Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Weihnachtsgeschichte

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschichte

Poesie

In der PG Meitingen gibt es jetzt eine Weihnachts-DVD

Die Pfarreiengemeinschaft Meitingen veröffentlicht eine Weihnachts-DVD Statt eines angedachten Weihnachtsmusicals gibt es jetzt eine Weihnachts-DVD Meitingen: rogu Christoph Stiglmeir ist stolz auf die Weihnachts-DVD der Pfarreiengemeinschaft Meitingen, die unter seiner Regie entstand. „Wir wollten eigentlich ein Weihnachtsmusical aufführen, aber Corona machte uns einen Strich durch unsere Planungen“, so Kirchenmusiker Christoph Stiglmeir. In der gerade fertig gestellten DVD hört man die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 14.12.20
  • 1
  • 6
Poesie
10 Bilder

Der stetige Wechsel der Geschichte 

Er heißt Josef, später nannten sie ihn Josef von Nazareth, egal. Er soll so etwas wie ein reisender Handwerker gewesen sein. Heutige Monteure rasen im weißen Transporter von einer zur anderen Baustelle und man sollte schlau genug sein und die Spur wechseln, wenn man sie im Rückspiegel sieht. Unser Monteur reist mit seiner Begleiterin auf Maultieren, vermutlich ist er ein Grüner, der Kamele als Energieverschwender ablehnt. Seine mollige Begleiterin würde gerne ein wenig Schwangerschaftsgymnastik...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.20
  • 5
  • 9
Kultur
Veranstalter
12 Bilder

Christvesper in der Scheune

In diesem Jahr ging der Wunsch vieler Bewohner wieder in Erfüllung. Wie vor einigen Jahren, wurde die Christvesper wieder in der Scheune gefeiert. Die Idee, rechtzeitig anzureisen hatten wohl viele Besucher, schon lange vor Beginn war die Scheune voll besetzt, sodass noch viele stehen mussten. Unter Mitwirkung des hierzu gebildeten Kinderchors, der Posaunengruppe des Feuerwehrmusikzuges und Vorlesungen aus vielen Bevölkerungsgruppen führte Pfarrer Hartge durch den weihnachtlichen Abend.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.12.15
Natur

Rosen im Schnee | Weihnachten | Schnee

. Rosen im Schnee (c) Obermaier Brigitte 20141230 Sie leuchten im weiss- Wie Blutstropfen und Schweiss. Rosen im Schnee. Die uns den Weg weist. Da stand ein Engel und sagt. Glaub an die Weihnachtszeit. Der Schnee ist kalt, wer klagt? Sei auch du dazu bereit. Überbring die Freude, Hadere nicht. Die Ruhe überträgt sich fein. Die rose Symbol der Liebe Licht. Komm lass die Freude in dein Herz hinein.

  • Bayern
  • München
  • 30.12.14
  • 2
Kultur
24. Türchen vom Adventskalender mit "Weihnachtsküken Kalle" - Gesegnetes Weihnachtsfest

24. Türchen vom Adventskalender mit "Weihnachtsküken Kalle"

. Heilig Abend 2014 © Brigitte Obermaier, München, 20141224 Das letzte Türchen ist offen. Der Heilige Abend ist da. Die Menschheit kann hoffen. Gibt es den Frieden überall? Das Wetter zeigt lauen Wind. Dazu viel Sonnenschein. Es freut sich das Kind. Weihnachten ist bereit. Ich danke Eich für das lesen. Ich danke dem Weihnachtsküken. Kalle war es gewesen. Der uns mit Freude konnte bestücken. Die Weihnachtsgeschichte ging gut aus. Für das Weihnachtsküken und für mich. Erlebt das Weihnachtsfest in...

  • Bayern
  • München
  • 24.12.14
  • 2
  • 5
Kultur
4. Türchen im  Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle"
Wir haben den Bär Baldwin, den Hirsch Max und den Sternenwagen kennen gelernt. Die Sternschnuppe die durch den Himmel saust und heute sehen wir uns im Wald um.
Wer ist noch im Wald? Wen erkennt ihr?

