Bayern (Bundesland) - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

im Notfall

Mitmachen --- IN - ImNotfall ist eine Initiative des FWnetz - Feuerwehrnetz

Die große Mehrheit der Bevölkerung trägt keine Information bei sich, wen Helfer im Notfall kontaktieren können. Deshalb werden oft wichtige und unter Umständen lebensrettende Informationen nicht rechtzeitig eingeholt. Außerdem erfahren die nächsten Angehörigen nur sehr spät vom Notfall. Aber fast jeder hat ja ein Handy bei sich. Deshalb gibt es den Vorschlag in der Kontaktliste/Adressbuch seines Handy diejenigen entsprechend einzuspeichern, dass die Helfer/Retter sofort erkennen können, wer im...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.01.09
  • 12
2 Bilder

Jahreshauptversammlung mit hohen Auszeichnungen bei der Feuerwehr Gersthofen

Am Freitag den 23.01.2009 fand im Saal des Gasthofs Stern die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen statt. Erster Vorstand Wolfgang Kretschmer eröffnete um 19:45 Uhr die Versammlung, er begrüßte die Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, die aktiven Kameraden, die beiden Feuerwehrpfleger Josef Schuler und Erwin Fath, die beiden Ehrenkommandanten Helmut Mangold und Josef Steiner. Seine Grußworte galten auch Stadträtin Brigitte Grohmann und den Stadträten Kaps, Langer,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 24.01.09
5 Bilder

Mäuse & Eichhörnchen bei der Feuerwehr Gersthofen

Spannend wurde es heute Vormittag für 50 Kinder vom St. Ulrich Kindergarten aus Gersthofen, denn sie durften heute ihre Freiwillige Feuerwehr Gersthofen besuchen. In zwei Gruppen getrennt (Gruppe Eichhörnchen und Gruppe Mäuse) ging es auf Entdeckungstour durch die Feuerwache, während die „Eichhörnchen“ die Fahrzeughalle und das Tanklöschfahrzeug erkundeten durften die „ Mäuse “ sich die verschiedenen Werkstätten, Büros und die Einsatzzentrale ansehen.. Auch einmal eine richtige...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.01.09
  • 3

Günzburger Kleiderkammer der Caritas zieht um...

Caritas-Kleiderkammer zieht um Nach 12 Jahren im Sozialzentrum St. Martin zieht die Kleiderkammer des Caritasverbandes für die Region Günzburg und Neu-Ulm in neue Räume um. Die starke Nachfrage nach der Günzburger und Burgauer Tafel machte diesen Schritt notwendig, so Mathias Abel Geschäftsführer des Caritasverbandes. Die Tafel hat bereits ca. 210 Ausweise für Günzburg und Burgau ausgestellt und sowohl das Warenaufkommen als auch die Anzahl der Abholer ist sehr gestiegen. Aus logistischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.01.09
21 Bilder

"FEUER" und "FEUERWERK" mit Fototipps

mitunter am liebsten zum Fotografieren ist das Spiel mit dem Feuer. Ob Feuerwerk oder Feuerschlucker, egal da muß man hin. Nach etlichen Bildern kam ich mit einer hohen Blendenzahl 18-22 und 1/250 am besten zurecht. Die Schärfe sollte manuell eingestellt werden, da der Autofocus zu lange braucht. Stativ nur bei Feuerwerk nötig. Iso-Automatik bis 1600 eingestellt. Meine hier dargestellten Fotos habe ich auf dem letzten Augsburger Bürgerfest, und auf Schloss Scherneck (Haloween-Party) geschossen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.01.09
  • 12

BRK-Infoabende in Aichach und Friedberg zum Ehrenamt

Keine Vorkenntnisse, keine Altersbeschränkung! Wer eine schöne Freizeitbeschäftigung sucht und gleichzeitig Gutes tun will – einmalig oder regelmäßig – ist herzlich zum Infoabend des BRK-Aichach-Friedberg eingeladen: Für Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die bei gemeinsamen Aktionen mit Kindern und Jugendlichen helfen wollen, bietet das Bayerische Rote Kreuz (BRK) Aichach-Friedberg je einen unverbindlichen Infoabend in zwei Städten an: • Mittwoch, den 21. Januar um 19.30 Uhr im BRK-Aichach,...

