MANV

Beiträge zum Thema MANV

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht
Foto: Kai Zaengel (www.kai-zaengel.de)
7 Bilder

50 Verletzte - ManV-Übung in Hannover - FF Harkenbleck als TUG im Einsatz

Auch die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck war gestern an der Massenanfall von Verletzten (ManV) - Übung beteiligt. Gemeinsam mit mehreren anderen Ortsfeuerwehren aus dem Brandschutzabschnitt III bilden wir die Technische Unterstützungsgruppe (TUG) und unterstützen die Erstversorgungsklinik (EVK) Henriettenstiftung in einem solchen Fall. Eine Pressemitteilung erfolgt seitens der Ortsfeuerwehr Harkenbleck oder der Stadtfeuerwehr Hemmingen vorerst nicht. Die offizielle Pressebetreuung erfolgte...

Blaulicht
19 Bilder

DRK und Regionsfeuerwehr üben gemeinsam

Pressemitteilung 14/2012 Brand in einer Schule forderte bei einer Übung in Pattensen die Einsatzkräfte von DRK und der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3 Am Sonnabend Vormittag fand die regelmäßig angelegte Großübung der Regionsfeuerwehrbereitschaft 3, die aus Kräften der Stadtfeuerwehren Laatzen, Hemmingen, Pattensen und Springe an der KGS Pattensen / Ernst-Reuter-Schule besteht, statt. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch des Technischen Hilfswerkes aus Springe sowie dem Deutschen Roten Kreuz...

Blaulicht
Einsatzkräfte des DRK versorgen verletzte Personen im Rahmen einer Übung in Sehnde, zuvor kam es zu einem Feuer nach Explosion in einem Gebäude. (Foto: Natalie Becker)
9 Bilder

DRK und Feuerwehr üben gemeinsam bei zwei Großschadenslagen

Pressemitteilung 12/2012 Brand in einem Gebäude und Unfall einer Museumsbahn forderten bei einer Übung bei Sehnde die Einsatzkräfte von DRK und Feuerwehr bei sommerlichen Temperaturen. SEHNDE - Gleich zwei größere Übungsszenarien standen für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte von DRK-Region Hannover und des DRK Nienburg und der örtlichen Feuerwehren am Freitag und Samstag auf dem Plan. Am Freitag wurden die Kräfte gegen 22.00 Uhr alarmiert, da im Rahmen des Übungsszenarios in einem Gebäude auf...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.08.12
  • 1
Blaulicht
Das Sichtungszelt mit Ausrüstung ist fertig
4 Bilder

Schnelleinsatzgruppe übt den Aufbau und Betrieb eines Behandlungsplatzes

Pressemitteilung Eine mobile Klinik entsteht in knapp einer halben Stunde Am vorletzten Samstag im Mai wurden die Einsatzkräfte des 5. Einsatzzuges des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Aufbau des Behandlungsplatzes aufgrund eines möglichen Großschadensereignisses in der Region Hannover geschult. Zu diesen Übungsdienst wurde sich bei strahlend blauen Himmel im DRK-Katastrophenschutzzentrum in Springe getroffen. Denn es galt vor der praktischen Aufgabe des Aufbaus noch ein wenig theoretische...

Blaulicht

Rotkreuzhelfer wurden auf unterschiedliche Notfallsituationen vorbereitet

Pressemitteilung Rotkreuz-Sanitäter frischen ihr medizinisches Wissen regelmäßig auf Sechs Monate lang haben Helferinnen und Helfer der DRK Bereitschaft Laatzen eine umfangreiche Sanitätsausbildung absolviert und sich damit fit für den Einsatz als Sanitäter gemacht. Jeden zweiten Freitag fand während der dreistündigen Dienst- und Übungsabende die Sanitätsdienstausbildung Teil A statt, die unter anderen die bestehenden Kenntnisse aus der Ersten Hilfe auffrischte und vertiefte. In den insgesamt...