4. Türchen im Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle"

. 4. Türchen im Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle" . Wir haben den Bär Baldwin, den Hirsch Max und den Sternenwagen kennen gelernt. Die Sternschnuppe die durch den Himmel saust und heute sehen wir uns im Wald um.. Wer ist da? Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle" (c) Bild und Text Brigitte Obermaier: Dieser Adventskalender wird jeden Tag auch in der Stadtbibliothek München-Moosach gezeigt. Von mir erfunden, geschrieben und gemalt für Kinder und Kleingebliebene und die...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.14
  • 3
Kultur
2 Bilder

Die Weihnachtswichtel zu Köln

Die Weihnachtswichtel zu Köln Kuschelig warm war es in dem kleinen Wohnwagen, der seit vielen Jahren das Zuhause von Blinki und Flinki war. Sie lebten im Bettkasten und hatten das ganze Jahr über geruht. Doch jetzt war es Ende November und sie mussten ihre Arbeit, die sie immer zur Weihnachtszeit hatten, aufnehmen. Ahnt ihr es schon? Blinki und Flinki sind Weihnachtswichtel und nun war es wieder soweit. Die Novembernebel gaben bereits den Blick auf den 1. Advent frei, die Weihnachtsbäume wurden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 25.11.13
  • 1
Kultur
Es ist wieder Zeit Weihnachtsgeschichten zu lesen....
15 Bilder

Eine Weihnachtsgeschichte „A Chistmas Carol“ von Charles Dickens gelesen von Rainer Künnecke.

Den Seelzern bestens bekannt als Reitergeneral Obentraut, hat er heute am Sonntag den 16.12.2012 die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens vorgelesen und erzählt. Der alte Schulklassenraum im Heimatmuseum Seelze war seine Bühne. Besser gesagt ein roter Lehnsessel aus einer Zeit in Dickens noch gelebt haben konnte. Rainer Künnecke mit seiner gewohnt ausdrucksvollen Darbietung konnte einen lebendigen Eindruck vermitteln und brachte die Zuhörer in seinen Bann… Die Geschichte: Der herzlose...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.12.12
Lokalpolitik

AHA(FDP) – Die „Boy-Group“ singt nicht mehr !!

Immerhin, die FDP hat geliefert, hat der Rösler ja versprochen. Okay, nicht das, was der Wähler erwartet hatte, aber doch den Kopf von Christian Lindner. Liberal, aber klar doch, doch Mitglieder – Entscheide, nein danke! Wo kämen wir denn da hin, wenn die Parteimitglieder jetzt auch noch eine eigene Meinung hätten? Will heißen, eine Meinung, die dem „Chef“ nicht passt. Gut, als Augenarzt hat er gelernt den Dingen ins Auge zu sehen. Auch in das Auge des parteiinternen Hurrikans, das kann ihn...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 14.12.11
  • 3
Poesie
Blick aus meinem Fenster

Weihnachten im Jahr 3009

Was wäre, wenn es Weihnachten wäre und keiner feiert mehr? Was wäre, wenn es Heiligabend wäre und keiner weiß mehr, was an diesem Tag gefeiert wurde? 3009 nach Christi 365 Tage im Jahr wird gearbeitet. 24 Stunden am Tag. Hecktisch und unruhig ist es nur noch auf der Welt. Glück, Freude, Zufriedenheit sind Fremdwörter geworden. Keiner weiß mehr, warum zu Weihnacht Lichter in den Fenstern leuchteten? Warum früher mal ein Baum ins Wohnzimmer gestellt wurde? Niemand weiß das mehr. Niemand! Oder?...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.12.09
  • 7
Kultur
4 Bilder

Tim erlebt Weihnachten Teil V

Inzwischen ist Heilig Abend und Tim sitz schon am frühen Morgen auf den Stufen einer Klinik. Sein Schutzengel hat ihn hier her begleitet und weiß, jetzt geht der kleine Tim seinen Weg alleine. Eine Schwester die zum Frühdienst kommt sieht den kleinen Jungen da sitzen und fragt ihn „wo kommst du denn her und wo willst du hin?“ Tim, ein wenig verschlafen, „ich suche meine Mutter und meinen Vater, der Nikolaus hat mir gesagt mein Wunsch würde sich erfüllen!“ Die Schwester nimmt ihn bei der Hand...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.12.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.