Wernigerode

Beiträge zum Thema Wernigerode

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Sport
Information für nicht laufende Einwohner und Touristen in Wernigerode. Foto: Richtung Nicolaiplatz.
26 Bilder

Kaiserwetter beim 43. Harz-Gebirgslauf

Nach zwei Jahren Pause hat endlich wieder die Harzer Vorzeigelaufveranstaltung stattgefunden. Coronabedingt in der Lightversion mit Starter/innen auf der Marathon- und 11-Kilometer-Distanz und einem Kinderlauf über zwei Kilometer. Für das Betreten des Start- Zielareals auf der Wiese vor dem Forsthaus Himmelpforte musste ein Nachweis im Rahmen der 3-G-Regel vorgelegt werden. Ein Bändchen am Handgelenk machte danach die freie Bewegung auf Veranstaltungsgelände und Laufstrecke möglich. Das Wetter...

Sport
Eine super Verpflegungsstelle in einer phantastischen Kulisse.
30 Bilder

39. Harz-Gebirgslauf Wernigerode

Nach der Anreise am Vortag herrschte am frühen Nachmittag bei der Startnummernausgabe bester Sonnenschein. Umso größer fiel am Lauftag - 8. Oktober 2016 - die Ernüchterung aus, als eine dichte Wolkendecke und teilweise Nieselregen die Laufathleten in Wernigerode-Hasserode vor dem Forsthaus Himmelspforte empfing. Zum Start für die Teilnehmer zum Brocken-Marathon, 2-km-, 5-km-, 11-km-Lauf und zum Halbmarathon blieb es aber zumindest von oben trocken. In gewohnter Manier wurden die Teilnehmer...

Sport
Post SV Lehrte: Jochen Zittier, Reiner Beck und Reinhard Fuhrberg im Ziel beim Harzgebirgslauf | Foto: Fuhrberg
7 Bilder

Harzgebirgslauf - Reinhard Fuhrberg verbessert seine Bestzeit beim Brockenmarathon

Als Belohnung gibt es einen Teller Kartoffelsuppe und ein Bier von einer ortsansässigen Brauerei. Bevor es dieses aber zur Stärkung gab, mussten die Läufer vom Post SV Lehrte jedoch über die Strecken von 22 und 42 km von Wernigerode aus durch den Harz laufen. Reinhard Fuhrberg und Jochen Zittier gingen um 9:00 Uhr als erstes an den Start, für sie galt es den Brocken zu überqueren. Über 22 km war Reiner Beck gemeldet und ging um 10:15 Uhr an den Start. Für alle Läufer ist der Harzgebirgslauf...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.10.16
  • 1
  • 1
Sport
Post SV Lehrte: Warten auf die Laufkameraden
22 Bilder

37. Harzgebirgslauf - Post SV Lehrte mit 10 Läufern am Start über 5, 11, 22 und 42 km

Als Belohnung gab es einen Teller Kartoffelsuppe und ein Bier von einer ortsansässigen Brauerei. Bevor es das zur Stärkung gab, mussten die Läufer vom Post SV Lehrte jedoch über die Strecken von 5, 11, 22 und 42 km von Wernigerode aus durch den Harz laufen. Für alle Läufer eine Herausforderung weil bei jeder Strecke ein großer Teil der Distanz bergauf führt. So laufen die 11 km Läufer ca. 7 km aufwärts, die 22 km Läufer von Kilometer 9 bis Kilometer 18 und die Marathonläufer müssen sogar die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.10.14
Sport
36. Harz-Gebirgslauf Wernigerode-Hasserode - Auf der 11-Kilometer-Strecke.
17 Bilder

36. Harz-Gebirgslauf Wernigerode

Am Vortag der Veranstaltung hatte es in Wernigerode noch stundenlang geregnet, dass es manchem Athleten angst und bange wurde, wenn er an die Gefällestrecken des Nationalparklaufs dachte. Petrus hatte aber ein Einsehen mit den Ausdauerathleten. Am Lauftag (12.10.13) fiel kein Tropfen mehr vom Himmel und zum Start kam sogar noch die Sonne durch. Wie der Berichterstatter und Läufer auf der 11-Kilometer-Strecke feststellen konnte, befand sich der Parcours in fast optimalem Zustand. Bei Windstille...

Sport
11 km durch die Berge.
13 Bilder

Harz-Gebirgslauf Wernigerode

Am 8. Oktober hat der Harz-Gebirgslauf in Wernigerode stattgefunden. Mittlerweile in der 34. Auflage, gehört dieses Sportereignis zu den ältesten Laufveranstaltungen Deutschlands. Mit einem Rundkurs bietet der Veranstalter Distanzen über 5 Kilometer, 11 Kilometer (250 Höhenmeter), 21 Kilometer (300 Höhenmeter) und eine Marathonstrecke (1000 Höhenmeter) über den Brocken an. Der Berichterstatter der Spargelsprinter hat die 11 Kilometer unter die Laufschuhe genommen und wie immer vorher, unterwegs...

Sport
Startbereich Wernigrode
34 Bilder

34. Harzgebirgslauf - Post SV Läufer auf den 3 klassischen Strecken des Harzes

Um 9:00 Uhr wird der erste Lauf - der Brockenmarathon - in Wernigerode gestartet. Für die Läufer bedeutete dies einen frühen Start in Lehrte um pünktlich in Wernigerode in Ostharz anzukommen. Bei Regen wurde in Lehrte gestartet, zum Glück war es dann in Wernigerode trocken und die Sonne zeigte sich kurz vor dem Start des Marathon erstmalig zaghaft. Trotzdem war es kühl und die Wahl der Laufbekleidung wurde zur Qual weil auf dem Brocken ab 800 m eine geschlossene Schneedecke lag, erstmals am...