sobald weitere Infos vorliegen, werden sie ebenfalls hier gepostet … - - - - - - - - - - - **Runder Tisch Radverkehr Langenhagen 2** Findet gegebenenfalls als "veränderter" Punkt der Sitzung des...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 22.08.23
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Plakat-Aktion: HH kann es! Kann es Langenhagen auch? | Foto: RS via Axel Gutmann / Jetzt: "X" bzw. früher Twitter

    HH: Hamburg kann's, dieses 🚲-Sicherheits-Plakat
    Frage: Kann Langenhagen SO was auch?

    Hamburg gibt 8!!Neue HH-Plakat-Aktion, siehe gaaanz unten, gemeinsam von Polizei Hamburg und Stadt Hamburg 1,5 m, immer: ■ min. Überholabstand innerorts, ■ gemäß StVO § 5 (3) ■ eingeführt in der Amtszeit von Dr. Martin Scheuer / CSU Ort Hier sind die gemessenen Werte für den Überholabstand 🚘/🚲 in Langenhagen, und anderswo Gefährlich(er) Zunahme der Verkehrsunfälle mit Körperschädigung mit Beteiligung 🚲-Fahrender 2021 zu 2022: ■ plus 2 %: Hannover, ■ plus 12 %: Deutschland, ■ plus 18 %: Hamburg,...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 22.08.23
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Langenhagen: SO geht's! ... - ... Über 400 Klicks! Stand 1.9.2023: Jetzt schon über 500 Klicks. - Wir bleiben dran. | Foto: RS

    Weniger Unfälle: Geht's schnell genug weiter?
    SO könn(t)en 🚲-Unfälle rasch vermieden werden ...

    Eine "runde" Sache Rückschau auf ein GROßES Treffen am Mi., 9. August 2023  ■ "Runder Tisch Radverkehr"  ■ "Round Table Bicycle Traffic"  Link, mit bisher mehr als 500 Klicks ■ mit den Ergebnissen, ■ mit dem HAZ-Bericht, ■ und zu NOCH mehr ... Hier: https://www.myheimat.de/langenhagen/c-blaulicht/400-klicks-rad-unfall-zahlen-rasch-senken-in-ergebnissen-so-kann-es-gehen-in-langenhagen_a3474878 Die Details Der "Runde Tisch Radverkehr Langenhagen" ist eine Initiative, die sich für die Verbesserung...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 20.08.23
    • 2
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Reparabel? Sieben Pkw geschrotet, und zusätzlich das eigene Fahrzeug ... | Foto: RS

    Immer diese Radfahrer
    Mit 3,9 Promille: Betrunkener rammt in Langenhagen sieben geparkte Pkws. - Einlieferung in Psychatrie

    Langenhagen / Neue Bult, Hoppegartenring. Diese BMW-Meldung bei der HAZ, dieses Mal sogar OHNE Bezahlschranke: https://www.haz.de/lokales/umland/langenhagen/langenhagen-betrunkener-rammt-am-hoppegartenring-mit-bmw-sieben-autos-VWJUJKPFXFEB3OMXENC2MCIU3U.html

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 18.08.23
    • 10
    • 1
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Die HAZ weiß eben alles ... | Foto: Meldung aus Google Alerts / RS

    Burgwedel = Spitze? Nein, es ist Langenhagen
    HAZ / Verkehrsstatistik: Hohe Fahrradunfallzahl veranlasst ADFC Burgwedel zu Lösungsvorschlägen

    HAZ Viele Fahrradunfälle in Burgwedel: Das fordert der ADFC von der Politik Nur Langenhagen ist mit noch mehr Unfällen noch schlechter platziert. Dass sich die Anzahl an Radunfällen in Burgwedel seit 2017 nahezu verdoppelt hat, verzeichnet ... Mehr Bei der HAZ/Burgwedel (hinter der Bezahlschranke) Info Burgwedel In Deutschland gibt es (noch) viele Probleme für Radfahrer, die eine umweltfreundliche Alternative zum Auto darstellen. In Burgwedel zum Beispiel hat sich die Zahl der Fahrradunfälle in...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 15.08.23
    • 1
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Link zum Video: Siehe unten, im Text. - 40 Jahre Peter Lustig: " Dieses Auto braucht kein ..." | Foto: Twitter: Peter Jelinek / Nostalgie-TV

