Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
6 Bilder

Türen in Lüneburg

Bei einem Ausflug nach Lüneburg fielen mir am Wochenende besonders prächtige alte Türen ins Auge. Einige habe ich mit der Kamera festgehalten und beschlossen, sie in einem gesonderten Beitrag vorzustellen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.01.18
  • 9
  • 16
Natur
Eisarena unter'm Weihnachtsbaum auf dem Annaberger Marktplatz
13 Bilder

Verzauberte blaue Stunde

Da macht so ein gemütlicher Abendspaziergang bzw. Einkaufsweg wie heute zur blauen Stunde erst richtig Spaß, wenn so paar Schneeflöckchen rieseln. Das letzte Foto ist bei uns im Hof. aufgenommen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 22.01.18
  • 3
  • 16
Natur
5 Bilder

Weiße Pracht

Bevor die weiße Pracht in den nächsten Tagen wieder verschwindet, hier noch ein paar Eindrücke von einer Schneewanderung.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.01.18
  • 8
  • 20
Natur
3 Bilder

Kleiner Winterspaziergang ...

... im Korbacher Stadtpark. Gestern mittag (21.01.2018) haben meine älteste Tochter und ich eine kleine Runde durch den Stadtpark gedreht und die Enten besucht.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.01.18
  • 2
  • 10
Natur
Chinaschilf (Miscanthus sinensis)

Chinaschilf

... auch unter: Link zu finden ... neben diversen anderen Fotos aus meiner Hobbyfotoschmiede. ... von der Abendsonne geblendeten Francis

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 22.01.18
  • 6
  • 19
Natur
13 Bilder

Ein diesig-nebliger Sonntag an den Koldinger Seen

Die Wetterpropheten haben uns mal wieder belogen!!!! Nachdem die ganze Woche das Wetter eher suboptimal war, man erinnere sich nur an den Sturm am Donnerstag, habe ich mich schon auf den Sonntag gefreut. Samstag musste ich noch arbeiten, aber Sonntag lag weiter nichts an. Bis auf das, von den Meteorologen versprochene, heiter bis wolkig und trocken. Mit einem hatten sie Recht: es hat nicht geregnet!!! Der Tag begann und endete grau und neblig..... Ich habe den inneren Schweinehund überwunden...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.01.18
  • 11
  • 18
Natur
28 Bilder

Ein Wintertag wie im Bilderbuch

Nachdem es schon in der vergangenen Nacht einige Schneeschauer gegeben hatte, ging es dann am Vormittag richtig los. Bis zum Mittag hatte sich eine ansehnliche Schneedecke angesammelt, und die Sonne kam heraus, was wir für einen langen Waldspaziergang mit dem Hund genutzt haben. Dort hatte nicht nur Ida ihren Spaß... Später konnte ich dann noch einige Aufnahmen von den gefiederten Gartengästen machen, die bei dem vielen Schnee zahlreich an der Futterstelle erschienen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.01.18
  • 6
Kultur
... eine Druckerei
5 Bilder

Laatzen - Gewerbegebiete

Gewerbegebiete - das Thema der Fotogruppe im Januar 2018. Also Stadtplan aufgeschlagen und die Auswahl getroffen. Klein aber fein ist das Gewerbegebiet im Herzen von Laatzen. Meine Aufnahmen sind Laatzen Mitte, Mergenthaler Straße entstanden....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.01.18
  • 9
Natur
19 Bilder

Streifzug über den Stadtfriedhof Engesohde

Der Stadtfriedhof Engesohde in Hannover wurde 1864 eröffnet, ist 22 Hektar groß und umfasst über 18.000 Gräber, darunter viele von bedeutenden Persönlichkeiten. Besonders die Statuen und Plastiken hatten es uns heute angetan, als ich, bei Sonnenschein, mit einer lieben Freundin dort zu einer gemeinsamen Fototour verabredet war. Die Patina auf den Steinen schuf eine melancholische Stimmung. Mein  besonderer Augenmerk war heute auf Details der alten Grabmale gerichtet. Die Zeit reichte nicht aus,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.01.18
  • 14
  • 17
Natur
13 Bilder

Aufstieg zum Bilstein im Kaufunger Wald

Bei nebligem, aber trockenem Wetter zog es uns heute nach Hessen, in die Nähe von Roßbach. Wir wagten uns an den Aufstieg zum Bilstein (641 m ü. NHN), im Kaufunger Wald. Die Wege waren steil, teilweise sehr matschig und tief. Nach dieser Anstrengung hatten wir uns eine Stärkung in der glücklicherweise bewirtschafteten Gaststätte auf dem Gipfel redlich verdient. Eine "Ahle Wurscht" und ein halber Liter Bier konnten die Defizite schnell wieder ausgleichen. Im Nebel und Dunst sind  wieder einige...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.01.18
  • 16
  • 17
Natur
8 Bilder

Die Rethener Feldmark im Sonnenuntergang

Das Gebiet zwischen Rethen und der B443 wird gerade für eine neue Gewerbeansiedlung erschlossen. Matschige Wege, viele gefällte Büsche und Bäume und aufgewühltes Erdreich sind dort zu "bewundern". Die ergiebigen Regenfälle der vergangenen Wochen haben auf den Feldern ihre Spuren hinterlassen. Aber in der dunstigen Stimmung des nahenden Sonnenuntergangs sieht das alles trotzdem schön und ansprechend aus. Hier ein paar frische Eindrücke vom heutigen Abend.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.01.18
  • 13
  • 19
Natur
18 Bilder

Das Steinhuder Meer im eisigen Ostwind

....auch heute wieder ein trockener, kalter Wintertag. Der Morgen begann vielversprechend mit einigen blauen Lücken. Der Wetterbericht versprach wechselnde Bewölkung und keinen Regen. Also Grund genug, ein etwas weiter entferntes Ziel ins Auge zu fassen. Das Steinhuder Meer! Dort war ich im Winter noch nie. Zwar leider immer noch ohne Schnee, aber eine sehr diffuse, dunstige Sonne schuf außergewöhnliche Ansichten und Lichteffekte. Hier eine kleine Auswahl meiner Bilder, mit einem Abstecher zum...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.01.18
  • 14
  • 15
Natur
13 Bilder

Ein kalter Januartag....

...lädt ein mit blauem Himmel, Sonne und, leider weniger schön, einem eisigen Ostwind. Nach dem Motto: Irgendwas ist immer. Trotzdem:Carpe diem!!! Warm angezogen und los!!! Mal wieder zum Kiessee Bocksberg bei Sarstedt. Es ging schon in Richtung Sonnenuntergang, die Sonne stand tief, beleuchtete die Wasserflächen sehr reizvoll und ermöglichte einige schöne Gegenlichtaufnahmen. Ich hoffe, Ihr könnt Euch die Bilder im Warmen ansehen und spürt den Windchill nicht.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.01.18
  • 17
  • 20
Natur
11 Bilder

Frühling?

Wer weiß? Aber egal,welche Jahreszeit ,bei mir im Garten blüht IMMER was!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 06.01.18
  • 5
  • 7
Ratgeber
Bild 1: Südliche Leineaue im Schneegestöber. Es handelt sich noch um eine analoge Aufnahme.
7 Bilder

Fototipps: Schöne Winterbilder

Winterbilder machen Spaß. Finde ich jedenfalls. Wenn alles und jedes mit der weißen Pracht bedeckt ist, ergeben sich ganz neue Bildaussagen. Allerdings: In Hannover macht sich der Schnee im gerade herrschenden Winter doch ziemlich rar. Frau Holle schüttelt nicht die Betten aus, sondern entleert vielmehr ihre Wassereimer. Es herrscht eher ekeliges nasses Novemberwetter bei oft ziemlich düsterem Himmel. Zur Illustration zu diesem Beitrag musste ich deshalb auf ältere Aufnahmen zurückgreifen. Man...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 04.01.18
  • 1
  • 8
Natur
11 Bilder

Zwischen den Jahren im Park der Sinne

Immer wieder einen Besuch wert, auch wenn es eigentlich gar nichts zu sehen gibt. Die Sonne schien, ich hatte nach dem Einkaufen noch etwas Zeit und habe kurzentschlossen am Park der Sinne angehalten. Erstaunlich, wie viele Farbtupfer noch zu entdecken waren. Aber seht selbst, ich hoffe, meine Bildauswahl gefällt Euch.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.12.17
  • 12
  • 18
Natur
11 Bilder

Letzte Dezembersonne im Stadtpark Hannover

Selten genug hat sie geschienen, in diesem Monat. Heute Vormittag war es zwar sehr windig und dadurch, gefühlt,  empfindlich kühl.... Aber etwas Sonne und Licht tun gut, um diese Jahreszeit. Also vor dem Einkaufen noch ein Zwischenstopp im Stadtpark Hannover. Ein paar Impressionen habe ich mitgebracht. Dieser Park lohnt sich in jeder Saison, aber ich freue mich schon wieder auf das Frühjahr dort!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.12.17
  • 8
  • 14
Poesie
Ein frohes und gesundes 2018! (Winterbild)
18 Bilder

Prosit Neujahr, liebe User!

Ein glückliches, gesundes, friedvolles und erfolgreiches Neues Jahr, viel Freude, zahllose imposante Fotomotive und reichlich schöne Mußestunden! All das wünschen Euch allen, Euren lieben Familien und dem lieben "myheimat"-Team mit herzlichsten Grüßen Christoph und Maxi aus Wien! Wien, 28. 12. 2017

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 28.12.17
  • 10
  • 14
Natur
Ach, wie schön wäre es, mal wieder etwas "Frisches" zu fressen...
4 Bilder

Herr Amsel träumt von Frischfutter...

