Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Bayern (Bundesland) - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die stolzen " Prüfungsabsolventen " der Feuerwehr Gersthofen

Feuerwehr Gersthofen absolviert Leistungsprüfung mit Bravour

Höchste Auszeichnung für 3 Aktive Feuerwehrmänner Unter den Augen der Kreisbrandinspektion, vertreten durch Kreisbrandinspektor Siegfried Skarke, Kreisbrandmeister Martin Metzger und Schiedsrichter Hr. Köbinger legten zwei Gruppen der Feuerwehr Gersthofen die Leistungsprüfung mit Erfolg ab. Die vielen geleisteten Übungsstunden in den letzten Wochen welche durch Zugführer Richard Sedlmeir und Gruppenführer Martin Hintermayr geleitet wurden trugen letztendlich zum Erfolg der bestandenen Prüfung...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.11.08
  • 3
Am Anfang hat es noch ziemlich gequalmt...
4 Bilder

Lagerfeurromantik

Mein diesjähriger Herbsurlaub führte mich nach Thüringen. In Erfurt habe ich mehrere Bekannte, die mich schon lange eingeladen haben. Mir zu Ehren haben Sie ihr jährliches Traditionsfeuer in die Zeit meines Aufenthalts gelegt. Ich finde, dass meine Fotos die Stimmung ganz gut wiedergeben. Natürlich gab es in Erfurt und Umgebung noch mehr zu sehen und zu erleben. Ich werde so nach und nach darüber berichten.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 21.10.08
  • 4
5 Bilder

Auf Übung folgt Ernstfall

Erst vor ein paar Tagen hatte die Feuerwehr Gersthofen ihre Herbstabschlussübung (Thema Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person) hinter sich gebracht, dann heute am frühen Nachmittag kurz nach 13:00 Uhr Sirenenalarm in Gersthofen, doch dieses mal ist es keine Übung . Nach kurzer Zeit rückt die Gersthofer Wehr mit 3 Fahrzeugen und ca. 15 Mann Personal von der Feuerwache in Richtung Batzenhofen aus. Auf der Verbindungsstrasse Batzenhofen Rettenbergen hat sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.10.08
  • 5
12 Bilder

Gersthofen , schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Es ist Mittwochabend kurz nach 19:30 Uhr der Löschzug der Feuerwehr Gersthofen rückt mit mehr als 30 Mann in Richtung Ziegeleistrasse zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person aus. An der Einsatzstelle angekommen wird schnell klar das es sich hier nicht um einen normalen Unfall handelt. Der verunfallte PKW ist in einer Tankstelle gegen eine Betonsäule geschleudert nachdem er auf einen LKW der Gefahrgut transportiert aufgefahren ist. Bei der Erkundung der Einsatzstelle stellt der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.10.08
  • 5
2 Bilder

Autokorso der Donauwörther Pflegedienste zur AOK

Demonstration gegen unzulängliche Finanzierung der ambulanten Pflege Nein, da fuhr kein gut gelaunter Hochzeits-Konvoi vom Stauferpark in Donauwörths City, am Rathaus vorbei, Weidenweg und - zur AOK. Auch sollte das weithin zu hörende Hupkonzert keine Partylaune zum Ausdruck bringen, und kein verfrühter Faschingsjux steckte als Motiv hinter dieser über 70 Fahrzeuge umfassenden, von Polizei und BRK-Sanka begleiteten Demo, an deren Höhepunkt Repräsentanten der Pflegedienste Donauwörth...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.10.08
  • 4
8 Bilder

BÜ-Unfall Höllgehau

Wie es genau geschah, kann ich nicht sagen. Jedenfalls nahm heute morgen die Regionalbahn nach Ulm Hbf (Abfahrt Krumbach 6.31 Uhr) einen LKW-Anhänger mit. Gott sei Dank ist keine Person verletzt worden.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.10.08
  • 3
Die Freiwillige Feuerwehr Rieblingen legte mit zwei Gruppen erfolgreich die Leistungsprüfung ab. Im Bild vorne links: Thomas Döhnel, Benjamin Schröttle, Georg Spengler, Peter Berchtenbreiter, Thomas Müller, Fabian Kunz. Hintere Reihe von links: Bürgermeis

Feuerwehr Rieblingen beweist Schlagkraft bei Leistungsabzeichen

Ihre Einsatzbereitschaft und Schlagkräftigkeit bewies einmal mehr die Freiwillige Feuerwehr Rieblingen, die mit zwei Gruppen die Leistungsprüfung von Bronze bis Gold-Grün ablegte. Unter fachkundigen Augen von Bürgermeister Willy Lehmeier, 2.Bürgermeister Johann Bröll sowie der Kreisbrandinspektion mit Kreisbrandinspektor Anton Winkler und Kreisbrandmeister Thomas Heimes, legten die Feuerwehmänner von Kommandant Christian Thoma und seinem Stellvertreter Daniel Heider die Prüfung mit Erfolg ab....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.10.08
6 Bilder

Großalarm in Hettlingen und Laugna

Brandschutzwoche Feuerwehren aus dem Zusam-und Laugnatal probten gemeinsam den Ernstfall-Biogasanlage und landwirtschaftliches Anwesen als Brandobjekte Hettlingen/Laugna IfkI. Während der Brandschutzwoche hatte die Kreisbrandinspektion mit Kreisbrandmeister Olaf Delau, Uwe Neidlinger und Johann Heimes zwei Großprojekte als Brand- und Übungsobjekte ausgesucht. Zuerst wurde die Biogasanlage vom Anwesen Fendt-Sinninger in Hettlingen am Montagabend Schauplatz zahlreicher Feuerwehren aus dem...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.09.08
1 Bgm. Durz übergibt Kommandant Stefan Briechle symbolisch den Schlüssel für das neue Löschgruppenfahrzeug LF 20/16
4 Bilder

Unter Notruf 112 erhalten Sie in Neusäß moderne Hilfe

Bereits im zurückliegenden Jahr konnte die Freiwillige Feuerwehr Neusäß mit dem sogenannten HLF, ein Hilfeleistungsfahrzeug welches sowohl bei technischen Einsätzen wie auch bei Bränden universell eingesetzt werden kann, der erste Teil eines durch die Regierung von Schwaben vorgeschlagenen Konzeptes in Dienst gestellt werden. Nun sollte zur Komplettierung des Fuhrparkes der Neusässer Stützpunktfeuerwehr ein weiteres Löschgruppenfahrzeug beschafft werden, welches mit der heutigen Segnung durch...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.09.08
11 Bilder

Feuerwehr Gersthofen betankt Dampflok am Bahnhof Gersthofen

Es ist kurz nach 09:00 Uhr am Sonntag Morgen als die Dampflok 01 533 kommend von Hersbruck auf Gleis 1 am Gersthofer Bahnhof eintrifft. Auf dem Bahnsteig zahlreiche Schaulustige und Fotografen die sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen wollen. Auch die Feuerwehr Gersthofen ist vor Ort, allerdings nicht zum löschen eines Brandes sondern zum auffüllen des Wassertanks der Dampflok. Die vorbereitete Wasserversogung wird am Einfüllstutzen des Wassertanks angeschlossen, dann heißt es Wasser...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.09.08
  • 5

Berufsfeuerwehr Augsburg - Tag der offenen Tür

Am 28.09.2008 von 10:00 Uhr - 17:00 Uhr veranstaltet die Berufsfeuerwehr Augsburg am Standort Berliner Allee einen Tag der offenen Tür. Es werden zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt so als auch ein Feuerwehrflohmarkt mit Tauschbörse geboten. (gb)

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.09.08
  • 2
Binden einer Ölspur
20 Bilder

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Gottmannshofen

Als um 7:30 Uhr sieben Gottmannshofer Jugendfeuerwehrler ihren Dienst antraten, wussten sie wohl noch nicht so recht, was die nächsten 24 Stunden auf sie zukommen wird. Organisiert vom 2. Kommandant Thomas Schuhwerk, Jugendleiter Stefan Betz und dessen Stellvertreter Mathias Schmid verbrachten die Jugendlichen einen Tag und eine Nacht im Feuerwehrhaus in der Wiesenstrasse und machten dieses zu einer dauernd besetzten Feuerwache. Kaum hatten die jungen Feuerwehrmänner ihre Feldbetten aufgebaut,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.09.08
  • 1
4 Bilder

PKW Brand Autobahn A 8 in richtung Stuttgart

Es ist Sonntag kurz vor 09:00 Uhr als der Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen, durch die BF Augsburg, per Funkmeldeempfänger ausgelöst wird. Innerhalb kürzester Zeit rückt die Gersthofer Feuerwehr mit mehreren Fahrzeugen auf die A 8 aus, in einer Nothaltebucht höhe Kilometer 63 in richtung Stuttgart ist ein brennender PKW gemeldet. An der Einsatzstelle angekommen beginnt Einsatzleiter Richard Sedlmeier mit der Erkundung des PKW. Sofort wird der Brandschutz sichergestellt um so eine...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.09.08
  • 3
Bei der Übung für den Ernstfall.
11 Bilder

BRK übt den Ernstfall

Am Wochenende trafen sich die Mitglieder des BRK im Rot-Kreuz-Haus zu einer Übung. Für die Teilnehmer galt es eine Unfallhilfestelle aufzubauen. Zuerst wurde alles theoretisch durchgegangen. Christian Wagler, der heutige Teamleiter erklärte Punkt für Punkt die Vorgehensweise. Für die alten Hasen war natürlich vieles schon klar jedoch ist die stete Wiederholung sehr wichtig. In der anschließenden praktischen Übung bewies das Bereitschaftteam sein Können. Immer wieder wird genau erklärt was wann...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.09.08
  • 1
Begrüßung
28 Bilder

Heiße Ferien,Aktionstag,Besuch bei der Feuerwehr

Meitingen-Ostendorf. Heiß her ging es im Ferienprogramm der Marktgemeinde Meitingen.Die Freiwillige Feuerwehr Ostendorf bot einen einen Aktionstag unter dem Moto " Einsatz Feuerwehr" . 35 Kinder und Jugendliche besuchten die Ostendorfer Wehr. Unter der Leitung von Kommandant Bernd Schreiter und seiner Mannschaft wurden den Kindern Theorie und Praxis im Brandfall vorgeführt und gelehrt.Mit großer Begeisterung übten die jungen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern das melden ,bekämpfen und löschen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.09.08
Flott unterwegs
7 Bilder

Feuerwehr Gersthofen bei Deutschland Tour 2008

Im Rahmen der Deutschland Tour 2008 unterstützte auch die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen diese Veranstaltung. Mehrere aktive Feuerwehr`ler wurden zur Verkehrsabsicherung an verschiedene Kreuzungen und Seitenstraßen für Absperrdienste eingeteilt. Mit gelben Warnwesten (vom Veranstalter zur Verfügung gestellt), Absperrbaken und Flatterleine wurden die wichtigsten Punkte an der Rennstrecke gesichert Das Signal für die Vollsperrung der Augsburger und Donauwörther Straße gab ein voraus Fahrzeug...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.08.08
Gruppenbild
12 Bilder

Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr

Gottmannshofen/ Der Kindergarten Gottmannshofen besuchte die Örtliche Feuerwehr in Ihrem Gerätehaus an der Wiesenstraße. Nach dem Eintreffen und der Begrüßung der Kinder wurde erst einmal ein Ratespiel durchgeführt „Was ist im Stoffsack“ hier wurde dann erraten das ein Strahlrohr und ein Helm versteckt waren. Kommandant Wörle stellte kurz die anwesenden Feuerwehr-Kameraden vor und gab einen Überblick über die Freiwillige Feuerwehr Gottmannshofen. Anschließend wurden die 68 Kinder und 7...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.08.08
Feuerwehr - gesponsert von OBI

Wer hat das schon mal gesehen ??

Wir dachten, wir trauen unseren Augen nicht, als wir diesen Smart in Lindau am Hafen sahen. Gesponsert auch noch von OBI :-)) Das Design mit den Flammen - ganz anders eben wie sonst die Feuerwehrautos :-))

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 17.08.08
  • 9
6 Bilder

Faszination Schwedenfeuer

Schwedenfeuer ( eingeschnittene Fichtenstämme) entwickeln je nach dem wie sie wie sie an- und abbrennen vielfältige und faszinierende Formen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.08.08
  • 6
3 Bilder

BMW überschlägt sich auf der B 2

Glück im Unglück hatten die beiden Insassen eines BMW der sich am frühen Samstagnachmittag auf der B 2 in Richtung Augsburg überschlagen hat. Beim Eintreffen der Feuerwehr Gersthofen waren bereits der Fahrer und seine Beifahrerin aus dem völlig demoliertem Auto befreit. Zahlreiche Hilfskräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr Gersthofen wurden aufgrund einer unklaren Lage zu diesem Unfall alarmiert. Die beiden Insassen des verunfallten Autos wurden vorsorglich durch den Rettungsdienst in...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.08.08
  • 3
5 Bilder

Feuerwehr Gersthofen bei der Aktion Kinder lernen helfen

Kinder lernen helfen ist eine Aktion der Techniker Krankenkasse in zusammenarbeit mit der DRF (Deutsche Rettungsflugwacht). Bei dieser Veranstaltung, in der Stadthalle Gersthofen, wurde ca. 100 Kindern aus umliegenden Kindergärten das richtige Verhalten in Notfallsituationen und der Ersten Hilfe nahe gebracht. Die Feuerwehr Gersthofen stellte bei dieser Aktion ein Löschfahrzeug zur Verfügung um so den Kindern einen Einblick in die Arbeit und den Aufgaben der Feuerwehr zu gewähren. Zahlreiche...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.08.08
  • 5
6 Bilder

Feuer kann so fesselnd sein...

Wer kennt das nicht: knackendes Holz, schwelende Scheite... und wupp, befindet man sich in der Urzeit und wird wieder zum Höhlenmensch. Fasziniert, gefesselt, gefangen vom Spiel der Flammen....

