HH: Hamburg kann's, dieses 🚲-Sicherheits-Plakat
Frage: Kann Langenhagen SO was auch?

Plakat-Aktion: HH kann es! Kann es Langenhagen auch? | Foto: RS via Axel Gutmann / Jetzt: "X" bzw. früher Twitter


Hamburg gibt 8!!

Neue HH-Plakat-Aktion, siehe gaaanz unten,
gemeinsam von Polizei Hamburg und Stadt Hamburg

1,5 m, immer:
■ min. Überholabstand innerorts,
gemäß StVO § 5 (3)
■ eingeführt in der Amtszeit von Dr. Martin Scheuer / CSU

Ort
Hier sind die gemessenen Werte für den Überholabstand 🚘/🚲 in Langenhagen, und anderswo

Gefährlich(er)
Zunahme der Verkehrsunfälle mit Körperschädigung mit Beteiligung 🚲-Fahrender 2021 zu 2022:
■ plus 2 %: Hannover,
■ plus 12 %: Deutschland,
■ plus 18 %: Hamburg,
■ plus 40 %: Langenhagen, topp!

Tipp
Hier sind die 🚲-Unfalltypen für Langenhagen, und für anderswo:
■ absoluter Schwerpunkt = violett = Zusammenstoß mit einbiegendem / kreuzendem Fahrzeug

"Hamburg gibt Acht!"
Details im Link.
Die acht Schwerpunkte:

  1. Handy in die Tasche, Augen auf die Straße.
  2. Wer Rücksicht will, muss Rücksicht nehmen.
  3. Immer schön mitdenken. Auch für die Anderen.
  4. Nervenkitzel gehört ins Kino. Nicht auf die Straße.
  5. Straßenverkehr geht nicht nebenher.
  6. Rechne immer mit dem Unberechenbaren.
  7. Nur Fußballer gehen bei Rot.
  8. Rechts schauen. Links schauen. Aufeinander schauen.
Bürgerreporter:in:

Reinhard's BLOG: Viel, sicher(er) radfahren! aus Langenhagen

19 folgen diesem Profil