Beiträge zur Rubrik Marktplatz

Mit Stolz präsentiert Nadja Fischer ihre erweiterte Krimskrams Hütte in Westendorf. | Foto: Peter Heider

Zwei Jahre Krimskrams Hütte
Jetzt wird’s größer!

Mit viel Liebe zum Detail und einem Auge für das Besondere hat sich die Krimskrams Hütte in Westendorf in den letzten zwei Jahren zu einem echten Geheimtipp für handgefertigte Mitbringsel, Dekoartikel und individuelle Geschenkideen entwickelt. Nun feiert die charmante Selbstbedienungshütte ihr zweijähriges Bestehen – und wächst über sich hinaus. Hinter der Hütte steckt Nadja Fischer, die die Idee für eine Krimskrams Hütte während ihrer Elternzeit hatte. „Ich wollte meine kreative Seite ausleben...

Agentur für Arbeit Donauwörth
Arbeitsmarkt im Landkreis Neu-Ulm April 2025

„Im April geht die Arbeitslosigkeit üblicherweise saisonal bedingt zurück. In diesem Jahr fällt die Frühjahrsbelebung jedoch schwächer als in der Vergangenheit aus. Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Neu-Ulm im April 2025 nur sehr leicht gesunken. 3.248 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 24 Personen weniger (-0,7 Prozent) als im März, aber 363 Personen bzw. 12,6 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote im April beträgt unverändert 3,1 Prozent, wie bereits im März. Vor einem...

Agentur für Arbeit Donauwörth
Arbeitsmarkt im Landkreis Günzburg April 2025

„Im April geht die Arbeitslosigkeit üblicherweise saisonal bedingt zurück. In diesem Jahr fällt die Frühjahrsbelebung jedoch schwächer als in der Vergangenheit aus. Im Landkreis Günzburg sank die Arbeitslosigkeit von März auf April 2025 leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 2,3 Prozent. 1.930 Menschen sind aktuell arbeitslos gemeldet. Das sind 92 Personen weniger als im März, aber 177 Personen bzw. 10,1 Prozent mehr als vor einem Jahr“, berichtet Silke...

Agentur für Arbeit Donauwörth
Arbeitsmarkt im Landkreis Donau-Ries April 2025

„Im April geht die Arbeitslosigkeit üblicherweise saisonal bedingt zurück. In diesem Jahr fällt die Frühjahrsbelebung jedoch etwas schwächer als in der Vergangenheit aus. Die Arbeitslosenquote beträgt im Landkreis Donau-Ries 2,4 Prozent, wie bereits im März. Vor einem Jahr lag sie bei 2,3 Prozent. 1.912 Menschen sind aktuell arbeitslos gemeldet. Das sind 40 Personen weniger als im März, aber 36 Personen bzw. 1,9 Prozent mehr als vor einem Jahr“, berichtet Silke Königsberger, Vorsitzende der...

Agentur für Arbeit Donauwörth
Arbeitsmarkt im Landkreis Dillingen a.d.Donau April 2025

„Im April geht die Arbeitslosigkeit üblicherweise saisonal bedingt zurück. In diesem Jahr fällt die Frühjahrsbelebung jedoch schwächer als in der Vergangenheit aus. Im Landkreis Dillingen sank die Arbeitslosigkeit von März auf April 2025 leicht um 0,1 Prozentpunkte auf genau 3 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 2,9 Prozent. 1.714 Menschen sind aktuell arbeitslos gemeldet. Das sind 47 Personen weniger als im März, aber 103 Personen bzw. 6,4 Prozent mehr als vor einem Jahr“, berichtet Silke...

Agentur für Arbeit Donauwörth
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk geht zurück, allerdings schwächer als sonst im April üblich

Agenturbezirk Donauwörth (Landkreise Dillingen, Donau-Ries, Günzburg und Neu-Ulm) „Im April geht die Arbeitslosigkeit üblicherweise saisonal bedingt zurück. In diesem Jahr fällt die Frühjahrsbelebung jedoch schwächer als in der Vergangenheit aus. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Donauwörth sank die Arbeitslosigkeit von März auf April 2025 leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 2,7 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 2,6 Prozent. 8.804 Menschen sind aktuell arbeitslos gemeldet. Das sind 203 Personen...

