ALG II (49)
Hannover: Kiosk | Zwangsgeräumt, obdachlos, tot
Zwei Jahre nachdem er seine Wohnung verlor, starb in Hannover ein Mann. Welche Rolle spielte die Zwangsräumung bei seinem Tod?
4. 3. 2019
HANNOVER taz | Die Todesanzeige klingt wie eine Anklage: „Im Alter von 64 Jahren erlag unser langjähriger Freund und Genosse ‚Bauer‘ der Kälte dieser Stadt“, das schreibt die Partei Die Linke im hannöverschen Stadtteil Linden.
Am 12. Februar 2019 ist...
Magdeburg: Staatskanzlei | Das Jobcenter Burgenlandkreis ist gerade dabei das Landesprogramm "Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben" mit Leben zu erfüllen. Man plant drei Schwerpunkt 1.) soziales (Kindergärten/Seniorenbetreuung) 2.) "Grüner Bereich, 3.) Tourismus
Das Programm mit "Mehraufwandsentschädigung" (1 Euro Job) ist bis zu zwei Jahre im ortsnahen Wohnbereich ausgelegt.
Es folgt der unseligen Unterstellung das Langzeitarbeitslosen...
Schwerin: Jobcenter | Deutsche an die nationale Arbeitsfront!
Nachtrag: Der Beitrag findet viel Resonanz, es ereichen mich viele Nachfrage und interessante Informationen.Scheinbar bestätigen sich die schlimmsten Vermutungen, dass feste Arbeitsplätze nicht geschaffen werden, sondern eher sogar vernichtet werden sollen.
Von Basteln und Modellbauen in Kretivwerkstätten, Ausbesseren von Kleidungsstücken, Putzlappen schneiden, bis zur Helferin...
Im heutigen Naumburger Tageblatt findet sich auf Seiite 9 der Artikel "Grundloses Fehlen ist teuer" sowie ein Kommentar dazu.
Auf den ersten Blick vermittelt der Beitrag, dass unser Sozialsystem mißbraucht wird und deshalb Sanktionen notwenig und richtig sind.
Welch Grusel: 450 Menschen erschienen nicht zum Termin. Richtige Schlussfolgerung: SANKTIONIEREN! Doch man muss schon weiterlesen und fragen!
Es gibt hier...
Marburg, 19. April 2017. Mitglieder der AfD-Fraktion im Kreistag Marburg-Biedenkopf trafen sich am Mittwoch mit der Leitung des KreisJobCenters in Marburg zu einem Vortrag und gemeinsamen Informationsgespräch.
Unsere Kreistagsabgeordneten konnten sich einen Überblick über die Arbeit der dortigen Mitarbeiter verschaffen, die im Sinne des SGB II für die Betroffenen geleistet wird. Darüber hinaus informierten sie sich über...
Berlin: Bundestag | - Jobcenter sollen "sozialwidriges Verhalten" von Hartz-Empfänger strenger ahnden
- Hartz-IV-Empfänger: Jobcenter sollen "sozialwidriges Verhalten" sanktionieren
- „Sozialwidriges Verhalten“Kampf gegen Betrug? So streng wollen die Jobcenter Hartz-IV-Empfänger bestrafen
- Zweites Buch Sozialgesetzbuch – SGB II Fachliche Weis unge n § 34 SGB II Ersatzansprüche bei sozialwidrigem Verhalten (PDF)
Nun...
Naumburg (Saale): Jobcenter | Ein aktuelles Beispiel aus unserem Burgenlandkreis.
"Intergartionscoches in sozialen Einrichtungen" sollen über ein kombiniertes Ausbildungsprogramm mit begleitendem Praktikum im Rahmen einer Arbeitsgelegenheiten (AGH) nach §16d SGB II im Internatonalen Bund (IB) in Naumburg ausgebildet werden. (Beginn 21.03.2016)
Arbeitslose sollen in einem Jahr hierbei befähigt werden Flüchtlinge bei der Integration zu unterstützen....
Ähnliche Themen zu "ALG II"
Fürstenfeldbruck: LiB im Stadtteilzentrum West | Kleidertauschbörse - Second-Hand-Markt - Flohmarkt
am
28. Oktober 2016
ab 15 Uhr
im
"LiB-lingstreff" im Stadtteilzentrum West
Fürstenfeldbruck, Am Sulzbogen 56
Zum Tausch oder Verkauf angeboten werden guterhaltene Kleidung, Schuhe, Tisch- und Bettwäsche. Flohmarktware wird nur zum Verkauf angeboten.
Tischreservierung unter mail@isb-ffb.de
Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht | Das Sozialgericht Gotha urteilte zum Thema Hartz 4 und hält Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger für verfassungswidrig und rief deshalb das Bundesverfassungsgericht an. „Damit wird dem Bundesverfassungsgericht erstmals diese Frage von einem Sozialgericht vorgelegt“, sagte ein Sprecher des Gericht. (Az: S 15 AS 5157/14)
Das Gericht sieht u.a. die Menschenwürde verletzt, das bei Nichteinhaltung von Terminen oder Ablehnung...
Fürstenfeldbruck: LiB im Stadtteilzentrum West | Einlass ab 18 Uhr - Eintritt frei - Spenden kommen unseren Projekten zu Gute.
Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Gesprächen und Diskussionen.
Naumburg (Saale): Kreisverwaltung Burgenlandkreis | Die Arbeitsmarktstatistik des Burgenlandkreises sagt: die Arbeitslosigkeit sinkt seit Jahren. Eine Erfolgsgeschichte. Doch stimmt sie wirklich? Ist sie Real oder nur auf dem Papier gesunken?
Leider gibt es noch genügend Menschen jeden Alters die einfach nicht auf dem Arbeitsmarkt gebraucht werden. Doch das Jobcenter gibt sich redlich Mühe Diese nicht allein zu lassen. Für Alle gibt es reichlich "Maßnahmen" um Jeden zu...
Das Bundeskabinett brachte am heutigen Vormittag das sogenannte "Elterngeld Plus" auf den Weg. Es ermöglicht bald Teilzeit zu arbeiten, ohne finanzielle Einbußen beim Elterngeld hinnehmen zu müssen. Eltern, die Erwerbs- und Familienarbeit partnerschaftlich aufteilen, werden beim Elterngeld somit zukünftig nicht mehr benachteiligt. Damit geht der Gesetzesentwurf für ein "Elterngeld Plus" in die richtige Richtung. Dass Eltern...
"Der Spiegel" berichtet: Lohndumping-Urteil: 1,54 Euro Stundenlohn sind keine Ausbeutung
Ein Stundenlohn von 1,54 Euro kann rechtens sein. Das hat nun ein Arbeitsgericht entschieden. Das Gericht argumentierte, die Bürokräfte eines Anwalts hätten den Lohn freiwillig akzeptiert.
Auch "Der Stern" kommentiert das Lohndumping-Urteil.
Wenn man also "Freiwillig" auf einen "gerechten und angemessenen" Lohn verzichten kann,...
Die Welt berichtet heute: Warum Aufstockern der Teilzeitjob reicht
und schreibt dazu:
"Wer mehr arbeitet und verdient, muss auch mehr abgeben: So sehen es die Hartz-IV-Zuverdienstregeln vor. Landkreise und Arbeitgeber wollen das ändern. Ein Job für 200 Euro lohnt sich dann nicht mehr."
Trifft das auch auf die Einkommensmillionäre zu? Stimmt werden die sagen, für solche Gehälter arbeiten wir auch nicht!
"Sind die...
Ich habe mal so einige Schlagzeilen aus dem Internet herausgesucht. Vielleicht ein wenig zum Nachdenken.
Hartz-IV-Empfänger im Internet überwachen
Vorsicht ! Facebook-Jagd auf Hartz-IV-Betrüger?
Hartz IV-Empfänger verkaufen Drogen
Hartz-IV-Betrug und Veruntreuung
Betrug bei ALG II steigt drastisch
Keine Gnade für Hartz-IV-Betrüger
Hartz-IV-Empfänger: Mehr Sanktionen, weniger Betrugsfälle
Hartz-IV-Empfänger:...
"Die Bundesagentur für Arbeit (BA) plant die Online-Aktivitäten von Hartz-IV-Empfänger zu überwachen - um Nebeneinkünfte beispielsweise als Ebay-Händler aufdecken zu können."
"Außerdem will die Agentur für Arbeit in Zukunft die hauseigenen Daten mit denen anderer Behörden abgleichen können, berichtet die "Bild"-Zeitung."
weiter lesen:...
Marburg: Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) - ehemaliges Gelände Jägerkaserne Südviertel | Die “Hartz-IV-Rebellin” und derzeit “freigestellte” Jobcenter-Mitarbeiterin aus Hamburg Altona berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung (dort tätig seit 2005 ) über Sanktionspraxis, Quotenvorgaben und über Alternativen zu Hartz-IV.
Blog und Homepage von Inge Hannemann
http://altonabloggt.wordpress.com/
http://www.ingehannemann.de/
Wismar: Zeughaus | Jobcenter bringt Frauen an die Börse, schreibt die SVZ und dies verkündet somit, die Arbeitsagentur und das Jobcenter Westmecklenburg in der Ausgabe vom 18.6.2013. Nun ja man könnte sich ja jetzt darüber Gedanken machen was der Begriff „Börse“ mit den Frauen in unserem Land zu tun hat, die auf Arbeitssuche sind, denn unter Börse versteht man einen organisierter Markt für vertretbare Sachen nach bestimmten Regeln .Gehandelt...
Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen
1.747 Beschäftigte im Landkreis Gießen sind im letzten Jahr nach Verlust ihres Jobs direkt ins Hartz IV-System gerutscht. Das ergaben regionale Berechnungen des DGB Mittelhessen.
Obwohl die betroffenen Personen während ihrer Erwerbstätigkeit Beiträge in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt hatten, bezogen sie bei ihrem Eintritt in die Arbeitslosigkeit nicht Arbeitslosengeld I,...
Fürstenfeldbruck: LiB im Mehrgenerationenhaus | Die ISB e.V. - Initiative zur Selbsthilfe für Betroffene mit geringem Einkommen bietet jeden Freitagnachmittag im LiB eine offene Gesprächsrunde.
Wir helfen - beraten - begleiten und unterstützen alle mit schmalem Geldbeutel.
Selbsthilfe:
- Möglichkeit zum Austausch bei kleinen und großen Problemen
- Informationen, wo welche Anträge gestellt werden können
- gegenseitige Unterstützung, gemeinsame Freizeiten und...
Schwerin: Marienplatz | Freitagnachmittag den 1.2.2013 um 13:00 Uhr auf dem Schweriner Marienplatz;
passend zur finanziellen Lage der Stadt Schwerin, regnet es zum Beginn der „Stand-Demonstration“ auf dem Platz. Ein Notstromaggregat versorgt, wie zum Hohn, die Tonanlage mit Strom.
Ein kleiner Stand, wie zur Sommerfrische, von 2x 2 m dient als Leitstelle der Widerstandsgruppe, die sich aus vielen verschiedenen Gründen zusammengefunden hat....
Neustadt am Rübenberge: Leine-Zeitung | Seit Januar bekomme ich kein Arbeitslosengeld 1 mehr und HAZ 4 gibt es nicht. Arbeit gibt es aber auch nicht, da ich nicht der einzige Bewerber bei einem Stellenangebot bin. Einen Minijob zu bekommen ist in Neustadt a. Rbge. genauso schwierig. Die Rente wegen Arbeitslosigkeit kann ich erst ab 01.01.14 mit Abschlägen beantragen. Hier sollten die Politiker in jedem Fall sehr schnell eine Änderung herbeiführen. Nun hat der...
Nürnberg: Bundesagentur für Arbeit | Auf Grund der Aussage von Herrn Heinrich Alt, in der Sendung im Ersten Deutschen Fernsehen am 4.12.2012 bei Frau Maischberger mit dem Titel, "Wer arbeitet ist der Dumme" wonach niemand in Deutschland, während des ALG II Bezuges Obdachlos wird oder seine Wohnung verliert oder hungern braucht, habe ich mich per
E-Mail, per Post und per persönlicher Übergabe im Jobcenter direkt an Herrn Alt in Nürnberg...
Berlin: Reichstag | Erstmals mehr als eine Million: Ursula von der Leyen und der Anstieg der Hartz IV-Sanktionen
Sanktionen, was ist das, werden sich viele immer noch Fragen, was hat dies zu bedeuten, wer wird, warum sanktioniert und welche Folgen haben Sanktionen für die Betroffenen?
Um sich einmal mit den Folgen von Sanktionen, gerade bei den Jugendlichen unter 25 Jahren, vertraut zu machen, sollte jeder einmal die Studie hier zur Kenntnis...