Winter

Beiträge zum Thema Winter

Kultur
91 Bilder

Romantischer Weihnachtsmarkt Donauwörth

Hier habe ich Impressionen von der Romantischer Weihnachtsmarkt in Donauwörth zum 3. Advent. Ich war an zwei Tagen unterwegs, bei der Eröffnung und am Samstag für Euch unterwegs. Konnte Jugendkapelle der Stadt Donauwörth, verrückten Strauß, Engel, nostalgische Kinderkarussell, Bernie und die freche Franzi-Josefine, Drehorgel Baarer Alphornbläser, Floßkrippe, Teelichter,  und Kunsthandwerk im Heimatmuseum aber auch Donauwörther Weihnachtsmarkt bei Nacht und am Tage fotografieren. Romantischer...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.17
  • 14
Poesie

Versuch eines Einzelkämpfers.

"Sie" war im Kochen erste Sahne . Jetzt versuche ich es, nachzuvollziehen. Grünkohl aus dem Glas (früher gab es den nur frisch aus dem Garten). 1 klein geschnippelte Ziebel anbraten. Bregenwürstchen, nur von einem bestimmten Schlachter, ein kleines Stück Kassler und dann salzen und pfeffern. Erste Probe: ich glaube nicht, das ich das Ergebnis in die Tonne treten muss.  Freue mich auf morgen Mittag.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.12.17
  • 14
  • 10
Kultur
63 Bilder

Impressionen Fest der Kulturen 2017

Am Sonntag den 10. Dezember endete das erste DONwud Fest der Kulturen. In der  Weltoffenen Stadt Donauwörth wo über 100 Nationen zusammen leben, präsentierten sich viele Nationen auf der Altstadtinsel Ried auf der Bühne, beim landestypischen Spezialitäten, Bastelprogrammen aus verschiedenen Ländern für Kinder, aber auch traditionelle Tänze und Gesang aus vielen Nationen. Hier ein Rückblick mit einigen Bildern von der Eislaufbahn, Eröffnung, Glühweinständen und andere Kulturen....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.12.17
  • 16
Kultur
Der Posaunenchor der Musikschule Wertingen v. r. Verena Gärtner, Sophie Wild, Fabio Haupt und Thomas Mordstein erfreute mit festlichen Lieder die Konzertbesucher.
92 Bilder

Musikschule Wertingen: „Streicheleinheiten“ und „Drei Haselnüsse“ beim Adventskonzert

Am 2. Adventssonntag lud die Musikschule Wertingen zum traditionellen Konzert in die evangelische Kirche ein. Die treuen Zuhörer der Musikschule konnten selbst Schneefall und rutschige Straßen nicht aufhalten und so kamen zahlreiche Gäste so dass der Kirchenraum gefüllt war. Eröffnet wurde das Konzert mit Musik von Jean Baptiste Lefevre und dem Mozartino-Trio (Viktoria Krebs, Anna Pfeifelmann, Anna-Maria Hof). Das Harfenensemble der Musikschule mit den jungen Nachwuchsharfenisten Constanze...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.12.17
Natur
....ist da jemand?
7 Bilder

Amsel Fütterung

Eine Amsel kommt geflogen auf meine Balkongeländer zwitschert und trillert eine schöne Melodie damit ich raus komme und Futter hinstelle. Was heißt ,,Ali der du bist im Haus gib uns unser Futter raus!". Mit einem kleinen Sprung gelangt es zum Futterkorb. Schaut mich mit einer nachdenklichem Blick an, als wollte es sagen ,,Hast keine Rosinen? Wie soll ich Nüsse essen?" Während ich einige Aufnahmen mache futtert es fleißig. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.17
  • 2
  • 17
Kultur
Die jungen Künstler stellten sich, zusammen mir ihren Lehrern Helmuth Baumann und Florian Hirle, nach dem erfolgreichen Vorspiel zu einem Erinnerungsfoto.
28 Bilder

Musikschule Wertingen: Süßer die Saiten nie klingen

Noch bevor der erste Ton angespielt wurde, zeichnete sich bereits ab, dass das Winterkonzert der Gitarren- und Bassklasse von Florian Hirle und Helmuth Baumann ein besonderer Abend werden würde: reihenweise strömten die Zuschauer aus dem nasskalten, spätherbstlichen Wetter in den Konzertsaal der Musikschule. Beinahe alle Schüler waren eingebunden in kleinere und größere Ensembles und eine besondere Premiere warf ihre Schatten voraus. Hohes Niveau im Einzel und im TeamDas abwechslungsreiche aber...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 13.12.17
Freizeit
35 Bilder

Eine unglaubliche Geschichte!

