• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

    Registriert seit dem 8. Juni 2009
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.584.742

    Im hannoverschen Stadtteil Döhren geboren und aufgewachsen wohne ich immer noch hier in einer der schönsten Ecken der Landeshauptstadt. Interessen: Geschichte, das lokalpolitische Geschehen und insbesondere Fotografie (hier vor allem Beauty, Akt, Porträt - und immer auf der Suche nach Modellen).
    .......................................................................................................................................
    ...................................................

    Weitere Fotos von mir findet ihr auf folgendes Seiten:

    Nachdem die View-Community eingestellt wurde, gibt es leider nur noch bei der fotocommunity (fc) ein paar wenige Fotos; zu finden unter: http://www.fotocommunity.de/fotograf/jens-schade/4... ; weitere Aufnahmen aus allen möglichen Motivgebieten gibt es jetzt aber auch bei Photographie von mir zu sehen. Der LinK:
    https://photographie.de/photocommunity/?ug-gallery...

    ..................................................................................................................................................................................................

    Und nun ganz vorsorglich noch ein paar Hinweise:
    Die Betreiber von Websites haften unter Umständen auch für Inhalte von Websites, die sie verlinkt haben, es sei denn, sie distanzieren sich hiervon ausdrücklich. In diesem Sinne distanziere mich ausdrücklich von allen Inhalten von Websites auf die mit Hilfe eines Links von meinern Beiträgen aus verwiesen wird. Für den Inhalt dieser Webseiten ist ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Links wurden nach besten Wissen und Gewissen gesetzt, zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die Inhalte fremder Webseites sorgfältig auf rechtswidrige Inhalte überprüft; diese Seiten werden von mir aber nicht ständig überwacht und überprüft. Ohne Anhaltspunkte für eine spätere Rechtsverletzung ist dies nicht zumutbar. Die Links werden jedoch entfernt, sollten Rechtsverletzungen auf den verlinkten Seiten bekannt werden. Hinsichtlich etwaiger versehentlicher Rechtsverstöße oder anderer möglicher Unkorrekheiten bitte ich, zunächst ( gerne über die Nachrichtenfunktion) kontaktiert zu werden, um eine Abhilfe zu ermöglichen, bevor eine kostenpflichtige anwaltliche Abmahnung ausgesprochen wird.

    Folgen
    74 folgen diesem Profil
    • 4.151 Beiträge
    • 6.718 Schnappschüsse
    • 23 Veranstaltungen

    Beiträge von Jens Schade

    Lokalpolitik
    Mal wieder Gegenstand von Debatten: Hier sollen sich künftig Turbinen im Wasser drehen. Bislang ist die Wasserkraft ungenutzt.

    Dezember-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel: Viele Anträge der Parteien und eine Petition

    Die geplante Turbinenanlage am Döhrener Leinewehr war wieder einmal Thema im Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel. Es ging um eine Petition einiger Bürger gegen ein "Wasserkraftwerk". Außerdem bereicherten die in dem Gremium vertretenen Parteien die über vierstündige Sitzung mit einer ganze Reihe von Anträgen. Ein ausführlicher Bericht findet sich auf Stadtreporter.de - bitte hier klicken

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 12.12.20
    • 1
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schneeeule
    31 Bilder

    Fotosafari im Erlebniszoo Hannover: Virtueller Tierbesuch

    Coronabedingt bleibt der Erlebniszoo Hannover leider immer noch geschlossen. Für alle, denen ein Rundgang durch die Themenwelten des Parks und eine Begegnung mit Tieren fehlt, habe ich hier erneut eine Bildergalerie zusammmengestellt. Die Fotosafari durch den hannoverschen Tierpark geht damit weiter.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Zoo
    • 11.12.20
    • 3
    • 8
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Der Bunker an der Wiehbergstraße
    2 Bilder

    Oberstes Geschoß noch im Originalzustand: SPD möchte den alten Bunker zum Mahnmal an die Schrecken des Krieges machen

    Der alte Bunker an der Wiehbergstraße in Döhren soll ein Mahnmal gegen die Schrecken des Krieges werden. Das forderte die SPD-Fraktion in der Dezember-Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel im Freizeitheim Döhren. Die Stadt Hannover soll in dem von den Sozialdemokraten vorgelegten Antrag gebeten werden, „in Abstimmung mit den zuständigen Behörden der Bundesrepublik Deutschland als Eigentümerin und mit den derzeitigen Mietern des Bunkers an der Wiehbergstraße 100 dessen oberstes Geschoss...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 11.12.20
    • 1
    • 8
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Auf der Bühne im Freizeitheim Döhren: Inge Zoufall

