Vermischtes

Beiträge zum Thema Vermischtes

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
Walk-Act auf Hochstelzen beim Kirschblütenfest.
18 Bilder

Phantastische Kostüme und fernöstliche Kampfkunst: Beim Kirschblütenfest gab es viel zu sehen

Erst einige Kirchbäume des Hiroshima-Hains entfalteten ihre weiße Blütenpracht, doch Hannover feierte sein Kirschblütenfest auch unter den grünen Trieben der anderen Bäume. Für die Besucher an der „Alten Bult“ gab es heute Nachmittag (17. April) eine ganze Menge zu sehen. So wurde in die Geheimnisse der japanischen Teezeremonie eingeweiht und verschiedene Sportvereine zeigten Aspekte japanischer Kampfkünste. Der Döhrener Judoclub Sakura war ebenfalls wieder vertreten. Schließlich verpflichtet...

Ratgeber

Schreiben für myheimat: Wie soll man bloß beginnen? oder: Aller Anfang ist schwer

Geht es Euch auch manchmal so? Man will einen Beitrag für myheimat, vielleicht auch einen Bericht für die Presse schreiben. Auf dem Bildschirm zeigt „Word“ (oder ein anderes Textprogramm) ein weißes, leeres Blatt an, wir sitzen vor der Tastatur und es fällt uns kein Anfang ein. Der Einstieg ist beim Schreiben oft das Schwierigste. Viele behelfen sich dann damit, als erstes darauf hinzuweisen, dass etwas stattgefunden hat. Beispiel: „Am letzten Wochenende fand unser diesjähriges Schützenfest...

Freizeit
Neue Miss Niedersachsen des Jahres 2015: Charlotte Kramer aus Hannover.
27 Bilder

Miss-Wahlen in Hannover: Wer ist die Schönste im Land?

„Spieglein, Spieglein an der Wand! Wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Nein, der Spiegel wurde nicht befragt. Eine sechsköpfige Jury musste sich vielmehr Gedanken machen und Punkte vergeben, um die neue Miss Niedersachsen 2015 zu küren. 19 hübsche junge Damen bewarben sich am heutigen Nachmittag (3. Januar) in der Ernst-August-Galerie in Hannover um diesen Titel. Mit 300 Punkten setzte sich die 17jährige Charlotte Kramer aus Hannover an die Spitze. Sie darf nun im Februar zur Kür von Miss...

Kultur
10 Bilder

Graffiti- Kunst im Rheinpark Duisburg-Hochfeld

Diese hier gezeigten Bilder auf grauen Betonwänden, von ausgesuchten Künstlern ausgeführt, haben ganz zweifelsfrei nichts mit den Schmierereien von halbgaren Jugendlichen an diversen Häuserfronten zu tun. Bleibt natürlich zu hoffen, daß diese Arbeiten uns noch lange erhalten bleiben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.03.13
  • 4
Kultur
Am Hochofen
17 Bilder

Stahl und Eisen, wie geht das ?

Aus Erz wird Roheisen, aus Roheisen wird Rohstahl, aus Rohstahl wird Halbzeug, aus Halbzeug wird für den Endverbraucher gefertigt. Für viele meiner Fotokollegen war eine solche Begehung tatsächlich der erste Kontakt mit dem Medium Stahl und Eisen, auch die Dimensionen von Maschinen und Anlagen übertraf ihre Vorstellungskraft. Hier nur ein ganz kleiner Auszug aus dieser Begehung.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.03.13
  • 4
Kultur
2 Bilder

Mintarder Ruhrtalbrücke

Die Ruhrtalbrücke ist in Deutschland mit 1.830 Metern die längste Straßenbrücke aus Stahl. Das Bauwerk verläuft als Teil der Bundesautobahn 52 in Ost-West-Richtung. In einem weiten Bogen überspannt die Brücke das Ruhrtal und verbindet über die A 52 die Städte Düsseldorf und Essen