Beiträge zur Rubrik Kultur

Seit dem zwölften Klosterhoffest ist Armin Müller aus Ellgau ohne Unterbrechung in Thierhaupten vertreten. Müller bietet Kerbholzschnitzereien an.
14 Bilder

Klosterhoffest immer noch top

32. Klosterhoffest Das Angebot von über 80 Kunsthandwerkern und Ausstellern zieht gestern Tausende nach Thierhaupten Von Claus Braun Thierhaupten. Nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat das Klosterhoffest auch in seiner 32. Auflage, wie gestern ein starker Besucherzuspruch im ehemaligen Benediktiner-Kloster bei schönsten Sommerwetter gezeigt hat. Um die Mittagszeit gab es unter den wohltuend schattenspenden Großbäumen im Innenhof des Klosters kaum mehr ein Plätzchen. Das Speisenangebot...

Plakatmotiv „Napoleon und Bayern“: Grafik unter Verwendung des Details aus: Bonaparte überquert die Alpen am St. Bernhard (Napoleon am Großen St. Bernhard) (Bonaparte franchissant les Alpes au Grand-Saint-Bernard) Gemälde, Öl/LW, Jacques-Louis David, 1801
Österreichische Galerie Belvedere Wien
Inv. Nr. 2089 | Foto: © Grafik: Büro Wilhelm, Amberg, Foto: Belvedere, Wien
5 Bilder

Bayerische Landesausstellung 2015 „Napoleon und Bayern“ in Ingolstadt

Im Jahr 2015 veranstalten das Haus der Bayerischen Geschichte, das Bayerische Armeemuseum und die Stadt Ingolstadt gemeinsam die Bayerische Landesausstellung „Napoleon und Bayern“. Schauplatz ist die ehemals von Napoleon geschleifte und vom bayerischen König Ludwig I. wieder aufgebaute einstige Landesfestung Ingolstadt, heute Heimstatt des Bayerischen Armeemuseums. 2015 jährt sich die Niederlage Napoleons bei Waterloo, seine endgültige Abdankung und Verbannung nach St. Helena zum 200. Mal....

Zwei der insgesamt drei Bücher, die Dr. Pfeuffer über den Wildfluss Lech geschrieben hat.
2 Bilder

Thierhaupten – die Hauptstadt am nördlichen Lech!

Vortrag. Buchautor Dr. Eberhard Pfeuffner referiert im Mühlenmuseum über den Wildfluss Lech und präsentiert sein neuestes Buch Von Claus Braun Thierhaupten. Sehr informativ erklärte Buchautor Dr. Eberhard Pfeuffer im Rahmen eines Vortrags die Einzigartigkeit des Lechs im Klostermühlenmuseum in Thierhaupten. Dabei präsentierte er auch sein neuestes Buch „Am Lech – Lebensräume für Schmetterlinge“, dass er druckfrisch mitgebracht hatte. Gut gefüllt präsentierte sich die ehemalige Getreidemühle,...

6 Bilder

Mühlentag 2015 in Thierhaupten

Für viele Mühlenfreunde ist der Pfingstmontag als "Deutscher Mühlentag" jedes Jahr ein fester Termin im Kalender. In Thierhaupten öffnete gestern das Klostermühlenmuseum seine Pforten und lockte die Besucher in die Marktgemeinde. Ein breites Angebot in und um das Mühlenmuseum an der Friedberger Ach mit seinem über vier Meter großen Wasserrad wartete auf die Gäste – sie konnten viel Wissenswertes über die Geschichte der Wasserkraft und die Vielfalt der Mühlen erfahren und erleben....

Intensiv warb der bisherige 1. Vorsitzende Helmut Herzog für eine Neufassung der Satzung mit der Installation eines Leitungsteams.
4 Bilder

In letzter Minute Vereinsauflösung abgewendet

Kolpingfamilie Thierhaupten: Nach zwei Jahren kommissarischer Führung findet sich ein dreiköpfiges Leitungsteam, das Verantwortung übernimmt Von Claus Braun Thierhaupten. „Dies war eine schwere Geburt, jetzt kann es weitergehen und der Blick nach vorne gerichtet werden“! Dies waren die Schlussworte von Helmut Herzog, der auf der Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie nach zwei Jahren kommissarischer Führung des Vereins endlich Nachfolger für sein Amt finden konnte. Bedingt durch eine...

Eine Gruppe Kolpinger pilgerte eine Stunde durch den Staatsforst
3 Bilder

Bezirksmaiandacht der Kolpingsfamilien im Zeichen der Barmherzigkeit

Am 3. Mai fand in Maria Elend die traditionelle Kolping-Bezirksmaiandacht statt. 25 Kolpingmitglieder aus Biberbach, Meitingen und Thierhaupten pilgerten, für alle sichtbar, durch die mitgeführten fünf Banner, singend und betend, eine Stunde durch den Staatsforst zur Kapelle. Auch das Wetter zeigte sich barmherzig und es war zu dieser Zeit regenfrei. Dort angekommen, füllten bereits über 100 Menschen die kleine Kapelle. Provisorisch wurden weitere Stühle aufgestellt. Die Maiandacht feierte man...

Das Cover der Single | Foto: Agentur
Video 3 Bilder

Jenifer Brening im Interview- Über ihre Musik, ihre Arbeit- Video unter dem Interview

Sie ist gerade mal 18 Jahre, hat aber eine Hammerstimme. Jenifer Brening. Die gebürtige Berlinerin wohnt in Lauingen( Kreis Dillingen) .Jetzt hat sie ihr Video und ihre erste selbstgetextet Single veröffentlicht. Über Jenifer gibt es HIERInfos. Über die Produktion, die Fernsehsendungen bei denen Jenifer zu Gast war und über ihre Pläne habe ich mit ihr ein Interview geführt. Unterhalb des Interviews gibt es das Video zu sehen Thomas Rank:In den Presseinfos steht, dass du bereits in sehr jungen...

Jenifer Breuning hat ihre erste selbstgetextete Single auf den Markt gebracht. Die Stimme ist der Hammer | Foto: Agentur
3 Bilder

„Mit Mandy Capristo auf der Bühne zu stehen, wäre mein Traum“ - Lauingerin Jenifer Brening veröffentlicht ihren ersten selbstgetexteten Song - Hammerstimme und Megasong

„Die kleine mit der großen Stimme“ kündigt die Presseinformation die 18 jährige Jenifer Brening ihren ersten selbstgeschriebenen Song an. Das ist nicht ganz richtig. „Die kleine mit der Hammerstimme“ wäre eigentlich der richtige Satz. Gemeint ist Jenifer Brening. Sie hat in diesen Tagen ihren ersten selbstgetexteten Song veröffentlicht. Die junge Frau die in Lauingen im Kreis Dillingen lebt, wird ihren Karriereweg gehen. Geboren ist Jenifer in Berlin-Zehlendorf.Ihren Eltern zufolge hat die...

Gertrud Schuster (Bildmitte) berichtete von einem erfolgreichen Jahr 2014 für den Gesangverein "Harmonie" Thierhaupten.
2 Bilder

Gesangverein wichtiger Kulturträger der Marktgemeinde

Hauptversammlung Sängerinnen und Sänger sind so gut aufgestellt und aktiv wie noch nie in der fast 95-jährigen Vereinsgeschichte Von Claus Braun Thierhaupten. Auf eine sehr positive Entwicklung konnten die Mitglieder und Aktiven des Gesangvereins „Harmonie“ auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung zurück blicken. Neben vielen Aktionen und Auftritten der Chöre bedeutete die Eintragung ins Vereinsregister am 30. Mai des Vorjahres einen Meilenstein der Geschichte des Vereins, der am 2. Oktober...

"Malefiz Donnerblitz“ – wird heuer die Tausender-Grenze geknackt?

Theater. Kolpingfamilie Thierhaupten unterhält mit dreiteiligem Schwank im Herzog-Tassilo-Saal und will erstmals über 1.000 Besucher begrüßen Thierhaupten. Ab Mitte März unterhält die Theatergruppe der Kolpingfamilie Thierhaupten wieder die Freunde des volkstümlichen Bauerntheaters. Im 33. Jahr seit Bestehen der Theatergruppe kommt heuer an fünf Terminen der dreiteilige ländliche Schwank „Malefiz Donnerblitz“ von Ralph Wallner zur Aufführung. Dabei hat die Theatergruppe das große Ziel, endlich...

Engerlmarkt bringt 700 € für Kindergarten in Neukirchen

Thierhaupten/Neukirchen. Über eine tolle Geldspende in Höhe von 700 € konnte sich der gemeindliche Kindergarten in Thierhauptens Ortsteil Neukirchen freuen. Das Geld stammt aus einem Losverkauf, der beim zehnten Engerlmarkt im abgelaufenen Jahr durch „jugendliche Engel“ durchgeführt wurde. Für den Los-Preis von einem Euro konnten die Besucher Preise gewinnen, die allesamt von den ausstellenden Künstlern und Ausstellern gestiftet wurden. Bei der Geldübergabe dankte Bürgermeister Anton Brugger...

Einen würdigen Rahmen bot das ehemalige Refektorium im Kloster Thierhaupten für den Neujahrsempfang.
2 Bilder

„Fürchtet euch nicht“ – Pfarrgemeinden begrüßen das neue Jahr

Empfang Gemeinsamer Neujahrsempfang die Pfarrgemeinden Thierhaupten, Neukirchen und Baar Von Claus Braun Thierhaupten/Neukirchen/Baar. Mit fast 100 geladenen Gästen wurde in Thierhaupten das neue Jahr 2015 offiziell begrüßt. Eingeladen hierzu haben die katholischen Pfarrgemeinden St. Peter und Paul aus Thierhaupten, St. Vitus aus Neukirchen und St. Laurentius aus Baar. Die vielen Verantwortlichen aus Politik, Kindergärten, Schulen, den Vereinen und den kirchlichen Gremien wurden von Sieglinde...

Kolpingfamilie ehrt Mitglieder

Thierhaupten. Mit einem „Neujahrs-Brunch“ startete die Kolpingfamilie Thierhaupten in diesen Tagen in das noch junge Jahr 2015. Neben viel Geselligkeit standen dabei auch Mitgliederehrungen an. Gut besucht war die Jugendfreizeitstätte mit Mitgliedern aus den verschiedenen Kolpings-Gruppen. Vorsitzender Helmut Herzog begrüßte die Gäste und wünschte allen ein gutes neues Jahr. In seiner kurzen Ansprache blickte Herzog auf ein bewegtes Jahr zurück, dass weiterhin ganz im Zeichen der Suche einer...

Zwei neue Ehrenmitglieder beim Musikverein

Von Claus Braun Thierhaupten. Ein stimmungsvolles Adventskonzert bot der Musikverein Thierhaupten im Herzog-Tassilo-Saal im ehemaligen Kloster in Thierhaupten. Bei zahlreichen Ehrungen stach die Ernennung zweier Ehrenmitglieder heraus. Zweiter Vorsitzender Andreas Kiss begrüßte anstatt des grippekranken Vereinsvorsitzenden Markus Birkner die vielen Gäste im Saal. In einem kleinen Rückblick stellte er fest, dass nach zuletzt vier heftigen Jahren das Jahr 2014 relativ ruhig verlaufen ist. Nach...

Mit einer Dankmesse am „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“ feierte Pfarrer Werner Ehnle seinen 60. Geburtstag.
5 Bilder

„Schottischer Schwabe“ mit viel Humor

Geburtstag. Die Pfarrgemeinden Thierhaupten, Neukirchen und Baar feiern das 60. Wiegenfest von Pfarrer Werner Ehnle Von Claus Braun Thierhaupten. Seinen 60. Geburtstag feierte am 8. Dezember Thierhauptens Pfarrer Werner Ehnle. Bei einer Dankmesse am „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“ und einer anschließenden Begegnung im ehemaligen Kloster nahm daran die Bevölkerung großen Anteil. Fast bis auf den letzten Platz besetzt wie zu den höchsten Feiertagen im...

„Bilder, Bänke, Griffelkasten“ – so lautet die diesjährige Ausstellung des Freundeskreis Kloster Thierhaupten, die im Rahmen des Engerlmarkts gezeigt wird. Im Bild Assessors aus längst vergangenen Schultagen.
5 Bilder

„Bilder, Bänke, Griffelkasten“

Ausstellung. Klosterfreunde versetzen Besucher mit einem historischen Klassenzimmer in eine Zeit von anno dazumal Von Claus Braun Thierhaupten. An den beiden ersten Adventswochenenden 2014 findet in Thierhaupten der zehnte Engerlmarkt statt. Im umfangreichen Rahmenprogramm ragt dabei die diesjährige Ausstellung des Freundeskreis Kloster Thierhaupten heraus, die sich mit einem alten Klassen-Zimmer beschäftigt. Besucher des Klosters in Thierhaupten bewegen sich stets auf historischen Pfaden. Wer...

Hans Kaiser, Dirigent der „Original D`Lechtaler Musikanten“, präsentiert stolz die neue CD mit dem Titel „Weihnachten Dahoam“.
3 Bilder

„Weihnachten Dahoam“ – Musikanten aus Thierhaupten nehmen CD auf

Von Claus Braun Thierhaupten. Passend zur Advents- und Vorweihnachtszeit haben die „Original D`Lechtaler Musikanten“ des Musikvereins Thierhaupten 1863 e. V. eine neue CD aufgenommen. Unter dem Titel „Weihnachten Dahoam“ präsentieren die Musikantinnen und Musikanten unter der musikalischen Leitung des Dirigenten Hans Kaiser insgesamt zehn Lieder. Mit der neuen CD-Produktion legen die „Original D`Lechtaler Musikanten nach dem Jahr 2004 mit „Goldene Klänge der Böhmischen Blasmusik“ eine weitere...

Auf großes Interesse der Besucher stießen die Neuerwerbungen, die im vergangenen Jahr neu vom Büchereiteam in Thierhaupten angeschafft wurden.
3 Bilder

Bücher-Flatrate begeistert über 905 aktive Leser

Von Claus Braun Thierhaupten. Am vergangenen Sonntag, 23. November, war es in Thierhaupten wieder soweit: die Verantwortlichen der Gemeindebücherei St. Peter und Paul luden nicht nur zur Buchausstellung ein, sondern machten das zweigeschossige Gebäude auch wieder zu einem kleinem Café, wo zwischen den Bücherregalen Kaffee getrunken, Kuchen und Torten verspeist und gute Gespräche geführt wurden. Bereits um 10.15 Uhr stand Büchereileiterin Gerda Wittmeier mit ihrem Team parat und empfing die...

Leni, Michl, Annika und Laura (von links nach rechts) bereiteten süße und herzhafte Waffeln zu.
4 Bilder

Weihnachtsmarkt fast ohne Kommerz

Thierhaupten/Ötz. Klein, fein und gemütlich, so könnte das Fazit über den Ötzer Weihnachtsmarkt lauten, der eine Woche vor dem ersten Adventswochenende in Thierhauptens kleinen Ortsteil stattfand. Eine große, mächtige Erscheinung mit fast zwei Metern Gardemaß ist Daniel Fischer, der in warmer Winterjacke, eingewickelt im selbstgestrickten rot-grün-weißen FCA-Fan-Schal seine schlafende Tochter im Kinderwagen über das Gelände am Dorfplatz schiebt. Dort, inmitten von Altenbach und Ötz, auf deren...

Macht auf die Tore! In diesem Jahr findet im Kloster Thierhaupten der Engerlmarkt bereits zum zehnten Male statt. An den ersten beiden Adventswochenenden dürfen sich die Besucher auf das Angebot von fast 80 Ausstellern freuen. Außerdem präsentieren die Landsknechte wieder ihr beliebtes Lagerleben
10 Bilder

Engerlmarkt in Thierhaupten feiert 10-jähriges Jubiläum

Thierhaupten. Seinen zehnten Geburtstag feiert in der kommenden Weihnachtsmarkt-Saison der Engerlmarkt in Thierhaupten. Dabei dürfen sich an den ersten beiden Advents-Wochenenden die Besucher wieder auf einen stimmungsvollen Markt in den Räumen und im Innenhof des Klosters freuen. Seit Wochen und Monaten fiebern Franz Roßkopf und Wilhelm Schmitz, die beiden ehrenamtlichen Triebfedern des Engerlmarkts, dem beliebten Markt entgegen. Lange haben sich Beide überlegt, ob und welche besonderen...

Das Fischerheim, das im Jahr 1980 erworben wurde, ist längst zu klein für die Thierhaupter Fischer.
5 Bilder

Der Traum vom neuen Fischerheim soll sich bald erfüllen

Jubiläum. Den Fischerverein in Thierhaupten gibt’s seit sechs Jahrzehnten. Der Neubau eines Vereinsheims ist ein Traum. Von Claus Braun Thierhaupten. Seit sechs Jahrzehnten gibt es inzwischen den Fischerverein Thierhaupten, der im Jahr 1954 von 13 Gründungsmitgliedern im ehemaligen Gasthaus Willibald Fuller ins Leben gerufen wurde. Die bewegte Vereinsgeschichte soll bald um ein weiteres Kapitel fortgeschrieben werden, da die Petri-Jünger den Neubau eines Vereinsheimes anstreben. Obwohl der...

Mit diesem Hinweisschildern an den Ortseinfahrtsstraßen macht der Fischerverein Thierhaupten alljährlich auf sein Fest statt.
2 Bilder

In drei Stunden restlos ausverkauft!

Das 23. Fischerfest ist wieder ein großer Anziehungsmagnet und fordert die Ehrenamtlichen aufs Höchste Von Claus Braun Thierhaupten. Einen kulinarischen Gaumenschmaus erlebten die Besucher des 23. Fischerfestes am Sonntag, 09.11.20014, in Thierhaupten. In gut drei Stunden war alles aufgebraucht, was Thierhauptens Petri-Jünger zuvor in wochenlanger Arbeit geangelt, gefischt und vorbereitet hatten. Hechtklößchensuppe, Karpfenfilet im Bierteig gebacken, Zanderfilet im Paprikarahm oder Thai-Curry...

Besucher des zehnten Engerlmarkts in Thierhaupten können sich an den beiden ersten Adventswochenenden täglich um 18 Uhr auf den Engerlgruß freuen.
7 Bilder

Engerlmarkt in Thierhaupten feiert 10-jähriges Jubiläum

Von Claus Braun Thierhaupten. Seinen zehnten Geburtstag feiert in der kommenden Weihnachtsmarkt-Saison der Engerlmarkt in Thierhaupten. Dabei dürfen sich an den ersten beiden Advents-Wochenenden die Besucher wieder auf einen stimmungsvollen Markt in den Räumen und im Innenhof des Klosters freuen. Seit Wochen und Monaten fiebern Franz Roßkopf und Wilhelm Schmitz, die beiden ehrenamtlichen Triebfedern des Engerlmarkts, dem beliebten Markt entgegen. Rund 80 Aussteller versprechen ein buntes und...

Eingerahmt von hell leuchtenden Sonnenblumen spielten die Jungbläser unter der Leitung von Stefan Gastl beim Konzert „Unsere Jugend macht Musik“ groß auf.
4 Bilder

„Unsere Jugend macht Musik“ passt zum goldenen und sonnigen Oktoberwochenende

Thierhaupten. Bereits zum zehnten Male veranstaltete der Musikverein Thierhaupten ein Konzert alleine für den Nachwuchs im Verein. Dabei konkurrierten die Jungbläserinnen und Bläser am vergangenen sonnigen Sonntag, 19.10.2014, mit dem goldenen Oktoberwetter. Eines vorne weg: um den Nachwuchs muss dem Musikverein Thierhaupten nicht bange sein! Seit Jahren trägt die personal- und kostenintensive Ausbildung der jungen Menschen Früchte, so dass nahezu von einem „goldenen Nachwuchs“ gesprochen...

