Verein für Gartenbau und Landespflege Gablingen
Großer Pflanzentausch bei der Börse „Garteln verbindet“

Die Helfermannschaft | Foto: Walter Trettwer
3Bilder
  • Die Helfermannschaft
  • Foto: Walter Trettwer
  • hochgeladen von Florian Handl

Auch heuer fand wieder die traditionelle Pflanzenbörse des Gablinger Gartenbauvereins im Hof der Familie Schmid beim Maibaum statt. Der Vorsitzende Robert Mayer war sehr erfreut, dass diese Aktion jedes Jahr mehr Menschen anzieht und auch das Angebot immer größer wird. Schnell füllten sich die bereitgestellten Tische mit nachgezogenen Topfpflanzen, überschüssigen Sommerblumen und abgestochenen Stauden. Neben vielen klassischen Gemüsepflanzen waren auch exotische Varianten und unterschiedliche Kräuter zu finden. Aber auch übrige Pflanzgefäße, Übertöpfe und Gartenbücher suchten auf diesem Weg einen neuen Besitzer und neue Verwendung. Am Stand der Kindergruppe „Wühlmäuse“ bastelte Julia Bronner mit den Kindern coole Kresse-Köpfe.

Neben dem Pflanzentausch sind auch der Austausch von Pflanzenwissen, Pflegetipps und die Beantwortung fachlicher Fragen Ziel der Veranstaltung. Letztlich ist diese nicht kommerzielle Tauschbörse inzwischen ein beliebter Dorftreffpunkt zum Ratschen. Fleißige Vereinsmitglieder haben dazu Kaffee, Tee, selbstgebackene Gebäckstücke und würzige Schnittlauchbrote vorbereitet.
„Es ist so schön zu sehen, wie schnell und intensiv Gartenthemen Verbindungen schaffen: jung und alt; erfahrende Gärtner und Einsteiger“, so Robert Mayer und prognostiziert, dass diese gelungene Veranstaltung sicher auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird. Unser Dank gilt der Familie Schmid für die Bereitstellung des Geländes und des Stadels, in den beim einsetzenden Regen kurzerhand umgezogen wurde!

Gartlertreff
Am Freitag, 9. Mai 2025, 19.00 Uhr, findet im Gablinger Pfarrheim wieder ein „Gartlertreff“ statt, diesmal mit dem Thema „Rund um die Tomate“. Alle Interessierten (auch Nichtmitglieder) sind dazu herzlich eingeladen!

(Text: Walter Trettwer)

Die Helfermannschaft | Foto: Walter Trettwer
Die Wühlmäuse basteln Kresse-Köpfe | Foto: Walter Trettwer
Robert Mayer freut sich über den Besuch der Bürgermeisterin Karina Ruf | Foto: Walter Trettwer
Bürgerreporter:in:

Florian Handl aus Augsburg

27 folgen diesem Profil