    40 Jahre: Ach, das ist ja "LUSTIG" ...
    Video- Vorhersage von Peter Lustig (1983): "Das Auto hier braucht kein ..."

    Video-Vorhersage: Peter Lustig 1983  "Das Auto hier braucht kein Benzin, also auch kein Erdöl. (...) Man kann Strom auch aus Wasserkraft oder der Sonnenenergie gewinnen. Und eines Tages, wenn wir weiter erfinden, dann kriegen wir vielleicht all diese Benzin-Stinker von den Straßen." Bildquelle und Video 1:08 min, bisher gezeigt: 221.000 mal, Stand 15.8.'23https://t.co/Ru0B2HDbmS Chinesische Realität, 40 Jahre danach in 🇨🇳 fahren 54% aller E-Autosin 🇨🇳 sitzen 6 der 10 größten Batteriehersteller...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 15.08.23
    • 1
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Fahrrad-Reparaturstation(en)? | Foto: RS

    Jena/Langenhagen: Zwei wesentliche Unterschiede
    1. 🚲-Reparaturstation(en) / 2. Einwohnerzahl

    Jena? Langenhagen? Der 1. Unterschied Fahrrad-Reparaturstation(en) Jena: Ideen für 🚲-Reparatur-Stationen an allen weiterführenden SchulenLangenhagen: keine Ideen für solche Stationen an keiner weiterführenden SchuleQuellen Jena: Thüringische Landeszeitung: 74 Ideen für ein besseres und schöneres JenaLangenhagen: Google =  - Der 2. Unterschied Zahl der Einwohner*innen Jena: 110.000 Einw.Langenhagen: 55.000 Einw.

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 14.08.23
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Nicht vor 2027: Er kommt, der Radweg zwischen Langenhagen-Engelbostel und Garbsen-Berenbostel! | Foto: Ausriss aus dem Langenhagener ECHO vom 12. August 2023. Weiter unten im Beitrag steht der Link zur ganzen Radweg-Story, im ECHO. - RS
    2 Bilder

    Er kommt, er kommt: Jedoch frühestens 2027!
    Wird gebaut, endlich: 🚲-Weg Engelbostel / Berenbostel an der Doppel-Landesstraße L 380/L 382

    Bisher und immer noch Radfahren auf der L 380/L 382 = viel zu gefährlich. Deshalb: Niemand fährt da mot dem 🚲, und somit gibt's da auch keine 🚲-UnfälleFrühestens 2027 Radfahren an der L 380/L 382 wird besser, durch separaten Radweg, fertig evtl. in vier JahrenHinweise Der ADFC Langenhagen war bereits 2015 (also vor acht Jahren) persönlich dabei, als in den Räumlichkeiten der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau & Verkehr NLStBV/Hannover über den Bau dieses ca. 1600 m langen Radweges...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 13.08.23
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Buch " Verkehrsgefährdungsbeurteilung", 2023. | Foto: RS

    Rezension?
    Verkehrsgefährdungsbeurteilung

    Kann jemand was zu diesem Buch sagen? Link https://www.booklooker.de/app/detail.php?id=A02ChCEn01ZZj

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 13.08.23
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Gut für den umweltfreundlichen Umstieg: Die 🚲-Abstellanlage am Bahnhof "Langenhagen Mitte"! | Foto: RS

    Mitmachen, liebe 🚲-Fahrerende Langenhagen
    Eure Meinung interessiert im Rathaus! Bitte 2 x Feedback zu Langenhagens Radwegen abgeben ...

    Klar!  Die Stadt will es wissen, um das 🚲-Fahren in Langenhagen ständig weiter zu verbessern: Wie ist es denn so, das Radfahren in Langenhagen??  Zwei effektive Online-Rückmeldungs-Möglichkeiten Mängel rund ums 🚲? Rein damit: Gleich in den sehr(!) gut funktionierenden Mängelmelder der Stadt Langenhagen eintragenLangenhagens Radwege: Eingabe von Lob, Tadel, Anregungen, Bildern, ...Und HIER sind noch mehr von unseren Tipps rund ums 🚲, und mehr ...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 12.08.23
    • 1
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Balkon-Solar-Anlage: Der (fast) ideale Sonnentag! | Foto: R.S.
    3 Bilder

    🌞: Der (fast) ideale Tag
    Wolkenfrei! Die Balkon-Anlage "NB-Solar #1" produzierte am 11.8.2023 genau 3300 Wh Solarstrom

