Beiträge zur Rubrik Kultur

5 Bilder

Mit allen Wassern gewaschen - Sonderausstellung im Klostermühlenmuseum

„Mit allen Wasser gewaschen…“ lautet der Titel der Sonderschau im Jubiläumsjahr 2017. Viel Wissenswertes zu Wasserkreislauf, Wasserversorgung früher und heute, Wassernutzung und –gebrauch. Ein neuer inhaltlicher Meilenstein hat Einzug ins Museum gehalten: Das Wasserhaus des Klosters. Ein 3D-Modell veranschaulicht, wie bereits ab dem Jahr 1558 mit Hilfe der Wasserkraft das für Mensch und Tier notwendige Trinkwasser aus den Quellen der Brunnenwiesen hinauf in den Klosterhof befördert werden...

Viele Feuerstellen im Klosterhof wärmen die Besucher und sorgen für eine ganz besondere Stimmung.
9 Bilder

Engel locken Besucher ins Kloster

Weihnachtsmarkt In Thierhaupten erfreut sich der Engerlmarkt weiterhin großen Zuspruch. Warum sich dieser Markt in vielen Punkten von den gängigen Veranstaltungen abhebt Thierhaupten. Viele tausende Besucher interessierten sich am vergangenen ersten Adventswochenende wieder für den Engerlmarkt, der zum zwölften Male in den Räumlichkeiten des Klosters und im Innenhof seine Pforten öffnete. Wärmende Feuerstellen, Trompetenklänge und viele glitzernde Lichterquellen verwandelten das weite...

Besucher vor den Walzenstühlen
9 Bilder

Klostermühlenmuseum blickt auf die Saison 2016 zurück

Mit über 6.000 Besuchern in nur 6 Monaten kann das Klostermühlenmuseum auf eine erfolgreiche und lebendige Saison 2016 zurückblicken. Das reichhaltige Programm in der alten Mühle und auf dem schönen Gelände rund um Bach, Mühlenwiese und Märchenstadel fand viel Beachtung. Mühlentag, Geschnitzte Miniaturen und Kunstwerke Schon im Mai 2015 zum alljährlichen Höhepunkt, dem Deutschen Mühlentag, genossen mehrere Tausend Mühlenbegeisterte das Fest. Selbst das Regenwetter tat dem regen Zulauf keinen...

„Jazz an der Donau“ in Straubing: Freikarten für den 18. November zu gewinnen!

„Jazz an der Donau“ findet am 18./19. November im Herzogsschloss Straubing statt. Für Freitag, den 18. November verlosen wir 3x2 Freikarten! An diesem Tag stehen das International Jazz5tett und Jazztrompeter Matthias Lindermayr auf der Bühne. Ihr wollt gewinnen? Dann müsst ihr schnell sein! Klickt bis Mittwoch, den 16. November auf „Mitmachen“ und schon seid ihr in unserem Verlosungstopf dabei. Alle Gewinner werden am 17. November hier auf myheimat per interner Nachricht über ihren Gewinn...

Ein besonderes Flair liegt über der gesamten Klosteranlage in Thierhaupten, wenn der Engerlmarkt seine Pforten öffnet.
11 Bilder

„Ehre sei Gott in der Höhe“ – Engerlmarkt Thierhaupten lockt wieder mit vielen Attraktionen

Von Claus Braun Thierhaupten. Mit vielerlei Attraktionen und einem ganz besonderen vielfach ausgezeichneten Charme findet heuer wieder der Engerlmarkt im Kloster Thierhaupten und dem großen Innenhof statt. Neben den über 70 Ausstellern und dem Lagerleben der Landsknechte ist alleine schon die diesjährige Krippenausstellung der Klosterfreunde einen Besuch wert. Bereits seit Mitte Oktober sind im Innenhof des Klosters mit dem Aufbau der Buden durch den gemeindlichen Bauhof die ersten Anzeichen...

Foto: Wißner Verlag
4 Bilder

Das kleine Engele ist zurück! Wir verlosen 3x das neue Buch

Pünktlich zum „Turamichele-Fest“ in Augsburg erscheint der zweite Band über das kleine Engele. Dieses Mal erlebt es ein spannendes Abenteuer mit alten Bekannten und neuen Figuren, die in liebevollen Aquarellbildern von der Illustratorin Petra Götz in Szene gesetzt werden: Während der Erzengel Michael einem Schnitzmeister für eine neue Figur zum „Turamichele-Fest“ Modell steht, darf das kleine Engele auf seinen Teufelsdrachenhund Luzifuss aufpassen. Also zieht es wieder bei seinen Freunden der...