    Das Südstädter Komödchen trauert um ihr Ehrenmitglied Inge Zoufall

    Seit 1997 stand sie auf der Bühne des Südstädter Komödchen - bis sie 2016 aus gesundheitlichen Gründen ihre letzte Rolle spielte. Nun hat sich der Vorhang Inge Zoufall (* 13.12.1931) für immer geschlossen. Das Ehrenmitglied des im Freizeitheim Döhren ansässigen Amateurtheaters schlief, so Theaterleiter Peter Gärtner in einem Nachruf, „in der Nacht zum 30. November 2020 nach einem langen erfüllten Leben friedlich ein.“ Gärtner berichtete, wie die Hobby-Schauspielerin ihrer Kariere bei seiner...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 08.12.20
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    Eislaufen auf dem Maschsee im Winter 2005/2006
    10 Bilder

    Damals in der Südstadt: Im Winter vor 15 Jahren flitzten Schlittschuhläufer über den Maschsee

    Der Winter 2005/2006 war in Hannover noch ein richtiger Winter. Sogar der Maschsee fror zu und bot den Hannoveraner eine riesige Eisfläche. Spaziergänge einfach quer rüber auf das andere Ufer waren ebenso möglich wie mit scharfen Kufen über das Eis zu flitzen. Der Maschsee muss seinerzeit relativ lange begehbar gewesen sein. Die Fotos, die ich gefunden habe, beginnen im Dezember 2005 und reichen bis zum Februar 2006. Schon lange bot der See kein Eisvergnügen mehr und auch diesen Winter wird es...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Südstadt
    • 03.12.20
    • 2
    • 13
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Ein Riesenrad einmal anders gesehen.

    Fototipps: Ungewöhnliche Perspektiven

    Die wohl überwiegende Anzahl aller Fotografien wird im Querformat und aus Augenhöhe aufgenommen. Und die Kamera ist in aller Regel horizontal ausgerichtet. Das entspricht schließlich unseren Sehgewohnheiten. Gerade deshalb sind wir diese Ansichten aber auch gewohnt; sie reißen uns nicht unbedingt vom Hocker. Und das bedeutet umgekehrt, mit ungewöhnlichen Perspektiven erregen wir die Aufmerksamkeit des Bildbetrachters. So ein Anblick ist ungewohnt, man schaut zweimal hin. Also, ruhig einmal die...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 30.11.20
    • 2
    • 15
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Dinos am Landesmuseum befinden sich in der Warteschleife. Die angekündigte Sonderausstellung kann wegen Corona nicht pünktlich ihre Pforten öffnen.

    Urzeitechsen in der Warteschleife

    Die Dinos müssen warten: Wegen der anhaltenden Corona-Pandemielage bleibt das Niedersächsische Landesmuseum zumindest bis zum 20. Dezember weiterhin geschlossen. Damit kann auch die angekündigte Sonderausstellung »KinoSaurier. Zwischen Fantasie und Forschung« nicht wie angekündigt pünktlich starten. Filmmonster und wissenschaftliche Rekonstruktionen der Urweltviecher verharren in der Warteschleife. „Wir hoffen, damit einen Beitrag zu leisten, der dabei hilft, die weitere Verbreitung des Virus...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Südstadt
    • 30.11.20
    • 7
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Für kurze Zeit gibt es in der Brausebude weihnachtliches Kunsthandwerk.

    IDG-Schatzmeisterin Mirjana Schütze bietet Mini-Weihnachtsmarkt in ihrer Brausebude

    Der traditionelle Festmarkt zum Advent der Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) ist in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Doch IDG-Schatzmeisterin Mirjana Schütze holte nun doch etwas adventliche Stimmung nach Döhren. Zusammen mit ihrer Schwester lädt sie in der Brausebude zu einem Mini-Weihnachtsmarkt ein. Mehr auf Stadtreporter.de

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 28.11.20
    • 4
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Döhrener Weihnachtsbaum wird aufgestellt
    2 Bilder

    Rund sieben Meter hoch: IDG spendierte den Döhrenern wieder einen Weihnachtsbaum

    Zwar fällt wegen der Corona-Pandemie der beliebte Döhrener Adventsmarkt aus. Doch ein rund sieben Meter hoher Christbaum der IDG sorgt ab heute auf dem Fiedelerplatz immerhin für vorweihnachtliche Stimmung. Mehr auf Stadtreporter.de

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 27.11.20
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Dank großzügiger Hilfe aus Berlin kann das Historische Museum nun saniert werden.

