Mühlengeschichten
1812 wurde die Bagbander Mühle erbaut

Die Windmühle in Großenfehn.
  • Die Windmühle in Großenfehn.
  • hochgeladen von Jens Schade

Eine schöne ostfriesische Mühle: der Galerieholländer von Bagbang, Großenfehn, wurde 1812 errichtet. An dieser Stelle soll Wikipedia zitiert werden: "Die Mühlenflügel waren bis etwa 1910 mit Segeln bestückt, von 1911 bis 1973 hatte die Windmühle Jalousieflügel, dann von 1974 bis 1999 wieder Segelgatterflügel, während sie jetzt wieder mit vier Jalousieflügeln ausgestattet ist.[6] Das Mauerwerk besteht aus einem Achteck aus gebackenen Ziegelsteinen, in Muschelkalk gemauert. Die Mühle hat zwei Mahlgänge. ... Die Mühle ist reetgedeckt und erreicht bei gutem Wind eine Leistung von 75 PS."

Bürgerreporter:in:

Jens Schade aus Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld

75 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Waltraud Eilers aus Naumburg (Saale)
am 07.06.2024 um 14:09

Ich kenne einige Mühlen in Ostfriesland. Diese noch nicht. Schön. 🖤

Bürgerreporter:in
Dieter Goldmann aus Seelze
am 07.06.2024 um 23:58

Danke, Jens

Bürgerreporter:in
Margit A. aus Korbach
am 08.06.2024 um 06:15

5. 💚
LG, Margit