Loderberggruppe

Beiträge zum Thema Loderberggruppe

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Besichtigung der neuen Anlage: Tobias Kostenzer (beratender Ingenieur der Fa. sweco, links), Bürgermeister Peter Wendel (Aystetten, 2.v.l.) und Bürgermeister Richard Greiner (Neusäß, 2.v.r.), Jürgen Kaiser (Geschäftsführer Zweckverband Wasserversorgung Loderberggruppe)
2 Bilder

Installation einer neue Druckerhöhungsanlage

Der Zweckverband Wasserversorgung Loderberggruppe arbeitet weiter am Sanierungskonzept der Wasserversorgung für die Neusässer Stadtteile Hammel, Ottmarshausen, Täfertingen und die Gemeinde Aystetten. Um die Zukunftsfähigkeit der Wasserversorgung gewährleisten zu können, hat der Zweckverband bekanntlich eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, die seit 2018 mit einem Investitionsvolumen von rund 1 Million Euro kontinuierlich umgesetzt werden. Nach der erfolgreichen Installation eines...

Lokalpolitik

Notstromaggregat steigert Sicherheit

Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Loderberggruppe hat zur Steigerung der Betriebssicherheit und zur nun vollständigen Versorgung des Verbandsmitglieds Aystetten eine Netzersatzanlage im alten Wasserhaus neben dem Kneipp-Becken in Täfertingen installiert. Das Notstromaggregat besteht aus einem 6-Zylinder-Dieselmotor mit einer Dauerleistung von 240 KW und einem Generator mit einer elektrischen Leistung von 350 KVA. Die Netzersatzanlage geht bei einem Stromausfall selbstständig in Betrieb...

Freizeit

Neues Armbecken komplettiert Kneipp-Anlage

Die Kneipp-Anlage beim Alten Wasserhaus der Loderberggruppe in Täfertingen ist um eine Attraktion reicher. Nach kurzer Bauzeit wurde im Juli ein Armbecken fertig gestellt. Von der Optik passt sich das Becken aus Edelstahl an die bereits bestehenden Fußbecken an, die 2011 zum 100jährigen Bestehen der Loderberggruppe eröffnet wurden. Die Kosten belaufen sich auf rund 6 500 Euro. Beim Armbecken nur mit warmen Armen und Händen ins kalte Wasser etwa bis zur Mitte der Oberarme eintauchen. Sobald ein...

Freizeit
Altes Wasserhaus
9 Bilder

100 Jahre lang Wasser von der Loderberggruppe

„Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser, denn Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück“. Getreu diesem Zitat nach Thales von Milet stand beim Jubiläum des Zweckverbands zur Wasserversorgung der Loderberggruppe alles im Zeichen des feuchten Elements. Einen Tag lang wurde mit einem vielseitigen Rahmenprogramm an der Grundschule Täfertingen, am Alten Wasserhaus und am Hochbehälter auf dem Loderberg gefeiert. Mit von der Partie waren neben den Kommunen Aystetten, Gersthofen und Neusäß,...