Zur Eröffnung neuer Gewerbe stattet der Bürgermeister gerne einen persönlichen Besuch ab, wie hier bei den "Metzgerbrüdern Göth". | Foto: Gemeinde Münster
7 Bilder

Münster - eine Gemeinde mit hohem Potenzial
Wo Wirtschaft Wurzeln schlägt und Gemeinschaft wächst

Münster liegt idyllisch im Süden des Landkreises Donau-Ries, eingebettet zwischen Feldern, Wäldern und wirtschaftlich starken Nachbarregionen wie Augsburg, Neuburg und Donauwörth. Was auf den ersten Blick wie ein typisches bayerisches Dorf wirkt, entwickelt sich aktuell zu einem strategisch cleveren Standort für Unternehmen jeder Größenordnung. Die Gemeinde zählt rund 1.300 Einwohner und überzeugt nicht nur mit hoher Lebensqualität, sondern auch mit einem modernen, wachstumsfreundlichen...

Zeit für Aufbruch und Wirtschaftsaufschwung
HWK Schwaben erhofft sich Initialzündung von neuer Regierung

Der Start der neuen Regierung ist holprig verlaufen. Erst im zweiten Wahlgang erreichte Friedrich Merz die erforderliche Mehrheit und kann nun mit seiner neuen Regierung an den Start gehen. Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer für Schwaben: „Wir gratulieren Friedrich Merz herzlich zur Wahl zum Bundeskanzler und wünschen uns, dass der programmatische Titel des Koalitionsvertrags „Verantwortung für Deutschland“ jetzt auch zur Richtungsvorgabe für entschlossenes Regierungshandeln...

Der Bocksberger Burgmarkt bietet Handwerkskunst, Kunsthandwerk und beste Unterhaltung. | Foto: Burgverein Bocksberg e.V.
2 Bilder

19. Bocksberger Burgmarkt
Kunst und Handwerk locken tausende Besucher nach Bocksberg

Am Wochenende des 21. und 22. Juni öffnet der 19. Bocksberger Burgmarkt seine Tore rings um die altehrwürdige Ruine auf dem malerischen Schlossberg für zahlreiche Besucher. Mit rund 70 Ausstellern bietet der Markt eine vielfältige Auswahl an Kunsthandwerk für Haus und Garten. Von handgefertigten Schmuckstücken über kunstvolle Dekorationen bis hin zu praktischen Gartenaccessoires und leckeren Naturprodukten – hier findet jeder etwas Passendes. Der Markt punktet nicht nur mit seinem Angebot,...

Die Helfermannschaft | Foto: Walter Trettwer
3 Bilder

Verein für Gartenbau und Landespflege Gablingen
Großer Pflanzentausch bei der Börse „Garteln verbindet“

Auch heuer fand wieder die traditionelle Pflanzenbörse des Gablinger Gartenbauvereins im Hof der Familie Schmid beim Maibaum statt. Der Vorsitzende Robert Mayer war sehr erfreut, dass diese Aktion jedes Jahr mehr Menschen anzieht und auch das Angebot immer größer wird. Schnell füllten sich die bereitgestellten Tische mit nachgezogenen Topfpflanzen, überschüssigen Sommerblumen und abgestochenen Stauden. Neben vielen klassischen Gemüsepflanzen waren auch exotische Varianten und unterschiedliche...

Josef Domler (links sitzend) und Alfons Schlicht (rechts sitzend) werden in der Abteilung Akutgeriatrie im Wertinger Krankenhaus von Physiotherapeutin Sigrid Schelle (links) sowie vom Altenpfleger Werner Fröhlich (Mitte) und Ergotherapeutin Luena Dietsche (rechts) trainiert und betreut. Beide Männer sind nicht nur mit den  Erfolgen durch die Behandlungen zufrieden, sondern auch vom dortigen Personal, dort werde für sie alles gemacht, was man machen könne, sagen beide unisono.  | Foto: KHDW

Von wegen Altersheim!
Wertinger Klinik praktiziert interdisziplinäre Behandlung für mehr Lebensqualität im Alter

Wertingen/Dillingen: Die in der Medizin fachübergreifende Zusammenarbeit in der Akutgeriatrie wird zukünftig in unserer überalterten Gesellschaft der am meisten benötigte Bereich sein. Hier wollen die Verantwortlichen der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen wegweisende Schritte gehen: das Wertinger Haus wird als Akutkrankenhaus erhalten bleiben und die dort angesiedelte Akutgeriatrie nach und nach weiter ausgebaut. Dieser Aufbau und Ausbau wird von der Spezialistin für den Bereich Geriatrie,...