Diese Amsel konnte ich vor ein paar Tagen beobachten, als es tatsächlich auch bei uns in Hamm mal Schnee gab. Und zwar so viel, dass die Terasse weiß war und dieses achtbeinige Frischfutter nicht zu übersehen war. ;-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 26.12.17
  • 6
Kultur
Das Tympanon über dem Haupteingang der Retzer Dominikanerkirche im Nordosten bei Tag.
15 Bilder

Heiligabend in Österreich (1996) - Teil 2

Kapitel 51. 16. 2.: Gang durch das nächtliche weihnachtliche Retz Kapitel 51. 16. 2. 1.: Längsseits der Dominikanerkirche Es sollte "mal einen unkonventionellen Abschluss der jährlichen Heiligen-Nacht-Mitternachtsmesse in der Retzer Dominikanerkirche bilden", sagte Pfarrer Groll in seinen Abschlussworten. Gleich darauf setzte das angekündigte Posaunenstück der vier Mitglieder der Retzer Stadtkapelle ein. Es klang sehr mittelalterlich, nicht zuletzt aufgrund der Hallen-Akustik des Ortes. Danach...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 22.12.17
  • 1
  • 4
Kultur
Weihnachten. Verschneiter Tannenzweig. Zeichnung von Maxi Herta Altrogge.
22 Bilder

Heiligabend in Österreich (1996) - Teil 1

Kapitel 51. 16.: Der 24. Dezember 1994 Kapitel 51. 16. 1.: Fahrt nach Langau Kapitel 51. 16. 1. 1.: Auf dem Retzer Bahnhof Der Bahnhof der Stadt war, seit ich ankam, nahezu völlig leer. Nur wenige abgestellte Wagons befanden sich auf einem der hinteren Gleise neben dem Richtung Wien. Überall zwischen den Gleisen hatte der Schnee alles unter sich zugedeckt. Das Sonnenlicht des wolkenlosen Frühen-Nachmittags-Himmels spiegelte sich in der Kristallstruktur des Schnees. Personen waren auf dem...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 21.12.17
  • 1
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Nein! Keine Krippe! Sondern ein sehr schönes Vogelhäuschen!

Das ist ein sehr schöner Vogelhaus, das ich fotografieren konnte. Ich weis nicht ob es zum kaufen gibt oder ob der Hausherr es selber gebastelt hat. Das besondere an diesem Futterstelle ist das die Vögel wissen wo sich befindet. Unter den Vögel dürfte sich schon rum gesprochen haben. Den auf der anderen Seite des Hauses befindet sich der Hinweis. Ich bin neugierig ob ihr drauf kommt warum die Vögel es leicht haben diese Futterstelle zu finden. :-))))))))))))))))))))))))) GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.12.17
  • 8
  • 16
Kultur

So erlebte ich vor Jahren zum ersten Mal den "Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung"

Es war schon dunkel, als ich auf der Freyung auf der Höhe vom Palais Porcia ankam. Pferdegetrappel eines Fiakers war im Hintergrund zu vernehmen. Gleich daneben tauchte das Palais Kinski auf mit seiner über und über mit Dekorationselementen verzierten Fassade. Die teils barock, teils historistisch wirkten. Schräg über dem Platz hinweg machte ich ein Wienerwald-Restaurant aus. Es befand sich im Gebäude des Schottenstiftes. Dominierend in dem Gebäudeensemble des Platzes die hochbarocke...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 19.12.17
  • 1
  • 2
Kultur
Adventkranz

Adventkranz

Ich darf an dieser Stelle auch noch mal auf meinen Adventsbeitrag von vor zwei Jahren aufmerksam machen: https://www.myheimat.de/koelleda/kultur/kindheitslexikon-adventsallerlei-von-christoph-altrogge-mitteldeutschland-niederoesterreich-wien-d2729563.html

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 18.12.17
  • 1
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mitmachen, eintragen: Internationaler Winter-Fahrradpendlertag – International Winter Bike to Work Day Freitag, 14. Februar 2020. Details: https://www.winterbiketoworkday.org/
  • 14. Februar 2025 um 00:01
  • Startplatz Radtouren
  • Langenhagen

🚲 = Mitmachen = Ankreuzen! Jährlich am 14. Februar = Winter Fahrrad Liebe Tag = Winter Bike Love Strike

Radfahren BESONDERS im Winter. Winter Fahrrad Liebe Tag = International Winter Bike Love Strike Link: https://www.winterbiketoworkday.org Mehr dazu hier: https://www.kuriose-feiertage.de/international-winter-bike-to-work-day Internationaler Winter-Fahrradpendlertag = International Winter Bike to Work Day 2020 Der jeweils zweite Freitag im Februar ehrt seit 2013 all diejenigen, die sich auch bei niedrigen Temperaturen auf ihr Fahrrad setzen (müssen). Konkret listet der Jahreskalender der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.