    13,48 Millionen Euro Zuschuss: Der Bund greift Hannover beim Historischen Museum unter die Arme

    Der Bund wird Hannover bei der geplanten Sanierung des Historischen Museums mit einem Zuschuss von 13,48 Millionen Euro unterstützen. In einer jetzt veröffentlichen Pressemeldung bedankte sich der SPD-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Lars Kelich bei den beiden hannoverschen SPD-Bundestagsabgeordneten Kerstin Tack und Yasmin Fahimi für ihren Einsatz in Berlin. „Hier zeigt sich, wie wichtig eine starke Vertretung der Stadt in der Bundespolitik ist, um kommunale Anliegen nach Berlin zu...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Mitte
    • 26.11.20
    • 1
    • 6
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Plan B: In Döhren will die Stadtverwaltung demnächst Obdachlose unterbringen

    Ein Mehrfamilienhaus im Stadtteil Döhren soll nach Plänen der Stadtverwaltung demnächst 21 wohnungslosen Menschen ein Dach über den Kopf bieten. Unter dem Titel „Plan B – OK“ (OK steht für Orientierung und Klärung) werden dafür in dem Haus sieben Wohnungen angemietet. „Mit dem neuen Angebot für obdachlose Menschen schaffen wir eine sinnvolle Ergänzung zu den festen Unterkünften, den Notschlafstellen und dem kürzlich eröffneten Tagesaufenthalt in Ahlem“, sagte Thomas Vielhaber, Baudezernent der...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 17.11.20
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    In diesem Jahr wird kein fröhlicher Weihnachtsmarkt die Döhrener auf die Adventszeit einstimmen.

    IDG sagt Döhrener Adventsmarkt ab

    Schade: Wegen der Corona-Pandemie hat die Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) den traditionellen Festmarkt zum Advent auf dem Fiedelerplatz abgesagt. Kleiner Trost: Ein Weihnachsbaum soll in Döhrens guter Stube trotzdem Lichterglanz verbreiten. Mehr auf Stadtreporter.de

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 16.11.20
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Nur noch bis Ende November offen: dann macht auch dieses Geshcäft dicht.

    Was passiert mit den Flachbauten an der Peiner Straße: In Döhren wird wieder gerätselt

    Zum Monatsende schließt eine Drogeriekette ihre Filiale an der Ecke Peiner Straße / Hildesheimer Straße. Jetzt rätseln die Döhrener wieder: was passiert in Zukunft mit dem Flachbaukomplex? Mehr auf Stadtreporter.de

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 15.11.20
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    v.l.: Vize-Bezirksbürgermeisterin Claudia Meier und Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner legten ein Gesteck am alten Döhrener Friedhof nieder.

    In aller Stille: Bezirksrat Döhren-Wülfel gedachte der Opfer von Krieg und Gewalt

    Keine Ansprache, keine Musik: wegen Corona gedachte der Bezirksrat Döhren-Wülfel am Volkstrauertag in aller Stille den Opfern von Gewalt und Krieg. Mehr auf Stadtreporter.de

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 15.11.20
    • 4
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Feuerwehreinsatz in der Landwehrstraße in Döhren.

    2 Stunden Feuerwehreinsatz: Es brannte schon wieder in Döhren

    Am heutigen Sonnabendnachmittag (14. November) brannte es wieder im Stadtteil Döhren. Nach Pressemeldungen war das Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Landwehrstraße ausgebrochen. Genau eine Woche vorher musste die Feuerwehr schon einmal in Döhren anrücken. Da brannte es im Treppenhaus an der Fiedelerstraße. Aktuelles wie üblich bei Stadtreporter.de - bitte klicken

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 14.11.20
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Die Maskenpflicht beschäftigte nun auch das Verwaltungsgericht Hannover.