Eigentlich wollte ich an so einen schönen Tag, was mir der morgendliche Sonnenaufgang vor meinem Balkon Tür versprach in die Berge fahren. Nämlich nach Bad Hindelang und am letzten Tag, 10. Dezember, den Märchenumzug mit lebendigen Figuren zu fotografieren. Doch Mittag veränderte sich das Wetter es gab Schnee, Wind und Sturm. Also beschloss ich unseren Weihnachtsmarkt zu besuchen und einen vorweihnachtlichen Spaziergang in Donauwörth zu machen. Die verschneiten Straßen der Stadt waren richtig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.12.17
  • 9
  • 29
Kultur
56 Bilder

Die Perchten sind los (DONwud)

Ein Highlight der Kulturtage war ohne Zweifel der Auftritt der Perchten aus Dreiflüsse Stadt Passau. So heißen sie auch Dreiflüsseteufel. Vor der Bühne am Fischerplatz war Wort wörtlich der Teufel los. Mit rhythmischen Glockenschellen, wilde Masken und zotteligen Fell-umhänge tanzten die Gestalten durch die Menge und erschreckten kleine Kinder. Donauwörth verwandelte sich in ein Alpenregion. Die Anwohner der umliegenden Häuser müssen wohl an ein Almabtrieb gedacht haben. Natürlich dürfte der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.12.17
  • 8
Natur
6 Bilder

Martinas Naturblick - Dezember Störche

Ich traute meinen Augen nicht ... Störche bei uns in Deutschland auf einer Wiese suchen nach was fressbaren. Die Frösche sind jetzt wohl nicht zu finden... Auch einige Blüten am Strauch sind zu sehen ist alles durcheinander ? Eure Martina 

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.12.17
  • 6
Kultur
14 Bilder

Daitinger Alphornbläser

Die Daitinger Alphornbläser waren am Donnerstag vor der Bühne am Fischerplatz. Normalerweise ist das Alphornblasen in Gebirgsregionen zu Hause. Bei feierlichen Anlässen und Veranstaltungen kann man immer wieder Alphornbläser lauschen wie in diesem Fall bei Fest der Kulturen in Donauwörth. Der Daitinger Alphornbläser Ensemble besteht aus derzeit zehn Personen. Ihre urbayrischen Lieder verfehlen ihre Wirkung bei den Zuschauern nicht. Das Herz der Gebirge findet seinen Weg und brachte Klang der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.12.17
  • 10
Poesie
Die Adventszeit hat begonnen. Die Vorfreude auf Weihnachten war riesengroß.
17 Bilder

Die Weihnachtszeit in den Fünfzigerjahren - Kindheitserinnerungen

Jedes Jahr wieder, wenn es auf den Winter zugeht und die Adventszeit beginnt, nehme ich mir Zeit für Besinnlichkeit. Dann schweifen meine Gedanken ab an längst vergangene Tage, an die Tage meiner Kinderzeit, als auch Eltern und Großeltern noch lebten. Ich denke, dass es vielen anderen Menschen ebenso ergeht. Die langen dunklen Abende, der Geruch von Kerzenwachs und Tannenzweigen, die weihnachtliche Musik, das Knacken der Nussschalen, die geschmückte Wohnung, die stimmungsvoll beleuchtete Stadt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 08.12.17
  • 8
  • 13
Freizeit
11 Bilder

My Lemberg ist schön

Zurzeit mein Lemberg ist zauberhaft und sehr Romantisch. Ich reise gern nach meinem Heimat.  mein Lemberg --- Aroma von Kaffee enge Straßen meine Stadt Ich laufe Pflastersteine ​​entlang Geruch von Svitochok Bierhopfen Meine Stadt, nie Alt sein Wir werden wieder singen Über dich und über uns Und der Bezirk von uns, ja Levandovka, Ryasne Schihow, Paton Nun und am Plattensee! Wir werden über alles singen unsere Bezirke! Die Hauptsache würden wir alle Gesund!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 04.12.17
  • 3
  • 13
Poesie
2 Bilder

Kältehilfe - eure Mithilfe ist gefragt!

Trotz drohendem Frost in den nächsten Tagen schlafen hunderte Obdachlose im Freien. In vielen Orten nimmt ihre Zahl im Winter sogar zu. Die kalte Jahreszeit ist besonders für Obdachlose furchtbar und kann im schlimmsten Fall zum Erfrierungstod führen! Was kann ich tun? Wer einen Obdachlosen abends im Freien schlafen sieht, sollte die Person ansprechen. Ist die Person nicht ansprechbar, sofort 112 anrufen!!! Wenn die Person ansprechbar ist und du unsere WhatsApp Nummer in deinem Smartphone...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 04.12.17
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Die Kinder haben sich gefreut...kurz aber dafür sehr kräftig...

Der Winter hat sich angefangen, der Schnee bedeckt das ganze Land, der Sommer ist hinweggegangen, der Wald hat sich in Reif verwandt. Die Wiesen sind vom Frost versehret, die Felder glänzen wie Metall, die Blumen sind in Eis verkehret, die Flüsse stehn wie harter Stahl. Wohlan, wir wollen wieder von uns jagen durchs Feuer das kalte Winterleid! Kommt, laßt uns Holz zum Herde tragen und Kohlen dran, jetzt ist es dran. Johann Rist (1607 - 1666), deutscher Barockdichter und Pfarrer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.12.17
  • 1
Kultur
140 Bilder

Erlebnis Weihnachtsmarkt Bad Hindelang

Eine Erlebniswochenende hatte ich beim Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang. Ich traf eine Gruppe im Zug in Dillingen als ich nach Allgäu fuhr. Es war ein schöner Tag mit Bergromantik, Glühwein und Weihnachtsengeln. Zu unserer Überraschung mussten wir 8 € Eintritt zahlen. Im Preis war Pendelbus in die umliegende Ortschaften. Bei Märchenhaften Umzug hätten wir uns das gefallen lassen aber ohne Umzug war es bisschen teuer dachten alle. Riesengelächter gab es als der Reiseleiter der Gruppe sich am...

  • Bayern
  • Bad Hindelang
  • 03.12.17
  • 1
  • 18
Wetter
2 Bilder

Der erste Schnee in Hannover

Die Autos am Straßenrand haben  eine weiße Haube. Straßen, Wege, Bäume: alles ist mit einem weichen  Flockenteppich übersät. Pünktlich zum 1. Advent kam in Hannover auch der erste Schnee des Winters 2017/2018. Wer am Morgen aus dem Fenster schaute, wurde von der weißen Pracht überrascht.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 03.12.17
  • 2
Kultur
farbenprächtig ... mit Mond und Weihnachtsbaum
5 Bilder

Laatzen - Nachtbilder

Dunkel war's, der Mond schien helle ... als ich meine fünf Nachtaufnahmen für die Fotogruppe auf den Chip bannen konnte. Dazu war ich in Rethen und Laatzen-Mitte unterwegs. Kein Regentropfen aber nur ein Grad plus. Hier meine kleine Ausbeute ....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.12.17
  • 4
  • 19
Blaulicht
Sven Lüdecke, Köln | Foto: Foto:  Arton Krasniqi
3 Bilder

WIR FÜR OBDACHLOSE

Was es heißt Obdachlos zu sein, erfährt man meist erst dann, wenn es passiert. Doch dann ist es zu spät. Jeder kann in eine ausweglose Situation kommen. Stell Dir vor, dann ist keiner da, der Dir hilft. Der Staat tut es nicht. Also müssen wir selbst es tun. Als Gemeinschaft und als Mensch. Darum habe ich eine neue Gruppe unter dem Nachbarschaftsportal nebenan.de gegründet, deren Mitglieder direkt und sofort starten könnte ( https://nebenan.de/groups/16123 ). Doch damit nicht genug. Es wird...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 22.11.17
  • 15
  • 16
Ratgeber

Vögel füttern: Das muss man unbedingt im Winter beachten!

Gerade im Winter stellen viele Menschen in ihren Gärten Futterstellen für Vögel auf. Immerhin ist es draußen kalt und es herrschen eisige Temperaturen und teilweise liegt Schnee. Das sollte man auch beim Füttern von Vögeln bedenken. Heimische Vögel sind nicht nur im Frühjahr in Deutschland zu finden. Viele Vogelarten harren auch den Winter vor Ort aus. Dabei wollen ihnen viele Haushalte etwas Gutes tun, indem sie Futterhäuschen aufstellen, um den Tieren reichlich Nahrung und Energie zu spenden....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 21.11.17
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Gesund durch den Winter...