Ein Teil des Teams um Chefärztin Dr. med. Martina Brielmaier (vorne links) aus der Abteilung Akutgeriatrie im Wertinger Krankenhaus, die Mediziner, Therapeuten und Pflegekräfte sorgen rund um die Uhr für das Wohlergehen ihrer Patientinnen und Patienten ab 70 Jahren. | Foto: KHDW

Zukunftsweisende Medizin in Wertingen
Klinik am Ebersberg strebt Zentrum für Altersmedizin an

„Das wird in den kommenden Jahren eines der wichtigsten Behandlungsangebote für die Menschen sein“, prognostiziert Dr. med. Martina Brielmaier, Chefärztin für Akutgeriatrie und Innere Medizin im Wertinger Haus der „Kreiskliniken Dillingen - Wertingen gemeinnützige GmbH“. Die Fachärztin für Innere Medizin sowie für den Bereich Geriatrie und Rheumatologie hat bereits in einer Illertissener Klinik eine geriatrische Rehaabteilung aufgebaut und schloss den Masterstudiengang „Geriatrie“ erfolgreich...

Verkehrsbehinderung
Straßensperrung während des Maimarkts in Dinkelscherben

Am Sonntag, 4. Mai, findet in Dinkelscherben der Maimarkt statt. Aufgrund dieser Veranstaltung ist die Augsburger Straße in der Zeit von 5 bis circa 20 Uhr ab der Kreuzung Marktstraße und Bahnhofstraße bis zur Einmündung Mödishofer Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Zufahrt zum Gasthof Vikari ist frei. Die Umleitung verläuft über die Marktstraße, Bahnhofstraße, Ustersbacher Straße, Brunstätter Straße, Mödishofer Straße, Augsburger Straße sowie umgekehrt und wird entsprechend...

Die Auftragsaussichten hellen sich auf. | Foto: Mind and I_stock-adobe.com

Schwäbisches Handwerk
Zwischen Krisendruck und Aufbruchsstimmung

Konjunkturumfrage: Lage im 1. Quartal 2025 durchwachsen – der Optimismus wächst Die wirtschaftliche Lage im schwäbischen Handwerk bleibt angespannt. Laut aktueller Konjunkturumfrage bewerten unverändert 80 Prozent der Betriebe ihre Situation als zufriedenstellend. Besonders im Bauhauptgewerbe und bei den Handwerken für den gewerblichen Bedarf ist der Druck groß. Schwache Umsätze und ein Mangel an Neuaufträgen belasten die Betriebe, die Zufriedenheit ist gedämpft. Doch es gibt auch positive...

Beim achten Secoundhand Flohmarkt der Meitinger Frauen Union in der örtlichen Dr. Max-Josef-Metzger-Halle nahmen etwa 250, überwiegend Frauen und Mädels, teil. | Foto: Peter Heider
6 Bilder

8. Ladies- und Mädelsflohmarkt
Schnäppchenkäufe mit guten Unterhaltungen

Dr. Max-Josef-Metzger-Halle wird zum Shoppingparadies. Die Frauen Union veranstaltet am 24. Oktober erstmals einen "Curvy-Frauen-Flohmarkt". Von Peter Heider Über einen erneut großen Anbieter- und Käuferzuspruch beim zweiten diesjährigen Secondhandflohmarkt, die achte Veranstaltung dieser Art, freuten sich nicht nur die Initiatorinnen der örtlichen Frauenunion sondern auch bei den zahlreichen Besucherinnen kam das bunte und lustige Treiben bestens an. „Die Anfrage für Stände und Tischen in der...