  • Bayern
  • Mering
  • 20.01.09
Vermummung schützt vor Verfolgung nicht

HORROR in Franken: Polizei jagt erkältete Autofahrer

Erlangen | Nürnberg: Nach einer Vermummungsaktion infolge heftiger Erkältung jagte die Polizei ein harmloses Autofahrer-Paar, wie diese Meldung uns zutiefst erschreckend und verstörend soeben erreicht hat: http://tinyurl.com/8fnt9k --- Ein weiterer Beitrag aus der Reihe "MomentMal" http://www.myheimat.de/tag/MomentMal

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.01.09
  • 6
5 Bilder

Feuerwehrgerätehaus in Hausen wird nach Brand renoviert

Wie gemeldet, war am 12.01.2009 gegen 19.00 Uhr im ersten Stock des Feuerwehrgerätehauses in Dillingen-Hausen ein Brand ausgebrochen. Um weiteren Schäden vorzubeugen, arbeitet man bei Temperaturen um Null Grad und jetzt (19.1.09, 12:14) fallendem Schnee-Regen daran, das Obergeschoss abzudecken. Polizeireport: http://www.polizei.bayern.de/schwaben/news/presse/... Zeitungsmeldung: http://tinyurl.com/73z8oc

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.01.09
  • 1
Ehrenamtliche "Piratin" Sonja Kallert macht das Ehrenamt schon seit 6 Jahren Spaß! | Foto: JRK Aichach-Friedberg

Helfer gesucht – viel Spaß garantiert!

Infotage in Aichach und Friedberg: Gutes tun – auch ohne Vorkenntnisse: Interessierte an ehrenamtlicher Mitarbeit mit hohem Spaßfaktor sind herzlich zu den Infoabenden 2009 des BRK Aichach-Friedberg eingeladen. Keine Vorkenntnisse erforderlich: Interessieren Sie sich für eine sinnvolle Freizeitgestaltung, möchten Sie Ihre persönlichen Erfahrungen an junge Leute weitergeben? Kinder zu sozial handelnden Menschen reifen lassen? Dann freut sich das Jugendrotkreuz auf Sie! Helfen darf jede/r ganz...

  • Bayern
  • Mering
  • 16.01.09
  • 2

Straße kehren Nachts bei minus 13 Grad.....

Dank eines defekten LKW`s mussten die aktiven Wehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen letzte Nacht um kurz nach drei Uhr aus ihren warmen Betten in die kälte der Nacht zum Einsatz raus. Eine Ölspur galt es zu beseitigen, diese zog sich von der Anschlußstelle Neusäß (BAB A8) in Richtung Hirblingen über den Kreisverkehr weiter nach Gersthofen dort ins Industriegebiet an der Dieselstr. Nach ca zwei Stunden Straße reinigen rückte die leicht durchgefrorene Mannschaft der Gersthofer Wehr...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.01.09
  • 2
Foto: Stadtbad Friedberg

Gratis für Kids aus sozial schwachen Familien – ein Tag im Friedberger Schwimmbad!

Am 10. Januar 2009 dürfen Kinder von 5 bis 15 Jahre aus sozial schwachen Familien einen Tag lang im Friedberger Schwimmbad nach Herzenslust plantschen und spielen. Als Tipp für Eltern, die Ihren Kindern keine teuren Ausflüge oder Freizeitsport-Angebote bezahlen können, bietet das Jugendrotkreuz Aichach-Friedberg einen kostenlosen „Tag im Schwimmbad“ an, zu dem sich Interessierte auch noch kurzfristig anmelden können. Einlass ist Samstag ab 9.00 Uhr Von 9.00 bis 16 Uhr dürfen kleine Wasserratten...

  • Bayern
  • Mering
  • 08.01.09
  • 2
2 Bilder

Feurio!

Da ist es einem PKW aber heiß geworden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.01.09
  • 8

Ein wärmendes Feuer...