Farben des Herbstes und eine Erntekronze zierten den Eingangsbereich der Mühle beim Erntedankfest.
8 Bilder

Erntedank rund um die alte Mühle

Erntedankfest Erstmals richtete das Klostermühlenmuseum einen großen Aktionstag aus. Warum es auch ein Kontrastprogramm gab. Von Claus Braun Thierhaupten. Wenige Wochen vor dem Ende der diesjährigen Mühlensaison war das Klostermühlenmuseum und die romantische Fläche an der Friedberger Ach drum herum nochmals Anziehungspunkt für viele Interessierte. Erstmals wurde nämlich ein Erntedankfest initiiert. Passender hätte ein Ort für ein derartiges Fest nicht gewählt werden können, als Mitten in der...

Vereinsfahne und neuer Josefs-Bildstock, daneben v.l.n.r. der Stifter Josef Landherr, Ellgau/ Pfarrer Anton Maric, Münster/ Josef KAndler, 1. Vorsitzender Thierhaupten-Ötz/ Benno Mertl, Vereinsmitglied
4 Bilder

Josefspartei errichtet Bildstock zu Ehren des Heiligen Josef

Es war Josef Landherrs (Ellgau) großer Wunsch, dem Heiligen Josef zu Ehren einen Bildstock zu errichten, der zum Zentrum der Verehrung und des geselligen Zusammenseins für die Königlich-Bayerische-Josefspartei Ötz/Thierhaupten werden soll. Er und Josef Kandler, 1. Vorsitzender, haben den aus Beton gegossenen Bildstock entworfen und angefertigt. Darin wird zukünftig die vereinseigene, holzgeschnitzte Josefsstatue untergebracht. Zur Feierlichkeit am vergangenen Mittwoch nachmittag, 21. September...

6 Bilder

Verlängerung: Kunst in der Mühle: Aquarelle und Zeichnungen von Jürgen Graf aus Meitingen

aufgrund großer Nachfrage wird die Kunstausstellung mit Bildern von Jürgen Graf aus Meitingen weitere vier Wochen im Klostermühlenmuseum zu sehen sein. Verlängerung bis 26. Juni 29016! Das Klostermühlenmuseum hat zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag, Donnerstag 9-12 Uhr Mittwoch, Freitag, Sonn- und Feiertage 14-17 Uhr Eintritt: € 2,50 Führungen jederzeit nach Vereinbarung Tel. 08271-5349 Email: info@klostermuehlenmuseum.de Internet: www.klostermuehlenmuseum.de

3 Bilder

Klostermühlenmuseum hat wieder viel zu bieten - vom Mühlentag und weiteren Attraktionen 2016

Deutscher Mühlentag - ein Fest für die ganze Familie! Am Pfingstmontag, 16.5.2016, von 11 bis 17 Uhr feiert das Klostermühlenmuseum sein besonderes Mühlenfest. Jedes Jahr nehmen in ganz Deutschland hunderte von Mühlen an diesem Aktionstag teil und stellen vor, was Mühlen leisten und bedeuten – in der Vergangenheit und Gegenwart. Neben stündlichen Erklärungen und Vorführungen gibt es im Klostermühlenmuseum viele Aktionen für Kinder: Brot backen, Müsli mahlen, Papier schöpfen, Märchen hören,...

Alois Wundlechner, Adelsried | Foto: Familie Wundlechner, Adelsried
6 Bilder

Erlebt und geschnitzt - Erinnerungen an Jugend, Krieg und Arbeit von Alois Wundlechner (1924-2012), Adelsried

Vor dem Einsatz von Maschinen waren Arbeit und Alltag in der Landwirtschaft mühsam und von viel Handarbeit geprägt. Alois Wundlechner, Landwirt in Adelsried, hat dies in Form von unzähligen geschnitzten Miniaturen festgehalten. Sonderausstellung im Klostermühlenmuseum Einen Ausschnitt seiner Werke zeigt das Klostermühlenmuseum heuer als Sonderausstellung: Pflug, Egge und Dreschflegel, ein mit Säcken beladener Müllerwagen, der Bauer mit seinem Ochsen, Backtrog und Brotschieber, Ziehbrunnen und...

Foto: Franz Jakob, Todtenweis
4 Bilder

Zu Ehren des Heiligen Josefs!

