Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Freizeit
Unübersehbar wacht dieser Weihnachtsmann vor einem Geschäft in der Römerstraße
13 Bilder

Der große Weihnachtscheck: Ist Meitingen fit für die "staade Zeit"?

In knapp vier Wochen versammeln wir uns alle wieder vor Weihnachtsbaum und Krippe und singen aus vollen Kehlen "O du fröhliche". Und in drei Tagen beginnt mit dem 1. Advent der "Countdown" auf die Festtage. Doch sind die Meitinger auf die "staade Zeit", wie man in Bayern sagt, vorbereitet? Wenn nicht, dann wird es aber langsam Zeit, die Weihnachtsdeko hervorzukramen. Bei einem Bummel durch Meitingen habe ich Ausschau gehalten nach Weihnachtssternen, Tannenbäumen und Weihnachtsmännern, die an...

Freizeit
Flyer
2 Bilder

Gundelfinger Weihnachtsmarkt

Am 2. Adventswochenende, 5 bis 7. Dezember findet auf der Bleiche bei der Walkmühle der traditionelle Gundelfinger Weihnachtsmarkt statt. Dort werden die Gundelfinger mit der größten Adventslaterne der Region für die romantische Vorweihnachsstimmung sorgen. Eine große Auswahl an weihnachtlichen Bastelarbeiten von vielfältigen Anbietern sowie verschiedene Handwerkskünste im Innenhof der Walkmühle werden gezeigt. Die Ausstellung „Mädchentäume um 1900 – Sammlerträume heute“ mit antiken und...

Freizeit
Am vergangenen Samstag wurde bei dichtem Schneetreiben die Festbeleuchtung in der Wolkensteiner Straße montiert.
3 Bilder

Annaberger Weihnachtsmarkt 2008 wird am Freitag eröffnet

Am Freitag wird mit dem traditonellen Pyramidenanschieben um 17.00 Uhr der Annaberger Weihnachtsmarkt eröffnet. Dieser kleine, aber feine erzgebirgische Weihnachtsmarkt gilt wohl mit zu den schönsten nicht nur in Sachsen, sondern auch in Deutschland. Neben den vielen Buden (Verkaufsständen) gibt es ein vollgepacktes Kulturprogramm. Am 4. Advent endet dieser Weihnachtsmarkt mit der Großen Bergparade, die immer wieder Tausende Schaulustige in ihren Bann zieht. Wer noch viel mehr über diesen...

Kultur
Sonja Sanders, Georg Däges, Valerie Sanders, v.l. | Foto: Georg Däges
2 Bilder

Vorweihnachtlicher Flair mit Flötenmusik

Keine andere Zeit wie im Advent, in den vier Wochen vor Weihnachten, erklingt so viel warme, sanfte, gefühlvolle und sinnliche Musik. Das Warten auf die Ankunft des heiligen Christuskindes wirkt in den Menschen immer noch mehr als Hektik und Stress vor dem Fest, friedvolle und einfühlsame Herzen nehmen in dieser Zeit gerade die Stille mehr auf als sonst. Ein Konzert am 7. Dezember in der Kapelle im Krumbad lädt gerade zu solchen stillen und einfühlsamen Gedanken ein. Die Flötistin Sonja Sanders...

Sport

Adventfeier, Neulingskurs und Jahreskalender der Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen

Am kommenden Freitag, dem 28. November, findet um 19.30 Uhr im Naturfreundehaus in Pfaffenhofen die traditionelle Adventfeier der Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen statt. Nach den Grußworten und einem gemeinsamen Abendessen steht die Ehrung verdienter Schiedsrichterkameraden auf dem Programm. Der Abend wird wieder mit besinnlichen, bzw. unterhaltenden Einlagen gestaltet, und natürlich hat das Organisationsteam auch diesmal eine Tombola mit hochwertigen Preisen organisiert....

Freizeit

Biberle

Biberle haben ihren Namen von bibbern = frieren bekommen, der Teig soll ein Mantel sein, damit das Marzipan nicht frieren muss :-)) 300g Mehl 2 Tel. gestrichen Backpulver 2 Tel. gestrichen Natron 2 Tel. gestrichen Lebkuchengewürz 1 Zitroback 125g Zuckerrübensirup 75g Honig 3 Eßl Wasser 200g Marzipan (Rohmasse) Zubereitung: Mehl, Backpulver, Natron getrennt abwiegen und vermischen. In der Rührschüssel Sirup, Honig, Lebkuchengewürz und Zitroback vermischen, dann Mehl, Backpulver und Natron aus...

Freizeit

Schokoladen-Busserln

Zutaten: 150g Halbbitter-Kuvertüre 150 g Butter 240 g Haselnußkerne 25 g Mehl Zum Füllen: erwärmte Nougatmasse, Zur Garnitur: 50 g Vollmilch-Kuvertüre Zubereitung: Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen. Die weiche Butter, den Puderzucker und das mit Nüssen vermischte Mehl mit einem Kochlöffel unter die Kuvertüre rühren. Nicht zu heftig rühren, damit sich das Fett nicht vom Teig trennt. In eine flache Schüssel drücken und mit Klarsichtfolie bedeckt über Nacht kalt stellen. Den...

Freizeit

Cafè / Rum Kugeln wie sie meine Schwiegermutter immer gemacht hat

Leute - kann euch nur sagen, diese Cafè / Rum Kugeln sind sowas von lecker - meine Schwiegermutter hat sie immer gemacht, nun müssen wir das Rezept pflegen und weitergeben. Diese Rumkugeln hatte mein Mann früher mal im Wohnwagen stehen lassen und erst im Sommer wieder gefunden, dann waren sie immer noch gut - aber inzwischen ist es so, dass die nicht mehr so alt werden. Aufheben tun wir sie in einem geschlossenem Behälter im Kühlschrank. Ab und an greift dann immer mal jemand rein - eben weil...

Ratgeber

Nougatknöpfe

100g Butter 200g Nussnougat 1 Ei 1 Bourbenvanillezucker 1 Zitroback 1 Orangeback 1 Prise Salz 300g Mehl 1/2 TL Backpulver zum Verzieren noch Glasur - nach Wunsch hell oder Dunkel oder halb und halb Butter + Nougat schaumig rühren. Ei, Vanillezucker, Salz, Orange/Zitroback unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und hinzugeben. Teig 2 Stunden kühl stehen lassen. Vierteln und aus jedem Viertel eine Rolle (2,5cm dick) formen. In 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Backofen vorheizen 170Grad und...

Ratgeber
12 Bilder

Rezept: Vanille Kipferl nach Ungarischer Art ohne Ei!

Zutaten: 210 g Butter 280 g Mehl 70 g Zucker 100 g Mandeln abgezogen und gerieben ca 250 g Puderzucker vermischen mit 2-3 Päckchen Vanillezucker zum Wälzen der Kipferln Alle Zutaten auf eine Unterlage geben, die Butter in kleine Stücke schneiden, das ganze zusammenkneten. Den fertigen Teig für eine halbe Stunde kühl stellen. Von dem Teig kleine Kipferl (Hörnchen) formen und bei 160°C (Heißluft Backofen ) hellgelb backen und noch heiß in Vanillezucker wälzen. Gutes Gelingen!

Kultur
26 Bilder

Die Zeit wirft ihre Schatten voraus

Ob in den Städten oder Dörfern, überall tut sich etwas und man merkt, es kommt die Adventszeit, Vorweihnacht, Die Ankunft des Messias, des Christuskindes wird erwartet. Die Straßen und Gassen, Städte und Dörfer, Schaufenster und Häuser werden geschmückt. Es sind nur noch wenige Tage, dann ist der erste Advent, und es wird überall Veranstaltungen und Märkte geben, Konzerte mit weihnachtlichem Klang laden ein, auch in Krumbach. Während die Arbeiter des Städtischen Bauhofes noch am Arbeiten sind...

Freizeit
10 Bilder

Schlossweihnacht Wertingen am 05./06./07. und 12./13./14. Dezember 2008

Schlossweihnacht 2008 Wertingen ~ einfach einfach zauberhaft Zum 5. Mal findet heuer die Schlossweihnacht in Wertingen statt. An den beiden Wochenenden vom 05./06./07. Dez. und 12./13./14. Dez. 2008 erstrahlt das Schloss und der Schlossgraben in weihnachtlichem Glanz. Mit dem einmaligen Ambiente auf dem Schloss Wertingen wollen wir die Besucher auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Die Schlossweihnacht bietet ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die Besucher aus Nah und...

Poesie
4 Bilder

Ach was waren denn das noch für Zeiten..........

Vielleicht jedes dritte Haus im Ort hatte ihn, den Fernseher, mit sage und schreibe ganzen drei Programmen. Und alles kam in Schwarz – Weiß, ein leichtes Flimmern und wehe es kam ein Gewitter, dann schnell den Stecker heraus. Die anderen saßen vor einem alten Volksempfänger und hörten Musik und das Neueste von der Welt. Manchmal hatte man sogar schon einen Plattenspieler, einen weiteren im Jugendzimmer, wo Platten auf dem Boden verstreut herum lagen. Und manchmal vielleicht auch einen schönen...

Freizeit

Rezepte und Tipps für Advents- und Weihnachtszeit gesucht

Der Advent naht schon mit riesigen Schritten. Auf dem Augsburger Rathausplatz stehen schon die Christkindlmarktbuden, vielerorts sind die Schaufenster schon weihnachtlich dekoriert und so mancher hat bereits mit dem Plätzchenbacken begonnen. Gegen vorweihnachtlichen Stress, als Anregung für diejenigen, die auf der Suche nach neuen Ideen sind, und überhaupt zur Einstimmung aller weihnachtslustigen myheimat-ler und Leser auf Weihnachten, suchen wir ab sofort die besten Tipps für die Advents- und...

Ratgeber

Tipps und Tricks zum Backen

/Backen Tipps und Tricks zum Backen MAGAZIN Tipps und Tricks zur Bäckerei und  Weihnachtsbäckerei Mit unseren Tipps und kleinen Kniffen wollen wir Ihnen helfen, dass das Backen noch besser von der Hand geht und doppelt soviel Spaß macht. Nützliche Werkzeuge Backpinselwerden zum Auftragen von Zuckerguss und Kuvertüre benötigt. Sie sind auch hilfreich zum Einfetten der Bleche.  Ideal ist es, wenn man mehrere in verschiedenen Größen hat. Mit Teigrädchen schneidet man einfache Formen wie Rauten,...

Freizeit

TATSACHE! Beschriften Sie Von Weihnachtsmann !!!

- TATSACHE! Das Leben bringt immer wieder Überraschungen. Heute schreibt mir unaufgefordert - unsolicited {1}, wie der Engländer sagt - der "Weihnachtsmann", indem er mir eine elektrische Mail nicht etwa in den Kamin, sondern in meine Postbox wirft. Und das, obwohl ich ein 4-stufiges SPAM-Abwehrkonzept für meine Elektropost installiert habe. Sei's drum. Die Post kommt also vom "Weihnachtsmann (©)". So steht's im Absender. Das macht neugierig. Zu neugierig? Wir werden sehen. Da schreibt mir also...

Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

Freizeit
KiGa St. Anna zu Besuch
24 Bilder

Wie erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner in einem Seniorenheim die Adventszeit, Weihnachten oder den Jahreswechsel?

Durch diverse Berichte in den Medien und des hohen Arbeitsaufwandes für das Pflegepersonal in Einrichtungen wie unserem AWO Seniorenheim in Friedberg, könnte man annehmen dass für Festlichkeiten wie diese keine Zeit mehr bleibt. Es geht aber auch anders, durch den oft privaten Einsatz des Personals und der Unterstützung durch viele ehrenamtliche Helfer, konnten unsere Seniorinnen und Senioren eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen gelungenen Start ins Jahr 2008 erleben. Den Auftakt machten...

Kultur
Elisbeth Havelka und Frank Schneider begleiten uns.
13 Bilder

Weihnachtsprojekt07 - ein musikalischer Hochgenuß in Perfektion

Es war ein absoluter musikalischer Hochgenuß - das Weihnachtsprojekt 07! Die Musiker waren Bianca Liepert (Sopran 1), Angela Hackenberg (Sopran 2), Elisabeth Havelka, (Alt und Klavier), Frank Schneider (Akkordeon), Sebastian Schmidt (Tenor 1), Stefan Löw-Dick (Tenor 2), Thomas Havelka (Bass 1) und Robert Baumann (Bass 2). Die verschiedenen biblischen Stationen der Weihnachtsgeschichte wurde in Form von Liedern durch die anwesende Konzertgemeinde gesungen oder durch das hochkarätige...

Kultur
Alle Lichter leuchten schon!
15 Bilder

Krabbelweihnacht "Mit Bär Mischa auf dem Weg zur Krippe"

Ein zweites Mal feierten die Krabbelkinder mit Eltern, Großeltern und Pfarrer Markus Maiwald Krabbelweihnachten. Jedes Kind hatte sein Lieblingskuscheltier mitgebracht, manche sogar zwei oder noch mehr, weil sie sich nicht entscheiden konnten. Bevor der Gottesdienst richtig losgeht, werden die Kinder begrüßt. Pfarrer Maiwald ist dann noch in Zivil. Mit Hilfe der Kinder wird er angekleidet: Talar, Beffchen und an Weihnachten Stola werden ausgepackt und ihm angezogen. So erschrecken die Kinder...

Freizeit

Weihnachtsmarkt

Mein Zuhause ist der Raum Günzburg,meine Heimat ist das Erzgebirge Fichten,Lametta,Kugeln und Lichter, Bratäpfelduft und frohe Gesichter, Freude am Schenken-, das Herz wird soweit. Ich wünsch allen: eine fröhliche Weihnachtszeit! Volksgut

Poesie

90 Sekunden Advent - Teil 7: Wie eine Sternschnuppe

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten. Nachdem Dagi sich so anregen ließ vom Thema Sterne, bewegte sich mein Herz auch in diese Richtung. Lassen Sie sich von dieser wundersame Sternschnuppe entführen in Richtung Weihnachten. Liebe Leserin, lieber Leser! Oft treten...

Freizeit
Tischlicht
4 Bilder

Basteln für Weihnachten...

...hübsche Tischlichter ganz einfach selbst gebastelt. Dafür brauchst du nur eine hübsche Serviette, die schneidest du auf die gewünschte Größe zu. Dann alle weißen Lagen entfernen und die farbigen Lagen (genau zwei gleich große) werden einlaminiert. Jetzt die zwei Platten genau übereinander legen und mit einem Locher Löcher hineinstanzen. Diese Löcher mit Bänder oder Bast "zusammennähen". Die Enden könnnen noch mit Perlen geschmückt werden. In die Mitte ein Glas mit einem Teelicht stellen....

Freizeit
"Der zweite Joker" - eines der Bilder in unserer Ausstellung der regionalen Künstler
4 Bilder

Zwischen "Stille Nacht" und Fernweh - Traumwelten in Birkenried laden zum letzten Mal zu einer kleinen Reise ein

Ob am 22. und 23. Dezeber der ersehnte weihnachtliche Schnee fällt, ist noch unklar. Das Ambiente in Birkenried zeigt sich trotzdem an diesem letzten Adventswochenende stimmungsvoll und mit musikalischen Überraschungen. Der Samstag ist nochmals den südamerikanischen Rhythmen gewidmet und Sandra Kozlik, der junge Musical-Star wird am Sonntag die Herzen wieder erobern. Zwischen Trapperzelt, Kulturgewächshaus, Galerien und Skulpturenpark ist ein weiter Bogen der unterschiedlichen Kulturen gespannt...

Freizeit

"Warten aufs Christkind" Kindervormittag in der Johannesgemeinde

MEVJ veranstaltete Weihnachtsvormittag. Rund 35 Grundschülerinnen und Grundschüler nahmen am Samstag beim Kindervormittag der Johannesgemeinde Meitingen, der in regelmäßigen Abständen von MEVJ organisiert wird, teil. Wie jedes Mal waren auch wieder verhältnismäßig viele katholische Kinder anwesend. Die Kinder spielten weihnachtliche Spiele und bastelten Rentierköpfe unter der Leitung von Felix Henkelmann, der sein freiwilliges, soziales Jahr in der Johannesgemeinde absolviert und seinem Team...

Kultur
Text zur Nürnberger Krippe
3 Bilder

Krippenausstellung in Chemnitz

Kleine Ausstellung lockt viele Besucher In der Kirche St. Jakobi zu Chemnitz ist derzeit eine wunderschöne Krippenausstellung zu sehen. Wer den Chemnitzer Weihnachtsmarkt besucht, der rings um die Kirche stattfindet, der sollte unbedingt einmal diesen kleinen Abstecher wagen. Ein besonderes Ausstellungsstück ist die Nachbildung der Nürnberger Altstadt unterhalb der Kaiserburg vor dem 2. Weltkrieg. Es sind aber auch noch andere Werke zu sehen, wie z.B. die Orientalische Zinnfigurenkrippe.

Kultur

Kindertheater "Im Land der Regenbo(r)gentiere" - ein zweites Mal

Ein weiteres Mal gastiert das Kindertheater Coommedia del Bambini am komenden Sonntag, den 16. 12. um 15 Uhr bei uns im der Johanneskirche. Die Schauspieler freuen sich auf viele Kinder und jung gebliebenen Erwachsenen. Der Eintritt ist frei. Das Kindertheater “Im Land der Regenbo(r)gentiere” gibt es auf vielfachen Wunsch noch ein zweites Mal. Auf vielfachen Kinderwunsch gastiert das Kindertheater Commedia del Bambino ein zweites Mal in der Meitinger Johanneskirche am dritten Advent, am 16.12....

Wetter

90 Sekunden Advent - Teil 5: Eine Herberge

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten. Heute früh war mein Auto nach der ersten Fahrt zugefroren und es dauert lange, bis ich endlich weiterkam. Mir wurde ganz schön kalt und dabei fiel mir abermals die Weihnachtsgeschichte ein. Dazu meine heutige Meditation: Liebe...

Poesie

90 Sekunden Advent - Teil 4: Voller Erwartung

Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten - heute etwas, was auf die Initiave von Luis Walter zurückgeht und seine Frage nach der Ware Weihnachten oder der wahren Weihnachten - Link: http://www.myheimat.de/krumbach/beitrag/20266/weih... Wahrscheinlich müssen in unserer Zeit...