    11. August 2023 Bild 1: Zeitlicher Verlauf der StromproduktionBild 2: 3,3 kWh regenerative Energie erzeugte die Balkon-SolaranlageBild 3: Die Anlage "NB-Solar #1" ist fest an der Südwand des Hauses angebracht  Ein idealer Solar-Tag, aber nur fast: Ein Flugzeug trübt den Himmel um 15:30 Uhr kurzfristig ein bisschen mit einem Kondensstreifen einder Himmel ist ganz leicht dunstig, daher wird die Spitzenleistung von 600 Wp nicht erreicht, sondern nur 500 W /450 WProduktion an Solarenergie in diesem...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 11.08.23
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    12 + 1 Personen saßen zusammen am "Runden Tisch Radverkehr": Am 9. August 2023 ging's zwei Stunden lang im Gemeindesaal der St.-Paulus-Kirche um die RASCHE Wieder-Verringerung der ERSCHRECKEND gestiegenen Zahl der  🚲-Unfälle (von 2021 auf 2022) in Langenhagen: Fortsetzung folgt! | Foto: (Symbolbild "Runder Tisch") - R.S.

    Der "1. Runde Tisch Radverkehr Langenhagen"
    Rad-Unfall-Zahlen rasch(!) senken, in Ergebnissen: SO könnte es gehen, in Langenhagen. ABER, wenn, falls, ...

    Vorab HAZ-Bericht "1. Runder Tisch Radverkehr Langenhagen" (mit Bezahlschranke)Und das weiß GOOGLE dazu: Der Runde Tisch des ADFCs in Langenhagen wirkte angesichts der Teilnehmenden wie eine inoffizielle Sitzung des Verkehrsausschusses – nur eben ohne Stadt und ohne Polizei ... Weitere Presseberichte- - - - - - -  40 % mehr sind zu viel! ■ 15. Mai: Die Polizei Langenhagen gibt die gestiegenen 🚲-Unfallzahlen bekannt ■ 9. August = 86 Tage später: Was ist bisher passiert? Der "Runde Tisch" tagt...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 10.08.23
    • 10
    • 1
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    5 vor 12? Fünf Minuten vor zwölf? | Foto: ADFC Langenhagen

    Was tun gegen 55 % mehr Radunfälle
    Langenhagen: Die Uhr tickt!!! Stoppe sie SELBER mit am Mittwoch um 14 Uhr ...

    ❤️-liche Einladung:  "Runder Tisch Radverkehr": Zeit:  Mittwoch, 9. August 2023, 14 Uhr  Ort:  Gemeindehaus der St.-Paulus-Gemeinde, Ada-Lessing-Platz 7, 30853 Langenhagen Info:  Link zu den Details  - - - -  Hallo!  Viele von denen, die ich bereits zum "Runden Tisch Radverkehr" eingeladen habe, werden morgen um 14 Uhr nicht dabei sein (können): Deshalb publiziere ich vorab diese kurze Info. Diese Aufstellung werde ich auch morgen am "Runden Tisch Radverkehr" zeigen. 1. Die Steigerung der...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 08.08.23
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Bild | Foto: ADFC Langenhagen
    35 Bilder

    30+ Bilder! Das war sie
    Die "12-Seen-🚲-Tour" des ADFC Langenhagen

    Wer hat noch Bilder dieser 🚲-Tour? Weitere Bilder werden gerne in die Sammlung aufgenommen: Bilder einfach per Email einsenden an Info(at)AdfcLangenhagen.de. - - - - - - - - - - - - - - - - - - Die "12-Seen-Radtour" - am Sonntag, 6.8.2023, - in mehr als 30 Myheimat-Beitrags-Bildern: Zu zwölf (eigentlich 14) Seen führte diese Radtour des ADFC Langenhagen. Tipp: - zur besonderen Beachtung: - das allerletzte Bild dieses Beitrages ...  Link: Die Komoot-Aufzeichnung dieser Radtour ab/bis ADFC...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 06.08.23
    • 1
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    3,5 m Platz, innerorts, mindestens: "Abstand rettet Leben." | Foto: "Was geht in NRW" via Facebook: Im Beitragstext verlinkt.

    3,5 m Platz mindestens, ansonsten: "Überholverbot"
    Abstand rettet Leben: Nicht nur in NRW

    Überholen mit Anstand = überholen mit Abstand.  Min. 3,5 m Platz innerorts,  sonst = 🚲-Überholverbot:  So wie hier in Langenhagen, auf der Karl-Kellner-🚲-Straße.  Übrigens Dieses Fahrrad-Überholverbot wurde in der Amtszeit des Ex-Bundesverkehrsministers Dr. Andreas Scheuer / CSU in die Straßenverkehrsordnung StVO eingeführt. StVO § 5 Zum Nachlesen ist hier der Link zu StVO § 5 (4): https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__5.html Zitat "Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 05.08.23
    • 10
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Selber schuld! "Schau nicht hin, schau nicht her: Sonst passiert Dir ein Malheur!" Nach Selbsterlebtem gezeichnet und verfasst von Bergmann Fritz Sartorius Langendreer. Herausgegeben von Sektion 2. Knappschafts-Berufsgenossenschaft. | Foto: ADFC Langenhagen
    7 Bilder

    Radfahren? Zum Café "Anna Blume"
    Diese Radfahrer sind ja IMMER selber schuld! Und 5 andere "schöne" Bilder!