Anzeige
Der Gender-Pay-Gap gibt es immer noch: Frauen verdienen bei gleicher Qualifikation und gleicher Tätigkeit oftmals weniger als ihre männlichen Kollegen.
 | Foto: DJD/Itzehoer Versicherungen/A.S./peopleimages.com - stock.adobe.com
2 Bilder

Gleiche Leistung, gleiches Gehalt
Gender-Pay-Gap: Wenn Frauen die schlechtere Bezahlung nicht hinnehmen wollen

och immer verdienen Frauen bei gleicher Qualifikation und gleicher Tätigkeit oftmals weniger als ihre männlichen Kollegen. Dieses viel diskutierte Phänomen wird als Gender-Pay-Gap bezeichnet. Doch das muss „frau“ nicht hinnehmen: Wenn alle gut gemeinten Gespräche nicht zielführend sind, hat sie berechtigte Chancen, ihr Recht einzuklagen. Hilfreich dabei ist eine Rechtsschutzversicherung. "Denn auch wenn ihre Klage erfolgreich wäre, gäbe es Kosten, die sie ansonsten selbst tragen müsste“, sagt...

Arbeits-Treffen der Aktionsgemeinschaft Neusäß Anfang April. | Foto: Irina Schneider
6 Bilder

Neusäß bewegt
Mit der Aktionsgemeinschaft durch ein starkes Jahr.

Rückblick, Ausblick, Zusammenhalt – Die Aktionsgemeinschaft Neusäß als starkes Band für die Gemeinschaft.  Von Pauline Jung Die Aktionsgemeinschaft Neusäß (AN) steht seit vielen Jahren für gelebten Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und ein aktives Stadtleben. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde nicht nur Bilanz gezogen, sondern auch ein klarer Blick in die Zukunft geworfen. Mit erfolgreichen Aktionen im Rücken und neuen Ideen zeigt sich die AN auch 2025 als...

Anzeige
Das Café Contur öffnet am 15. April in der Hauptstraße 11 in Wertingen seine Türen am traditionsreichen Standort des Café Madlon, das stolze 162 Jahre lang die Stadt mit köstlichen Konditorwaren und einem einladenden Ambiente bereichert hat.  | Foto: Café Contur
4 Bilder

Neueröffnung Café Contur
– am ehemaligen Standort des Café Madlon.

Am 15. April wird in Wertingen ein neues Kapitel der Kaffeekultur aufgeschlagen: Das Café Contur öffnet in der Hauptstraße 11 in Wertingen seine Türen am traditionsreichen Standort des Café Madlon, das stolze 162 Jahre lang die Stadt mit köstlichen Konditorwaren und einem einladenden Ambiente bereichert hat. Mit der Neueröffnung von Café Contur wird die lange Konditorei-Tradition fortgesetzt und gleichzeitig modern interpretiert. Die neue Filiale in Wertingen ist bereits der dritte Standort der...

Neue Printausgabe des "dillinger"
Den "dillinger" 04/2025 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserin, Lieber Leser, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energieeffizienz sind in Dillingen mehr als nur Schlagworte – sie werden aktiv gelebt: Gemeinsam mit erdgas schwaben erweitert die Stadt Dillingen das Nahwärmenetz in der Donaustadt und wird künftig auch Institutionen in der Altstadt mit erneuerbarer Energie versorgen (S. 4). Für beste Unterhaltung sorgt das große Volksfest „Dillinger Frühling“: Vom 9. bis 13. Mai erwartet Feierfreudige ein buntes Angebot aus Buden, Fahrgeschäften,...

Anzeige
Foto: Beauty Swan
11 Bilder

Beauty Swan
Eine Oase für Körper & Seele

Seit 2008 steht das Schönheitsinstitut Beauty Swan in Dillingen an der Donau für Qualität, Erfahrung und Vertrauen. Der Salon vereint Friseurhandwerk, dauerhafte Haarentfernung und moderne Beauty-Behandlungen unter einem Dach – und das alles zu fairen Preisen. Fachkräfte mit Leidenschaft für Schönheit Besonders stolz ist das Team auf seine erfahrenen Fachkräfte, die seit vielen Jahren in der Beauty-Branche tätig sind. Hier weiß man, was man tut – mit Fachwissen, Feingefühl und dem Blick fürs...

