Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Weihnachtsrezept

Beiträge zum Thema Weihnachtsrezept

Ratgeber

Schokolierte Aprikosen

Schokolierte Aprikosen sind schnell und einfach gemacht: Ihr braucht: 300g getrocknete Aprikosen / andere getrockneten Früchte 150g Zartbitterkuvertüre evtl. ganze Mandeln (eine Mandel pro Aprikose) Zubereitung: Die Zartbitterkuvertüre zergehen lassen. Eventuell die Aprikosen leicht aufschneiden und eine Mandel hineinstecken. Das getrocknete Obst in die flüssige Schokolade tauchen und auf einem mit Backpapier belgtem Backblech trocknen lassen. Fertig sind die schokolierten Aprikosen!

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 23.11.10
Freizeit

Schokoladen-Busserln

Zutaten: 150g Halbbitter-Kuvertüre 150 g Butter 240 g Haselnußkerne 25 g Mehl Zum Füllen: erwärmte Nougatmasse, Zur Garnitur: 50 g Vollmilch-Kuvertüre Zubereitung: Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen. Die weiche Butter, den Puderzucker und das mit Nüssen vermischte Mehl mit einem Kochlöffel unter die Kuvertüre rühren. Nicht zu heftig rühren, damit sich das Fett nicht vom Teig trennt. In eine flache Schüssel drücken und mit Klarsichtfolie bedeckt über Nacht kalt stellen. Den...

  • Bayern
  • Laufen
  • 23.11.08
  • 4
Ratgeber
Schokostäubchen - die nächste Ladung war vielleicht noch besser :-))

Schokostäubchen

Mein Mann mag es eben mit Schokolade, darum habe ich das Rezept Schokostäubchen auch ausprobiert. Schokostäubchen hier nun das Rezept: 150g Butter oder Margarine 120g gesiebter Puderzucker 2 Päckchen Vanillin-Zucker 1 Ei (Größe M) 70g Weizenmehl 2 Päckchen Gala Pudding-Pulver Schokoladen-Geschmack 1 Messerspitze Backpulver 2 Packungen Schokotröpfen (je 75g) Erst die Butter oder Margarine schaumig schlagen, dann den gesiebten Puderzucker nach und nach unterrühren, wenn Masse schaumig ist kommt...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.11.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.