19. März, Josefitag! Der wichtigste Tag des Jahres für die Mitglieder des Ortsverbandes Ötz/Thierhaupten der Königlich-Bayerischen Josefspartei. Sie kamen an diesem Samstag bei Josef Killensberger, Wirt der Neuen Post in Meitingen zusammen, um den traditionellen Josefstag zu feiern. Auch für die Familie Killensberger ist dies ein ganz besonderer Tag: Gleich drei Familienmitglieder feiern ihren Namenstag: Großvater, Vater und Sohn. Der heilige Josef ist Schutzpatron und beliebter Heiliger in den...

Ursula Schreiber berichtete über die Aktivitäten in der Gruppe der musikalischen Früherziehung.
3 Bilder

Das Lied als Kulturgut schmackhaft machen

Jahreshauptversammlung Die Harmonie Sängerinnen und Sänger blicken auf ein belebtes Jahr zurück. Warum bald wieder die Jugend ins Rampenlicht rücken wird. Von Claus Braun Thierhaupten. Ein reges Vereinsjahr ließen Mitglieder und Aktive des Gesangvereins „Harmonie“ auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung Revue passieren. Dabei gab es einige personelle Veränderungen zu notieren und der Ausblick in die Zukunft hörte sich verheißungsvoll an. Erste Vorsitzende Gertrud Schuster erwähnte bei ihrem...

Res Richter, David Saam und Christoph Lambertz (von links) begeisterten beim Konzert „Bier gewinnt“ in Thierhaupten.
4 Bilder

„Bier gewinnt“ – ein volxmusikalischer Höhepunkt zum 500jährigen Jubiläum

Konzert Im Kloster Thierhaupten sorgen drei Vollblutmusiker für einen denkwürdigen Abend rund um`s Bier und dessen Reinheitsgebot Von Claus Braun Thierhaupten. Da schäumt das Bier über vor Freude! In der diesjährigen Konzertreihe des Bezirks Schwaben waren mit David Saam, Res Richter und Christoph Lambertz drei Voll-blutmusiker in den Herzog-Tassilo-Stuben im ehemaligen Kloster Thierhaupten zu Gast und hatten ein ganzes Fass voll Musik und Geschichten rund ums Bier aufgemacht! Seit über 500...

Drei Eisbären auf den Brettern der Bühne

Theater Die Theatergruppe der Kolpingfamilie Thierhaupten spielt an fünf Abenden einen ländlichen Schwank von Maximilian Vitus Von Claus Braun Thierhaupten. Auch in diesem Jahr spielt die Theatergruppe der Kolpingfamilie Thierhaupten wieder ein interessantes Stück. Ab dem 5. März kommt bei insgesamt fünf Vorstellungen mit dem ländlichen Schwank „Die drei Eisbären“ von Maximilian Vitus ein echter Klassiker der Theater-Unterhaltung zur Aufführung. Nach moderneren Inszenierungen in den letzten...

Im Herzog-Tassilo-Saal im ehemaligen Kloster in Thierhaupten fand am vergangenen Sonntag der traditionelle Neujahrsempfang der drei Pfarrgemeinden Thierhaupten, Neukirchen und Baar zum 30. Male statt.
2 Bilder

Bei der 30. Auflage ist sogar der Bischof zu Gast

Neujahrsempfang. In Thierhaupten treffen sich zum 30. Mal in Folge Menschen aus drei Pfarreien. Dieses Mal ist sogar ein Bischof unter den Gästen Von Claus Braun Thierhaupten/Neukirchen/Baar. Am 10. Januar fand im Herzog-Tassilo-Saal im ehemaligen Kloster Thierhaupten der diesjährige Neujahrsempfang der drei eigenständigen Pfarreien Thierhaupten, Neukirchen und Baar statt. Beim runden Jubiläum der 30. Auflage war dieses Jahr mit Weihbischof Florian Wörner sogar ein hochrangiger Kirchenvertreter...

Bei der Zusammenkunft des Bischofs mit den Ministranten durften diese sogar den Bischofsstab von Florian Wörner zusammenbauen.
10 Bilder

Grundwasserspiegel des Glaubens heben

Kirche Drei Tage besuchte Weihbischof Florian Wörner die Pfarrgemeinden Thierhaupten, Neukirchen und Baar. Bei der ersten Pfarrvisitation seit dem Jahr 1997 steht ein vielfältiger Austausch an oberster Stelle. Von Claus Braun Thierhaupten/Neukirchen/Baar. Drei intensive Tage im Zeichen des Glaubens und der kirchlichen Arbeit erlebten die Pfarreien in Thierhaupten, Neukirchen und Baar vom 8. bis 10. Januar 2016. Bei der sogenannten Pfarrvisitation standen Gottesdienste in allen drei Orten sowie...