    Maskenpflicht der Region Hannover teilweise rechtswidrig

    Die Allgemeinverfügung der Region Hannover zur Maskenpflicht ist in Teilen zu unbestimmt und damit rechtswidrig. Das entscheid jetzt das Verwaltungsgericht Hannover. Mehr auf Stadtreporter.de

    • Niedersachsen
    • Hannover-Zoo
    • 10.11.20
    • 5
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Dino-Modelle am Landesmuseum Hannover
    8 Bilder

    Lebensgroße Dino-Modelle am Landesmuseum

    Gestern Morgen war am Landesmuseum einiges los. Zum Teil wurde die Straße gesperrt und ein Kranwagen setzte die schweren Körper von riesigen Urzeitmonstern auf der Grünfläche vor dem Kulturtempel ab. Die Dinos werben für eine neue Ausstellung ab Dezember in den Museumswelten. Mehr bei Stadtreporter.de

    • Niedersachsen
    • Hannover-Südstadt
    • 10.11.20
    • 7
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Erdmännchen
    31 Bilder

    Fotosafari im Erlebniszoo Hannover: Zoobesuch mit der Kamera

    Und wieder hat der "Lockdown" zugeschlagen. Zum zweiten Mal in diesem Jahr muss der Erlebniszoo Hannover seine Pforten schließen, mindestens den ganzen November lang. Für alle, die nun vielleicht Sehnsucht nach einem Rundgang durch die Gehege bekommen, habe ich erneut in meiner Fotosammlung gekramt und weitere Bilder aus dem hannoverschen Zoo herausgesucht. Die Fotosafari geht damit weiter. Hoffen wir, dass im neuen Jahr der Covid-19-Virus nicht mehr unser Leben bestimmt und  jeder der mag,...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Zoo
    • 07.11.20
    • 6
    • 10
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Auf dem Kirchplatz winkte Pfarrer Berkefeld seiner alten Gemeinde noch einmal zu.
    3 Bilder

    Abschiedsgottesdienst: Pfarrer Berkefeld verlässt St. Bernward

    Der Seelsorger des katholischen Pastoralbereichs Hannover-Süd Thomas Berkefeld verlässt seine bisherige Wirkungsstätte. An Allerheiligen verabschiedete die St. Bernwardgemeinde ihren Pfarrer in einem letzten Gottesdienst. Mehr auf Stadtreporter.de

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 01.11.20
    • 1
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    "Sie haben gedonnert?" Bei Halloween Parties geht es gruselig zu. Fast so wie bei der Addams Family (das war eine amerikanische Serie aus den Jahren 1964 bis 1966).

    Süßes oder Saures: Happy Halloween

    Das Virus ist nicht eingeladen. Doch manchmal kommen ja auch ungebetene Gäste. Die Halloween-Parties werden in diesem Jahr nicht so sein wie früher. Trotz Maske und Abstand und beschränkter Personenzahl: Happy Halloween. Viel Süßes und wenig Saures!

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 31.10.20
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Romantische Winterstimmung: Beim ersten Winterzoo 2005 sorgte Petrus tatsächlich noch für viel Schnee
    7 Bilder

    Damals im Zoo: Als der Winterzoo zum ersten Mal seine Pforten öffnete

    14 Jahre lang bot die Erlebniswelt „Winterzoo“ rund um Meyers Hof ein fröhliches Jahresendfest im Kalender der Hannoveraner. Und wenn nach den weihnachtlichen Festtagen alle Weihnachtsmärkte längst verschwunden waren, duftete es an den Buden im Winterzoo bis Anfang Februar immer noch nach Glühwein und süßen Waffeln. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Wegen der Corona-Pandemie wurde der Winterzoo 2020/21 schon vor Monaten abgesagt. Und der Ersatz: die bunten Lichter des „Chrismas Garden“ sind...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Zoo
    • 30.10.20
    • 1
    • 8
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2011 leuchtete der Zoo in der dunklen Winterzeit schon einmal in tollen Farben. Mit dem jetzt abgesagten Christmas Garden sollte der Lichterzauber noch schöner werden.
    3 Bilder

    Lichterspektakel abgesagt: Christmas Garden fällt aus - Landesmuseum schließt ebenfalls seine Pforten