    Kommentar zum Bild: Merkt Ihr's eigentlich noch? Ja: Wer genau hinschaut .... Bild(er): Gesehen auf dieser Radtour des Quartierstreff Wiesenau. Ort: Café "Anna Blume" am Friedhof Stöcken/Hannover

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 04.08.23
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Unten: Link im Text anklicken ... | Foto: campact

    Hier drehst DU selber am Rad
    Pro 🚲: Unterzeichne online ...

    97.000 haben's schon gemacht! Und DU? Direktlink: https://campact.org/radwege-emum Hallo, weniger Geld fürs Fahrrad, Milliarden für den Autoverkehr: Finanzminister Christian Lindner (FDP) will 2024 ausgerechnet am klimafreundlichsten Verkehrsmittel sparen, dem 🚲. 350 Millionen Euro weniger für Radwege, sichere Kreuzungen oder Radschnellwege. Gleichzeitig bleiben die vielen Milliarden für den Autoverkehr bleiben unangetastet. Doch der Finanzminister bestimmt nicht allein, wie viel Geld der Staat...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 04.08.23
    • 1
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (19/146)
    "Den größten Ärger habe ich auf der Brinkerstraße von Godshorn kommend Richtung Brink, ..." - Die 19. von 146 FKT-Anmerkungen

    Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 17 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Den größten Ärger habe ich auf der Brinkerstraße von Godshorn kommend Richtung Brink:80 Meter(!)! vor einer Ampel hört der Radweg auf und ich muss die befahrende Brinkerstraße kreuzen!Kann man dort nicht eine...

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 03.08.23
    • 1
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    NEU in Langenhagen! Reparatur-Lastenrad
    Hilfe zur Selbsthilfe: Mobile Fahrradwerkstatt startet in der Region Hannover

    Neu:  Mobile Fahrradwerkstatt startet in der Region Hannover Ein Angebot in Laatzen, Langenhagen und Ronnenberg  Die Details, hier klicken: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Mobile-Fahrradwerkstatt-zur-Selbsthilfe-startet-in-der-Region

    • Niedersachsen
    • Langenhagen
    • 03.08.23
    • Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er...
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 80

    Top-Themen von Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren!

    Soest Spörer ADFC Langenhagen Fahrrad - Liebhaber

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber
    Ztat: "Jetzt Fahrradkarten für den Fernverkehr über die App buchen." - Gemeint ist der DB-Navigator, Details hier: https://www.bahn.de/p/view/service/mobile/db-navigator.shtml

    Ab sofort auf der App: Fahrrad-Tickets mit dem DB-Navigator buchen

    Blaulicht
    Foto Copyright ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de - Dr. Reinhard Spörer

    Nichts gemacht, und ...
    Radfahrer-Unfall Langenhagen auf Schulweg

    Blaulicht
    14 Bilder

    "Hier werden Sie geholfen!" - Fahrrad-Verkehrsübungsplatz Langenhagen

    Lokalpolitik
    Video

    Mutter († 33): Brief des Sohnes

    Heiß diskutierte Beiträge

    Ratgeber

    Weißes Ghost-Bike: Mahnmal zum Radfahr-Verkehrsunfall in Hannover - mit tödlichem Ausgang

    • 286
    Lokalpolitik

    AWB Köln hat gespart. Tot - überrollt beim Rechtsabbiegen vom rechten hinteren Lkw-Doppelreifen: Junge (7) von Müllfahrer totgefahren

    • 70
    Lokalpolitik

    Lkw-Fahrer tötet Radfahrer beim Rechtsabbiegen: Wieder und wieder

    • 60
    Blaulicht
    Jetzt max. 50 statt bisher 70 km/h zum Schutz der unmotorisierten Verkehrsteilnehmer: Heidi von Jan und Dr. Reinhard Spörer vom ADFC Langenhagen wiesen auf die Änderung der zulässigen Geschwindigkeit im Bereich der Autobahnauffahrten in Schulenburg hin. Foto: Wolfgang von Jan.

    Warum eigentlich keine sicher geschaltete Ampel wie an vergleichbaren Stellen? Schulenburg: Schulweg (nur ein bisschen) sicherer

    • 54



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen