behinderte Menschen

Beiträge zum Thema behinderte Menschen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie

Briefmarken für behinderte

Seit Jahren sammelt Nawrotzki gebrauchte Briefmarken für die behinderten Menschen in Bethel.Unterstützung erhält er von heimischen Firmen ,Verwaltungen und Privatpersonnen.Mithilfe dieser Aktion haben zahlreiche Behinderte der Betheler Briefmarkenstelle Arbeit.Leider werden die Briefmarken von Jahr zu Jahr weniger,da die Firmen immer seltener Marken verwenden bedauert der Attendorner.

Lokalpolitik

Aktionstag auf dem Elisabeth Blochmann Platz am 5.5.2015

Der Verein „ MARBURG FÜR ALLE“ macht mit seinen Kooperationspartnern auf die Situation behinderter Menschen aufmerksam. Es soll sich dafür eingesetzt werden, dass alle Menschen gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben können. Seit 20 Jahren gibt es den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Das Grundgesetz, Artikel 3 sagt, worauf der Aktionstag aufmerksam machen will. - NIEMAND darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden -. Am Dienstag, den 5. Mai...

Freizeit
6 Bilder

Wieder eine besonders gute Tat von Roland Wegner und seinen Helfern zu Weihnachten 2013

Einen Bericht (LINK am Ende) veröffentlichte ich vor 1 Jahr, als Roland Wegner mit seiner Truppe eine Rollstuhlfahrerin samt ihrem Rollstuhl auf die Aussichtsplattform des Perlachturmes trugen. Dieses Jahr wiederholten sie diese Aktion nun schon zum 6.Mal als gute Tat und trugen Huckepack die 81-jährige Irmgard Egger aus Bobingen die 261 Stufen hinauf. Bericht: http://spd-jakobervorstadt.de/meldungen/blick-auf-die-fruehere-heimat-jakobervorstadt-trageaktion-auf-den-perlachturm/ Blick auf die...

  • H. K.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Einsame Nebeltage? Nicht mit uns!

Die meisten behinderten Menschen haben ihr Leben gut organisiert. Doch oft merken sie die Einschränkungen, die ihnen auferlegt wurden. So ist es nicht immer einfach die Freizeit aktiv zu gestalten oder Kontakte zu pflegen. Oft entsteht Einsamkeit und das Gefühl alleine auf der Welt zu sein. Das muss nicht sein. Unsere Kontaktgruppe „LuBeSta“ ist offen für Jeden, egal mit welchem Handicap. Wir treffen uns monatlich zum gemütlichen Austausch und sprechen über Dinge des täglichen Lebens. Mal...

Poesie

Unbeliebte Werkstätten

Wer möchte schon ohne Lohn als Kranker noch arbeiten? Die Meisten wehren sich gegen eine Tätigkeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen, dem sogenannten 2. Arbeitsmarkt. Sie halten das für eine Form von Unterdrückung durch die Kirche, die wehrlose Menschen zu einer Art Sklave für sich machen würde, und das auch nicht mit Zuwendung belohnen würde. Immer wieder wurden Misshandlungen, ausgeführt auch von Angestellten der Kirche thematisiert, die Steuergelder für Gewalt verbrauchen würden....

Ratgeber

Briefmarken sammeln für Bethel

In Zeiten von SMS, MMS, E-Mails und Videobotschaften via Internet wird der klassisch frankierte Postbrief immer weniger verschickt. Ein begehrtes Sammelobjekt bleibt die Briefmarke aber weiterhin. Nicht für jeden Sammler muss diese Marke „postfrisch“ oder mit Erstausgabestempel versehen sein. Vielen Freuden der Philatelie reicht es völlig aus, wenn das begehrte Motiv abgestempelt im Album vorhanden ist. Als Kiloware kann man solche Briefmarken zum Beispiel bei Bethel kaufen. Mit einer Spende...

Kultur
12 Bilder

- Aktion für behinderte Menschen in Hessen in Neustadt -

Im 30. Jahr finden nun schon die Wohltätigkeitskonzerte des Heeresmusikkorps2, Kassel, statt. Am Fuße des Junker-Hansen-Turms in Neustadt/Marburg-Biedenkopfkreis gab es vor dem Rathaus am 16.6.2010 wieder eines. Junker Hansen kam auch mit seinen Burgfräulein zu dem Open Air Konzert. Unter der Leitung von Oberstleutnant Reinhard Kiauka wurde die "Overtüre to Candide" von Leonard Bernstein gespielt. Zu der Filmmusik zu dem Film "The Terminal" von John Williams gab es ein Klarinettensolo von HptFw...

Freizeit
6 Bilder

Besuch der Ulrichswerkstätten in Aichach

Bei einer informativen Führung in der Tagesstätte für psychische Gesundheit, erfuhr der CSU Stammtisch Friedberg vom vielfältigen Angebote zur Kräftigung und Hilfe der Menschen mit einer chronisch psychischen Erkrankung. Werkstatt- und Einrichtungsleiter Wolfgang Harter übernahm die Führung und erklärte das Konzept dieses Projektes. So hat die Caritas den staatlichen Auftrag eine Werkstätte für behinderte Menschen im Einzugsbereich des Landkreises Aichach-Friedberg zu übernehmen. Damit bleibt...