    Abgesagt: Das Lichterspektakel "Christmas Garden" im Erlebniszoo Hannover fällt aus.  Das gab der Erlebniszoo Hannover jetzt bekannt. Nachdem schon vor Monaten der Winterzoo 2020/21 dem Corona-Virus zum Opfer fiel, sollten sich die Hannoveraner wenigstens an einem abendlichen Lichterzauber erfreuen. Doch nun muss dieses Ereignis vom Terminplan ebenfalls gestrichen werden. Der hannoversche Zoo schließt ab 2. November erst einmal für den Rest des Monats. Das schon groß umworbene Seherlebnis mit...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Zoo
    • 30.10.20
    • 3
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Das Fernsehen war dabei: SPD-Kandidat Steffen Krach schaute sich beim Herbstvergügen um.
    5 Bilder

    Rundgang mit Spitzenkandidat Steffen Krach: SPD informierte sich über das Herbstvergügen

    Ein bisschen besser hätte das Wetter schon sein können. Immer wieder setzte Nieselregen ein, als die hannoversche SPD mit ihrem Spitzenkandidaten für das Amt des Regionspräsidenten, Steffen Krach, heute Nachmittag (23. Oktober) einen Rundgang über das hannoversche Herbstvergnügen auf dem Schützenplatz unternahm. Kevin Kratzsch, Vizepräsident des Deutschen Schaustellerbundes, empfing die Kommunalpolitiker. Die Schausteller bedankten sich bei den Sozialdemokraten für deren Einsatz für das...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Calenberger Neustadt
    • 23.10.20
    • 1
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    Presserecht: Polizei muss Reportern die Staatsangehörigkeit eines Täters nennen

    Am 20. September dieses Jahres krachte es am Aegidientorplatz in Hannover. Die Ursache des Unfalles: ein illegales Autorennen. Ein Journalist wollte darüber berichten und fragte die Polizei, welche Staatsangehörigkeit der mutmaßliche Täter denn habe. Doch die Beamten der Polizeidirektion zeigten dem Reporter die kalte Schulter. Bei der Staatsangehörigkeit handele es sich um personenbezogen Daten, meinten sie, eine Auskunft gebe es daher aus Datenschutzgründen nicht. Zu Unrecht, wie jetzt die 6....

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 21.10.20
    • 6
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Diesmal geht es um ein Urteil zu Aufnahmen aus der Luft.

    Fotorecht: Wenn ein Fotograf in die Luft geht

    Wer schon einmal geflogen ist, hat bestimmt die Gelegenheit genutzt, ein paar tolle Aufnahmen durch das Flugzeugfenster zu schießen. Wenn nicht nur Wolken auf den Aufnahmen zu sehen sind, sondern auch ein Teil der Erdoberfläche, könnte es juristische Probleme geben. Hat ein Grundstückseigentümer die Lufthoheit über sein Grundstück? Darf er deshalb Luftaufnahmen davon verbieten? Mit diesen Fragen hatte sich die 10. Zivilkammer des Landgerichts Itzehoe zu beschäftigen. Die Fotofreiheit hat in...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
    • 19.10.20
    • 2
    • 9
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Elenantilope. Dank an Susanne Bartelsmeier für die Bestimmungshilfe
    31 Bilder

    Löwen, Bären, Elefanten: Die Fotosafari im Erlebniszoo Hannover wird fortgesetzt

    Die wievielte Folge der Fotosafari im Erlebniszoo Hannover ist dies eigentlich? Die Frage bleibt offen, denn durchgezählt habe ich nicht. Ist ja eigentlich auch egal. Hauptsache die Bilder gefallen und machen Lust, selbst einmal wieder in einen Zoo oder Tierpark zu gehen. Am besten mit einer Kamera für interessante Tieraufnahmen. Viel Spaß beim Betrachten der Fotos.

    • Niedersachsen
    • Hannover-Zoo
    • 15.10.20
    • 1
    • 6
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Brachfläche des ehemaligen Finanzgerichtes.

    Ehemaliges Finanzgericht: Bald sollen hier Wohnungen gebaut werden.

    Anfang des Jahres 2021 soll es mit dem Wohnungsbau auf dem Gelände des ehemaligen Finanzgerichtes an der Peiner Straße (Döhren) endlich losgehen. Das gab die Stadtverwaltung auf der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel Anfang Oktober im Freizeitheim Döhren bekannt. Nachgefragt hatte die SPD-Fraktion. „Im 2018 beschloss der Bezirksrat Döhren-Wülfel einstimmig die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 1855 zur Errichtung einer Wohnbebauung mit ca. 90 Wohneinheiten...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 11.10.20
    • 2
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Überflüssiges Halteverbot in der Helenenstraße?