  • Bayern
  • Rosenheim
  • 06.08.08

Schwimmkurs für Erwachsene

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) startet im September 2008 wieder einen Schwimmkurs für Erwachsene. Der Kurs findet jeweils donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr bzw. von 18.00 bis 19.00 Uhr im Freizeitbad LONIDO in Niederstotzingen statt. Anmeldungen nimmt die Leiterin der DLRG-Schwimmkurse im Kreisverband Leipheim/Günzburg, Frau Elisabeth M. Fischer, unter der Telefonnummer 08221/7341 entgegen.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.07.08
7 Bilder

Tag der Offenen Tür bei der Feuerwehr Oberhausen

Es war was los...... am Tag der Offenen Tür . Zahlreiche Besucher erwiesen uns bei strahlenden Sonnenschein die Ehre,um ein Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr Oberhausen zu werfen. Nachdem wir unser Gerätehaus und die Fahrzeuge in den letzten Tagen auf Hochglanz poliert hatten,nutzten unsere Gäste die Gunst der Stunde,um sich über unsere Arbeit zu informieren. Die Jugendfeuerwehr präsentierte sich mit einem Spritzhaus das Sie selbst gebaut haben,und auch für die kleinen Gäste war gesorgt !...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.07.08

Wohnungsbrand in Oberhausen

Glimpflich ist am Mittwochabend Wohnungsbrand in Oberhausen ausgegangen . Gegen 22.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberhausen und die Berufsfeuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus gerufen,wo den Einsatzkräften starker Rauch aus der Küche einer Wohnung im Erdgeschoss entgegenschlug. Während die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Flammen bekämpften, räumte der Rettungsdienst das Haus ,zwei Bewohner mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Donauwörther Straße musste für den Verkehr gesperrt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.08
Blick vom 2. OG
10 Bilder

Feuerwehr Gersthofen geht in die Sommerpause

Zum Abschluß ihrer Übungszeit vor der Sommerpause hält die Feuerwehr Gersthofen eine Abschlußübung, an einem dafür geeignetem und anspruchsvollem Objekt, ab. Heuer wurde das in Gersthofen neu errichtete Altenheim Paul-Gerhardt-Haus als Übungsobjekt ausgewählt. Die angenommene Schadenslage war ein technischer Defekt mit Brand in einem der modern eingerichteten Pflegebädern mit Rauchausbreitung in das 2. Obergeschoß des Nordostflügels. Nach der automatischen Alarmierung der Brandmeldeanlage...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.07.08
  • 3
Die jungen Pfarreijugendmitglieder hatten mit zwei Steinmetzen Ulrich Kempter und Michael Bauer Sitzbänke geschaffen
2 Bilder

Wertinger Hasenbrünnele renoviert

Die Wertinger Pfarrjugend nahm sich dem "Hasenbrünnele" an. Die jungen Pfarreijugendmitglieder hatten mit zwei Steinmetzen Ulrich Kempter und Michael Bauer Sitzbänke geschaffen, das Hasenbrünnele gefasst und einen Hinweisstein in Form eines Hasen. Steinmetz Ulrich Kempter hat den Hasen in den Stein gehauen. Das Hasenbrünnele stammt aus dem 20. Jahrhundert und wurde vom Verschönerungsverein 1930 erstellt.1985 hat dann die Freiwillige Feuerwehr unter dem damaligen Kommandant Karl Goldschmidt das...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.08
2 Bilder

Wertinger Feuerwehr erhielt Baseball-Capies gesponsert | Feuerwehr | Spende

Für die 50 Mann starke Wertinger Stadtfeuerwehr spendete der Getränkecenter Hans Moraw und das Versicherungsbüro Josef Kaim aus Wertingen Baseball-Capies. Für 50 Feuerwehrdamen und Herren stellt die Spende eine einheitliche Kopfbedeckung der Brandschützer dar. Dankend nahmen Vorstand Rudolf Regensburger (links) und Feuerwehrkommandant Rudolf Eser (rechts) die Spende von Hans Moraw und Josef Kaim entgegen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.08
Die interessierten Jugendlichen, die zur Jugendveranstaltung bei der Nordendorfer Feuerwehr kamen, stellten sich mit den Jugendwarten Rolf Ernst (rechts), Matthias Reiter (links daneben) und Daniel Lugl (links) zum Fototermin.

Gesucht: Nachwuchs für die Feuerwehr

Nordendorfer Floriansjünger laden interessierte Jugendliche ein Neun Mädchen und zwei Buben folgten der Einladung zu einer Jugendveranstaltung bei der Nordendorfer Feuerwehr. Begrüßt wurden die Jugendlichen von Vorstand Ferdinand Hollinger und Kommandant Siegfried Mahn. Jugendwart Rolf Ernst berichtete über die Tätigkeiten und Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. In einer Schauübung demonstrierte die Jugendfeuerwehr das richtige Verhalten nach einem (simulierten) Verkehrsunfall. Nach der Schauübung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.07.08

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.