Täfertingen

Beiträge zum Thema Täfertingen

Kultur
35 Bilder

Festwoche Täfertingen 2025
Festwoche Täfertingen 2025: Ein voller Erfolg für alle Beteiligten

Täfertingen – Die Festwoche in Täfertingen war ein unvergessliches Ereignis, das zahlreiche Besucher anlockte und für alle beteiligten Vereine ein voller Erfolg wurde. Mit einem vielseitigen Programm, bestem Wetter (größtenteils) und großartiger Stimmung zeigte sich der Ort von seiner besten Seite. Volles Haus beim "Tanz in den Mai" Der Startschuss zur Festwoche fiel am 30. April mit dem traditionellen "Tanz in den Mai". Die Halle war bestens gefüllt, während die Band High Five im Innenbereich...

Tierwelt
8 Bilder

myheimat Neusäß
Osterhase, arbeitssuchend

Direkt neben der viel befahrenen Straße in Richtung Täfertingen tummelten sich am späten Vormittag mehrere Feldhasen. Mit der vollen Brennweite plus Klarsichtzoom ließen sich zumindest ein paar "Belegfotos" schiessen.

Tierwelt
Gestatten: Ich bin Nummer 72103!
7 Bilder

myheimat Schmuttertal
Kleiner Eisbär

Heute hatte ich endlich mal wieder das Glück eines der jungen schottischen Rinder auf der Weide zu "erwischen". Das passiert nicht allzu oft, da sie sich mit Vorliebe in ihrem Stall aufhalten und nur für relativ kurze Freßtouren auf die Wiese kommen.

Kultur

Verkehrsbehinderung
Einschränkungen im Zuge des Maibaumfestes in Täfertingen

Am Donnerstag, 1. Mai, findet in Täfertingen in der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr das Maibaumfest mit anschließendem Umzug zum Thaler-Gelände statt. Aufgrund dieser Veranstaltung ist die Portnerstraße (Kreisstraße A 15) von der Einmündung Raiffeisenstraße bis zur Einmündung Täfertinger Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung verläuft über die Raiffeisenstraße und die Täfertinger Straße und ist entsprechend ausgeschildert. (Text: Landratsamt Augsburg)

Tierwelt
Auf dieser Wiese vor der Gailenbacher Mühle verbringt er oft seine Ruhephase
8 Bilder

myheimat Schmuttertal
Schritt für Schritt

Die weißen Reiher sieht man jetzt wieder in großer Stückzahl auf unseren Feuchtwiesen, aber sie verhalten sich deutlich scheuer als die Störche und ich komme nur selten zu brauchbaren Bildern. Immerhin ließ mich dieser hier heute Mittag einigermaßen nahe kommen und die längere Brennweite der Sony und ihr schneller Autofokus sind eine nicht zu unterschätzende Hilfe. So entstand in wenigen Minuten doch noch eine ganz nette Bilderstrecke.

Freizeit

Festwoche Täfertingen 2025
875 Jahre Täfertingen - 150 Jahre Feuerwehr - 10 Jahre Traditionsverein

Vom 30. April bis 04. Mai 2025 verwandelt sich das Thaler Gelände in Täfertingen in eine riesige Festmeile! Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Täfertingen und des 10-jährigen Bestehens des Traditionsvereins wird ausgelassen gefeiert. Neben einem stimmungsvollen Tanz in den Mai mit DJ sorgt eine große Malle-Party mit Live-Acts wie Almklausi, Freddy Fertig und DJ Balineiro für beste Stimmung. Ein Blaulichtabend mit Live-Band und spannenden Aktionen für Groß und Klein rundet das...

Freizeit
24 Bilder

myheimat Täfertingen
Besuch bei Nummer 72101 ...

... und den anderen Highlandern auf der Täfertinger Weide. Die Jungtiere hielten sich zwar überwiegend im Stall auf, aber die anderen zeigten sich alle auf der Wiese und beeindruckten mich wie immer mit ihrem tiefenentspannten Verhalten.

Freizeit

Sozialverwaltung Neusäß
Ferienbetreuung in den Sommerferien

Die Stadt Neusäß bietet wieder eine Betreuung von Grundschulkindern in den Sommerferien an. Diese findet in der Zeit vom 12.08. bis 06.09.2024 von 7.30 bis 16.00 Uhr in der Grundschule Täfertingen, Pestalozzistraße 8, statt. Die Betreuungsgebühren belaufen sich pro Woche auf 20,00 € (Halbtagsbetreuung bis 12.30 Uhr) bzw. 40,00 € (Ganztagsbetreuung über 12.30 Uhr hinaus). Für alle Kinder der Ganztagsbetreuung gibt es verpflichtend ein warmes Mittagessen für je 5,00 € am Tag. Das Angebot der...

