Epilepsie (198)
COVID-19 :
Höchstwahrscheinlich nicht, aber wer kümmert sich denn in dieser angespannten Zeit um den Gesundheitsschutz der Migranten, Flüchtlinge und Asylanten?
Die Abstandsregelung von 1,5 Meter lässt sich in den total überfüllten Flüchtlingslagern genau so wenig einhalten, wie der korrekte Mundschutz mit einer Maske.
Wo sind denn auf einmal die ganzen Gutmenschen geblieben?
Augsburg: Bunter Kreis | Anlässlich des internationalen Tags der Epilepsie, der jährlich am zweiten Montag im Februar begangen wird, lädt die Epilepsieberatungsstelle des Bunten Kreises am Donnerstag, 14. Februar 2019 zum Vortrag „3x täglich sollst Du nehmen…Vom richtigen Umgang mit Alltagsmedikamenten und Medikamenten bei Epilepsie“ ein.
Der Apotheker Bernhard Koczian von der Aktivapotheke im Pferseepark Augsburg wird seinen Zuhörer*innen...
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Augsburg: Bunter Kreis | Blaulicht, Aufregung , Sorge … und schnell ist auch schon der Rettungswagen da.
Herr A. Schnabel, stellv. Schulleitung der Rettungsdienstschule Schwaben und Notfallsanitäter gibt wichtige Informationen zur Ersten Hilfe und den Versorgungsmöglichkeiten durch den Rettungsdienst.
Teilnehmen am kostenfreien Vortrag können alle am Thema interessierten Personen.
Anmeldung erwünscht unter 0821 - 400 48 48 oder...
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Ähnliche Themen zu "Epilepsie"
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Das Fritz-Felsenstein-Haus veranstaltet einen Vortragsabend zum Thema „Epilepsie? Na und!“ Die neurologische Erkrankung, die in unterschiedlichen Formen auftritt, erfordert zusätzlich zur medizinischen Behandlung auch psychosoziale Beratung. Wie die Auswirkungen der Krankheit im täglichen Leben in den Griff zu bekommen sind, informieren Neuropädiaterin Dr. Mareike Schimmel, Claudia Hackel von der Epilepsieberatung und Günther...
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Augsburg: Bunter Kreis | Epilepsien im Kindes- und Jugendalter
Im Gespräch mit Frau OÄ Dr. Mareike Schimmel, Neuropädiatrie an der Klinik für Kinder und Jugendliche, Klinikum Augsburg
Anmeldung erwünscht, auch kurzfristig unter 0821 400-4848 oder info@bunter-kreis.de
Weitere Informationen auf der Seite www.bunter-kreis.de/epilepsieberatung
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Ein vielseitiges Programm für Menschen mit Epilepsie, deren Angehörige und Interessierte.
Einen Überblick erhalten Sie im Flyer (siehe Bilder) und unter www.bunter-kreis.de
Vielleicht ist etwas für Sie dabei?
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Wir suchen 50.000 Unterstützer
Die Versorgung von Epilepsiepatienten in Deutschland ist gefährdet. Neue wirksame Medikamente sind europaweit erhältlich, nur nicht bei uns.
Das wollen wir nicht hinnehmen - darum diese Petition!
Dafür brauchen wir Ihre Hilfe. Eine erfolgreiche Petition muss von 50.000 Menschen gezeichnet werden. Dazu haben wir vier Wochen Zeit.
Die Petition wurde am 07.05.2015 freigeschaltet - bitte...
Augsburg: Zeughaus, Raum 117 (Eschayzimmer) | Die SHG Epilepsie Augsburg trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch im Zeughaus Augsburg.
Nähere Inforamtionen über die SHG sind auf www.shg-epilepsie-augsburg.de zu finden.
Wir suchen 50.000 Unterstützer
Die Versorgung von Epilepsiepatienten in Deutschland ist gefährdet. Neue wirksame Medikamente sind europaweit erhältlich, nur nicht bei uns.
Das wollen wir nicht hinnehmen - darum diese Petition!
Dafür brauchen wir Ihre Hilfe. Eine erfolgreiche Petition muss von 50.000 Menschen gezeichnet werden. Dazu haben wir vier Wochen Zeit.
Die Petition wurde am 07.05.2015 freigeschaltet - bitte...