...mit Superfoods aus heimischen Gefilden Bei "Superfoods" denken die meisten Menschen an Quinoa, Gojbeeren, Quia-Samen und all die anderen - teuren - Produkte, die aus aller Herren Länder in die bundesdeutschen Läden gekarrt werden. Doch warum in die Ferne schweifen, sieh das Gute liegt so nah, wusste schon Goethe. Dies gilt auch für die Ernährung. In heimischen Breiten wächst manch Kraut, manch Gemüse und manche Knolle, die es mit den Exoten in puncto Nährstoffe und Vitamine durchaus...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.17
  • 12
  • 4
Blaulicht
Karsten Erbelding (Vorsitzender des Fördervereins) und Ramona Busse (Stv. Jugendwartin) präsentieren einen neuen JF-Parka
3 Bilder

JF Linderte: Der nächste Winter kann kommen ... Förderverein übergibt neue Parka

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr (JF) Linderte wurden vom Förderverein der Feuerwehr Linderte mit neuen JF-Parka überrascht. Anlass für die Spende ist das stetige Wachstum der JF Linderte in den letzten Jahren: viele neue Mitglieder der JF hatten bislang noch keine Überjacke. Da auch in den kühleren Jahreszeiten der JF-Übungsdienst nicht nur im Feuerwehrhaus stattfindet, reicht die von der Stadtjugendfeuerwehr gestellte Dienstkleidung (Jacke, Hose, Helm und Handschuhe) nicht aus, um die...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 19.11.17
Sport
Das Übungsleiter-Team der Meitinger Skiabteilung freut sich auf die neue Saison !
10 Bilder

2017 - Jahresrückblick der Meitinger Skiabteilung des TSV Meitingen

 Die Skiabteilung war in diesem Jahr wieder sehr aktiv und erfolgreich unterwegs. Es fanden an 4 aufeinander folgenden Samstagen im Januar und Februar die Skikurse statt. Mit jeweils über 200 Teilnehmern in 4 Bussen ging es an die Ehrwalder Almbahnen. Hier war für jeden etwas geboten, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener, Skifahrer, Snowboarder, Tourengeher, Schneeschuhwanderer, Schlittenfahrer oder Spaziergänger. Alle kamen voll auf ihre Kosten. Auch das Wetter und der Schnee war den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.11.17
Natur
Beginn des Nestbaues
3 Bilder

Hausbesetzung 2. Teil

Die Hausbesetzer, der Hornissenstaat, haben das Haus der Spatzen wieder verlassen. Zu meiner Verwunderung war innerhalb zwei Wochen der gesammte im Sommer gebaute Vorbau weg. Ich vermute, dass das was wir als Nest bezeichnen die Vorratskammer der Hornissen ist! Und sie in den kalten Herbsttagen diesen Vorrat als Futter verzehren um möglichst lange Ihre Königin zu versorgen? Bekanntlich sterben die Hornissen  Arbeiterinnen bei niedrigen Temparaturen unter 15 Grad. Es überwintert nur die...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 31.10.17
  • 2
  • 17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mitmachen, eintragen: Internationaler Winter-Fahrradpendlertag – International Winter Bike to Work Day Freitag, 14. Februar 2020. Details: https://www.winterbiketoworkday.org/
  • 14. Februar 2025 um 00:01
  • Startplatz Radtouren
  • Langenhagen

🚲 = Mitmachen = Ankreuzen! Jährlich am 14. Februar = Winter Fahrrad Liebe Tag = Winter Bike Love Strike

Radfahren BESONDERS im Winter. Winter Fahrrad Liebe Tag = International Winter Bike Love Strike Link: https://www.winterbiketoworkday.org Mehr dazu hier: https://www.kuriose-feiertage.de/international-winter-bike-to-work-day Internationaler Winter-Fahrradpendlertag = International Winter Bike to Work Day 2020 Der jeweils zweite Freitag im Februar ehrt seit 2013 all diejenigen, die sich auch bei niedrigen Temperaturen auf ihr Fahrrad setzen (müssen). Konkret listet der Jahreskalender der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.