Ginster

Beiträge zum Thema Ginster

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie

A p h o r i s m u s
Nichts Süßeres gibt es, als der Sonne Licht zu schauen! - Euripides (480 - 407 v. Chr.)

Der Kanarische Ginster (Genista canariensis syn. Cytisus canariensis) - je mehr Sonne, umso üppiger die Blüte ... Übrigens: Verwechslungsgefahr zum 'Besenginster' besteht eigentlich nur aus der Ferne. Während der Besenginster über harte Blätter und Äste verfügt, sind die Blätter und Zweige beim Kanarischen Ginster weicher und biegsamer. Die getrockneten Blüten des Kanarischen Ginsters lassen sich zudem als Tee zubereiten. Die Wirkung wird als mild psychedelisch beschrieben und soll in kleiner...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 27.04.25
  • 37
  • 11
Natur
2 Bilder

P f l a n z e n r a r i t ä t
Wenn der weiße Ginster wieder blüht ...

Der weiße Ginster (Retama raetam) ist in Regionen wie Sizilien, der Sinai-Halbinsel, Israel, Jordanien und Saudi-Arabien beheimatet. Die Bibel verwendet ihn als Symbol für Wärme und Schutz. In Hiob 30, 2-4 wird beschrieben, wie die Ärmsten der Armen die Wurzeln als Nahrung nutzten.  ... übrigens: wie ich las, blüht oft nur ein Teil des Strauchs, während der Rest völlig kahl bleibt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 17.04.24
  • 32
  • 10
Natur
Narzisse
15 Bilder

Einmal Flaggenturm und zurück!

Wir sind heute eine gute Stunde die Seebacherstr. enlanggeschlendert,dann Richtung Flaggenturm und als der Regen kam,nach Hause. Es gab viel zu sehen ! Schaut selbst ! LG von Uschi&Dieter!

Natur
18 Bilder

Moor-Erlebnispfad

Der Moor-Erlebnispfad bei Resse ist einen Ausflug wert! Er ist zwar relativ klein, aber wenn man sich Zeit lässt, dann kann man sehr viel entdecken. Für das Wollgras ist es noch etwas früh, aber dennoch konnte man erste zaghafte Pflanzen schon beobachten. Als Fan von Sonnentau, habe ich natürlich nach dieser kleinen, aber sehr schönen Pflanze Ausschau gehalten. Fündig wurde ich allerdings nur am MOORiZ.

Natur
Unser recht alte Ginsterbusch sollte schon gefällt und ersetzt werden, aber nun blühte er zum Dank kräftig.
3 Bilder

Ginster in unserem Garten

Opa Opa, Sofia hat eine Wespe gestochen ! Nach Versorgung mit Eisgel habe ich den "Tatort" aufgesucht. Die jungen Damen hatten sich unter unserem, in voller Blüte stehenden Ginsterbusch, auf Decken "breit gemacht". Das konnten die richtigen Bienen im Ginsterbusch wohl nicht ertragen und haben sie verjagt!

Natur
Schon von weitem ist das grelle Gelb des Ginsters  zu sehen.
15 Bilder

Streifzug durch die Heide

Nachdem ich in der vergangenen Woche schon einen flüchtigen Blick in die Bretziner Heide geworfen hatte bin ich am heutigen Morgen nochmal dort hin um mir die herrliche Blüte des Besenginsters mal etwas genauer anzuschauen. Es boten sich mir herrliche Ansichten und wunderschöne Farben und ganz nebenbei habe ich auch noch einiges aus der Vergangenheit dieses Flecken Erde erfahren.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Besitz
  • 22.05.16
  • 17
  • 10
Freizeit
7 Bilder

Gartentagebuch April- Ostern- der Ginster ist hin !

Bei dem schönem Wetter gestern musste ich einfach im Wildgarten weiter machen, zudem Toto den Ginster wieder aufgerichtet hatte und somit der Weg frei war. So bearbeitete ich das letzte Stück im Wildgarten, gut 6 Eimer wurden gefüllt, da senkte der Ginster sich zum 3ten Mal zu Boden, dieses Mal fiel er stur nach rechts,da mir das Grün von seiner Farbe her eh nicht so richtig gefiel,schaute ich mir seine Wurzel genauer an- und die war echt kaputt, mein Ginster war tot ! Irgendwie schaffte ich es...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.04.15
  • 6
  • 10
Freizeit
3 Bilder

Gartentagebuch April- Ostern-mein armer Ginster !

Kaum im Garten angekommen musste ich meinen Ginster im Wildgarten, der auf dem Zaun lag, aufrichten und an der Stange anbinden, nur hat es nicht gehalten und der schöne Ginster kippte dann zur anderen Seite um ! Zu schwer nun für mich und nun will Toto versuchen den zu retten. Viel Hoffnung habe ich nicht, auch bin ich besorgt um die Freesien,die ich vor dem Bäumchen letzte Woche gesteckt habe, Gladiolen warten dort auch auf besseres Wetter..... Mein Walderdbeergarten dagegen sieht so gut aus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.04.15
  • 9
  • 8
Natur

20130331-Sonntagsbilder-13-Ginster Zuckerreif

Ginster Zuckerreif (C) Brigitte Obermaier 31.03.2013 Der Zuckerreif sich wirklich festsetzt. Wie ein Gespinst im Ginster vernetzt. >>> Der Zuckerreif hängte sich richtig rein. Abends vorher hatte es geregnet und genieselt. Der Frost in der Nacht machte das Bild daraus. Eine Seltenheit von allen Sonntagsbilder 13 Woche 2013 von mir.

Natur

20130127 Sonntagsbilder 04 Ginster mit Schnee

/ München Ginster mit Schnee © Brigitte Obermaier Die Erde sich mi dem Schnee verband. Dem Ginster seine Ruten sind schwarz. Durchdringen das weiße Land. Winterschlaf hält auch das Harz. 27.1.2013 ! Plus -5° - 09:40h / Wind 1-4/ bewölkt - Schneehöhe 10-20cm ! Schnee wird vom sanften Regen geschrumpft und in eisigen Schnee verwandelt.

  • 1
  • 2