Musikalische Wochenmarkt
Der MuMa pausiert

Der Musikalische Wochenmarkt, kurz MuMa, der in den vergangenen Jahren parallel zum Wochenmarkt stattfand, wird in diesem Jahr pausieren. Die gesammelten Erfahrungen und vielen Rückmeldungen von Bürgerinnen und Bürgern fließen heuer aber in ein neues Veranstaltungsformat ein, das den Wochenmarkt begleiten wird. Derzeit befindet sich die Stadt Gersthofen noch in der Planungsphase, Bürgerinnen und Bürger werden rechtzeitig über das neue Angebot informieren. Die Stadt Gersthofen bedankt sich...

Foto: Stadt Lauingen (Donau)

Lauingen (Donau) lädt zum Frühjahrsmarkt ein
Marktsonntag am 13. April 2025 und Aktionen rund um’s Osternest

Der Frühling steht vor der Tür und somit auch der Frühjahrsmarkt in der Albertus-Magnus-Stadt Lauingen (Donau). Die Markthändler präsentieren passend zur Jahreszeit ihr unterschiedliches Sortiment und die typischen Marktschmankerln verwöhnen die Besucher aus der ganzen Region. Ein besonderes „Zuckerl“ und zusätzlicher Anreiz für einen Marktbesuch ist das „Größte Osternest der Welt“ auf dem Marktplatz. Durch eine Verschiebung des traditionellen Markttermins auf das Eröffnungswochenende des...

Mitglieder des Wertinger Stadtrats und Bürgermeister Willy Lehmeier informierten sich vor Ort über den Fortbestand, die Umbauten sowie Erneuerungen der beiden Unternehmen EDEKA und Ihle in der Industriestraße nach der Hochwasser-Katastrophe im Sommer 2024, mit dabei waren Vertreter beider Unternehmen sowie das Eigentümerpaar Kimmerle | Foto: Ulrike Hauke
2 Bilder

Das Hochwasser und seine "positiven" Folgen
EDEKA und Ihle bereichern wieder Wertingen samt Umland

Dass eine Katastrophe wie das Hochwasserunglück im vergangenen Juni 2024 auch Positives erwirken kann, beweisen die beiden Unternehmen, der Lebensmittelhändler „EDEKA Südbayern“ und die „Landbäckerei Ihle GmbH“. Beide waren von den Überschwemmungen in höchstem Maße betroffen. Anlass für die Berichte über die Katastrophe unter anderem vom Eigentümerpaar Kimmerle aus Höchstädt sowie von den Vertretern der beiden Unternehmen, war ein Besuch vor Ort von Mitgliedern des Wertinger Stadtrats und...

Treffen anlässlich des Jubiläums | Foto: Stadt Wertingen

Ein gemeinsames Miteinander
10 Jahre „Die Freunde der Zusaminsel“

Einst hatte die Wertinger Tauschbörse die Inselküche auf dem Stadtmühl-Parkplatz inne, und boten jeden Freitag während des Wochenmarktes Essen an. Als die Tauschbörse die Organisation abgeben wollte, gründete Irmgard Gessler mit einigen Interessierten den Verein „Die Freunde der Zusaminsel“. Im Moment hat der nicht eingetragene Verein zwölf Mitglieder, ein Teil davon engagiert sich aktiv in der Inselküche. Um halb neun öffnen die Freunde allwöchentlich freitags ihre Küche, die die Stadt...

Major Dr. phil. Sebastian Kühne | Foto: Bildrechte: Bundeswehr, Fotograf: Eric Oehme
10 Bilder

IT-Bataillon 292
1. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292 unter neuer Führung

Frau Hauptmann Charlotte Kulla ist neue Kompaniechefin der 1. Kompanie des Informationstechnikbataillons 292 in Dillingen an der Donau. Sie übernahm am 3. April das Kommando von Major Dr. phil. Sebastian Kühne. Major Dr. Kühne war seit August 2022 als Kompaniechef der 1. Kompanie eingesetzt. Bei dem Übergabeappell vor dem Bleichestadel in der Patenstadt Gundelfingen blickte er in seiner Rede zurück auf die vergangenen zweieinhalb Jahre. Er erinnerte an die vielen unterschiedlichen Aufträge, die...