Ein wärmendes Feuer für die Nacht und schöne Träume! Das Tagwerk ist vollbracht, der Ostwind wiegt die Bäume. Das wünsch ich Dir und hab Acht: nähr das Feuer im Herzen und träume - auch heute Nacht! (c) Franz-Ludwig Ganz

  • Bayern
  • Rimpar
  • 28.12.08
  • 11
2 Bilder

Eifersuchtsdrama a la Taliban

Eifersüchtiger und bewaffneter Afghane schlägt und bedroht Unterschleißheimer Schüler. Um die Adresse des neuen Partners seiner Ex-Freundin zu erfahren wird hemmungslos geschlagen und zur Waffe gegriffen. Laut Polizei handelte es sich aber nur um eine Gaspistole. Der Afghane wird jetzt zur Verantwortung gezogen.

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 25.12.08
  • 16
21 Bilder

Nikolausausflug mit der Dampflok

Einen Nikolausausflug der besonderen Art unternahm am Samstag den 13.12.08 die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen mit ihren Familien. Treffpunkt war der Gersthofer Bahnhof, von da aus ging es um kurz nach 07:00 Uhr mit dem Zug, welcher von einer alten Dampflokomotive gezogen wurde, über Starnberg nach Garmisch weiter bis Innsbruck auf den Weihnachtsmarkt. Bei einem Zwischenstopp in Garmisch betankte die Garmischer Feuerwehr den Wasserkessel der Dampflok mit ca. 20000 Liter Wasser bevor es weiter...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.12.08
  • 5
7 Bilder

300 Schwimmer trotzen der Kälte

Am vergangenen Samstag fand wieder das alljährliche Donauschwimmen des DLRG-Kreisverbandes Lauingen statt. Rund 300 Schwimmer stiegen am Abend in das nur knapp über null-Grad kalte Wasser. Das THW Günzburg und Dillingen unterstützen auch in diesem Jahr die Veranstaltung der Partnerorganisation. Der Ortsverband Dillingen leuchtet das Areal rund um den Start der Veranstaltung aus, damit die Teilnehmer problemlos in die Donau steigen und Ihre mitgebrachten Weihnachstbäume, sowie Nikoläuse zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.12.08
Christbaumsammlung 10.01.2009!

Ein Band als Dank!

Für jede Spende zur alljährlichen Christbaumabholung bekommen die edlen Spender ein Band. Anstatt wie früher ihre Geldspende am Baum hing so findet man jetzt dieses Band vor. So kommt ihr Geld sicher an! So haben Sie am 13.12.08 / 20.12.08 und am 3.01.09 Vormittags die Möglichkeit auf dem Wochenmark im Marktkauf und im Herypark diese Bänder zu "kaufen".

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.12.08

Bundeswehr und Technisches Hilfswerk schließen Kooperationsvereinbarung

Berlin - 8. Dezember. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Wolfgang Schneiderhan, und der Präsident der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW), Albrecht Broemme, haben am heutigen Montag in Berlin das "Kooperationsprotokoll zwischen dem Bundesministerium des Innern, vertreten durch die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, und dem Bundesministerium der Verteidigung über die Zusammenarbeit bei Hilfeleistungen im In- und Ausland" unterzeichnet. Das Kooperationsprotokoll ist das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.08
10 Bilder

Planierraupe versinkt im Vollmersee

Glück im Unglück hatte der Fahrer einer Planierraupe. Er war mit dem erst sechs Monate alten, rund 200 000 Euro teuren Gerät mit Arbeiten am Westufer des Vollmersees zwischen Günzburg und Riedhausen beschäftigt, als die etwa 18 Tonnen schwere Raupe auf dem morastigen Boden abrutschte und in den See glitt. Der Mann konnte sich gerade noch ans Ufer retten. Die Raupe rutschte immer tiefer in den See und bevor es schließlich in einer Tiefe von rund 7m im Schlamm liegen blieb. Die Günzburger...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.08
  • 3
Präsident des THW Albrecht Broemme | Foto: Bundesanstalt THW
2 Bilder

THW-Präsident Broemme: „Ja!" zum Ehrenamt

Bonn. Unsere Gesellschaft ohne Ehrenamt - nicht vorstellbar! Hat freiwilliges Engagement eine Zukunft? Das Technische Hilfswerk sagt: „Ja!" Überschwemmungen in Afrika - und kein Trinkwasser. Erdbeben in Asien - und keine Rettungskräfte. Vulkanausbruch in Südeuropa - und keine Notunterkünfte. Hochwasser in Deutschland - und keine Lebensmittel. Und weit und breit keine freiwilligen, gut geschulten Einsatzkräfte die helfen. „Dies ist in Deutschland nur ein Horrorszenario", sagt THW-Präsident...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.12.08
Die "Prüflinge" nach bestandener Prüfung mit ihren Jugendwarten.

Nordendorfer Jugendfeuerwehr besteht Wissenstest

Nordendorf Unter Aufsicht der Jugendwarte Rolf Ernst, Daniel Lugl und Mattias Reiter absolvierten neun Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Nordendorf den Wissenstest 2008 der Jugendfeuerwehren Bayerns. In der schriftlichen und praktischen Prüfung mussten die Feuerwehranwärterinnen und Feuerwehranwärter den richtigen Umgang mit Schläuchen, Armaturen und Leinen unter Beweis stellen. Alle Jugendlichen bestanden den Wissenstest erfolgreich. Stufe I (Abzeichen in Bronze): Vivien Kurver, Nicole...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.08
  • 1
Prüfungsnachbesprechung
7 Bilder

Feuerwehr - Truppführerprüfung mit Erfolg abgelegt

Der Prüfung zum Truppführer einer Feuerwehr stellten sich, am Samstag den 29.11.08, in der Feuerwache Gersthofen 2 Feuerwehrfrauen und 14 Männer. Nach zahlreichen theoretischen und praktischen Ausbildungsstunden der vergangenen Wochen, welche von Thomas Nettel geleitet wurden, war es nun endlich soweit die Truppführerprüfung abzulegen. Nach einem nicht ganz einfachen Theorietest rüsteten sich die Prüfungsteilnehmer mit ihrer persönlichen Schutzausrüstung aus bevor es in die Praxisprüfung ging....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.11.08

Jugendrotkreuz erstmalig auf dem Meringer Christkindlmarkt

Vom 4. bis zum 21. Dezember auf dem Marktplatz, jeweils Donnerstag bis Sonntag, bieten Kinder und Jugendliche des JRK-Mering einen Treffpunkt mit selbstgemachten Köstlichkeiten und Geschenken. Seit Oktober ist der Gruppenraum des Roten Kreuzes Mering im Gesundheitszentrum Luitpoldstraße wie verwandelt: Statt wie sonst die Grundlagen der Ersten Hilfe zu üben, bastelt die „Rote-Drachen-Kreuz-Bande“, das sind die Kleinsten des JRK-Mering, für den ersten Auftritt auf dem Christkindlmarkt:...

  • Bayern
  • Mering
  • 28.11.08
Zwei FFWler der Feuerwehr Bocksberg wurden für 25 jahre aktiven Dienst in der feuerwehr mit dem Ehrenkreuz in Silber vom Freistaat Bayern ausgezeichnet. Foto:Friedrich

Bocksberger Floriansjünger ausgezeichnet

Bocksberg IfkI Mit einer heiligen Messe von Pfarrer Anton Wagner zelebriert wurde der Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Bocksberg eingeleitet. Im Bürgerhaus Modelshausen trafen sich die aktiven Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Bocksberg zum Kameradschaftsabend und Ehrungen. In Anwesenheit von Pfarrer Joseph Kaniamparambil und Pfarrer Anton Wagner, Bürgermeister Georg Keis, Ehrenvorstand Johann Friegl und Ehrenkommandant Helmut Fechtner, sowie Kreisbrandmeister Olaf Delau...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.11.08
2007
3 Bilder

Feuerwehr Oberhausen beim Oberhauser Weihnachtsmarkt

Oberhausen . Auch dieses Jahr beteiligt sich die Feuerwehr Oberhausen , am wieder eingeführten Oberhauser Weihnachtsmarkt der dieses Jahr am Freitag28.11.208 ab 17.00 bis 20.00 Uhr und Samstag 29.11.2008 ab 15.00 bis 20.00 Uhr auf den Bahnhofsvorplatz in Oberhausen statt findet. Wir würden uns freuen ,wenn wir Sie für ein paar besinnliche Stunden auf diesem Fest begrüßen dürfen . Für ein buntes Rahmenprogramm ist gesorgt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.11.08
Gruppenbild der Geehrten mit Herrn Landrat Sailer