Ratgeber

Verkehrsbehinderung
Vollsperrung der Kreisstraße A15 zwischen Täfertingen und Hirblingen

Vollsperrung der Kreisstraße A15 zwischen Täfertingen und Hirblingen im Bereich der Brücke über die BAB A8 Von Montag, 3. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 4. Oktober, wird die Kreisstraße A15 zwischen Täfertingen und Hirblingen im Bereich der Brücke über die BAB A8 aufgrund einer Sanierung des Brückenbauwerks voll gesperrt. Der Geh- und Radweg ist in diesem Bereich ebenfalls voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt von Hirblingen über die Südspange Hirblingen/St2036 – GVS Hirblingen-Neusäß –...

Freizeit
Ein Küßchen von 88300 für 88299
20 Bilder

myheimat Täfertingen
Eine Stunde mit 88299 und 88300

Immer ein Highlight sind die Highlander auf ihrer Weide nördlich der Täfertinger Pfarrkirche. Diese tiefenentspannten Tieren bei ihrem graskauenden Rundgang über die Wiese zu beobachten, läßt einen jegliche Hektik und innere Unruhe vergessen. Und wenn zwei so kleine "Teddybären" dabei sind wie dieses Mal, macht das Fotografieren umso mehr Spaß. Ein wenig Glück muß man allerdings haben, denn am liebsten verbringen die zotteligen Langhörner den Tag mit Dösen im offenen Stall.

Freizeit
Das "Krähenkarrussel" bietet genügend Sitzplätze für die ganze Familie
9 Bilder

myheimat Täfertingen
Auf dem Krähen-Karussell

Eigentlich leben die Dohlen oder Turmkrähen auf dem Turm der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Täfertingen, aber nur wenige Meter Luftlinie daneben gibt es einen Aussichtsplatz, den sie gerne nutzen. Auf der Spitze des Maibaums, der dort das ganze Jahr über steht, befindet sich ein Windspiel mit einem bunten Gockel in der Mitte. Auf den Richtungsanzeigern und auf dem Hahn selbst läßt es sich wunderbar sitzen oder, wie bei Krähenvögeln üblich, auch sich lautstark zu zanken.

Freizeit
Der Maibaum in Täfertingen steht das ganze Jahr auf seinem angestammten Platz
7 Bilder

myheimat Täfertingen
Der Maibaum im März

Während andernorts die Planungen für das Aufstellen der Maibäume in wenigen Wochen laufen, steht er im Neusässer Stadtteil Täfertingen das ganze Jahr und auf seiner originellen Spitze tummeln sich gefiederte Gäste von gegenüber.

Freizeit

Ferienbetreuung in den Osterferien
Spiel und Spaß in Täfertingen

Die Stadt Neusäß bietet wieder eine Betreuung von Schulkindern in den Osterferien an. Diese findet in der Zeit vom 25.03. bis 05.04.2024 von 7.30 bis 16.00 Uhr in der Grundschule Täfertingen, Pestalozzistraße 8, statt. Die Betreuungsgebühren belaufen sich pro Woche auf 20,00 € (Halbtagsbetreuung bis 12.30 Uhr) bzw. 40,00 € (Ganztagsbetreuung über 12.30 Uhr hinaus). Für alle Kinder der Ganztagsbetreuung gibt es verpflichtend ein warmes Mittagessen für je 5,00 € am Tag. Für die Halbtagskinder...

Kultur
Helmut Rosengart (l.) und Korbinian Steidle (r.) von der Soldatenkameradschaft Täfertingen bei der Renovierung des Feldkreuzes vor dem Friedhof. | Foto: Alexander Zöpf

Täfertinger Feldkreuz in neuem Glanz

Das Feldkreuz vor dem Friedhof in Täfertingen erstrahlt dank der Soldatenkameradschaft Täfertingen und des städtischen Bauhofs wieder in neuem Glanz. Die Renovierung der Christusfigur hat Gerhard Kapolla vom Bauhof der Stadt Neusäß fachmännisch übernommen, während Mitglieder der Soldatenkameradschaft das Holzkreuz neu gestrichen und die Bepflanzung rund um das Kreuz erneuert bzw. zurückgeschnitten haben.

Lokalpolitik
Symbolbild Bürgerversammlung | Foto: (c) pixabay

Bürgerversammlung
Bürgerversammlung in Täfertingen

Die Stadt Neusäß lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu den nächsten Bürgerversammlungen ein: Täfertingen: Mittwoch, 19. April 2023, 19.00 Uhr Vereinsgaststätte TSV Täfertingen, Weishauptstraße 17 Im Rahmen dieser Veranstaltung stehen im Anschluss an den Rechenschaftsbericht des Bürgermeisters die Vertreter der Verwaltung für die Fragen der Bürger zur Verfügung. Wir bitten, alle Anträge, die in der Bürgerversammlung behandelt werden sollen, spätestens fünf Tage vor dem Termin bei der...

