Das Boot

Beiträge zum Thema Das Boot

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Kultur
Klaus Doldinger ( Pressefoto ) http://klaus-doldinger.de/#passport | Foto: Pressefoto , via Veranstalter
2 Bilder

Klaus Doldinger´s Passport @ Sommerbühne am Blautopf

Klaus Doldingers Passport Seine Filmmusik machte Klaus Doldinger weltbekannt, von ihm stammen Soundtracks in Hollywood-Filmen, unter anderem der Soundtrack für "Das Boot" und "Die unendliche Geschichte". Einem breiten Publikum bekannt sind auch die von ihm komponierten Titelmelodien für die ARD-Krimiserie "Tatort" und für die Serien "Liebling Kreuzberg" und "Ein Fall für zwei". 1971 gründete der Jazz-Saxophonist seine Band Passport. Mit dieser war er bereits zahlreiche Male auf der Sommerbühne...

Poesie
Ltn. (Ing.) Friedrich Schreiber
94 Bilder

Friedrich Schreiber aus Groß Lafferde, U-Boot-Schicksal im 2. Weltkrieg

Das Boot U-596. Der U-Boot-Krieg, fokussiert auf Leutnant (Ing.) Friedrich Schreiber aus Groß Lafferde. Vorbemerkungen: Das Boot, so lautet der Titel von Lothar-Günther Buchheims 1973 erschienenem Roman und Weltbestseller über den Unterseebootkrieg des 2. Weltkrieges, den er nach eigenen Erlebnissen geschrieben hat. Buchheim fuhr als Leutnant (Sonderführer) auf der 7. Feindfahrt von U-96 (27.10.1941 bis Ende Dezember 1941) als Kriegsberichterstatter. Wer den Roman gelesen oder den auf seiner...

Kultur

Der „Rosenkrieg“ mit Martin Semmelrogge in Neusäß - 3x2 Freikarten zu gewinnen!

Der bekannte Schauspieler Martin Semmelrogge gibt am Freitag, den 24. Januar 2014 ein Gastspiel in der Stadthalle Neusäß mit dem Stück „Rosenkrieg“. In Zusammenarbeit mit der Stadthalle Neusäß verlosen wir für den „Rosenkrieg“ 3x2 Freikarten! Klickt bis zum 16. Januar 2014 auf „Mitmachen“, wenn ihr euer Glück bei der Verlosung probieren wollt. Alle Gewinner werden am 17. Januar 2014 hier auf myheimat per interner Nachricht über ihren Gewinn informiert. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)...

Kultur
36 Bilder

Besuch in der Bavaria Filmstadt - Teil 1 - in München

Das Boot Bei meinen Vorbereitungen zu Hause, was ich alles so in und um München besichtigen wollte, stand auch die Bavaria Filmstadt auf meiner Liste. Einmal an einem echten Drehort stehen. Und es hat sich sehr gelohnt: Während der Führung durch das Produktionsgelände habe ich allerhand Wissenswertes erfahren, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kam. In einigen Originalkulissen könnte ich dabei sein, wie eine Frau in unserer Gruppe kurze Filmszenen sogar selbst nachspielen durfte. Klappe und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.11.12
Freizeit
Aussteigen aus der 25er Straßenbahn, und schon sind wir da. Denkste...
66 Bilder

Mit der Bahn zu Bully und Wickie nach München

Das gute alte Stahlross bringt uns von Dillingen an der Donau nach Donauwörth, wo wir einen weiteren Nahverkehrszug nach Augsburg und noch einen weiteren nach München nehmen. Dort in die S-Bahn bis Rosenheimer Platz und dann die 25er Straßenbahn bis vor das Gelände der Bavaria Filmstudios. Ein wenig Bewegung tut uns nach so viel Sitzen ganz gut, so dass uns die (mindestens) 500 Meter bis zum Eingang der Bavaria Filmstadt gerade recht kommen. Für 11 Euro gibt es eine Führung durch die Filmstadt,...

Kultur
Jazzer und Filmkomponist Klaus DOLDINGER (73) in Wiesbaden: Jazz im Hof.
36 Bilder

Jazzer und Filmkomponist Klaus DOLDINGER: PASSPORT-JAZZ mit Weltgeltung

Klaus DOLDINGER – Jahrgang 1936 – ist ein deutscher JAZZ-Musiker (Saxophon, Flöte), der auch als Komponist für Film- und Fernsehmusik weltbekannt ist. Dass er eine Institution ist, zeigte sich beim Auftritt mit seiner Band PASSPORT in Wiesbaden: Der Modern-Jazz Tenorsaxophonist brachte fetzige Musik aus drei Jahrzehnten mit in den JAZZ IM HOF. So viele Fans hat wohl der Hof des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst zu der bekannten sommerlichen JAZZ-Konzert-Reihe noch nie gesehen;...

  • W. H.
  • Bürgerreporter:in