Kreisfeuerwehrverband ehrt verdiente Feuerwehrmänner und Unternehmen - Kreisbrandrat Anzenhofer erhielt das Goldene Feuerwehrehrenkreuz

Landrat Martin Sailer und Kreisbrandrat Georg Anzenhofer konnten jetzt 39 Feuerwehrmänner und fünf Firmen aus dem Landkreis Augsburg für große Verdienste um das Feuerwehrwesen mit dem Silbernen Ehrenkreuz des Kreis-, Bezirks- und Landesfeuerwehrverbandes auszeichnen. Dem Kreisbrandrat selbst wurde von seinem Stellvertreter, Kreisbrandinspektor Herbert Wiedemann, das Goldene Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes überreicht. Die Ehrung im Landratsamt Augsburg wurde von der Stubenmusik der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.11.08
  • 1
5 Bilder

Auslaufende Flüssigkeit weckt Gersthofer Wehr

Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen, auslaufende Flüssigkeit bei der Spedition …..….. mit diesen Worten aus dem Funkmeldeempfänger wurden gegen ca. 05:30 Uhr am heutigen Donnerstag die aktiven der Gersthofer Wehr aus ihrem Schlaf gerissen. Nach wenigen Minuten rückt die Gersthofer Wehr in das Industriegebiet aus. An der Einsatzstelle angekommen erkundet 2. Kommandant Bernhard Happacher die Einsatzstelle, schnell stellt es sich heraus es handelt sich hier um eine ausgelaufene...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.11.08
  • 1
14 Bilder

Freiwillig in die Flammenhölle.......

Die Wirkung von Feuer kann verheerend sein, um für den Ernstfall und die Sicherheit unserer Bürger und für die eigene Sicherheit top ausgebildet und gerüstet zu sein haben sich über 90 Feuerwehrleute von den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Gersthofen und den Wehren aus Langweid, Adelsried, Stettenhofen, Welden und der Werksfeuerwehr IGS in der Zeit vom 27.10. – 05.11.08 einer Heißausbildung im Flashover-Container der Versicherungskammer Bayern und des Landesfeuerwehrverband Bayern...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.11.08
  • 2
Preisübergabe an die DLRG-Vertreter: Jörg Grafe, Dagmar Niekrawietz, Elisabeth M. Fischer, Renate Ritzl, Rosi Grafe (von links nach rechts)

„Großer Preis“ für die DLRG Leipheim/Günzburg - Auszeichnung für herausragende Leistungen im Bereich Anfängerschwimmen

Große Freude herrschte bei der DLRG als vor kurzem bekannt wurde, dass der Kreisverband Leipheim/Günzburg beim Wettbewerb "Großer Preis" des Kuratoriums der DLRG Bayern mit dem 1. Preis ausgezeichnet wurde. Das hochkarätig besetzte Kuratorium, in dem Persönlichkeiten der Bayerischen Wirtschaft und des öffentlichen Lebens vertreten sind, wollte mit diesem Preis diejenigen DLRG-Gliederungen in Bayern auszeichnen, die insbesondere bei der Vorbeugung auf dem Gebiet der Schwimmausbildung vorbildlich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.11.08
4 Bilder

Stadtrat bei der Feuerwehr Gersthofen eingeladen

Kennen sie ihre Feuerwehr Gersthofen ? Unter diesem Motto hat Wolfgang Baumeister, Leiter der Feuerwehr Gersthofen, 1. Bürgermeister Jürgen Schantin und den kompletten Stadtrat zu einem Info Gespräch in die Feuerwache Gersthofen eingeladen. Dieser Einladung folgten am Dienstagabend Bgm. Schantin und 14 von 30 Stadträten. Nach kurzer Begrüßung durch Baumeister folgte ein Streifzug durch den Wandel der Zeit im Feuerwehrwesen, hierbei wurden das Aufgabengebiet, Einsatzstatistiken und die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.11.08

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.