Eine Bereicherung beim Werkstattkonzert war der Chor LaVentura vom Gesangverein Harmonie Thierhaupten.
4 Bilder

Werkstattkonzert zum Firmenjubiläum

Jubiläum. In Thierhaupten gibt es seit 25 Jahren einen Orgelbaubetrieb Von Claus Braun Thierhaupten Mit einem Werkstattkonzert feierte der Orgelbaubetrieb von Franz Schreier in Thierhaupten am Tag der Deutschen Einheit sein 25-jähriges Firmenjubiläum. Im vergangenen Vierteljahrhundert sind dort im Thierhauptener Gewerbegebiet 31 neue Instrumente geschaffen worden. Blitzeblank präsentierte sich die im Jahre 1989 geschaffene Werkstatt mit ihren 900 Quadratmetern den vielen geladenen Gästen....

10 Bilder

Langer Mühlenmärchentag - kurzweilig und viel Aktion

Märchenhafter Herbsttag im Klostermühlenmuseum Thierhaupten am Samstag, 4. Oktober 2014. Vier spannende Aktionen rings um die alte Getreidemühle lockten viele Kinder und ganze Familien, insgesamt fast 50 Personen an diesem Herbsttag nach Thierhaupten. Schon gleich zu Beginn ein Höhepunkt des Märchentages, ganz wie im Kinderreim von der kleinen Hex "...morgens früh um zehne, holt sie Holz und Späne; feuert an bis elfe, kocht dann bis um zwölfe..." aßen alle zusammen frisch gekochtes...

Daniela Böhm bei der Demonstration auf dem Münchener Rindermarkt.
42 Bilder

Daniela Böhm:" Wir verurteilen nicht die Rumänische Bevölkerung"-Weltweite Demonstrationen gegen Hundemorde in Rumänien

Erneut gingen am 27. September weltweit Menschen auf die Straße um gegen die Hundemorde in Rumänien zu protestieren. Auch in Deutschland wie auf den Bildern zu sehen in München beteiligten sich viele Menschen an den Kundgebungen. In der Landeshauptstadt bei der Demonstration sprachen die Tochter des Schauspielers Karlheinz Böhm, Daniela Böhm, ( aktive Tierschützerin und Autorin) sowie das Mitglied des Bundesvorstandes Mensch Umwelt Tier Barbara Nauheimer. Im vergangenen Jahr wurden alleine...

Diese kunstvoll verzierten Vasen schickten Simon Keller und Simon Seefried zu Weihnachten 1914 an ihre Verlobten in der Heimat nach Thierhaupten.
11 Bilder

1. Weltkrieg – Spuren in Thierhaupten

Thierhaupten. Das Erbe der Erinnerung und des Gedenkens an die fürchterlichen Kriege obliegt in Thierhaupten, der einzigen Landkreisgemeinde östlich des Lechs, in erster Linie dem Kameraden- und Soldatenverein, dessen Gründung am 19. März 1874 als Veteranen- und Kriegerverein erfolgte. Neben dem Kriegerdenkmal am Westeingang der Pfarrkirche St. Peter und Paul, das am 27. Mai 1923 eingeweiht wurde, befinden sich im Vereinsheim in den Räumlichkeiten des ehemaligen Klosters als äußeres Zeichen...

LIVE & GUT – Benefizkonzert der St. Franziskus Stiftung in Meitingen

Die Bands Twice Unplugged und Noise Iseland geben ein Konzert für indische Kinder in Not! Zusätzlich findet ab 18 Jahren ein Barbetrieb statt und die Jungautorin Nadine Ludl aus Thierhaupten wird die letzten Exemplare ihres Erstlingswerkes „Das Leben einer Harijan“ zugunsten der Stiftung verkaufen! Wann: 2.10.14, Einlass ab 19:00 Uhr und 16 Jahren Wo: Gemeindehalle Meitingen Karten: TUI-Reisebüro Meitingen in der Via Claudia, Drogeriemarkt Biberbach Preise: 5 Euro + 0,50 Euro VVK-Gebühr

Beiträge zu Kultur aus