    Bezirksrat Döhren-Wülfel: Bunte Themenmischung auf der Tagesordnung des Oktobertreffens

    Die Spannweite der Themen war breit. CDU, SPD und Grüne hatten eine ganze Reihe von Punkten auf die Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel gebracht. Von einem Loch im Zaun über Verkehrsrowdys in der Olberstraße bis hin zum Freizeitheim und Sitzbänken auf der Leineinsel war alles dabei. Mehr auf Stadtreporter.de

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 11.10.20
    • 1
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ingolf Heinemann  und Jörg Düsterwald stoßen auf die neue Ausstellung an.
    2 Bilder

    Kunstverein Wunstorf zeigt Bodypainting-Bilder von Jörg Düsterwald

    Im Stadttheater Wunstorf wurde heute Vormittag (11. Oktober) die neue Ausstellung des Kunstvereins Wunstorf eröffnet. Bis zum 25. Oktober ist nun in der Abtei die Body-Painting-Kunst von Jörg Düsterwald zu sehen. Mehr auf Stadtreporter.de

    • Niedersachsen
    • Wunstorf
    • 11.10.20
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Seit April leere Räume: der neue Quartierstreff in Döhren
    2 Bilder

    Stadt mietet Räume an und dann stehen sie leer

    Eigentlich eine gute Sache: In den Räumen der ehemaligen Gaststätte Borgentrick (Döhren) will die Stadt Hannover einen Quartierstreff einrichten. Auch die Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld hofft, in diesem Rahmen dort einen Raum für Veranstaltungen und Ausstellungen zu bekommen. Angemietet und frisch renoviert wurde die frühere Gastwirtschaft schon. Und seither stehen die vielen Zimmer ungenutzt leer. Die SPD-Fraktion griff in der jüngsten Sitzung des Stadtbezirksrates Döhren-Wülfel das...

    • Niedersachsen
    • Hannover-Seelhorst
    • 11.10.20
    • 3
    • Jens Schade
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 139

    Top-Themen von Jens Schade

    SPD Döhren-Wülfel Bezirksrat Döhren-Wülfel Damals Damals-mein Fotoarchiv

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber
    Fremde Sachen werden oft durch das Persönlichkeitsrecht des Besitzers vor fremden Objektiven geschützt. Vorsicht beim Veröffentlichen!

    Wann darf ich fremdes Eigentum ungefragt fotografieren? Ferienhäuser und Saunen mit Persönlichkeit

    Ratgeber
    Erkennbare Nummernschilder auf dem Foto: Hier kein Problem, der Käfer gehörte praktisch zur Familie und ist außerdem schon seit einigen Jahren den Weg allen Irdischen gegangen.

    Fotografie und Datenschutz: Was ist mit Kfz-Kennzeichen im Bild?

    Ratgeber
    Der Fotograf hat beim Fotografieren haufenweise die Rechte ansderer im Auge zu behalten. Ein Problem sind dabei auch Fotos von fremden Sachen.

    Fremde Sachen, eigenes Foto - Darf ich anderer Leute Eigentum einfach so fotografieren?

    Ratgeber
    Kompliziertes Rceht: Beim Veröffentlichen von Fotos gibt es auch Markenrechte zu beachten.

    Geschützte Marken im Foto: Wann darf ich die Bilder veröffentlichen?

    Heiß diskutierte Beiträge

    Poesie
    Hier ein Ausschnitt aus der Nachricht.

    Wie Google bestimmt, über was berichtet werden darf

    • 183
    Poesie
    Verschwunden und gelöscht: manche Fotos sind nicht erwünscht.

    Good bye myheimat – Google-Zensur auch hier!

    • 65
    Poesie
    Der Abdruck von myheimat-Beiträgen: für die Autoren der journalistische "Ritterschlag", für die Akzeptanz von myheimat-Berichten aber auch ungemein wichtig.

    Wohin geht myheimat? Gedanken über die Zukunft des Internetportals

    • 41
    Kultur
    1000-Jahr-Feier Döhren: Fotoausstellung über die Zwangsarbeiter der Döhrener Wolle bei St. Petri.
    10 Bilder

    Damals in Döhren: Auf dem Dachboden lagen Aktenordner der Wolle

    • 25



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen