Beiträge zur Rubrik Marktplatz

Anzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

Zur Eröffnung neuer Gewerbe stattet der Bürgermeister gerne einen persönlichen Besuch ab, wie hier bei den "Metzgerbrüdern Göth". | Foto: Gemeinde Münster
7 Bilder

Münster - eine Gemeinde mit hohem Potenzial
Wo Wirtschaft Wurzeln schlägt und Gemeinschaft wächst

Münster liegt idyllisch im Süden des Landkreises Donau-Ries, eingebettet zwischen Feldern, Wäldern und wirtschaftlich starken Nachbarregionen wie Augsburg, Neuburg und Donauwörth. Was auf den ersten Blick wie ein typisches bayerisches Dorf wirkt, entwickelt sich aktuell zu einem strategisch cleveren Standort für Unternehmen jeder Größenordnung. Die Gemeinde zählt rund 1.300 Einwohner und überzeugt nicht nur mit hoher Lebensqualität, sondern auch mit einem modernen, wachstumsfreundlichen...

Zeit für Aufbruch und Wirtschaftsaufschwung
HWK Schwaben erhofft sich Initialzündung von neuer Regierung

Der Start der neuen Regierung ist holprig verlaufen. Erst im zweiten Wahlgang erreichte Friedrich Merz die erforderliche Mehrheit und kann nun mit seiner neuen Regierung an den Start gehen. Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer für Schwaben: „Wir gratulieren Friedrich Merz herzlich zur Wahl zum Bundeskanzler und wünschen uns, dass der programmatische Titel des Koalitionsvertrags „Verantwortung für Deutschland“ jetzt auch zur Richtungsvorgabe für entschlossenes Regierungshandeln...

Der Bocksberger Burgmarkt bietet Handwerkskunst, Kunsthandwerk und beste Unterhaltung. | Foto: Burgverein Bocksberg e.V.
2 Bilder

19. Bocksberger Burgmarkt
Kunst und Handwerk locken tausende Besucher nach Bocksberg

Am Wochenende des 21. und 22. Juni öffnet der 19. Bocksberger Burgmarkt seine Tore rings um die altehrwürdige Ruine auf dem malerischen Schlossberg für zahlreiche Besucher. Mit rund 70 Ausstellern bietet der Markt eine vielfältige Auswahl an Kunsthandwerk für Haus und Garten. Von handgefertigten Schmuckstücken über kunstvolle Dekorationen bis hin zu praktischen Gartenaccessoires und leckeren Naturprodukten – hier findet jeder etwas Passendes. Der Markt punktet nicht nur mit seinem Angebot,...

Musikalische Wochenmarkt
Der MuMa pausiert

Der Musikalische Wochenmarkt, kurz MuMa, der in den vergangenen Jahren parallel zum Wochenmarkt stattfand, wird in diesem Jahr pausieren. Die gesammelten Erfahrungen und vielen Rückmeldungen von Bürgerinnen und Bürgern fließen heuer aber in ein neues Veranstaltungsformat ein, das den Wochenmarkt begleiten wird. Derzeit befindet sich die Stadt Gersthofen noch in der Planungsphase, Bürgerinnen und Bürger werden rechtzeitig über das neue Angebot informieren. Die Stadt Gersthofen bedankt sich...

Anzeige

MVV Industriepark Gersthofen GmbH
Ergebnisse des Öko-Audit veröffentlicht

In ihrer Umwelterklärung mit Nachhaltigkeitsbericht berichtet die MVV Industriepark Gersthofen GmbH über die Umweltauswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit, welche Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte davon betroffen sind, was die Ziele des Unternehmens sind und wie es den Umweltschutz kontinuierlich verbessert. Dafür nimmt die MVV Industriepark Gersthofen GmbH seit vielen Jahren an EMAS („Eco-Management and Audit Scheme“) teil, das auch als "Öko-Audit" bekannt ist. Hierfür wird regelmäßig eine...

Vergabeverfahren gestartet
Neue Klärschlamm-Verwertungsanlage im Industriepark Gersthofen geplant

Die MVV plant im Industriepark Gersthofen eine Anlage zur thermischen Behandlung von Klärschlämmen. Nun startet das Unternehmen mit den Ausschreibungen und dem Vergabeverfahren. Die im Industriepark Gersthofen geplante Klärschlamm-Monoverwertungsanlage dient der Entsorgung von Klärschlämmen kommunaler Kläranlagen aus der Region. Darüber hinaus ist es in einem späteren Schritt möglich, aus der Restasche Phosphor zurückzugewinnen. „Der Ausstoß von Kohlendioxid aus der Klärschlammverbrennung ist...

Anzeige
Foto: pro air Medienagentur
Aktion 4 Bilder

Augsburger Immobilientage
Kurze Wege, direkte Vergleiche, beste Beratung auf 180 Fachvorträgen - 10 Tickets zu gewinnen!

Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück Freikarten gewinnen! Die Augsburger Immobilientage (ITA) haben sich in den vergangenen Jahrzehnten als der zentrale Treffpunkt etabliert, bei dem Handwerk, Handel und Konsumenten aufeinandertreffen. Hier tauscht man sich aus, knüpft Kontakte, präsentiert Innovationen und Produkte – die Branche trifft sich. Experten geben Tipps, man hat in allen Bereichen kompetente und sehr erfahrene Ansprechpartner auf zwei Hallen zusammen. Und alles das können weder...

Anzeige
Foto: pro air Medienagentur
Aktion 4 Bilder

VOLT Future Mobility
Anschauen, anfassen, einsteigen – Alle Marken an einem Ort - jetzt 10 Freikarten gewinnen!

Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück Freikarten gewinnen! Wenn die VOLT Future Mobility am Freitag, den 7. März, ihre Tore öffnet, wird Augsburg wieder zum Hotspot der Mobilitätsbranche. Drei Tage bietet die Messe – im Rahmen der Verbrauchermesse A\FAIR – eine Bühne für E-Fahrzeuge. Alle großen Namen der Branche sind in Augsburg vertreten. Organisiert wird die VOLT auch 2025 wieder vom Team der pro air Medienagentur aus Augsburg. „Wir zeigen hier, wie sich E-Mobilität in den kommenden Jahren...

KITA-Entdecker-Paket der LEW
Kinderhaus am Ballonstartplatz gewinnt

Die Glücksfee hat erneut beim Kinderhaus am Ballonstartplatz vorbeigeschaut. Nachdem die städtische Einrichtung bereits 2024 bei der LEW-Bildungsinitiative 3malE (= ENTDECKEN/ERFORSCHEN/ERLEBEN) gewonnen hat, gab es auch heuer wieder einen Grund zur Freude. Ende Januar war es so weit und Michael Smischek, Lechwerke AG, kam mit einem großen Paket in das Kinderhaus am Ballonstartplatz. Hier wurde er von Michael Wörle, Erster Bürgermeister, Susanne Mielke, Leitung, Alexandra Rehberger, stellv....

Jobbus Gersthofen 2025
Nächster Halt: Traumjob!

Gersthofen hat mit mehr als 2.700 ansässigen Unternehmen mit rund 17.000 Beschäftigten eine besondere Wirtschaftskraft mit überregionaler Bedeutung. Eine breit aufgestellte und innovative Unternehmerschaft bildet die Basis dafür. Doch auch ein starker Wirtschaftsstandort wie Gersthofen muss sich Herausforderungen wie beispielsweise dem Fachkräftemangel stellen. Um diesen entgegenzuwirken, hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Gersthofen 2023 den Jobbus Gersthofen ins Leben gerufen, der 2025...

Anzeige

Qualitätsprüfung
MD-Prüfung in der Ökumenischen Sozialstation Gersthofen

Rund fünf Millionen Menschen sind in Deutschland pflegebedürftig, die Tendenz ist steigend. Bei der Wahl einer ambulanten Unterstützung wünschen sich die Angehörigen eine Entlastung und die Pflegebedürftigen und die Angehörigen eine qualitative Versorgung. Deshalb werden Sozialstationen einmal im Jahr einer Qualitätsprüfung unterzogen – so auch im Dezember 2024 die Ökumenische Sozialstation Gersthofen. „Die Ankündigung des medizinischen Dienstes Bayern (MD Bayern) erhalten wir einen Tag vorher...

Anzeige
Die Kids freuten sich schon auf den Auftritt des Nikolaus. | Foto: BDS Gersthofen
9 Bilder

Gemeinsam geht`s besser
Der BDS Gersthofen unterstützt die Nikolausfeier der Familienstation Gersthofen

Nicht nur dem „Netzwerken“ oder dem Fördern der Gemeinschaft Gersthofer Gewerbetreibender hat sich der BDS Gersthofen verschrieben, sondern auch das soziale Engagement steht weit oben auf der Liste des Gersthofer Ortsverbandes. Und so wurde auch dieses Jahr wieder die Nikolausfeier der Familienstation Gersthofen finanziert. Erstmalig wurde im vergangenen Jahr beim Wirtshaus Strasser im festlich beleuchteten Gewölbekeller gefeiert. Alle waren begeistert und so hatte sich die Vorstandschaft des...

„Basar der Vereine“
Sammeln für die Gersthofer Stiftung „Hilfe in Not“

Am 24. November 2024 findet wieder der „Basar der Vereine“ zu Gunsten der Gersthofer Stiftung „Hilfe in Not“ statt. Bereits zum 50. Mal laden Gersthofer Ortsvereine am Sonntag vor der Eröffnung des Gersthofer Weihnachtsmarkts Wintermärchen ein. Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren, um Bürgerinnen und Bürger zu begeistern und Spenden zu sammeln. Die Besucher können sich unter anderem auf ein buntes Potpourri aus handgemachten Dekorationsartikeln, welches Schul- bzw. Kindergartenkinder...

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 11/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 09.11.2024 nächste Ausgabe: 07.12.2024 Redaktionsschluss: 20.11.2024 Liebe Leserinnen und Leser, myheimat Gersthofen feiert 30-jähriges Jubiläum. Als 1994 die erste Ausgabe des "gersthofers" und damit das älteste Magazin aus der myheimat Familie erschien, konnte noch niemand ahnen wohin die Reise gehen würde. Ich danke der Stadt Gersthofen, allen beteiligten Anzeigenkunden, Vereinen und den Bürgerreportern die mir, mit Ihren Beiträgen zur Jubiläumsausgabe,...

Anzeige

Kartenvorverkauf
Stadthallentickets wieder im Buchladen

Ab sofort gibt es wieder eine weitere Kartenvorverkaufsstelle für die Stadthalle Gersthofen: Der Buchladen in der Bahnhofstraße 8 bietet jetzt neben vielseitiger Literatur von Romanen, über Sachbücher bis zu Mangas und vieles mehr auch wieder Karten für die Veranstaltungen in der Stadthalle und im Ballonmuseum in Gersthofen an. „Diese Vorverkaufsstelle ist eine wunderbare Ergänzung zum Kartenvorverkauf in der Stadtbibliothek“, so Kulturamtsleiter Uwe Wagner. „Der Buchladen passt nicht nur mit...

Anzeige

Hochzeitsmesse Gersthofen
Alles Für Den Schönsten Tag

Über 30 regionale Aussteller erwarten die Besucher am 29. September in der Stadthalle in Gersthofen. Es sind alle Bereiche, die für eine Hochzeits relevant sind, abgedeckt – von Ringen, über Mode, bis hin zur perfekten Hochzeitstorte. Mit seinem Ticket nimmt jeder Besucher automatisch an unserer Hochzeitstombola teil, zu gewinnen gibt es Preise im Gesamtwert von über 5000 Euro. Wir verlosen 5x2 Eintrittstickets. Das Circularium verwöhnt unsere Gäste außerdem mit frischen Speisen und Getränken....

Karlheinz Seitz ist einer unserer ehrenamtlichen Fahrer; er engagiert sich schon seit vielen Jahren und begleitet hilfsbedürftige Menschen aus Gersthofen und den Ortsteilen zu ihren Arztterminen. | Foto: Stadt Gersthofen (Marcus Merk)
2 Bilder

Freiwilligenzentrum Zebi
Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer gesucht!

Das Freiwilligenzentrum Zebi sucht engagierte ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer, die hilfsbedürftige Menschen aus Gersthofen und den Ortsteilen zu Arztterminen, Einkäufen oder anderen wichtigen medizinischen Terminen begleiten. Gerade ältere und mobilitätseingeschränkte Personen sind auf diese Unterstützung angewiesen. Ihre Aufgabe: Sie fahren hilfsbedürftige Personen zum Arzt oder begleiten sie beim Einkaufen. Für viele ist diese Hilfe eine enorme Erleichterung im Alltag. Was Sie...

Saisonfinale
Musikalischer Wochenmarkt Gersthofen

Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende. Am Samstag, 21. September, wird der Wochenmarkt in Gersthofen zum letzten Mal in diesem Jahr zum musikalischen Wochenmarkt. Zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr spielt das JUGGE Jugendorchester Gersthofen auf, um die Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts zu unterhalten. Damit aber nicht genug! Am Samstag gibt es zudem kulinarische Schmankerl von Cirkularium: Neben Kürbis-Edamame-Pflanzerl mit einem erfrischend-säuerlichen Ingwer-Dip gibt es noch...

Förderung für regionales Engagement
Fairtrade-Landkreis Augsburg nimmt am Regionalmarkt 2024 teil

Am Sonntag, den 29. September 2024, findet von 11 bis 17 Uhr im Kloster Holzen und auf dem angrenzenden Freigelände der Regionalmarkt statt. Unter dem Motto „Leckeres & Schönes“ werden dieses Jahr erneut zahlreiche Direktvermarkter und regionale Produzentinnen ihre Produkte vorstellen. Auch der Landkreis Augsburg, der erst vergangenes Jahr die Auszeichnung „Fairtrade-Landkreis“ erhalten hat, wird mit einem Infostand vertreten sein. „Ein Besuch des Regionalmarkts ist eine schöne Möglichkeit, die...

Anzeige

MVV im Industriepark Gersthofen
Ausbildungsstart für 28 neue Azubis

MVV zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben im Landkreis Augsburg – die Ausbildung der Nachwuchskräfte hat bei allen Unternehmen im Industriepark einen hohen Stellenwert. Am Montag, den 2. September 2024, sind 28 neue Auszubildende bei MVV im Industriepark Gersthofen ins Berufsleben gestartet. Die Auszubildenden verteilen sich auf insgesamt acht Berufsfelder, orientiert am Bedarf der Chemieunternehmen und der Betreibergesellschaft. Darüber hinaus bilden zwei Unternehmen im Industriepark,...

Anzeige
Neuer, schöner, besser: Die Augsburger Allgemeine und ihre Lokalausgaben präsentieren sich auf ihrer Website, in der Nachrichten-App und im e-Paper in neuem Gewand. 	 | Foto: Augsburger Allgemeine
2 Bilder

Überall bestens informiert
Modern, übersichtlich und aktuell – die neue Augsburger Allgemeine online

Die Augsburger Allgemeine mit einem neuen Online-Auftritt: Modern, übersichtlich und immer aktuell. Von Lena Brandner Unabhängig, überparteilich und aktuell: Die Augsburger Allgemeine steht für eine hochwertige Berichterstattung, und das bereits seit fast 80 Jahren. Doch wie alles andere verändert sich auch die Zeitung und geht mit einem Relaunch ihrer Kanäle einmal mehr in Richtung Zukunft. Doch keine Sorge, das neue Erscheinungsbild ist intuitiv, übersichtlich und vor allem: an das...

Anzeige

MVV Industriepark
Erfolgreicher Ausbildungstag im Industriepark Gersthofen

Zahlreiche Jugendliche informierten sich über eine Ausbildung und nutzten den Dialog mit den MVV-Azubis. Rund 120 Schülerinnen und Schüler besuchten mit ihren Eltern am Samstag, 29. Juni 2024, den Ausbildungstag im Industriepark Gersthofen. Sie nutzten die Gelegenheit, sich persönlich bei den Azubis über die Berufe zu informieren, die bei MVV und im Industriepark erlernt werden können. Das Konzept der seit Jahren erfolgreichen Veranstaltung mit Info-Ständen im Freien und Aktionen im...

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 07/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 06.07.2024 nächste Ausgabe: 03.08.2024 Redaktionsschluss: 19.07.2024 Liebe Leserinnen und Leser, der Juni begann mit einem extremen Hochwasser (HQ100), wie es statistisch gesehen nur alle 100 Jahre vorkommt. Wenn der Klimawandel auf eine ungünstige Wetterlage trifft, kulminieren sich beide Phänomene und potenzieren sich zu einem Extremereignis. Trotz frühzeitiger Warnungen, dem unermüdlichen Einsatz tausender Einsatzkräfte und freiwilliger Helferinnen und...

Das Akkordeonorchester der Sing- und Musikschule Gersthofen e. V. hat am 11. Mai 2024 den Musikalischen Wochenmarkt begleitet. | Foto: Simone Jansen (Stadt Gersthofen)
2 Bilder

Musikalischer Wochenmarkt
Stadtkapelle Gersthofen – kulinarisch begleitet von Cirkularium

Am Samstag, 15. Juni, gibt es wieder einen Musikalischen Wochenmarkt, kurz MuMa, mit kulinarischer Begleitung in Gersthofen. Es spielt die Stadtkapelle Gersthofen, die als Gäste die Stonewall Brigade Band aus Staunton USA begrüßt. Für kleine Schmankerl sorgt die Cirkularium Theatergastronomie und Catering GmbH mit ausgewählte Saison-Highlights. Das Motto für den kommenden Samstag lautet: »Beerenfrüchte – kleine Schmankerl zum Probieren«. Wer da gleich Lust zum Nachmachen bekommt, findet die...

Foto: Diana Zapf-Deniz
2 Bilder

Leben und Kämpfen mit Gendefekt MCT8
Kilian und seine Mutter meistern viele Herausforderungen

Inmitten der Ballonstadt Gersthofen lebt ein bemerkenswerter junger Mann namens Kilian W. gemeinsam mit seiner Mutter Susanne Röll. Mit einem sonnigen Lachen und strahlenden Augen trotzt der 18-jährige Kilian den Herausforderungen, die sein Leben durch einen seltenen Gendefekt namens MCT8 prägen. Der MCT8-Mangel gehört zu den extrem seltenen Erkrankungen, der schwere geistige und körperliche Behinderungen mit sich bringt. Weltweit gibt es nur 320 dokumentierte Fälle. Dieser Gendefekt hat ihn...

Den Auftakt zum MuMa 2024 machte die Gerry Fried Big-Band und sorgte für gute Unterhaltung auf dem Gersthofer Rathausplatz. | Foto: Stadt  Gersthofen – Simone Jansen
3 Bilder

Musikalischer Wochenmarkt
Erfolgreicher Auftakt der Spielsaison

Am 27. April 2024 sorgte die Gerry Fried Big-Band auf dem Gersthofer Wochenmarkt für gute Stimmung und Unterhaltung. Sie machte den Auftakt für die neue Spielsaison des Musikalischen Wochenmarkts. Der Musikalische Wochenmarkt der Stadt Gersthofen lädt zum Verweilen, Plaudern und dem gemeinsamen Austausch bei Musik und kulinarischen Leckereien ein. Von April bis September können sich die Besucher:innen bei ihrem Einkauf auf dem Gersthofer Wochenmarkt wieder gut unterhalten lassen. Das bunte...

Anzeige

Johanniter Gersthofen
Schnuppertage in der Tagespflege Gersthofen

Die Johanniter- Tagespflege in Gersthofen steht für eine individuelle Herangehensweise bei der Betreuung von Senioren und Menschen mit Demenz. Unter der Leitung von Kathrin Sieve setzt das Team auf biografisches Arbeiten, um den Gästen eine aktive und erfüllte Zeit zu bieten. "Unsere Angebote sind unter anderem darauf ausgerichtet, die individuelle Biografie unserer Gäste zu berücksichtigen. Wir möchten an Vergangenes anknüpfen und so Erinnerungen lebendig werden lassen", erklärt Sieve....

Anzeige

Öko-Audit
Umweltdaten des MVV Industriepark Gersthofen sind jetzt online verfügbar

MVV Industriepark Gersthofen GmbH stellt ihre Umwelterklärung für das Jahr 2023 im Internet bereit Die MVV Industriepark Gersthofen GmbH nimmt seit vielen Jahren an EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) teil, das auch als "Öko-Audit" bekannt ist. Dazu wird regelmäßig eine Prüfung aller relevanten Zahlen, Daten und Fakten durch einen unabhängigen Umweltgutachter durchgeführt, die validierten Daten werden – sozusagen als "ökologische Visitenkarte" des Unternehmens – in der jährlichen...

Beiträge zu Marktplatz aus