Facebook Datenschutz

Beiträge zum Thema Facebook Datenschutz

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

Soziale Medien: Angstmaschinen und Brutstätten für autoritäre Bewegungen

(TRD/CID) Der Datenhandel blüht. Nicht erst seit der Facebook-Panne dringen raffinierte Geschäftsleute immer tiefer in unsere Privatsphäre ein. Kein Wunder: Wer auf sozialen Netzwerken registriert ist, muss damit rechnen, dass Daten gesammelt werden und mit ihnen gehandelt wird. Wie man seine Daten vor unerlaubtem Zugriff schützen oder diesen zumindest erschweren kann, haben Rechtschutz-Experten zusammengetragen. Wählen Sie zum besseren Schutz Ihrer Privatsphäre rechts oben in der Leiste bei...

Ratgeber

Datenschutz: Gericht kippt Facebook-Voreinstellungen

(TRD/CID) Facebook verstößt mit seinen Voreinstellungen und Teilen der Nutzungs- und Datenschutzbedingungen gegen das deutsche Datenschutz- und Verbraucherrecht. Das hat das Landgericht Berlin nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) entschieden. Die Einwilligungen zur Datennutzung, die sich das Unternehmen einholt, sind nach dem Urteil vom 16. Januar (Az.: 16 O 341/15) teilweise unwirksam, teilt der Bundesverband mit. „Facebook versteckt datenschutzunfreundliche...

Lokalpolitik

ÖDP kritisiert neue Facebook-Datenrichtlinien scharf

Agnes Becker: „Von Datenschutz kann nicht die Rede sein“ „Der Nutzer wird spätestens jetzt völlig legal von oben bis unten durchleuchtet“, zeigt sich Agnes Becker, stellvertretende ÖDP-Vorsitzende, verärgert. Ab dem 31. Januar 2015 gelten beim sozialen Netzwerk Facebook neue Datenrichtlinien. Demnach darf neben den bisher bereits gesammelten Daten über Aktivitäten im Netzwerk selbst nun auch das individuelle Surfverhalten außerhalb von Facebook genutzt und ausgewertet werden. Auch äußerst...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 19.01.15
Lokalpolitik

Stadt nutzt Twitter statt Facebook - Wie seht Ihr das?

Die Stadt Laatzen hat ihre Facebook-Seite abgeschaltet - wegen Datenschutzbedenken. Stattdessen twittert die Verwaltung nun Nachrichten von ihrer Homepage und zum Teil sogar "live" aus der Ratssitzung. Darüber berichten die Leine-Nachrichten heute. Mich würde interessieren: Würdet Ihr Euch ein solches Angebot von Eurer Stadt auch wünschen? Nutzt Ihr Twitter überhaupt?

Poesie

Facebook speichert alle „gelöschten“ Daten!

Das Thema „Datenklau“ bekommt facebook einfach nicht vom Tisch. Aber selber Schuld, wenn sie damit nicht aufhören. Jetzt sind wieder neue Fakten bezüglich des „Facebook-Datenklaus“ ans Licht gekommen. Für ein Studienprojekt hat Max Schrems aus Wien es geschafft, Einsicht in die persönlichen Nutzerdaten von facebook zu bekommen. Was er da zu Gesicht bekam, bestätigt einmal wieder alle Gerüchte über den Internet-Konzern. 1200 A-4-Seiten voll von Nachrichtenverläufen, Profileinträgen,...

Poesie

Facebook am 5. November 2011 down? Hackergruppe Anonymous plant Attacke auf Facebook

Die Hackergruppe Anonymous ist derzeit in aller Munde. Sie fordert insbesondere die Medien dazu auf, mehr Wahrheiten zu berichten und nicht für Politik und Kapital zu lügen. Seit 2008 wettert sie gegen viele Organisationen, Konzerne und den Staat samt Behördenapparat. Anonymous initiiert Protestaktionen für die Redefreiheit und strebt die Unabhängigkeit des Internets an. Auch wenn Anonymous längst auch außerhalb der Online-Welt operiert, so macht sie doch immer wieder mit Hackerangriffen auf...

  • Thüringen
  • Jena
  • 11.08.11
  • 1
Ratgeber

myheimat und Facebook - Was bringt der Empfehlen-Button?

Obwohl das Empfehlen von myheimat-Beiträgen in sozialen Netzwerken bisher nur eher umständlich möglich war, wurden täglich bereits zwischen 50 und 100 myheimat-Beiträge auf Facebook empfohlen – mit starken Steigerungsraten in den letzten Monaten. Dieser Trend deckt sich auch damit, dass die großen Medienmarken wie z.B. SPIEGEL Online, BILD, ZEIT und HAZ feststellen, dass über Facebook und vergleichbare Dienste (z.B. google+) wichtige Leseranteile kommen. Von myheimatlern, die auch Facebook...

Freizeit

Facebook Datenschutz /170 Millionen Facebook Profile zum Download - Hacker Ron Bowes stellt 2,8 Gigabyte Facebook-Profile zur Verfügung!

Der Hacker Ron Bowes stellt 2,8 Gigabyte Facebook-Profile zur Verfügung. Alle Daten, die ein User nicht über die komplizierten Datenschutzeinstellungen bei Facebook unterbindet, sind in dieser Datei frei zum Download weltweit. Die einen Reden von Datenpanne, die anderen als Panikmache. Das Facebook wenig Rechte in Bezug auf Datenschutz bereitstellt, ist allgemein bekannt. Wie steht ihr zu Facebook? Habt ihr eure Facebook Daten gesichert (Datenschutz)?