Beispiel

Beiträge zum Thema Beispiel

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Blaulicht
Von hinten rechts nähert sich ADFC-Mitglied Wolfgang von Jan dem Lkw der Stadt Langenhagen auf dem Rad, dieses Mal extra in dunkler Kleidung.
5 Bilder

Mit Abbiegeassistent: Alle(!) städtischen Lkw sind jetzt "velophil". Mehr eingebaute Radfahrer-Sicherheit.

Lkw's mit Abbiegeassistenten: Fünf Bilder. Rauf aufs Rad! Abbiegeassistenten an allen(!) städtischen Lkw: Langenhagen wieder ein Stück radfahr-sicherer geworden Auch die Sonderfahrzeuge: Alle(!) städtischen Lkw mit Abbiegeassistenten ausgestattet Langenhagen. - Radfahren und rechtsabbiegende Lkw, das ist bekanntermaßen ein schwieriges Thema. Aber es gibt dazu auch Lösungen, beispielhafte sogar. Denn "velophil", also fahrradfreundlich, so soll Langenhagen werden, und so gab der Rat der Stadt...

Freizeit
2 Bilder

Kalender Frankenberg 2014

Habe einen Kalender "Frankenberg 2014" im Format DIN A 3 quer mit Aufnahmen ausschließlich von FKB erstellt. In einer Auflage von zunächst nur 50 Exemplaren ist er erhältich bei: Touristbüro FKB, im "Sonnenladen, Untermarkt, Haushaltsgesch. Müller Ritterstraße, Buchhandlung Jakobi, Tabakstübchen Wagner und der HNA Geschäftsstelle. Er wird dort zum Herstellungspreis von € 14,90 angeboten. Druck Hochglanz. Die beiden Beispielbilder habe ich vom Bildschirm abfotografieren müssen......

Freizeit

Gedanken zur deutschen Armut ....

Die Polik sollte den Anspruch "wer ist arm", genauer definieren. Ist eine Familie arm die keinen Fernseher oder Auto hat. Nach der allgemeinen Auslegung, ja. Ist eine 4.köpfige-HartzIV-Empänger Familie , die nach allen Berechnungen 2.800 € netto im Monat bekommt arm, nach der Allgemeinheit ja. Der Sachbearbeiter in gleicher Situation (4 Personen) bei einen Gehalt von 2.400 € netto ist dieser reich, weil er einen Posten hat. Dieser Mann hat gekündigt, um auch in den Genuß von 2.800 € zu kommen....

Poesie

Ob man das so allgemein sagen kann ?

' ' Bei uns ist jeder zu gebrauchen , und sei es als abschreckendes Beispiel . Helmut Schmidt ( *1918 ) Politiker und Publizist, 5. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland ( 1974-1982 )

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.08.12
  • 6
Kultur

DSDS Zazou Mall: 6 Monate Vertragssperre

Bei DSDS hat es für Zazou Mall (26) nicht gereicht. In der sechsten Mottoshow war für die süße Schweizerin Schluss, die Zuschauer wählten sie aus der Show. Die Dessous-Verkäuferin nahm's zunächst gelassen, trat aber später eifrig gegen Dieter Bohlen nach. Zazou fühlte sich durch die harsche Kritik des Chef-Jurors ("Gequake") gehemmt und ungerecht behandelt. Ob sie ihm beim Finale am Sonnabend, zu dem die besten zehn Teilnehmer eingeladen sind, die Hand gibt? Es scheint mehr als fraglich. Die...

Lokalpolitik

Sparmassnahmen

Nachdem die Bürger der Horebstadt den Gürtel enger schnallen müssen und notgedrungen sparen wo immer sie können, geht der Landgraf mit bestem Beispiel voran und lässt die Kalesche in der Remise stehen.

Poesie

Auf dem Weg nach Ostern Teil 4 - Freude schenken!

Jetzt sind wir wieder schlauer. Nach der Augsburger Allgemeine beginnt für die Katholiken ab dem Aschermittwoch die Fastenzeit. Die Evangelischen begehen die Passionszeit. Heutzutage wird das - so denke ich - nicht mehr so streng unterschieden. Jeder möge das tun, was ihm sein Herz sagt, ihm wohl tut. Ich selbst zum Beispiel besinne mich und faste mit Hilfe des jedes Jahr neu erscheinenden Modells "7 Wochen ohne" des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik. Heuer geht es dort um 7...

Freizeit
Jürgen Kaltenhoff bei seiner Tour durch die Gemeinde
4 Bilder

Der freiwillige Müllmann von Eichenau

Da er selber kein Auto hatte und auch noch nie eines besaß, machte er sich täglich mit seinem Fahrrad auf den Weg und sammelt etwa fünf Stunden Müll ein. Im Fahrradkorb befanden sich die dafür nötigen Utensilien, wie Plastiktüten, große Müllsäcke, Handschuhe und ein Müllgreifer. Systematisch ging er dann mit seiner Ausrüstung die Bereiche in und um Eichenau ab und sammelte Müll ein. Der „Müllmann“ von Eichenau: "Jürgen Kaltenhoff wurde 1940 in Danzig geboren. Nach dem Krieg sah die...