Anzeige

MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Ergebnisse des Öko-Audit veröffentlicht

In ihrer Umwelterklärung mit Nachhaltigkeitsbericht berichtet die MVV Industriepark Gersthofen GmbH über die Umweltauswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit, welche Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte davon betroffen sind, was die Ziele des Unternehmens sind und wie es den Umweltschutz kontinuierlich verbessert. Dafür nimmt die MVV Industriepark Gersthofen GmbH seit vielen Jahren an EMAS („Eco-Management and Audit Scheme“) teil, das auch als "Öko-Audit" bekannt ist. Hierfür wird regelmäßig eine...

Willkommen auf dem Wochenmarkt in Neusäß: Zeit für frische Erzeugnisse aus der Region und ein gemütliches Schwätzchen. | Foto: Florian Handl
13 Bilder

Frisches direkt aus der Region
Auf zum Wochenmarkt nach Neusäß

Bereits seit 40 Jahren bieten Fieranten auf dem Neusässer Wochenmarkt auf dem Volksfestgelände an der Georg-Odemer-Straße jedem Samstagvormittag ihre Waren an. Die Fieranten stammen aus der Region und oftmals bereits seit vielen Jahren auf dem Wochenmarkt vertreten. Angeboten werden frische Produkte der Fischerei, des Obst- und Gartenbaus, der Land- und Forstwirtschaft und rohe Naturerzeugnisse. Die Auswahl kann sich sehen lassen. Auch Bürgermeister Richard Greiner schätzt den Wochenmarkt als...

Beim Kleintiermarkt auf dem Hof des Gasthofes Neue Post herrschte in den Vormittagsstunden reges Treiben. | Foto: Peter Heider
10 Bilder

Marktsonntag in Meitingen
Trotz niedriger Temperaturen verbreitet die Frühlingssonne gute Laune und Lust zum Einkauf

Das Meitinger Zentrum präsentiert sich als großes Freiluft – Einkaufszentrum. Auf dem traditionellen Jahrmarkt lässt das Warenangebot fast keine Wünsche offen. Von Peter Heider "Petrus muss ein echter Meitinger Jahrmarktfreund sein denn das schöne Frühlingswetter lädt zu einem Besuch zischen den Buden und Ständen förmlich ein“, schmunzelte ein gut gelaunter Günter Wünsch beim Blick in den fast wolkenlosen, blauen Himmel. Die Temperaturen waren jedoch noch nicht berauschend warm und so sah man...

Abby-Jane Wollgast, für das Praxismanagement der DLG MVZ gGmbH verantwortlich, freut sich über den Nachfolger von Dr. med. Berthold Eberlein, dem Gründer der Frauenarztpraxis in Lauingens Mitte – über Dr. med. Krzysztof Klimczak, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.  | Foto: KHDW

Wichtig ist, dass es weitergeht
Lauinger Frauenarztpraxis wird erfolgreich fortgeführt

Für ihn zähle nur, dass die Frauen nach wie vor eine adäquate Behandlung bekommen. So spricht Dr. med. Berthold Eberlein, Gynäkologe sowie Betreiber und Gründer der Frauenarztpraxis in Lauingens Mitte. Eberlein will sich in den Ruhestand begeben, „ich habe bereits angefangen, mich von meinen Patientinnen zu verabschieden.“ Das sagt er nicht ohne Bedauern, denn das breite Aufgabenfeld, angefangen mit der Vorsorge über die Behandlung bis hin zur Beratung der Frauen sowie das gesamte Feld der...

Neue Printausgabe des "dillinger"
Den "dillinger" 03/2025 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserinnen und Leser, In Dillingen war in den vergangenen Wochen der Fasching allgegenwärtig: Die örtlichen Vereine haben mit farbenfrohen Umzügen, schwungvollen Bällen und zahlreichen weiteren Events die fünfte Jahreszeit gefeiert – und damit viele Menschen begeistert. Eindrücke vom Dillinger Nachtumzug finden Sie auf S. 4 , Impressionen der Vereine auf S. 8. In dieser XXL-Ausgabe widmen wir uns dem schönen Lauingen: Wir geben Einblicke in das lebendige Stadtgeschehen, stellen engagierte...

Beiträge zu Marktplatz aus