Diese Fotos zeigen alle Mitwirkenden am Ende des Konzerts aus der Sicht der entfernten Orgel-Empore.
6 Bilder

Weihnachtskonzert lenkt zur Mitte des Lebens

Konzert. In Thierhauptens Pfarrkirche zeigen drei Chöre abwechslungsreich ihr Können. Dabei wurde ein Lied uraufgeführt. Von Claus Braun Thierhaupten. Als abwechslungsreich, besinnlich und international kann man das diesjährige Weihnachtskonzert des Gesangverein „Harmonie“ Thierhaupten am vergangenen zweiten Weihnachtsfeiertag in der Pfarrkirche St. Peter und Paul bezeichnen. Mitwirkende und Zuschauer in der proppenvollen Kirche liefen dabei zur Höchstform auf. Um die Wette mit dem...

6 Bilder

Klostermühlenmuseum Thierhaupten – ein Rückblick auf 2015

Mit 4.500 Besuchern in nur 6 Monaten kann das Klostermühlenmuseum auf eine erfolgreiche und lebendige Saison 2015 zurückblicken. Das reichhaltige Programm in der alten Mühle und auf dem schönen Gelände rund um Bach, Mühlenwiese und Märchenstadel wurde gut besucht. Mühlentag Schon im Mai 2015 zum alljährlichen Höhepunkt, dem Deutschen Mühlentag, genossen mehrere Tausend Mühlenbegeisterte bei schönem Wetter das Fest. Mit Aktionen wie Brotbacken, Papierschöpfen, Märchenhören, Getreide mit...

Alois Spaderna (mit Hut) aus Erlingen kannte die Reiter-Krippen schon längst, bevor diese per Schenkung an die Klosterfreunde Thierhaupten gingen. Freundeskreisvorsitzender Fritz Hölzl hört gerne auf den Rat des 77-jährigen.
12 Bilder

Ein Krippenmuseum bleibt das Ziel

Ausstellung. Mit der diesjährigen Krippenausstellung untermauert der Freundeskreis Kloster Thierhaupten seine Vision eines eigenen Krippenmuseums. Zahlreiche „Krippenfreunde“ arbeiten seit Monaten mit dem geschenkten Krippenschatz der Familie Reiter aus Erlingen und werden ganz besondere „Highlights“ präsentieren Von Claus Braun Thierhaupten. 386 Weihnachtskrippen hat der Freundeskreis des Klosters Thierhaupten vor zwei Jahren aus einer Privatschenkung der Familie Reiter aus dem benachbarten...

Foto: Wißner Verlag
3 Bilder

Ein himmlisches Weihnachtsmärchen zum Liebhaben - Wir verlosen 4x das Buch "Das kleine Engele" von Michael Moratti und Petra Götz (Wißner Verlag)

Was alles passieren kann, wenn im Himmel ein Teufelsdrachenhund Pipi macht, und von noch viel mehr lustigen Ereignissen erzählt das neue Kinder Bilderbuch aus dem Augsburger Wißner-Verlag. „Das kleine Engele“ wird die Herzen der Kinder höher schlagen lassen, dessen ist sich Autor Michael Moratti sicher. In liebevoll und sehr fantasiereichen Aquarellbildern der Illustratorin Petra Götz erzählt Moratti mit dem regionalen Hintergrund des Augsburger Engelesspiels ein kindgerechtes Märchen, welches...

Angela Wiedl
3 Bilder

Jetzt schon an Weihnachten denken- Weihnachtskonzert mit Angela Wiedl in Erkheim

Ein festliches Weihnachtskonzert mit Angela Wiedl und ihrem Ensemble findet am Sonntag, den 27. Dezember 2015 in der Katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Erkheim statt. Beginn ist um 17:00 Uhr, Einlass um 16:30 Uhr. Karten zu 25 Euro (Abendkasse 28 Euro) gibt es bei der Bücherstube Träber Erkheim, Marktstraße 16, Tel. 08336-1778 sowie im Klostercafe Ottobeuren, Sebastian-Kneipp-Str. 1, Tel. 08332-925929. Die Besucher können sich neben klassischen Weihnachtsliedern auch an Hits wie Mama...

Aus dem Häuschen Das neue Programm- Ralf Schmitz kommt in die Neu- Ulmer Ratiopharm Arena-Tickets im Vorverkauf

Top-Comedian Ralf Schmitz ist die lebendig gewordenen Starkstrombatterie auf zwei Beinen, seine Energie scheint grenzenlos, sein Akku schier unerschöpflich. Während dem Publikum schon schwindelig wird, läuft sich Ralf gerade erst warm – auf Betriebstemperatur angekommen, gibt es dann kein Halten mehr! Live ist Ralf Schmitz am 3. April 2016 um 19 Uhr in der Ratiopharm Arena zu erleben. Tickets - im Südwestpresse Pressehaus (Tel. 0731/ 156855), - im ServiceCenter Neue Mitte (Tel. 0731/ 166 21...

Liedermacher Sepp Raith trat mit seinem Programm "Highmat" im Klostermühlenmuseum in Thierhaupten auf.
2 Bilder

Highmat - Liedermacher Sepp Raith im Klostermühlenmuseum

Thierhaupten. Ein wahres Urgestein der bayerischen Kleinkunstszene hatte das Klostermühlenmuseum mit Sepp Raith im Rahmen eines Konzertabends zu Gast. Dabei präsentierte der Liedermacher aus Geltendorf Lieder, Gedichte und G`schichten aus seinem aktuellen Programm „Highmat – A so a schöns Land und so liabe Leit“. Bevor Liedermacher Raith das Publikum im Inneren der schmucken Mühle mit seinen kraftvollen Songs und einfühlsamen Balladen in den Bann zog, knüpfte er auf dem Vorplatz an der...

Leute zum Mitmachen gesucht! Cadilla`c`n Petticoats mit neuem Musical

"Hast du Lust, einmal auf der Bühne zu stehen, oder bei einer großen Bühnenproduktion mitzuwirken? Professionell ím Tanzen unterrichtet zu werden oder Schauspielern oder Singen zu lernen? Wir suchen für unser neues Musical Schauspieler, Tänzer und Sänger (und solche, die es werden wollen) ab 14 Jahren! Auch Musiker für unsere Band sind wieder gesucht! Und wer Lust darauf hat, hinter den Kulissen tätig zu sein, ist herzlich eingeladen, sich unserer Truppe als Kulissenschieber, Kostümdame,...

Kunst im Gut: myheimat bayern verlost 6x2 Eintrittskarten für das große Kulturfestival in Scheyern

mh bayern verlost in Zusammenarbeit mit Veranstalterin Margit Grüner 6x2 Karten für das große Kulturfestvial "Kunst im Gut" im Klostergut Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen). Schicken Sie eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse unter dem Betreff "Scheyern" an verlosung@mh-bayern.de Einsendeschluss ist Donnerstag, der 24. September 2015. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Beim Wettbewerb des Bayerischen Löwen werden am 9. August 2015 in Thierhaupten die besten Plattler und Dreherinnen Bayerns ermittelt.
4 Bilder

Fünfte Jahreszeit im Lechtal

49. Festwoche Thierhaupten. Kameradenverein bietet an sechs Tage ein buntes Programm zum Mitfeiern an Von Claus Braun Thierhaupten. Die „fünfte Jahreszeit“ in Thierhaupten und somit im nördlichen Lechtal des Augsburger Landes steht in den Startlöchern. Vom 12. bis 16. August veranstaltet der Kameraden- und Soldatenverein (KSV) die traditionelle Festwoche, die in ihrer 49. Auflage mit der Austragung des „Bayerischen Löwen“ bereits am 9. August eingeläutet wird. Ein anstrengendes Jahr liegt...

3 Bilder

Klostermühlenmuseum wird zur „schwarzen Mühle“ - Krabat auf allen Stockwerken

Die abendliche Themenführung „Krabat in der Mühle erleben“ kann ab Mitte September bis Ende Oktober von Schulklassen ab der 5. Klasse gebucht werden. Beginn 20.00 Uhr (oder nach Vereinbarung möglich), Dauer 1,5 Stunden. Gebühr pro Person: 6,- Euro inklusiv kleine Stärkung. Schulklassen aus Diedorf und Friedberg erlebten in den vergangenen Wochen fünfmal bei Einbruch der Dunkelheit das Klostermühlenmuseum auf besondere Weise. Mit Taschenlampen ausgestattet betraten die Kinder die alte...

Beiträge zu Kultur aus