Kultur
2 Bilder

Viele Täfertinger besuchen Segnung des Bildstocks am Tag des offenen Denkmals

Über 80 Interessierte kamen im Rahmen des diesjährigen Tags des offenen Denkmals zum Kapellenbildstock „Jesus und die weinenden Frauen von Jerusalem“ auf Täfertinger Flur, um an der feierlichen Segnung durch Pfarrer Stephan Spiegel teilzuhaben. Der Bildstock wurde von der Stadt Neusäß frisch restauriert und daher gemäß des diesjährigen Mottos KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz am Tag des offenen Denkmals in den Fokus gerückt. Bürgermeister Richard Greiner berichtete über die...

Kultur

Tag des offenen Denkmals: Täfertinger Kapellenbildstock im Fokus

Im Rahmen des diesjährigen Tags des offenen Denkmals am Sonntag, dem 11. September, erfährt der frisch restaurierte Kapellenbildstock „Jesus und die weinenden Frauen von Jerusalem“ seine Segnung. Diese war ursprünglich im letzten Jahr zum Ende der Sanierungsmaßnahmen geplant, musste aber coronabedingt leider entfallen. Im Anschluss an die Segnungszeremonie findet ein kleiner Umtrunk für alle Anwesenden, organisiert von der Pfarreiengemeinschaft Neusäß, statt. Die Flurkapelle ist die letzte...

Freizeit
Immer dem Schild nach
8 Bilder

DAS TÄFERTINGER SÜNDENREGISTER

BLICK ZURÜCK AUF EIN BESONDERES FREIZEITVERGNÜGEN Als ich von Neusäß kommend nach Täfertingen fahre, fällt mir an der ersten Kreuzung rechts ein Schild auf, daß mich in Gedanken unwillkürlich ins Jahr 1967 zurückversetzt. Das Freizeitangebot für Jugendliche war in den 60er Jahren nicht allzu üppig und der Aktionsradius mangels Elterntaxi sehr begrenzt. In die anderen Dörfer, die heute zur Stadt Neusäß gehören, kam man selten, denn dort gab es auch nicht viel mehr zu erleben, außer der Gefahr...

Freizeit
Täfertingens Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
19 Bilder

myheimat Täfertingen: EIN SPAZIERGANG DURCH DEN ORTSTEIL

Ein paar Fotoimpressionen aus Täfertingen, der von allen Neusässer Stadtteilen die noch spürbarste landwirtschaftliche Struktur aufweist. Markantestes Wahrzeichen ist der hohe Turm der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, der weit hinein ins Schmuttertal sichtbar ist. Ein weiteres imposantes Gebäude ist der Gasthof Schmid mit dem Trakt der ehemaligen Brauerei.

Freizeit
13 Bilder

myheimat Täfertingen: RINDERKINDERSTUBE

Die jungen schottischen Rinder aus der letzten Saison sind nun ein Jahr alt und gehen bereits in die "Rinderschule", wo sie lernen, folgsam an der Leine zu laufen und am Ende gibt es noch das Fellverwöhnprogramm.

Freizeit
Spaziergang an der Gailenbacher Mühle
22 Bilder

myheimat Täfertingen: DIE SCHMUTTER IN KLEINEN HÄPPCHEN

Fotospaziergänge entlang dem Ufer der Schmutter im Bereich der Neusässer Ortsteile unternehme ich stets abschnittsweise. Der erste Abschnitt reicht von Schlipsheim bis Hainhofen. Dort gibt es keinen Fußweg und man kann diesen Bereich nur direkt am Ufer und deshalb nur in den kühleren Jahreszeiten ohne landwirtschaftliche Vegetation und bei trockenem Boden begehen. Man ist dort meist alleine unterwegs und findet stets schöne Fotomotive, vor allem mit dem Schlipsheimer Kirchenhügel als...

Freizeit

myheimat Täfertingen: REGIONALER ZEITZEUGE

Diese historische Dreschmaschine steht in einem Stadel am westlichen Ortsrand von Täfertingen. Sie ist nicht nur ein Zeitzeugnis für die früher in der Landwirtschaft verwendeten technischen Gerätschaften, sondern auch für die in der Region beheimateten Hersteller. Die Firma Dechentreiter war im nahen Asbach-Bäumenheim ansässig und galt von 1922 bis 1963 als ein bedeutender Produzent solcher Maschinen.